ab 3.000 Umdrehungen Pfeifen bei Beschleunigung Passat 1.8T

Diskutiere ab 3.000 Umdrehungen Pfeifen bei Beschleunigung Passat 1.8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo @All, ich habe ein Passat 1.8T EZ 03/98 . Gestern habe ich bemerkt, dass bei ca. 3.500 Umdrehungen man ein Leistungsloch hat, als hätte...
  • ab 3.000 Umdrehungen Pfeifen bei Beschleunigung Passat 1.8T Beitrag #1

backup

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo @All,

ich habe ein Passat 1.8T EZ 03/98 .
Gestern habe ich bemerkt, dass bei ca. 3.500 Umdrehungen man ein Leistungsloch hat, als hätte der Tacho bereits die rote Zone erreicht. Ich bin zu dem Freundlichen gefahren und habe die Fehler auslesen lassen.

Ergebnis:
16885 P0501 035
Fahrzeug-Geschwindigkeitssignal
unplausibles Signal
sporadisch auftretenden Fehler

Die haben gesagt, der Impulsgeber muss gewechselt werden. Habe ich auch getan. Aber heute hatte ich ein Pfeifen beim Beschleunigen. Es tritt dann auf wenn man beschleunigt, ab ca. 3.000 Umdrehungen. Wenn man los lässt und die Umdrehungen bleiben bei z.B. 3.500 ist wieder Ruhe, druckt man drauf und beschleunigt weiter pfeift er wieder.
Außerdem glaube ich dass er jetzt weniger Leistung hat.
Wer könnte mir da helfen???
 
  • ab 3.000 Umdrehungen Pfeifen bei Beschleunigung Passat 1.8T Beitrag #2

Nelltec

Mein 1.8T pfeift auch ein gaaanz klein wenig.
Ich denke das ist normal und deine Ohren sind jetzt vielleicht ein wenig überempfindlich :)
 
  • ab 3.000 Umdrehungen Pfeifen bei Beschleunigung Passat 1.8T Beitrag #3

backup

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Nelltec schrieb:
Mein 1.8T pfeift auch ein gaaanz klein wenig.
Ich denke das ist normal und deine Ohren sind jetzt vielleicht ein wenig überempfindlich :)

Ich bin da ziemlich sicher, dass es ganz anders als früher ist, weil der Unterschied sehr stark ist. Früher gab es gar kein Pfeifen und jetzt ist es sehr laut.

Außerdem ist immer noch manchmal bei 4.000 Umdrehungen im fünften Gang
dieses Leistungsloch . :roll:
 
  • ab 3.000 Umdrehungen Pfeifen bei Beschleunigung Passat 1.8T Beitrag #4

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Das finde ich ja hier mal sehr interessant. Ich habe genau das selbe!

Allerdings ab ca. 2500U bis ca3000U. Faszinierender Weise aber nur wenn der Motor kalt ist. Sobald Temp. da ist, ist es weg :nixweiss:

Vielleicht kennen die Turbo Spezis hier das Problem :(
 
  • ab 3.000 Umdrehungen Pfeifen bei Beschleunigung Passat 1.8T Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Also wenn das Leistungsloch nicht wäre würde ich sagen die Geräusche vom Turbolader sind normal und sind die Luft die durch den Ladedruck-Kreis strömt, immerhin ist es so das ab ca. 3000 Umdrehungen voller Druck aufgebaut ist. Wenn ich meinen Turbo in dem Bereich nicht hören würde hätte ich mehr Sorgen :)

Was das Leistungsloch angeht - ist denn der Fehler im Fehlerspeicher behoben oder steht der immernoch bzw. wieder drin?

Gruß,
Morton
 
  • ab 3.000 Umdrehungen Pfeifen bei Beschleunigung Passat 1.8T Beitrag #6

backup

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ich war heute früh bei dem :D
die haben nur ein kurzes Sicht-check gemacht am Montag prüfen sie es im Werkstatt.
Die Fehler wurden noch nicht erneuet ausgelesen, aber er meinte, dass sehr wahrscheinlich irgend ein Schlauch oder eine Verbindung undicht wäre und Turbolader selbst ehe nicht.
Was aber sich noch herausgestellt hat das die Klima nicht angeht und der Klima-Ventilator nur sehr schwer zu bewegen ist (mit der Hand).
 
  • ab 3.000 Umdrehungen Pfeifen bei Beschleunigung Passat 1.8T Beitrag #7

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ich weiss zwar nicht in welchem Teil von Deutschland du wohnst aber mir würde auf die Schnelle keiner einfallen wo es z.Z.t MEHR als +4°C sind. Unterhalb von 4°C geht die Klimaanlage nicht an, da sich das Kühlmittel unter 4°C nicht verdampfen lässt ohne Energie reinzustecken. Das würde sich energietechnisch nicht lohnen, also schaltet die Klima zumindest den Kompressor bei Temps unter 4°C ab.

Lass dir bloss keinen Bären aufbinden von deinem :)

MfG

DFF
 
  • ab 3.000 Umdrehungen Pfeifen bei Beschleunigung Passat 1.8T Beitrag #8
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Plötzliches Pfeifen und Leistungseinbruch - würde mal auf defekten Ladeluftschlauch bzw. lose Schlauchverbindung tippen... :roll:
 
  • ab 3.000 Umdrehungen Pfeifen bei Beschleunigung Passat 1.8T Beitrag #9

backup

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Florian11431 schrieb:
Plötzliches Pfeifen und Leistungseinbruch - würde mal auf defekten Ladeluftschlauch bzw. lose Schlauchverbindung tippen... :roll:

Danke für den Tip werde ich versuchen!
 
  • ab 3.000 Umdrehungen Pfeifen bei Beschleunigung Passat 1.8T Beitrag #10

backup

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
der_fette_fuerst schrieb:
Ich weiss zwar nicht in welchem Teil von Deutschland du wohnst aber mir würde auf die Schnelle keiner einfallen wo es z.Z.t MEHR als +4°C sind. Unterhalb von 4°C geht die Klimaanlage nicht an, da sich das Kühlmittel unter 4°C nicht verdampfen lässt ohne Energie reinzustecken. Das würde sich energietechnisch nicht lohnen, also schaltet die Klima zumindest den Kompressor bei Temps unter 4°C ab.

Lass dir bloss keinen Bären aufbinden von deinem :)

MfG

DFF

Die Klimaanlage habe ich in einer Garage ausprobiert.
Da waren es um die 20 Grad. Der Elektrolüfter lässt sich auch sehr schwer drehen
:?
 
Thema:

ab 3.000 Umdrehungen Pfeifen bei Beschleunigung Passat 1.8T

ab 3.000 Umdrehungen Pfeifen bei Beschleunigung Passat 1.8T - Ähnliche Themen

Turbolader kaputt wegen Ölmangel?: Der Wagen (1.8T AEB BJ. 98 ) hatte zuerst bei ca. 3.500 Umdrehungen ein Leistungsloch, als hätte der Tacho bereits die rote Zone erreicht. Tag...
probleme 1.8T AEB 3B TT5. Suche einen EXPERTENRAT!!!: hallo mitteinander, ich bin neu hier, ansonsten tumle ich mich in einem anderem großen forum. habe schon gestern hier einiges mitgelesen, aber...
Oben Unten