OBD welche habt ihr, zufrieden?

Diskutiere OBD welche habt ihr, zufrieden? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moinsen, da mein CarPC langsam richtung fertig geht möchte ich mich jetzt mit dem Thema OBD vertraut machen. Nun war es so das vor einem Jahr...
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #1

ProfDexter

Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Moinsen,

da mein CarPC langsam richtung fertig geht möchte ich mich jetzt mit dem Thema OBD vertraut machen. Nun war es so das vor einem Jahr beim Tuner 4 Stecker ausprobiert werden mussten damit er auf mein Auto kommt.

Fahre den alten AEB Baujahr 08/1996

Welche OBD Stecker benutzt ihr? Und wieteuer waren die in etwa? Welche Software? Und das wichtigste, seid ihr damit zufrieden? Vielleicht könnten wir ja eine Liste erstellen damit jeder auf einen Blick sehen kann welches Gerät er braucht und was ihn der spass in etwa kosten würde.

Ich dachte mir diesen Thread als eine Übersicht der verschiedenen Stecker von verschiedenen Firmen und verschiedenen Funktionen ohne Fragen sondern eine reine Liste mit euren Geräten und das passende Auto.


Grüsse

ProfDexter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Suche rulez

http://www.ross-tech.com



Auto-Intern GmbH - Deutsch!
Haberlandstr. 125
44359 Dortmund
+49 (0) 231 18 93 070

MFT - Milewski Fahrzeugtechnik - Deutsch!
Wilhelmstr.26-30
13593 Berlin
+49 (0) 30 3628 7924

Kaufmann KFZ-Diagnosesysteme -
Deutsch!
Osingweg 19
D-91448 Emskirchen
+49 (0) 180-3684310-772

PCI Kfz-Zubehör - Deutsch!
Ried 21
93339 Riedenburg
+49 (0) 9442 905603
 
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #3

ProfDexter

Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
hab die suche natürlich misbraucht und auch vieles gefunden aber wie schon gesagt - sollte eine zusammstellung von euren Geräten und Autokombinationen sein. Musste schon erfahren das viele Stecker mit meinem alten Steuergerät garnicht funktionieren obwohl Firmen wie du sie beschrieben hast sagen das die funktionieren. Deshalb diese Liste.

Gruss

ProfDexter
 
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ProfDexter schrieb:
hab die suche natürlich misbraucht und auch vieles gefunden aber wie schon gesagt - sollte eine zusammstellung von euren Geräten und Autokombinationen sein. Musste schon erfahren das viele Stecker mit meinem alten Steuergerät garnicht funktionieren obwohl Firmen wie du sie beschrieben hast sagen das die funktionieren. Deshalb diese Liste.

Gruss

ProfDexter

Funktionieren tut 100% das was von denen in der Liste kommt. Das nutze ich auch, Support ist mehr als klasse. Und alles andere ist Mist. So einfach ist das.
icon_meinemeinung.gif



EDIT: Auch alle alten Versionen laufen ohne Kauf nur im Shareware-Modus. Und will man eine Vollversion muss man die Lizenz kaufen. Somit ist es gehupft wie gesprungen. Wenn man eine Lizenz kauft, kann man auch ein originales Interface (zb Bausatz) kaufen. Dann ist man immer auf der sicheren Seite. Und dran denken, Lizenzen sind nicht weiter-verkaufbar. Daher ist ein Privat-Ankauf einer "Vollversion-Lizenz" nicht möglich.
 
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #5

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Die Frage die ich mir gerade Stelle ist was genau du damit meintest das dein Tuner 4 Stecker ausprobieren musste. Ging es da um die Diagnose oder ums Tuning? Bei letzterem ließe sich das noch mit verschiedenen Geräten erklären, aber bei ersterem würde ich mich ernsthaft fragen was man dort für Equipment einsetzt.

Ansonsten hat Schorni es ja schon zweimal gesagt, die Frage die du dir stellen musst ist jedoch "Was will ich und wieviel bin ich bereit auszugeben?". Das es so wenig wie möglich sein soll ist auch klar, aber an der Stelle muss auch klar sein das irgendwo die Grenze zwischen günstig und billig ist...
 
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #7

Christian85

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #8

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Tipp: Gebrauchtes Notebook kaufen (ca. 100 MHz reichen), dazu ein serielles Interface und 'ne VAG-COM Demo/Shareware. Alles in allem kannst du so sogar unter 100 EUR bleiben und hast deutlich mehr als die diese 50 EUR jemals bringen würden. 8)
 
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #9

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hmmm, das dachte ich mir schon, aber ein Laptop brauch nen guten AKKU für unterwegs.
Was fürn 'Windows benötigt die vag-software?

Die vag 1551-Geräte sind ja noch teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #10

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
der_hueb schrieb:
Was fürn 'Windows benötigt die vag-software?

Windows 95 reicht.

der_hueb schrieb:
...aber ein Laptop brauch nen guten AKKU für unterwegs.

...oder ein günstiges Notebook KFZ-Netzteil.

der_hueb schrieb:
Die vag 1551-Geräte sind ja noch teuer.

...sind veraltet und können weniger (keine Datenprotokollierung, keine Updates seit 2001/2002).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #11

till

Da reicht Win98 dreimal für aus.
Für bestimmte Sachen braucht man sogar MS-DOS.
 
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #12

seb.passat

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
wollte das bei mir auch in den angriff nehmen. habe zum glück ein laptop und habe mir die software
: OBD-II ScanMaster DEMO

downgeloadet!

nur was für ein kabel benötige ich jetzt noch um laptop mit passat zuverbinden??

Hab ein passat limo Bj 05.97

Bitte kann mir jemand helfen :help:
 
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wie wäre es, wenn Du das den "Hersteller" dieser Demo-Software fragst? Der wird sicher auch sagen was für ein Kabel benötigt wird.
 
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #14

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
seb.passat schrieb:
: OBD-II ScanMaster DEMO

Ist im Grunde völlig egal welche Hardware du da benutzt, bei einem '97er Passat wirst du nur eins zu sehen bekommen...

*PIEP* *PIEP* *PIEP* KEIN ANSCHLUSS UNTER DIESER NUMMER *PIEP* *PIEP* *PIEP* :twisted:

Der Hintergrund ist, das dein 97'er Modell kein OBD-2/EOBD unterstützt, sondern nur Hersteller spezifische Diagnose.
 
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #15

seb.passat

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
DANKE!!@Theresias

wieder was gelernt!!so ein sch..ß :evil: :evil:

egal!danke

mfg
 
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #16
Korle

Korle

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Servus!

ich häng mich ma mit meiner frage hier ran! :)

ich hab grad im netz ein bild von ner diag software gefunden:

Freescan heist das:
freescan.jpg


ich nehm mal an das ist freeware, wenn ja hat da jemand nen link wo man das herbekommt? hab grad ne weile gegoogelt aber nix so richtig gefunden.

mfg Uwe
 
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #18
Korle

Korle

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
schade :?

nagut danke für die info
 
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #19

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Ein Diagnosegerät das für den privaten bzw. semi-professionellen Einsatz gemach wurde ist ein Nischenprodukt, in diesem Fall ist jede Marke nochmal eine eigene Nische in der Nische. Da findet man nicht mal eben was und umsonst schon gar nicht weil die Sachen einfach zu speziell sind als das man dies mal eben oder gar in der Freizeit entwickeln und kostenlos abgeben könnte. Sicherlich gibt es gerade im Zusammenhang mit privaten Anwendern immer wieder auch Sachen die auch als Demo mit beschränktem Funktionsumfang zu bekommen sind, aber reichen die denn nicht für das was du/ihr vor habt?
 
  • OBD welche habt ihr, zufrieden? Beitrag #20
Korle

Korle

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
naja ist nicht so wild ich fand nur die sache mit der grafischen darstellung als rundinstrumente interessant.

ist zwar eher spielerei aber ich finds gut :D
 
Thema:

OBD welche habt ihr, zufrieden?

OBD welche habt ihr, zufrieden? - Ähnliche Themen

Regeln zur Benutzung des Forums: Liebe Mitglieder, ein paar Regeln sollen dafür sorgen, dass es im Forum geordnet zugeht, Streiterein vermieden werden, graphisches Chaos...
Oben Unten