chris96
- Beiträge
- 40
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi erstmal, ich bin neu im Forum. Ich hoffe das man mir hier vielleicht helfen kann.
Ich fahre einen VW Passat 3b Bj. 12/96 1.8T 110KW. Beim normalen Fahren und anschließenden Abtouren fällt die Drehzahl gelegentlich unter die Leerlaufdrehzahl, pendelt sich aber dann wieder ein.
Bei Starten hingegen dreh der Motor ohne das ich das Gaspedal auch nur berührt habe kurz ziemlich hoch und pendelt sich auch hier wieder ein.
Selten kommt es sogar vor, dass der Motor garnicht startet. Ich probiere dann meist mehrere Minuten bis der Motor anspringt. Wenn er aber dann an ist, funktioniert er dann auch "normal".
Ein Bekannter ist der Meinung, es liegt an dem Drosselklappensteller.
Dieser könnte defekt sein. Kann das jemand bestätigen oder ist bei jemand sowas schon mal aufgetreten?
Und als zweites würde ich gern wissen ob es normal ist, dass der Schlauch nach dem Ladeluftkühler etwas ölig ist. Ich schätze das kommt vom Lader...
Danke schon mal!
Ich fahre einen VW Passat 3b Bj. 12/96 1.8T 110KW. Beim normalen Fahren und anschließenden Abtouren fällt die Drehzahl gelegentlich unter die Leerlaufdrehzahl, pendelt sich aber dann wieder ein.
Bei Starten hingegen dreh der Motor ohne das ich das Gaspedal auch nur berührt habe kurz ziemlich hoch und pendelt sich auch hier wieder ein.
Selten kommt es sogar vor, dass der Motor garnicht startet. Ich probiere dann meist mehrere Minuten bis der Motor anspringt. Wenn er aber dann an ist, funktioniert er dann auch "normal".
Ein Bekannter ist der Meinung, es liegt an dem Drosselklappensteller.
Dieser könnte defekt sein. Kann das jemand bestätigen oder ist bei jemand sowas schon mal aufgetreten?
Und als zweites würde ich gern wissen ob es normal ist, dass der Schlauch nach dem Ladeluftkühler etwas ölig ist. Ich schätze das kommt vom Lader...
Danke schon mal!