ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005

Diskutiere ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, nach 16,800km hat mich auf der Autobahn die Abgas-Warnleuchte erschreckt: es leuchtete plötzlich. Ich lese im Passat-Bibel: zur Werkstatt...
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #1

passy

Hallo,

nach 16,800km hat mich auf der Autobahn die Abgas-Warnleuchte erschreckt: es leuchtete plötzlich. Ich lese im Passat-Bibel: zur Werkstatt fahren (toll). Waehrtend Oster...wann? Ich muss wieder 300km fahren nach Wien erst... .

Fragen:

1.) Kann (darf) ich damit trozdem fahren? Ich habe keinerlei Lesitungsschwaeche etc. merken können.

2.) Ich hatte ein Chiptuning drin, erst vor 600km eingebaut.. . Kann dies den Fehler verursacht haben? Es war kein "aggressiver" Tuning, nur 25PS plus und ich bin waehrend dieser 600km kaum über 3000 Drehzahl gefahren.. .

3.) Ich habe den Tuning ausgebaut. Wird man dies in der Werkstatt merken? Verfaellt mein Garantie dann? Naehmlich, der wagen ist 10 Monate alt, also habe noch Garantie drauf.. .

5.) Ich habe vor ca. 300km bei einem No-Name Tankstelle Diesel getankt, für 94c... . Kann dies der Grund sein, obwohl nur 300km gefahren?

4.) Ist dies ein oft aufgetretener Fehler? (Passat TDI)


:?

MERCI und Frohe Ostern,

Peter.
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #2
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo Peter,


erkläre mal etwas genauer was für ein Passat du hast :?: (MKB.)

Was für ein Motortuning ist das, von welchem Tuner hast du es, wenn du es selbst wieder ausbauen konntest :?: Box oder 10 Cent-Tuning :?:

Hat dein Passat einen Rußfilter :?:

Glaue nicht, dass der Fehler mit dem günstigen Diesel zusammenhängt. Ist evtl. eher ein Prob. von deinem Motortuning...


Also, die Warnung der Abgaswarnleuchte ist nicht so kritisch zu betrachten. Ich würde die 300 Km noch gemütlich fahren...


Gruß
Sunny


PS: Herzlich willkommen im schönsten Forum im www :)
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #3

passy

Sunny schrieb:
Hallo Peter,


erkläre mal etwas genauer was für ein Passat du hast :?: (MKB.)

* das ist das "vorgeaengermodell" nicht das neuste.... 101PS TDI

Was für ein Motortuning ist das, von welchem Tuner hast du es, wenn du es selbst wieder ausbauen konntest :?: Box oder 10 Cent-Tuning :?:

* das war ein einfaches einbautuning..kein BOX

Hat dein Passat einen Rußfilter :?:

* keinen

Glaue nicht, dass der Fehler mit dem günstigen Diesel zusammenhängt. Ist evtl. eher ein Prob. von deinem Motortuning...


Also, die Warnung der Abgaswarnleuchte ist nicht so kritisch zu betrachten. Ich würde die 300 Km noch gemütlich fahren...

* hja ich auch am liebsten...bei der VW haben die gasagt, dass bis zum naechsten Werkstatt....die können nur abschleppen...toll...aber wenn ich zu weit fahre, fürchte ich um meine Garantie (wenn etwas unterwegs passiert)....

Danke Sunny!
P.
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #4
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@Peter,


also dein "einfaches Einbautuning" ist seher warscheinlich das bekannte 10 Cent-Tuning... Siehe dazu auch hier --> http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3208

Das 10 Cent-Tuning spielt dem MSG eine vie zu hohe Dieseltemperatur vor, normalerweise sind max. 120°C möglich.
Wenn das 10 Cent-Tuning es aber etwas übertreibt (falscher Wiederstand) und dem MSG 130°C oder mehr vorgaugelt, dann kommt es zur Fehlermeldung.

Baue das Tuning einfach wieder aus und behalte es für dich mit dem Tuning :D (wegen Garantie usw.)

Wenn dein Passat noch normale Leistung hat (kein Notlauf), Öl und Wasserstand OK sind, hätte ich keine Bedenken, noch 300 Km oder mehr zu fahren.



CU
Sunny



PS: Halte uns auf dem laufenden, bzw. was genau für ein Fehler im Motorstäuergerät (MSG) abgelegt war.
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #5

passy

Hallo Sunny

Vielen Danke für deine Antwort! SUPER

Ich habe was entdeckt....Das Wassertemperatur ist bei unter 50Grad und mein Wasserkühler laeuft trozdem sofort an sobald ich den Motor anspringen lasse...das ist auch nicht normal oder? Kann das sein das mein Tunig welche ich abmontiert habe den Sensor für das Kühlwasser irgendwie kaputtgemacht hat?? Weil was ich dank deinem Link gelesen habe könnte ev dazu gefürt haben. Ich bin mit dem Auto jetzt ohne Tuning gefahren, und das laeuft (ich klopfe jetzt 3 mal) tadellos... .


Wie meinst Du "Notlauf"? Wenn ev. der Lambdasonda kauptt waere -was ich nicht hoffe- was waere die Volgerung wenn ich weiterfahre 300km? Kann mein Motor mit dieser Fehlermeldung überhaupt totalschaden erleiden? Woraufmuss ich achten, falls ich mich für die 300km Fahrt entscheide?

Ich habe das Tuning ausgebaut, den Akkulader für 10min ausgeschaltet für den Wagen (Reset für das Computer), aber nach Wiedereintellung verschwind die Fehlermeldung nicht.. . Ich tippe auf diese kaputte Wassertemp.-Messer, weil bei meinem Vorgaengerauto spring die Ventille erst an, wenn das Wasser 90Grad oder so erreicht hat, nicht automatisch von Anfang an... .

BITTE HALTET DIE DAUMEN FÜR MICH!


LG Und Danke für die Antwort, Peter

PS: SUPER FORUM, bin so froh, dass ich gefunden habe!
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #6
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@Peter,


Dass der Lüfter für den Kühler immer mitläuft ist ganz normal... :)
Dein Passat hat 2 Lüfter. Einen Viskolüfter der immer mitläuft auch im ganz kalten Zustand und einen Elektrolüfter der auch sofort anläuft wenn du deine Klimaanlage eingeschaltet hast. Z.B. wenn du die Climatronic auf "Auto" eingestellt hast.

Das abklemmen der Batterie bringt wegen deinem Fehler absolut nichts. Da wird deshalb kein Fehler im MSG gelöscht.

Wenn dein MSG in den Notlauf geht wegen einem schwerwiegendem Fehler, dann hat dein Motor nur noch sehr wenig Leistung ca. noch 50 PS !!!
Eine Lambdasonde hat dein Diesel Passat nicht :)
Wenn es ein 10 Cent-Tuning war, was ich glaube, dann kann dieses Tuning nicht dein Thermostat vom Wasserkreislauf kaputt machen...

Das mit der Abgaswarnleuchte bedeutet blos, dass dein Motor nicht mehr die vorgeschriebene Abgasnorm einhält, bzw. für eine gewisse Zeit nicht eingehalten hat.
Wenn der Fehler durch das Tuning verursacht wurde und du das Tuning wieder ausgebaut hast ist alles im grünen Bereich und du kannst mit Vollgas nach Wien fahren :D :top:

Mit dieser Fehlermeldung kannst du ganz beruhigt 300 Km oder sogar noch mehr fahren es wird 100% nichts am Motor kaputt gehen !!!

Fahre ganz beruhigt nach Ostern zu einer VW-Werkstatt die sollen den Fehlerspeicher auslesen und löschen. Lasse dir die genaue Fehlermeldung vom Motorstäuergerät (MSG) mitteilen und berichte uns darüber.


CU
Sunny
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #7

passy

Hallo Sunny,

ja ich bin ein greenhorn, gebe zu....war eine gute Lehre mit dem Tuning... . Ich bin immer so gründlich sonst, und ich habe auch dem Kumpel gefragt, er sagte alles ok nur laeuft dein Passat statt 500.000km nur 450.000km....O.K dachte ich, dass kann ich verkraften... . Na ja das Ergebnis wissen wir.. . Ich passe sonst immer so auf, ich gebe erst "richtig" Gas (bis 3000 Umdrehung...) wenn das Wassertemperatur 90 Grad erreicht hat, habe früher gelesen (ich hatte einen Benziner davor) dass man mit dem PDTDI aufpassen solle und erst bei richtigem Temperatur gasgeben und vor dem abstellen den Motor ausklingen lassen also in der letzten 5 Minute mit geringer Drehzal fahren.... . Alles in einem Forum gelesen.. . Super dass es sowas gibt... .

Ja morgen fahre ich nach Wien.... . So eine Fahrt hatte ich mal mit meinem Corodoba, wo die Öllampe immer blickte... . Ich hasse die Warngeraeusche nun jetzt.. . Ich hoffe, ich komme in Wien heil an, auch das Auto (!!!)... .

Ich lasse euch darüber unbedingt berichten, ca. naechste Woche, bezihungsweise wann ich einen Termin in der Werkstatt bekomme.. .

Cheers
P.
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Sunny schrieb:
also dein "einfaches Einbautuning" ist seher warscheinlich das bekannte 10 Cent-Tuning... Siehe dazu auch hier --> http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3208

Das 10 Cent-Tuning spielt dem MSG eine vie zu hohe Dieseltemperatur vor, normalerweise sind max. 120°C möglich.
Wenn das 10 Cent-Tuning es aber etwas übertreibt (falscher Wiederstand) und dem MSG 130°C oder mehr vorgaugelt, dann kommt es zur Fehlermeldung.

Das funnzt beim PD nicht so einfach.... Mit einem einfachen Widerstand schon gar nicht. Die Dieseltemp ist beim PD eh schon extrem hoch (daher Dieselkühlung) teilweise ne Ecke über 90°...


Ist aber nen anderes Thema...

Ich habe das Tuning ausgebaut, den Akkulader für 10min ausgeschaltet für den Wagen (Reset für das Computer), aber nach Wiedereintellung verschwind die Fehlermeldung nicht.. . Ich tippe auf diese kaputte Wassertemp.-Messer, weil bei meinem Vorgaengerauto spring die Ventille erst an, wenn das Wasser 90Grad oder so erreicht hat, nicht automatisch von Anfang an... .

Ich verstehe das geschriebene überhaupt nicht. Was für ein Reset? Welcher Computer? Was für ein "Wassertemp.-Messer"?

Das mit der Abgaswarnleuchte bedeutet blos, dass dein Motor nicht mehr die vorgeschriebene Abgasnorm einhält, bzw. für eine gewisse Zeit nicht eingehalten hat.

Ach so? Ich meine die Lampe hat mehr Zusammenhänge zu liefern...

Zb: Kaltstart / Warmstart, Leerlaufregelung, Leistungsbegrenzung, Drehzahlbegrenzung, Lambda-Regelung, Bremssystem (ESP, ASR, EDS), Klima ein/aus, Schaltzeitpunkt vom Automaticgetriebe, GRA (Tempomat), Momentenschleppregelung (Kein Blockieren bei Schubbetrieb)

Zusatzsignale
werden zur Verbesserung der Ausfallsicherheit und zur Abschaltung der GRA im Motorsteuergerät ausgewertet:
- Bremslicht- und Bremspedalschalter
- Kupplungspedalschalter
Daher wird ein Defekt einer dieser Schalter ebenfalls durch die EPC-Lampe angezeigt...

Die Fehlerlampe EPC wird immer beim Eintrag eines Fehlers in den Fehlerspeicher aktiviert. Zur Kontrolle der Lampe selbst wird diese für 3 Sekunden nach Einschalten der Zündung angesteuert. Die Lampe ist diagnosefähig - d.h. ein Lampendefekt nach dem Start wird im Fehlerspeicher eingetragen - das hat aber keinen Einfluss auf die Funktion des Motormanagements.

Wenn der Fehler durch das Tuning verursacht wurde und du das Tuning wieder ausgebaut hast ist alles im grünen Bereich und du kannst mit Vollgas nach Wien fahren

Bevor kein Fehler gefunden/lokalisiert und beseitigt ist, würde ich mit Vollgasorgien vorsichtig sein. Fahr normal bzw etwas verhaltener nach Hause, man muss nicht alles herausfordern oder noch mehr kaputt machen wie schon ist.
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #9

passy

Hallo Lampe,

ich werde mit 130km/h max nach Wien fahren...ich will den Schicksal auch nicht herausfordern...

Danke
Peter.
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #10

passy

Hi,

ich bin in Wien heil angekommen... . Mit dem Auto war nix. Ein bischen komisch finde ich nur, dass ohne Tuning ist der Verbrauch höher jetzt.. .

Sonst Servicetermin erst naechste Woche :(

Cheers 8)
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #11

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Man sagt ja auch der Verbrauch sinkt nach dem Tuning um ca 0,5 l bei Vollast siehts natürlich anders aus.Ob man so eine Box nun als Tuning bezeichnen kann da sage ich lieber nichts zu. :D
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #12

passy

Also ich habe soeben mitgeteilt bekomme, dass der Kraftstofftemperaturmesser war kaputt..... . Die haben es garantiemaessig ausgetauscht. Der Wagen steht fürs Abholen bereit. 8) :D

Was denkt ihr, war das der "holz-tuning"?
Danke für euere Hilfe'

Peter.
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #13

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
passy schrieb:
Wie meinst Du "Notlauf"? Wenn ev. der Lambdasonda kauptt waere -was ich nicht hoffe- was waere die Volgerung wenn ich weiterfahre 300km? Kann mein Motor mit dieser Fehlermeldung überhaupt totalschaden erleiden? Woraufmuss ich achten, falls ich mich für die 300km Fahrt entscheide?

Lambdasonde? TDI? Ja klar :? :? :? :? :lol:

Abgaswarnleuchte beim TDI? Welche wäre das denn speziell. Zeig mal das Symbol !!!
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #14
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo Peter,


freut mich zu hören, dass bei dir bzw. bei deinem Passat alles wieder OK ist :top: :)

Wie ich schon zu Anfang vermutet hatte, wurde bei deinem Passat das 10 Cent-Tuning gemacht. Näheres dazu kannst du ja bei den Dieselschraubern nachlesen. Den Link dazu habe ich ja schon weiter oben gepostet...

Kurz gesagt, wird mit dem 10 Cent- Tuning dem MSG eine viel zu hohe Dieseltemperatur vorgegaugelt max. möglich sind 120 C°.
Leider ist die Leistungsausbeute mit diesem Tuning nur dann am größten oder stärksten wenn der Motor noch kalt ist.... :(
Wenn der Motor warm ist, schrumpft die Leistungssteigerung mit dem 10 Cent-Tuning auf mikrige ca. 5 PS zusammen. Bedingt dadurch, weil sich der Dieselkraftstoff auf ca. 85 C° erwärmt.

Sehe es mit dem 10 Cent-Tuning als eine Erfahrung mehr an und gut :)

Wenn du richtig mehr Leistung möchtest, füht kein Weg an einem richtigen Chiptuning vorbei...

Ich selbst hatte auch schon ein Chiptuning an meinem Passat durchführen lassen bzw. hatte ich auch schon eine Tuningbox von KW-Systems einige Zeit lang getestet
Nach vielen div. Problemen mit dem Chiptuning und mit dem Boxtuning, fahre ich heute wieder mit Serieleistung herum.... :top: :)
Kurz gesagt, es geht einfach zu sehr auf das Material, wenn man ein Chiptuning oder Boxtuning macht !!!


Grülße
Sunny



@MikeF,

der neue V6 TDI z.B. im Tuareg hat schon eine Lambdasonde.... :)
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #15

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Sunny schrieb:
@MikeF,

der neue V6 TDI z.B. im Tuareg hat schon eine Lambdasonde.... :)

Er spricht aber hier von seinem 1.9 TDI PD mit 101PS :!:

Und welche Abgaswarnleuchte ist das nun :?:
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #16
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@MikeF,


bezüglich der Abgaswarnleuchte, bei den neueren oder jüngeren Passat 3BG mit OBD-Diagnose Fähigkeit leuchtet im Cockpit/Tacho bei einem Abgasfehler die gelbe Motorlampe und gleichzeitig wird im BC der Text "Abgas-Werkstatt" angezeigt und mit einem Piepton gemeldet.


Grüßle
Sunny
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #17

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Diese Motorleuchte haben IMHO nur die Benziner, und wenn Benziner dann alle BG's. Was ich mich erinnern kann haben nur die 3BG TDI's mit DPF eine eigene Leuchte, und auch nur für den Filter selbst.

Greetz
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #18
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@MikeF,

also bei meinem Passat 3BG TDI mit 96 KW / Bj. 04 gibt es devinitiv diese Abgaswarnleuchte, wie ich diese oben schon beschrieben hatte.

Daher gehe ich auch zu 100% davon aus, dass bei Passy seinem Passat aus Bj. 05 diese gelbe Motorleuchte vorhanden ist.

Wie ich schon oben geschrieben habe, haben alle Passat egal ob Benzin oder Diesel, diese Abgaskontrollampe, wenn das Fahrzeug OBD fähig ist.
Meines wissens ist das mit der OBD ab Modelljahr 2004 eingeführt worden also ab Bj. 06/2003 !

Habe erst vor ein paar Tagen so einen Abgasfehler bei meinem Passat selbst provoziert, da ich noch ein paar Tuningboxen zum testen habe... :D
Mit VAG-GOM ist das aber alles halb so wild... :)



Grüßle
Sunny
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #19

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Nochmal: wenn überhaupt dann Motorkontrolleuchte. Das wäre die gelbe Leuchte die einen Motor mit Blitz symbolisiert. Eine eigene Abgasleuchte gibts bei den Benzinern. Ich glaube EPC, keine Ahnung mehr :wink:

Übrigens hat der normale TDI auch eine "versteckte" Motorkontrollleuchte, nämlich die Glühwendel. Mag sein daß sie ihm dann eine schönere verpaßt haben. aber eine Abgasleuchte haben sie bestimmt nicht, auch nicht die letzten 3BG TDI's.

Greetz
 
  • ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005 Beitrag #20
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@MikeF,


MikeF schrieb:
Nochmal: wenn überhaupt dann Motorkontrolleuchte. Das wäre die gelbe Leuchte die einen Motor mit Blitz symbolisiert.

Genau diese Motorkontrolleuchte meine ich auch mit Abgaswarnleuchte... :)
Dazu kommt dann der Hinweis im BC "Abgas Werkstatt"... "biiiieb"

Diese Motorkontrolleuchte in Kombination mit dem Hinweis im BC hat bei den jüngeren 3BG´s die alte MIL-Leuchte vom 3B (Vorgühleuchte) bei dementsprechenden Fehlern ersetzt.


CU
Sunny
 
Thema:

ABGAS WARNLEUCHTE 1,9 TDI BJ 2005

Oben Unten