Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede

Diskutiere Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Welcher Benziner macht die wenigsten Probleme, macht dabei Spaß und ist vom Unterhalt (Verbrauch) bezahlbar. Hab jetzt einen Haufen Threads...
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #1
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Welcher Benziner macht die wenigsten Probleme, macht dabei Spaß und ist vom Unterhalt (Verbrauch) bezahlbar.

Hab jetzt einen Haufen Threads gelesen und bin genau so schlau wie vorher :?

1.6 ist wohl bei einem Variant überfordert
1.8 - ist wohl sinnvoll, aber macht wohl kaum Spaß
1.8 T -macht Spaß, aber ist halt ein Turbo mit u.U. zu hohem Verbrauch und Probs mit LMM und Turbo
2.3 ist nicht wirklich beliebt, da die Leistung zu wünschen übrig läßt und der Verbrauch trotzdem zu hoch ist
2.8 macht wohl Laune, aber nur in Verbindung mit 4motion?
W8 - zu teuer.....

Welcher hat Zahnriemen und welcher Kette?

Danke!
 
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Der 2.8er macht sehr viel Spass, gerade wegen 4Motion und nicht der super Klang und die Laufruhe zu vergessen.

Der V6 hat zwar einen Zahnriemen, aber wenn du dir einen mit wenig km leistest hast du bis ca. 120.000km Ruhe mit dem Motor.
Wenn du nicht so viel ausgeben willst, kaufst du dir eben einen, bei dem die Wapu und der Zahnriemen vor kurzem gemacht wurden. Dann dürftest du auch keine Probs haben.
 
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #3
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Ich wär für den W8 ...

.. den gibts sehr günstig - und nach einem Autogas-Umbau ist er sehr günstig ;-)
 
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #4

Nelltec

Ich würd ganz klar den 1.8T nehmen.

Der 1.6er und 1.8er Sauger machen keinen Spaß.
Der V6 schluckt nen ganzen Batzen.

Falls du überlegst auf Autogas umzurüsten, dann den V6.

Ansonsten führt in meinen Augen kein Weg am 1.8T vorbei.

Alle anderen Motoren, mal abgesehen von den kleinen Benzinern werden wohl nur aufgrund persönlicher Präferenzen bevorzugt:

Es muss ein 6Zylinder sein, 4-Motoin, Laufruhe, Klang, 150PS reichen nicht, etc.
 
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #5
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Nelltec schrieb:
Ich würd ganz klar den 1.8T nehmen.

Der 1.6er und 1.8er Sauger machen keinen Spaß.
Der V6 schluckt nen ganzen Batzen.

Falls du überlegst auf Autogas umzurüsten, dann den V6.

Ansonsten führt in meinen Augen kein Weg am 1.8T vorbei.

Alle anderen Motoren, mal abgesehen von den kleinen Benzinern werden wohl nur aufgrund persönlicher Präferenzen bevorzugt:

Es muss ein 6Zylinder sein, 4-Motoin, Laufruhe, Klang, 150PS reichen nicht, etc.
Ganz meine Meinung! :top:

Passicruiser schrieb:
1.8 T -macht Spaß, aber ist halt ein Turbo mit u.U. zu hohem Verbrauch und Probs mit LMM und Turbo
LMM macht beim 1.8T eher sehr selten Probleme, der Turbo auch eher selten - imo normaler Verschleiß nach gewisser Laufleistung (je nach Behandlung und Pflege!!!) - wenn ich da so an die klemmenden VTG-Lader der TDI's denke...! N75 macht da schon eher mal Probleme und das Thema Ölkohle und Ölpumpe ist auch nicht zu verachten (hier allerdings wieder Stichwort Ölqualität!!!).

Verbrauch je nach Fahrweise. Bei mir z.Z. nicht über 8 Liter/100 km lt. nachrechnen. Geht aber mit nem Krampf im rechten Fuß auch deutlich über 10 Liter. Das wird allerdings beim 1.8 ohne T nicht anders aussehen, beim V6 ganz zu Schweigen...

Imo hat nur der 2.3 V5 Steuerkette, alle anderen Zahnriemen. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #6

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
wenn ich da so an die klemmenden VTG-Lader der TDI's denke...!

So würd ich das aber nicht vergleichen - klar gibts hier öfter threads bei denen das beschriebene Fehlerbild auf eine klemmende VTG hindeutet, aber überleg mal wie viele 1,8T und wie viele TDIs in Gebrauch sind......

2,3 V5 hat afaik Kette, und soll auch sehr kultiviert laufen........wär halt ne Alternative zu hochgezüchtetem 1,8T und teurem V6 :roll:
 
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #7
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Nebelwerfer_TDI schrieb:
wenn ich da so an die klemmenden VTG-Lader der TDI's denke...!

So würd ich das aber nicht vergleichen - klar gibts hier öfter threads bei denen das beschriebene Fehlerbild auf eine klemmende VTG hindeutet, aber überleg mal wie viele 1,8T und wie viele TDIs in Gebrauch sind......
Ja, neee! Es kommt schon sehr gehäuft vor, dass es Probleme mit klemmender VTG gibt (imo am deutlichsten bei den 130 PS TDI)!

Nebelwerfer_TDI schrieb:
2,3 V5 hat afaik Kette, und soll auch sehr kultiviert laufen........wär halt ne Alternative zu hochgezüchtetem 1,8T und teurem V6 :roll:
Was heißt hochgezüchteter 1.8T? Der 1.8T hat 150 PS und der 2.3 ebenfalls. Auch wenn du das vielleicht etwas anders siehst, aber meiner Meinung nach, ist der 1.8T im Serienzustand ein sehr robuster Motor. Desweiteren bin ich der Meinung, dass man mit dem 1.8T auf der einen Seite wesentlich mehr Fahrspass haben kann als mit dem 2.3 und auf der anderen Seite wird man ihn wohl sparsamer fahren können als den 2.3 (das eine schließt natürlich das andere aus!!!)...
 
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #8

Nelltec

Den 1.8T kann man sehr sparsam fahren. Das ist eine Option die beim V6 bzw. auch beim 2.3 V5 quasi wegfällt.
 
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #9

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Also günstig im Unterhalt da fällt wohl der V6 flach. Da gibts nen guten Zuschlag in der Versicherung. Der 1.8T ist recht günstig. Der Motor ist nicht hochgezüchtet. Der Motor bietet ein Haufen Reserven.
Klar muss der Turbo gepflegt werden. Denke nicht mehr und nicht weniger als der eines TDi.
Haltbar sind die Motoren alle bei entsprechender Pflege.
Wenn du den Motor nicht pflegen willst, dann kauf einen Sauger, der nimmt's dir später Übel als der Turbo.
 
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #10

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Mhhhm also ich fahre 1.8 ohne Turbo und muss sage, dass es auch Spass macht, den ab ca. 3500 U/min zieht er wirklich nicht schlecht an und wer von euch schon mal 1.8 gefahren ist kann das nicht leugnen :D
Warum ich mich noch für den 1.8 und nicht für den 1.8T entschieden habe wurde in diesem Thread schon beschprochen.
Also im großen und ganzen bin ich ganz und gar zufrieden mit meinem 1.8 Saugmotor.
 
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #11

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Mhhhm also ich fahre 1.8 ohne Turbo und muss sagen, dass es auch Spass macht, denn ab ca. 3500 U/min zieht er wirklich nicht schlecht an und wer von euch schon mal 1.8 gefahren ist kann das nicht leugnen :D
Warum ich mich noch für den 1.8 und nicht für den 1.8T entschieden habe wurde in diesem Thread schon beschprochen.
Also im großen und ganzen bin ich ganz und gar zufrieden mit meinem 1.8 Saugmotor. 8)
 
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
fitzi schrieb:
Mhhhm also ich fahre 1.8 ohne Turbo und muss sagen, dass es auch Spass macht, denn ab ca. 3500 U/min zieht er wirklich nicht schlecht an und wer von euch schon mal 1.8 gefahren ist kann das nicht leugnen :D

Hi,

schon ma mit nem Serien 1,9 TDI (96/130) oder nem 1,8T gefahren? Scheinbar nicht, weil dann wüsstes Du was "drücken" heißt. Ich bin schon mit mehr als einem 1,8 gefahren, auch 2,8V6 usw. Leider kann man einen Turbo schlecht ersetzen. Und mit einem 1,8 schon gar nicht. 8)

Ich persönlich würde einen 125/170 2,3 nehmen, und den mit einem Kompressor oder Turbo etwas verfeinern. Sowas wäre eine Grundlage die mir gefallen würde. Als Serienmotor würde ich wieder zum TDI greifen, beim Benziner zum 1,8T.
 
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #13

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ich habe ja nicht gesagt, dass es die mörder Rennmaschiene ist sonder nur, dass du es schon spürst wenn du gas gibst :!: :!: :!:
 
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
fitzi schrieb:
Ich habe ja nicht gesagt, dass es die mörder Rennmaschiene ist sonder nur, dass du es schon spürst wenn du gas gibst :!: :!: :!:

ab ca. 3500 U/min zieht er wirklich nicht schlecht an und wer von euch schon mal 1.8 gefahren ist kann das nicht leugnen

Hi,

ich spüre es nicht, und leugne es. Das Pseudodrehmoment des TDI ist auch nur subjektiv, aber es macht mehr "Eindruck" beim fahren und Gasgeben. 8)
 
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #15

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #16

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
@Schorni

ich spüre es nicht, und leugne es. Das Pseudodrehmoment des TDI ist auch nur subjektiv, aber es macht mehr "Eindruck" beim fahren und Gasgeben.

Tja wir könnten jetzt länger darüber reden wie es wer auffasst ich habe meine Meinung gesagt und und hast deine Meinung gesagt also würde ich sagen lassen wir es einfach....
 
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #17

RS-Turbo

Würde auch den 1.8T nehmen!!Fahre selber einen und mit ca. 9,5L auf 100km!!Der 1.8 braucht das selbe!!Zumal mir VW damals Sagte das der normal 1.8L mehr Verbraucht und nicht aus der Hefe kommt!!Egal welcher Mortor ob Sauger oder Turbo jeder sollte vorm Heitzen warm gefahren werden :schlaumeier: er wird es Dir danken :) Es kommt an jeden Mortor mal was großes was kaput geht!!Und den 1.8T kann man noch gut hoch nehmen an leistung!!!Man muss halt wissen sie man damit ungeht dann halten sie lange :)
rs-turbo
 
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #18

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich würde einen W8 nehmen - auf Gas!
 
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #19

datenschleuder

Ich würde einen W8 nehmen - auf Gas!

Dito. Die großen Benziner stehen sich bei den Händlern die Reifen platt und werden "fast verschenkt". Sieht man mal von Steuern und Versicherung ab, so wäre ein W8 mit Gasanlage sicherlich nicht die schlechteste Wahl :top:
 
  • Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede Beitrag #20

1.8TWahnsinn

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Also ich finde, der 1.8T ist ne gute Basis, aus dem man ne Menge machen kann. die Heizölferaris unter 2.5l Hubraum und Serientriebwerk können da nicht mithalten. Ich sach ma volles Drehmoment bei 1750 Touren. Naja bin eh eher für Benziner :D
Egal.Der 1.8 ohne Turbo ist jedenfalls sowas von lahm wenn du vorher Turbo gefahren bist.... :flop:
Der Turbo-Passi ist günstig in der Steuer und Versicherung, nen bischen durstig und dennoch sparsamer als nen 2.3er
Was die Proleme angeht, die kannst du mit jedem haben.
Kommt auch auf dich und deine Fahrweise an. Der Turbo ist da wie schon gepostet etwas sensibler.
Ich bin zufrieden mit meinem 1.8T.
Wenn du viel Geld übrig hast, verfeinert dir ABT den auch auf 280PS(ok, kostet 8000 :lol: )
 
Thema:

Welcher Benziner - Infos / Daten / Unterschiede

Oben Unten