backup
- Beiträge
- 23
- Punkte Reaktionen
- 0
Der Wagen (1.8T AEB BJ. 98 ) hatte zuerst bei ca. 3.500 Umdrehungen ein Leistungsloch, als hätte der Tacho bereits die rote Zone erreicht.
Tag später fing der Turbo an zu pfeifen. Es wurde immer lauter und dann plötzlich still. Ein paar Kilometer weiter gab es komische Geräusche aus dem Motorraum und hinter mir war eine Rauchwolke.
Habe den Turbolader ausgebaut, darin waren alle Wellen lose und Gehäuse ist an einigen Stellen geplatzt.
Habe einen neuen gekauft, eingebaut und bei dem Probefahrt wieder ein Leistungsloch.
Ein paar Kilometer weiter ein leises heulen, welche immer lauter wurde und schon ab 1.000 Umdrehungen dann auch im Stand beim Gas geben.
Jetzt war ich da, wo ich den Turbolader gekauft habe. Die sagten das ist wegen Ölmangel passiert, weil die Ölzulaufleitung nicht mit erneuert wurde.
Kann das wirklich sein?
Tag später fing der Turbo an zu pfeifen. Es wurde immer lauter und dann plötzlich still. Ein paar Kilometer weiter gab es komische Geräusche aus dem Motorraum und hinter mir war eine Rauchwolke.
Habe den Turbolader ausgebaut, darin waren alle Wellen lose und Gehäuse ist an einigen Stellen geplatzt.
Habe einen neuen gekauft, eingebaut und bei dem Probefahrt wieder ein Leistungsloch.
Ein paar Kilometer weiter ein leises heulen, welche immer lauter wurde und schon ab 1.000 Umdrehungen dann auch im Stand beim Gas geben.
Jetzt war ich da, wo ich den Turbolader gekauft habe. Die sagten das ist wegen Ölmangel passiert, weil die Ölzulaufleitung nicht mit erneuert wurde.
Kann das wirklich sein?