amarit2
- Beiträge
- 111
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe derzeit ein mittelgroßes Problem mit der Zentralverriegelung.
Bei mir ist der Innenkabelbaum im Bereich des Komforsteuergerätes durch einen Wassereinbruch teilweise angegammelt. Einige Adern sind schon teilweise grun vom Kupferoxyd. Dadurch funktioniert die ZV aller Türen nicht mehr, einzig das Heckklappenschloß geht noch.
Für den Moment ist dabei das größte Problem, daß in den beiden hinteren Türen die Safesicherung aktiv ist und ich die Türen also mechanisch weder von außen noch von innen öffnen kann.
Bevor ich jetzt versuche, den Agregatträger bei geschlossener Tür abzubauen um dann irgendwie das Schloß zu öffnen, wollte ich probieren, ob es evtl. möglich ist, durch Anlegen einer 12V Spannung an den Schloßmotor die Safesicherung zu entriegeln. In einem anderen Thread hat das wohl schon mal funktioniert, allerdings da direkt am Steckkontakt vom Schloß.
Meine Frage nun: Wäre dies ggf. auch möglich über den Stecker in der B-Säule? Liegt dort das Spannungssignal für das Schloß direkt an oder wird das Öffnungssignal erst vom Türsteuergerät generiert?
Auf der Suche nach den Schaltplänen auf http://mitglied.lycos.de/passatpage/ mußte ich sehen, daß diese Seite nicht mehr existiert. Wo könnte ich die Schaltpläne für den Innenkabelbaum / Türkabelbaum sonst noch finden?
Danke im voraus für Eure Antworten. Gruß. --Mario--
ich habe derzeit ein mittelgroßes Problem mit der Zentralverriegelung.
Bei mir ist der Innenkabelbaum im Bereich des Komforsteuergerätes durch einen Wassereinbruch teilweise angegammelt. Einige Adern sind schon teilweise grun vom Kupferoxyd. Dadurch funktioniert die ZV aller Türen nicht mehr, einzig das Heckklappenschloß geht noch.
Für den Moment ist dabei das größte Problem, daß in den beiden hinteren Türen die Safesicherung aktiv ist und ich die Türen also mechanisch weder von außen noch von innen öffnen kann.
Bevor ich jetzt versuche, den Agregatträger bei geschlossener Tür abzubauen um dann irgendwie das Schloß zu öffnen, wollte ich probieren, ob es evtl. möglich ist, durch Anlegen einer 12V Spannung an den Schloßmotor die Safesicherung zu entriegeln. In einem anderen Thread hat das wohl schon mal funktioniert, allerdings da direkt am Steckkontakt vom Schloß.
Meine Frage nun: Wäre dies ggf. auch möglich über den Stecker in der B-Säule? Liegt dort das Spannungssignal für das Schloß direkt an oder wird das Öffnungssignal erst vom Türsteuergerät generiert?
Auf der Suche nach den Schaltplänen auf http://mitglied.lycos.de/passatpage/ mußte ich sehen, daß diese Seite nicht mehr existiert. Wo könnte ich die Schaltpläne für den Innenkabelbaum / Türkabelbaum sonst noch finden?
Danke im voraus für Eure Antworten. Gruß. --Mario--