LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen

Diskutiere LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Servus Passigemeinde. Also nachdem ich bei meinem Motor ends die Probs hatte wegen dem Lader is nun nach dessen Instandsetzung mein LMM in die...
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #1

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Servus Passigemeinde.

Also nachdem ich bei meinem Motor ends die Probs hatte wegen dem Lader is nun nach dessen Instandsetzung mein LMM in die ewigen weiten der kaputten LMM geschwebt.
Nachdem ich ja am Brombachsee mit Cruiser den Wagen mal ausgelesen hatte und wir feststellten das sich der Wagen immer selbst fast ertränkt in Sprit haben wir den LMM gemessen.
Hatte 104 G max Luft bei 12 Litern Durchschnittsverbrauch. Im Fehlerspeicher war dauerhaft die Fehlermeldung "Luftmassenmesserwert zu groß".

So nun hab ich beim :) angerufen weil ich mal erkundigen wollte was der wohl kosten würde. Auskunft von meinem Kumpel der da arbeitet

"Tja Winky da hast du Glück. Du bist bei den Fahrgestellnummern dabei die keinen Austausch-LMM bekommen."

Ja super. :top: :top:

Dann hab i mir dacht das ich den von meim Kumpel mal probiere. Der hatt BJ. 98 und is im Austauschprogramm....

Was soll ich sagen der Wagen läuft Top und ich hab ihn heute durchmessen lassen...

Luftwerte sind statt 130 G zwar nur 125 G aber immer noch vertretbar. Er magert nach oben hin ned ab und alle anderen Werte wie Lamda etc. sind einwandfrei...

Also wenn ihr jemanden beim :) habt der euch das ein wenig deichseln kann dann ist das die günstigere Variante.

Hier der Vergleich:

Mein neuer:

Bosch 0280217117
VW 037906461 C

Mein alter:

Bosch 0280217112
VW 058133471 A

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #2
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
:top: Wenn du mir jetzt noch sagen kannst was der Unterschied zwischen den beiden verschiedenen LMM's ist und mir sagst das der andere 1 zu 1 passt, ohne das da irgendetwas zusammengebastelt werden muss, bin ich glücklich... :wink:
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #3

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Wo der Unterschied ist kann ich dir nur soweit sagen das es den einen im Austausch gibt den anderen ned und das die innen a bissl anders aussehen. Also von den Materialien her. Mein neuer hatt innen den Streifenhalter zur hälfte aus Alu.
Basteln musst du gar nix.
Alten raus neuen rein und alles paletti :)

MFG
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #4
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Super, dann ist es auf jeden Fall einen Versuch wert! Was hast du für das Teil bezahlt?
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #5

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ich hab 75 Euro bezahlt. Kostet in der Regel so um die 80.
Also wie gesagt bei mir hatts tadellos geklappt. Musst halt nur den Teileheinz überzeugen das du keinen zum Tauschen hast oder nur den alten.
Bei mir ham sie es über den Rückstand gmacht...
MFG
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #6

ProfDexter

Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
JIPPIIIIIIII ich habs geschafft. der LMM funkst super und ich musste nur mit 2 Freundlichen telefonieren um mein Problemchen zu beheben. Der zweite hat anstandslos meinen alten im Austausch angenommen und ich hab den neuen für 94 Euro bekommen anstatt für 230 ^^
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #7

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Dann passts ja :lol: :top: :top:

MFG
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #8

chris96

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
hallo winky, ich fahre einen 12/96 Passat 1.8T. Ich wollte nun meinen :) überzeugen das ich einen LLM im Austausch erwerben wollte. Nun sagt der mir, dass das bei meinem Baujahr nicht möglich sei. Ich könnte nur einen kaufen, der 236.- Euro kostet. Wie konntest du deinen Freundlichen überzeugen und welches Teil hattest du ursprüglich verbaut?
Danke schon mal
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #9

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Schau mal weiter oben da steht doch alles....

Teilenummern und der Weg dazu...


MFG
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #10

chris96

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hi,
das Problem ist nur das dein neuer quasi mein alter ist. Und da habe ich einen 12/96 Passat. :gruebel: Dieses Gerät kannst du nicht im Austausch hingeben, man kann nur einen neuen kaufen für 236.-
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #11
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Dann kauf dir über eBay für 1€ einen defekten LMM damit du dem VW Händler was zu tauschen geben kannst. Alternativ kannst du dir auch für etwa das gleiche Geld wie bei VW auf eBay einen neuen AT LMM kaufen.

Gruß,
Morton
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #12

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Die Nummer von meinem neuen ist aber die die ich bei uns tauschen kann...

Frag da nochmal nach!!

Wenn nicht dann machs so wie Morton schon geschrieben hatt...
Hol dir irgendwo am Schrottplatz einen alten oder bei eg..y und dann tausch den...

MFG
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #13
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190069957735&fromMakeTrack=true

Was haltet ihr davon? Ob man es riskieren kann und da mal einen kauft?
Ist es möglich anhand der Fahrgestellnummer herauszufinden, welcher LMM verbaut ist (wenn ja, wer könnte mir das raussuchen?)? Oder sollte man da besser mal nachschauen?

Meiner ist EZ 7/97 und ich meine, mir wurde schon einmal gesagt, dass es meinen LMM nicht im AT gibt - bin mir da allerdings nicht mehr 100 %ig sicher...
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #14

chris96

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Man kann leicht herrausfinden ob man einen Austausch-LMM bekommt. Den bekommen nämlich nur Fahrzeuge ab BJ.98 bzw muss in der Fahrgestellnummer nach dem WVWZZZ3BZ... ein W kommen. Wenn da ein V stehen sollte, und das ist bei meinem BJ12/96 der Fall, bekommt man keinen. Ab das mit dem kaputten LMM ist eine klasse Idee Morton. Ich habe meinen aber jetzt bei http://www.ahw-shop.de bestellt. Für die ist wahrscheinlich nicht wichtig welches Baujahr man hat. Bei der Bestellung soll nur die Fahrgestellnummer eingegeben werden damit die den richtig schicken.

@ Winky - Welcher der beiden ist von Bosch und welcher von Pierburg?
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #15

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Häää

Da steht doch

alter

Bosch NUMMER
VW NUMMER

neuer

Bosch NUMMER
VW NUMMER

Noch fragen???

MFG
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #16

chris96

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
sry, hatte ich überlesen :D
trotzdem wundert es mich immer noch, das ETKA 7 mir sagt, dass mein derzeitig verbauter dem entspricht, den du jetzt neu hast und dein alter bei mir garnicht in frage kommt.
nun ja ich habe einen bestellt, danke trotzdem für die hilfe!
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #17
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
@chris96

Gib mal bitte Bescheid, wenn das so ohne weiteres funktioniert hat!

Danke!
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #18

chris96

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
funktioniert nicht ohne weiteres. habe gestern eine mail erhalten, dass für mein passat keiner im austausch zu haben ist, für mich gibt es nur einen zum kauf für 226EUR.
da kann ich den auch gleich bei meinem :) kaufen.
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #19

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi

haben die hier gesagt , dass es keinen austausch gibt?

http://www.ahw-shop.de/

85€ wollen die für lmm , egal welchen sagen die , na denn.
habe da nun eins bestellt (VW 058133471 A )
, und schon per Paypal gezahlt, wenn er da ist , berichte ich es hier.
mfg

VCDRipper

Dito
wollen auch über 200€ dafür , hatte mich schon sooo gefreut.

Habe nun einen defekten VW 037906461 C besorgt und ihn gegen den cx austauschen lassen für knappe 90 € , und der läuft is jetzt ganz gut , nur habe ich kein vag-com oder so zum genauen auslesen :-(

mfg

VCDRipper

http://www.volkswagenspares.com/page.php?page=Airmass+units
 
  • LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen Beitrag #20

Corritreiber

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
winky666 schrieb:
Servus Passigemeinde.

Also nachdem ich bei meinem Motor ends die Probs hatte wegen dem Lader is nun nach dessen Instandsetzung mein LMM in die ewigen weiten der kaputten LMM geschwebt.
Nachdem ich ja am Brombachsee mit Cruiser den Wagen mal ausgelesen hatte und wir feststellten das sich der Wagen immer selbst fast ertränkt in Sprit haben wir den LMM gemessen.
Hatte 104 G max Luft bei 12 Litern Durchschnittsverbrauch. Im Fehlerspeicher war dauerhaft die Fehlermeldung "Luftmassenmesserwert zu groß".

So nun hab ich beim :) angerufen weil ich mal erkundigen wollte was der wohl kosten würde. Auskunft von meinem Kumpel der da arbeitet

"Tja Winky da hast du Glück. Du bist bei den Fahrgestellnummern dabei die keinen Austausch-LMM bekommen."

Ja super. :top: :top:

Dann hab i mir dacht das ich den von meim Kumpel mal probiere. Der hatt BJ. 98 und is im Austauschprogramm....

Was soll ich sagen der Wagen läuft Top und ich hab ihn heute durchmessen lassen...

Luftwerte sind statt 130 G zwar nur 125 G aber immer noch vertretbar. Er magert nach oben hin ned ab und alle anderen Werte wie Lamda etc. sind einwandfrei...

Also wenn ihr jemanden beim :) habt der euch das ein wenig deichseln kann dann ist das die günstigere Variante.

Hier der Vergleich:

Mein alter:

Bosch 0280217117
VW 037906461 C

Mein neuer:

Bosch 0280217112
VW 058133471 A

MFG

Das verstehe ich nicht! Ich brauche den ...112, diesen gibt es aber nicht im Zubehör! :eek: Den ...117 jedoch schon und das bereits ab 39 Euro im Netz... Bist du sicher, dass du nicht jetzt den 117er anstatt des originalen 112er fährst?

Gruß Stefan
 
Thema:

LMM 1.8T Lösung für die die keinen AT kriegen

Oben Unten