Nebelwerfer_TDI
- Beiträge
- 981
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Nicht mal 1000 km nach meinem großen Umbau im Winter ist es anscheinend soweit - gestern auf der Autobahn bei ca. 4600 1/min tritt vorne links ein summen (wie wenn man neben einem Hornissennest steht) auf, das verschwindet wenn ich vom Fahrpedal gehe, und wieder kommt wenn ich über 2/3 am Fahrpedal bin - allerdings nur bei hoher Drehzahl und Last.
Daheim (ca. 2km von der Autobahn) hat sich dann mein Verdacht bestätigt: der Überlaufstutzen am Ausgleichsbehälter ist naß
- Zylinderkopf wird anscheinend abgehoben. Die Dichtung dürfte dabei nix abbekommen, da man bei niedrigen Drehzahlen und Lasten absolut nichts bemerken kann was darauf hindeutet.
Nun meine Frage: gibt es für den AHU/AFN Zylinderkopfschrauben die ein höheres Anzugsdrehmoment aushalten, bzw. die weniger nachgeben? passen eventuell die vom ARL/BPX? - oder soll ich mich trauen die Dehnschrauben, die nun schon seit 71000 km drin sind nachzuziehen?
Für Antworten bin ich überaus dankbar
mfg Nebelwerfer
Nicht mal 1000 km nach meinem großen Umbau im Winter ist es anscheinend soweit - gestern auf der Autobahn bei ca. 4600 1/min tritt vorne links ein summen (wie wenn man neben einem Hornissennest steht) auf, das verschwindet wenn ich vom Fahrpedal gehe, und wieder kommt wenn ich über 2/3 am Fahrpedal bin - allerdings nur bei hoher Drehzahl und Last.
Daheim (ca. 2km von der Autobahn) hat sich dann mein Verdacht bestätigt: der Überlaufstutzen am Ausgleichsbehälter ist naß
Nun meine Frage: gibt es für den AHU/AFN Zylinderkopfschrauben die ein höheres Anzugsdrehmoment aushalten, bzw. die weniger nachgeben? passen eventuell die vom ARL/BPX? - oder soll ich mich trauen die Dehnschrauben, die nun schon seit 71000 km drin sind nachzuziehen?
Für Antworten bin ich überaus dankbar
mfg Nebelwerfer