Bluetooth FSE an vorhandene FSE-Vorbereitung. Welche nehmen

Diskutiere Bluetooth FSE an vorhandene FSE-Vorbereitung. Welche nehmen im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Text editiert. Hi Leute, da mich die Ungeduld doch mal wieder übermannt hat, habe ich weitergesucht und einige - leider nicht ganz so positive -...
  • Bluetooth FSE an vorhandene FSE-Vorbereitung. Welche nehmen Beitrag #1
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Text editiert.

Hi Leute,

da mich die Ungeduld doch mal wieder übermannt hat, habe ich weitergesucht und einige - leider nicht ganz so positive - Funde gemacht.

Erstmal zu meinem ursprünglichen Anliegen:
Es geht bei mir darum, dass ich eine Bluetooth-FSE an meine alte FSE-Vorbereitung anschließen möchte. Allerdings möchte ich nicht ein neues Mikro anschließen müssen und dieses umständlich durch den Dachhimmel verlegen usw. Ich möchte das original verbaute Mikro behalten und benutzen.
Ursprünglich wollte ich auch lieber eine Parrot-Anlage nehmen, aber da ist mir der Aufwand jetzt doch zu groß.

Dank Suchfunktion habe ich jetzt folgendes herausbekommen:
Das originale Mikrofon lässt sich mit der Parrot nicht ohne weiteres verwenden.
Der Anschluss der FSE müsste mittels Adapter eigentlich an den vorhandenen VDA-Anschluss anschließbar sein.

Allso werde ich mir - after all - wohl doch eine LinTech zulegen. Was solls.
 
  • Bluetooth FSE an vorhandene FSE-Vorbereitung. Welche nehmen

Anzeige

  • Bluetooth FSE an vorhandene FSE-Vorbereitung. Welche nehmen Beitrag #2

HWalter

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Original FSE auf Parrot CK3100 umrüsten...
Also ich hatte eine Original FSE (Culmann) in der MAL verbaut, und habe diese durch eine Parrot ersetzt, dazu habe ich die alte Steuerbox aus der MAL demontiert und an die stelle die Parrot geschraubt. (Kann übrigens kein Zufall sein, dass die Dinger von der Bauform her identisch sind) Passt wie dafür gebaut.
Adapter hatte ich keinen weiß auch nicht ob es einen gibt, somit habe ich noch Plus, Minus, Zündung, Audio +/- und Telefon Mute an die Kabel am alten Stecker (mittels Diebe) angeschlossen. Nun war da noch das Problem Mikrofon, Kabel neu legen hatte ich keine Lust zu, also kurzerhand geguckt was anders ist, das ist unten der Stecker, da kann man aber ein Klinkenstecker selber anlöten für die Parrot und oben in der Leuchte im Himmel ist in dem Mikrofon noch eine Platine mit verbaut, das ist bei der Parrot im Mikrofon nicht der fall. also aus dem Alten Gehäuse alles raus und aus dem Mikrofongehäuse der Parrot die Kapsel in das Gehäuse der Originalen FSE einbauen, Kabelanlöten fertig. Kapsel passt wieder ohne Anpassung. Ergebnis: auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten eine sehr gute Sprachverständlichkeit! bin Zufrieden...

Noch ein Tipp, die Schwarze Box mit der Relaisumschaltung für die Lautsprecher kann man komplett entfernen, man braucht von dem Stecker nur Audio+/- und den Blauen, das ist Telefon Mute.

Einziges Manko, aber da kann mir hier vielleicht noch mal jemand helfen, Am Kabelbaum der Original FSE ist bereits die Zündung aus, wenn der Motor abgestellt wird, und nicht erst bei Schlüssel raus... wie kann man das ändern? da die Parrot ziemlich schnell das Gespräch an das Handy übergibt.

Gruß HWalter
 
  • Bluetooth FSE an vorhandene FSE-Vorbereitung. Welche nehmen Beitrag #3

Macgreg

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
HWalter schrieb:
Einziges Manko, aber da kann mir hier vielleicht noch mal jemand helfen, Am Kabelbaum der Original FSE ist bereits die Zündung aus, wenn der Motor abgestellt wird, und nicht erst bei Schlüssel raus... wie kann man das ändern? da die Parrot ziemlich schnell das Gespräch an das Handy übergibt.

Gruß HWalter

zündplus mit dauerplus tauschen. nimm n messgerät, du brauchst 2 zuleitungen, also zündplus (12v liegen erst an, wenn du den schlüssel im zündschloss drehst, liegen an bis du ihn abziehst) und dauerplus (12v liegen permanent an).

masse bleibt gleich, mehr als die 3 sowie telefon-mute fürs DSP (nicht zwingend wenn kein DSP) brauchst also nicht.
 
  • Bluetooth FSE an vorhandene FSE-Vorbereitung. Welche nehmen Beitrag #4

vr6-turbo

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
hallo
über lintech wurde ja schon vile geschrieben...welche nehme ich denn wenn ich eine original 9w9 fse verbaut habe und ich jetzt eine per bt haben möchte?



gruß vr6-turbo
 
Thema:

Bluetooth FSE an vorhandene FSE-Vorbereitung. Welche nehmen

Bluetooth FSE an vorhandene FSE-Vorbereitung. Welche nehmen - Ähnliche Themen

Verlauf Kabel FSE: Hallo zusammen, an meinem 3BG habe ich eine FSE Vorbereitung mit in der MAL installierter Interfacebox 8D0 862 335 B (der orange Kasten). An...
Mikrofon der FSE-Vorbereitung nutzen (3BG 2003): Hallo Forum, kämpfe immer noch mit der Verkabelung von Becker Navi & FSE (Parrot CK3000 Evo) in meinem Passat 3BG BJ 2003 mit CAN-Bus. Meine...
Bluetooth für vorhandene Universal-FSE!: Hallo, nachdem ich wegen des Einbauaufwands lange gezögert habe, meine vorhandene VW/Votex Universal-FSE (baugleich mit THB Univeral DSP)...
Oben Unten