Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie

Diskutiere Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo @all! Nachdem ich meinen Passat (3BG, Bj.2001, 1.9TDI) gestern zum freundlichen Teiletauscher :wink: gebracht habe, wollte er mir heute am...
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #1

BOS-FREAK

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo @all!

Nachdem ich meinen Passat (3BG, Bj.2001, 1.9TDI) gestern zum freundlichen Teiletauscher :wink: gebracht habe, wollte er mir heute am Telefon ne neue Batterie (80Ah) für 182 Euro (inkl. Einbau) andrehen... :eek:

Ich hab mal dankend abgelehnt, zumal der Passat momentan noch halbwegs vernünftig anspringt. Fakt ist aber, daß ne neue Batterie rein muß...

Ich suche momentan im WWW bei den unterschiedlichsten Anbietern, mußte jedoch feststellen, daß es 80Ah-Batterien mit unterschiedlichen Längen gibt: 278mm / 275mm / 353mm.... Lediglich Höhe und Breite (190mm / 175mm) ist immer gleich.

Welche Maße darf die Batterie maximal haben? Nachgucken kann ich leider nicht, weil ich Auto frühestens morgen fertig ist...


Danke und Gruß,

Alex
 
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie

Anzeige

  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #4

BOS-FREAK

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank!



Gruß aus Mülheim,

Alex
 
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #5

elMerJFudd

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
moin moin ..
ich will das thema mal wieder auffrischen , da die links nicht mehr funktionieren und ich mir momentan die selbe frage stelle ..
also welche maximal maße darf die batterie nun haben ??

habe mich im großen und ganzen schon für die "VARTA BLUE DYNAMIC" mit "Novitec Megapulse" entschieden die frage ist nun welche größe,
E12 mit 74Ah oder F17 mit 80Ah .. und macht meine Lima da mit??<br /><br />-- 05.06.2012 - 13:32 --<br /><br />vllt weiß es ja einer von euch , wo liegt der unterschied bei der "Varta Blue Dynamic" E11 und E12 ..
Leistungstechnisch sind sie beide gleich nur im preis liegen hier 20€ zwischen.
http://www.varta-automotive.de/index.php?id=515&artikelNr=5740120683132
http://www.varta-automotive.de/index.php?id=515&artikelNr=5740130683132

Laut Varta Suchfunktion soll die F17 80Ah mit ihren 31,5 cm länge passen ... hat da jemand erfahrungswerte??
 
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Meine TDIs hatte schon von Anfang an eine 80Ah Batterie drinnen.
Verbaut sind 120 bzw. 140 A Lichtmaschinen.
Wegen der Größe würde ich Deine abmessen und den freien Platz dazu addieren, dann weißt Du was reingeht.

Meine Exide mit 80AH war mit der Länge etwas knapp aber gerade noch passend.

Diese roten Car HiFi Gel Batterien sind glaub ich zu hoch, bin mir aber nicht sicher.
Aus irgendeinem Grund habe ich die damals nicht verbaut.

Auf die Polausrichtung musst Du auch achten.
 
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #7
miggel

miggel

Moderator
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
zu den Maßen:
es gibt 2 verschiedene Bauhöhen, einmal 175mm und einmal 190mm.
in einem 1,9 TDI z.b. hat die Batterie mit 70, 72, oder 74 AH die Masse von 278mm x 175mm x 190mm (LxBxH), das ist die Standartgrösse.
die geringere Bauhöhe hat dann nur 175mm.
Bei der Länge der Batterien muss man aufpassen, da die Klimaleitungen links von der Batterie langgehen.
Es passt aber auch eine 85 AH Batterie mit dem nächst grösseren Maß rein (gerade so), die ist dann 315mmm x 175mm x 190mm. :D

Was die Polung betrifft, musst Du Polart: 1 (Schaltung: 0) nehmen - Pluspol RECHTS
http://www.varta-automotive.de/?id=26&L=1
 
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #9

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Ich würd die 85Ah nehmen. Wenn das stimmt, was miggel schreibt, dann sollte die passen von der Maßen her.
 
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #10

elMerJFudd

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hab nun gelesen, dass man zu der größeren batterie noch einen seitlichen halter benötigt, da der standart halter nicht mehr passt. Ist da was wahres dran?
hab denn mal einen blick unter die haube geworfen. und wenn nun eine 31,5 cm lange batterie eingebaut wird, sind die schraublöcher zur befestigung von der batterie abgedekt ... .. was nun und woher?
 
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #11
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Moin, bei mir ist bis morgen Früh noch eine Excide 85AH Batterie verbaut. Der Halter ist der Originale. Die Batterie müsste auch 31.5cm lang sein. Wenn sie morgen bei Highline01 verpflanzt wird, können wir diese gern nochmal ausmessen. In dem gleichen Arbeitsschritt kannst Dir mal dein Batterie-Blech (wo die Batterie drauf steht) anschauen. Das rostet gern mal. So manch verrückter verbaut da Pulverbeschichtete oder voll Verzinkte Bleche :D
 
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #12

elMerJFudd

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
das blech ist i.O. hab da schonmal drunter geguckt, als ich meine anlage eingebaut habe .. die entwässerung funktioniert auch tadellos .. kannst vllt jemand mal ein bild einstellen von einer verbauten 31,5cm langen batterie ... weil wie gesagt, wenn die batterie drin steht, überdeckt diese alle befestigunglöcher zum anschrauben des halters (auf Sicht mit zollstock festgestellt) und dann sitzt die batterie auch stram an den klimaleitungen.. laut Varta suchfunktion sollen die 31,5er auch passen , kann mir jedoch nicht vorstellen, wie diese featgemacht wird .
 
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ein Bild dieser Batterie habe ich zwar nicht, aber für diese braucht man einen anderen Halter (nicht die Platte, auf der die Batterie steht). Dieser wird neben dem Massekabel verschraubt.

Grüsse
Matthias
 
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #14
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Moin, :D
Mavo460 schrieb:
Moin, bei mir ist bis morgen Früh noch eine Excide 85AH Batterie verbaut. Der Halter ist der Originale. In dem gleichen Arbeitsschritt kannst Dir mal dein Batterie-Blech (wo die Batterie drauf steht) anschauen. Das rostet gern mal. So manch verrückter verbaut da Pulverbeschichtete oder voll Verzinkte Bleche :D

jupp, daß Baby ist drin :top:
Exide mit 85AH und 800A ..der nächste Winter kann kommen :lol:
(kein Vergleich zur original VAG Varta mit 80AH und 380A)
beide haben die fast identischen Abmessungen (31,5cm lang), wobei die Exide sogar noch etwas flacher ist.

Die schwarz glänzend pulverbeschichte, wie auch die verzinkte Batteriestandplatte sieht wirklich sehr nett aus...wenn man´s denn sieht 8)
Der angesprochene Batteriehalter wird weiter vorne direkt hinter dem Windleitblech(?) und nicht mehr am Batteriestandblech verschraubt.
Zu den davor liegenden Leitungen ist weniger als 0,5 cm Platz.

Was die Wasserabläufe angeht:
unter dem Bremskraftzylinder ist auch noch ein Abfluß...er war bei mir völlig dicht :eek:
..Wasser stand 3cm hoch außen am Steuergerätkasten

Viel Erfolg!<br /><br />-- 08.06.2012 - 17:26 --<br /><br />Nachtrag: hier gibts Bilder vom Umbaug
http://www.meinpassat.de/forum/t90191.html?pageID=719361
 
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #15
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Highline01 schrieb:
Was die Wasserabläufe angeht:
unter dem Bremskraftzylinder ist auch noch ein Abfluß...er war bei mir völlig dicht :eek:
..Wasser stand 3cm hoch außen am Steuergerätkasten

Viel Erfolg!

-- 08.06.2012 - 17:26 --

Nachtrag: hier gibts Bilder vom Umbaug
http://www.meinpassat.de/forum/t90191.html?pageID=719361

Auch ein Steuergerät will mal schwimmen :D

Hier nochmal die Daten zur Batterie selbst:

Allgemein
Marke EXIDE
Artikelnummer EA852
Bezeichnung Starterbatterie PREMIUM *** PREMIUM ***
EAN-Nummer 3661024034296
Kriterien
Spannung 12 V
Batterie-Kapazität 85 Ah
Kälteprüfstrom EN 800 A
Länge 315 mm
Breite 175 mm
Höhe 175 mm

Wie Matthias und Björne schon geschrieben haben, werden die Batterien am Schraubpunkt neben dem Massekabel befestigt. Da wir bereits vorher schon "große" Batterien drin hatten, war dieser Schraubpunkt schon von Haus aus in Verwendung.
 
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #16

elMerJFudd

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
danke für die antworten und die bilder .... werd mich dann nochmal schlau machen wo ich den halter bekomme und dann wirds auch ne "saftige" batterie für meinen passat geben
 
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #17

YPS

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Frohes Fest allen.
Nach euren tollen Berichten, Tips und Bildern habe ich mich auch für die og. Batterie entschieden. Mein Freundlicher VW Händler wollte sie mir aber nicht einbauen. Er hat nur gesagt: "Die passt nicht". Ich habs dann selbst versucht. Bin kein so toller Schrauber und hab sie nicht reinbekommen. Den Halter hatte ich eh nicht.

Könnte mir vielleicht einer sagen, wo man diesen Halter bekommt. Irgendwie muss das doch gehen...
Meine 70AH Batterie geht immer so schnell ein mit der Standheizung.
Gruß,
YPS
 
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #18
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Versuch mal folgende TN beim :) :

BHR 8D1 803 123C
 
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #19

YPS

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Super! Dann kann ich den freundlichen H ja auf den "Pott" setzen. Wenn es das Teil gibt, kann er ja wohl kaum weiterhin behaupten, mann könne die Batterie nicht einbauen... Danke und Gruß YPS
 
  • Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie Beitrag #20

Gast7762

Die Infos zum Halter kamen genau zur richtigen Zeit :D Danke dafür!
 
Thema:

Max. Maße / Abmessungen Passat-Batterie

Oben Unten