FeRo
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich habe ein kleines Problem mit meinem 3bg Variant TDI 1,9 PD, 74 KW (ein AVB). 104 TKM, Checkheftgepflegt, Erstzulassung 04/02, seitdem in Familienbesitz. Letzte Inspektion bei 90 TKM mit Zahnriemenwechsel. Vor ca. 5 Wochen ca. 350 ml Öl aufgefüllt. (Longlife)
Gestern abend hat er auf dem Weg zur Arbeit schon ein wenig rumgemuckt. Kein Anzug beim Anfahren, teilweise hat er sich überhaupt nicht vorwärts bewegt. War man einmal in Fahrt dann ging es.
Wenn man Ihn ausgekuppelt hat, und auf eine Ampel zugerollt ist, dann hat er von alleine runtergebremst (ohne das das ESP Symbol aufgeleutchtet hat).
Heute morgen das gleiche und dazu hat er noch "Motorstörung-->Werkstatt" angezeigt und die Vorglühlampe hat die ganze Zeit geblinkt. Angehalten, ADAC gerufen.(Bin technisch nicht so fit) Der ADAC konnte auch nicht viel machen, bei seinem Fehlerauslesegerät war der Akku tot. :flop:
Ich hatte mir das Öl schon vorher mal angeschaut und er war ca. 4 cm über max. Der Mechaniker vom ADAC meinte, das das Öl nicht wirklich normal aussieht. Irgendwie schlammig grau. Es war auch eine schlammige Substanz am Öleinfülldeckel. Erst meinte er ich solle noch in die Werkstatt fahren, aber nach ein wenig drängen hat er mich doch hingeschleppt. Abschleppen bei -10° war nicht so der Hit, gerade weil mein Auto irgendwie von alleine bremste. Der Motor klang ansich normal, in der Werkstatt musste ich Ihn dann noch kurz einparken, und dann blinkte wie wild das ESP und ABS Symbol. Jetzt steht er erstmal beim VW Händler hier um die Ecke.
Ich hab schon ein wenig gegoogled unnd natürlich auch hier im Forum gesucht, bin aber nicht so schlau geworden. Was kann das sein? Ist Ölverschlammung bei dem Motor bekannt, oder ist das irgendwas anderes.
Ich hoffe mal das die Reparatur nicht ausufernd teuer wird. Für jeden Ratschlag bin ich dankbar.
Gruß
FeRo
PS: Danke an die Betreiber und User des Forums, das es Euch gibt!
Gestern abend hat er auf dem Weg zur Arbeit schon ein wenig rumgemuckt. Kein Anzug beim Anfahren, teilweise hat er sich überhaupt nicht vorwärts bewegt. War man einmal in Fahrt dann ging es.
Wenn man Ihn ausgekuppelt hat, und auf eine Ampel zugerollt ist, dann hat er von alleine runtergebremst (ohne das das ESP Symbol aufgeleutchtet hat).
Heute morgen das gleiche und dazu hat er noch "Motorstörung-->Werkstatt" angezeigt und die Vorglühlampe hat die ganze Zeit geblinkt. Angehalten, ADAC gerufen.(Bin technisch nicht so fit) Der ADAC konnte auch nicht viel machen, bei seinem Fehlerauslesegerät war der Akku tot. :flop:
Ich hatte mir das Öl schon vorher mal angeschaut und er war ca. 4 cm über max. Der Mechaniker vom ADAC meinte, das das Öl nicht wirklich normal aussieht. Irgendwie schlammig grau. Es war auch eine schlammige Substanz am Öleinfülldeckel. Erst meinte er ich solle noch in die Werkstatt fahren, aber nach ein wenig drängen hat er mich doch hingeschleppt. Abschleppen bei -10° war nicht so der Hit, gerade weil mein Auto irgendwie von alleine bremste. Der Motor klang ansich normal, in der Werkstatt musste ich Ihn dann noch kurz einparken, und dann blinkte wie wild das ESP und ABS Symbol. Jetzt steht er erstmal beim VW Händler hier um die Ecke.
Ich hab schon ein wenig gegoogled unnd natürlich auch hier im Forum gesucht, bin aber nicht so schlau geworden. Was kann das sein? Ist Ölverschlammung bei dem Motor bekannt, oder ist das irgendwas anderes.
Ich hoffe mal das die Reparatur nicht ausufernd teuer wird. Für jeden Ratschlag bin ich dankbar.
Gruß
FeRo
PS: Danke an die Betreiber und User des Forums, das es Euch gibt!