Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht

Diskutiere Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe derzeit ein mittelgroßes Problem mit der Zentralverriegelung. Bei mir ist der Innenkabelbaum im Bereich des Komforsteuergerätes...
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #1

amarit2

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe derzeit ein mittelgroßes Problem mit der Zentralverriegelung.

Bei mir ist der Innenkabelbaum im Bereich des Komforsteuergerätes durch einen Wassereinbruch teilweise angegammelt. Einige Adern sind schon teilweise grun vom Kupferoxyd. Dadurch funktioniert die ZV aller Türen nicht mehr, einzig das Heckklappenschloß geht noch.

Für den Moment ist dabei das größte Problem, daß in den beiden hinteren Türen die Safesicherung aktiv ist und ich die Türen also mechanisch weder von außen noch von innen öffnen kann.

Bevor ich jetzt versuche, den Agregatträger bei geschlossener Tür abzubauen um dann irgendwie das Schloß zu öffnen, wollte ich probieren, ob es evtl. möglich ist, durch Anlegen einer 12V Spannung an den Schloßmotor die Safesicherung zu entriegeln. In einem anderen Thread hat das wohl schon mal funktioniert, allerdings da direkt am Steckkontakt vom Schloß.

Meine Frage nun: Wäre dies ggf. auch möglich über den Stecker in der B-Säule? Liegt dort das Spannungssignal für das Schloß direkt an oder wird das Öffnungssignal erst vom Türsteuergerät generiert?

Auf der Suche nach den Schaltplänen auf http://mitglied.lycos.de/passatpage/ mußte ich sehen, daß diese Seite nicht mehr existiert. Wo könnte ich die Schaltpläne für den Innenkabelbaum / Türkabelbaum sonst noch finden?

Danke im voraus für Eure Antworten. Gruß. --Mario--
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das mit dem Anlagen der Spannung funktioniert nicht, weil in den Türen auch noch Steuergeräte sind, und wenn die keinen Befehl vom KSG bekommen, sagen die: "Du kommst hier net rein"
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #3

amarit2

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
ok, also doch Agregatträger ab. Und dann? Dann hängt das Schloß ja immer noch zu am Schließkeil. Kommt man von innen zerstörungsfrei an die MechaniK?
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nein, wenn du die Türpappe ab hast kannst du das Türsteuergerät abstecken und ein Signal aufs Türschloß geben damit es aufgeht
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #5

amarit2

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Danke Marc, das ist Variante 2, von der ich gelesen hatte. Kannst Du mir ggf. auch sagen, welche PINs das Schloß ansteuern?
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Pin 7 (schwarz/blau) und Pin 17 (schwarz/grau) am Stecker des TSG
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #7

amarit2

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Marc :top: supi, die Türen sind auf. Zum Öffnen 12V an PIN17 und Masse an PIN7 (zum Verschließen umpolen). Mein Wochenende ist damit fast gerettet.

Jetzt müssen nur noch die ganzen Verkleidungen ab und der Innenteppich raus, dann kann der Innenkabelbaum getauscht werden. Kostet ja auch "nur" mal eben 420 EUR :cry: . Blöd ist, daß sich diese Teil wirklich bis in den hintersten Winkel des Autos (Kofferraumschloß) als ein Teil zieht.

Lt. meinem :) wird der anhand der Fahrgestellnummer extra angefertigt und das dauert dann ca. 3-4 Wochen. Also wenn jemand einen innen komplett ausgeschlachteten Passat durch die Gegend fahren sieht - das bin dann ich :?

Also nochmals Danke für die schnelle Hilfe und ein schönes Wochenende.
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #8

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Haste nun den Schaltplan?
Vielleicht kann ich helfen. :wink:
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der Kabelbaum geht nicht bis zum Kofferraumschloß, die Heckklappe hat einen eigenen Kabelbaum
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #10

BM

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Kostet ja auch "nur" mal eben 420 EUR

Für soviel Geld muss ne Frau lange stricken.

Ich würde mir einen Rep Satz mit den passenden Strippen besorgen und die defekten Kabelenden fachmännisch ersetzen. Ausserdem sparst du dir die halbe Karre zu zerlegen.
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #11
Stambo

Stambo

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo! Hab auch nen riesiges Problem! Gestern war es so das das Led am Türpin nicht blinkte und die FB nichts machte! Heute nun wurde mir erstmal die Motorhaube geöfnet und die Baterie wurde einmal ab und dann wieder angeklemmt! Das Led leuchtet zwar aber es rührt sich nichts!

Problem ist, dieser Wagen hat keine Schlösser mehr und die Safesicherung ist auch Aktiv! Der nette Herr hat alles probiert, aber es geht nichts! Er sagte mir
das ich mich an nem grösserem VW Händler probieren sollte, weil die es evt. durch andere metohden lössen könnten!

Selbst wennn man das Fenster einschlagen würde, ginge die Tür ja noch lange nicht auf!

Hoffe mir kann jemand hier weiterhelfen, evt. hat es ja jemand schonmal genauso häftig gehabt!

Danke im voraus! MFG Stambo
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #12

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Hast du in der Heckklappe/Deckel nochn Schloss? Dann könnteste ja erstmal rein in dein Auto :) Dann per Tester und Stellglieddiagnose versuchen die Türen zu öffnen. Bzw. FFB neu anlernen.
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #13
Stambo

Stambo

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Tzja, auch dort ist kein Schloss mehr!
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #14

Jens aus Lenz

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

da mein Problem recht ähnlich ausschaut, wollte ich diesen Thread noch mal ausgraben.
Auch ich stehe vor dem Problem, dass ich meine Tür hinten links in meinem Passat Bj 02 weder von innen noch von außen öffnen kann.
Naja, sollte ja alles kein Problem sein, die Anleitungen dafür stehen ja alle in diesem Forum, dachte ich mir.
So habe ich in freudiger Erwartung auch einen Spannung an Pin 7 und 17 am Stecker vom TSG angelegt, nur tat sich dabei nichts. Um auszuschließen, dass das Problem vielleicht zwischen den Ohren liegt oder sich über die Modelljahre etwas an Pinbelegung oder so verändert hat, hab ich es an der Tür hinten rechts versucht, die auch nur noch sporadisch auf und zu geht. Da hat alles gut funktioniert.

So liegt natürlich der Schluss nahe, dass das Türschloss (bzw. dessen Motor) richtig einen weg hat.
Für mich stellt sich nun aber die Frage, wie ich dieses Türschluss nun bei geschlossener Tür rausbekomme? Da dieses ja mit dem Aggregatträger und der Tür verbunden ist, bekomme ich ja schwer den Aggregatträger ab, da ich die Schrauben in der geschlossenen Tür nicht lösen kann.
Hat dazu jemand vielleicht einen Tip? Aber vielleicht bekomme ich ja die Verbindung zwischen Türschluss und Aggregatträger (sieht aus wie 2 Plastiknippel und 2 Nieten) auch gelöst.

Was mich aber zusätzlich gewundert hat, ist dass der Aggregatträger im Modelljahr 2002 gar keinen Öffnungen mehr hat um die Scheibe etwas runter zu fahren und dann zu fixieren (wie in den Anleitungen beschrieben). Kann mir dazu jemand was sagen?

Vielen Dank schon mal im voraus.

Viele Grüße
Jens

edit:
Wie ich hier gesehen habe, sollte ich den Aggregatträger also auch ab bekommen, wenn das Schloss drin bleibt.

update:
Nun hab ich den Aggregatträger zwar draußen aber so richtig weiter hat mich das nicht gebracht. Die Tür ist immer noch zu und ich hab keine Ahnung wie ich sie nun auf bekomme. Hat jemand eine Idee?

Update2:
Nach mehrmaligem kräftigem Ziehen am Bowdenzug des Innentüröffners und kräftigem Popoeinsatz an der Außenseite der Tür, ließ der Schlossmotor zumindest zu ein paar Zuckungen durchringen, als ich erneut Spannung an Pin 7 und 17 angelegt hatte. Dieses Spiel hatte ich mehrmals wiederholt und irgendwann hat der Motor das Schloss auch wieder richtig freigegeben. Jetzt kann ich mich mal um diesen kümmern und mir Mikroschalter und Lötstellen anschauen.
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #15

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen,

ihr seid meine letzte hoffnung.
ich habe leider auch das gleiche problem wie "amarit2".

ich habe die türpappe abbekommen und habe versucht an den pin 17 und pin 7 am stecker des tsg- 12 volt anzulegen. den stecker habe ich natürlich ausgesteckt und auch an der b-säule die stecker entfernt, damit nicht noch mehr zerstört werden kann.

leider zuckt da nichts. weiß nun nicht mehr weiter. die doofe safe sicherung bleibt drin. oder muss man die 12 volt bei angeschlossenen stecker am tsg "anlegen"?

ich bin nun ratlos....was bringt es wenn ich den agregatträger entferne? das schloss bekomme ich dadurch dann auf?

ich bin um jeden tip dankbar - ach ja die popomethode hab ich auch schon probiert. :( :?:
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #16
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Du musst an Pin 1 (schwarz/blau) und Pin 11 (schwarz/grau) Stecker vom Türsteuergerät MUSS ab sein! Bei weiteren Fragen kannst du mich auch über icq kontaktieren. 452 722 251
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #17

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@1,8turbo

wieso gerade an pin 1 und pin 11? dachte das wären die andere zwei pins - pin 7 und pin 17
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #18
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
An der Fahrertür? Da ist Pin 7 Signalleitung für Schalter für Fensterheber, vorn links und Pin 17 für die Spiegelheizung.


Für die hinteren Schlösser ist es Pin 7 und 17 das ist richtig!



Mit den Pin´s die ich die geschrieben habe, drehst du den Motor im Türschloss und entriegelst dieses!
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #19

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
:( bin nun ratlos

ich habe die safesicherung durch anlegen der spannung gelöst. habe alles nach anleitung gemacht. die platine bzw lötpunte sahen noch gut aus. hab trotzdem alles nachgelötet. zusammen gebaut, problem ist immer noch da.

habe dann alles wieder zerlegt....und über alle lötpunkte ein bypass gelegt.
funktioniert immer noch nicht.

Laut Felhlerspeicher habe ich immer noch folgende Meldung

00930 - Schließeinheit für ZV hinten links (F222)
27-00 - unplausibles Signal.

nun bin ich echt ratlos.

was ich aber nun bemerkt habe ist, das ich die DWA nur aktivieren kann, wenn ich zwei mal abschließe. natürlich wenn ich den Türpin mit der hand rünterdrücken.ls

Kann es sein das das KSG der Tür defekt ist und nichts mit den Microschalter zu tun hat?

Please helb :?
 
  • Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht Beitrag #20
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Du kannst auch über die Messwerte gucken ob diese sich ändern. Es ist auch schon mal vorgekommen das einer der Microschalter selbst defekt ist! Hast du das Schloss den vorher durchgemessen bevor du es zusammengebaut hast?
 
Thema:

Türen öffnen nicht dank Safesicherung, Schaltplan gesucht

Oben Unten