Was ist nötig bei Motor-Tausch?

Diskutiere Was ist nötig bei Motor-Tausch? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo leutz! also nachdem mein motor ja eines grausamen turo-todes gestorben ist muss jetzt ein neuer motor rein. was ich da von der rein...
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #1

Decepticon

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
hallo leutz!

also nachdem mein motor ja eines grausamen turo-todes gestorben ist muss jetzt ein neuer motor rein. was ich da von der rein technischen sache her beachten muss ist mir egal - das macht ein profi für mich :D - aber mich interessiert, was versicherungs-technisch usw zu beachten ist, wenn man da einen anderen motor einbaut (zB einen größeren motor als vorher). was muß ich da der versicherung melden? und wie sieht das dann aus mit den steuern? muss doch alles bekannt gemacht werden, oder? :? sorry wenn ich so doof daherfragen muss, aber das ist für mich noch alles neuland...

danke - christian
 
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn du einen anderen/größeren Motor einbauen willst, brauchst du zuerst eine Freigabe von VW. Dazu einfach eine freundliche Mail an [email protected] senden und in den Anhang eine Kopie deines KFZ-Briefes. In der Freigabe steht dann auch drin, was geändert werden muss.
Nach dem Umbau fährst du dann mit der Freigabe zum TÜV und lässt den Motor abnehmen. Danach gehts weiter zur Zulassungsstelle die neuen Daten eintragen. Die ändern dann auch ggf. die Steuerklasse und melden die Änderung der Versicherung.

Du solltest aber vor dem Umbau mal beim TÜV vorbeischauen und mit ihm den Umbau besprechen.

Grüsse
Matthias
 
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Matthias schrieb:
Hi!

Wenn du einen anderen/größeren Motor einbauen willst, brauchst du zuerst eine Freigabe von VW. Dazu einfach eine freundliche Mail an [email protected] senden und in den Anhang eine Kopie deines KFZ-Briefes. In der Freigabe steht dann auch drin, was geändert werden muss.

Freigabe = Unbedenklichkeitserklärung inkl Auflagen

Die info WELCHER neue Motor rein soll, muss dabei stehen. Ein W8-Umbau zb, bekommt keine Freigabe :idea:
 
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #4
Normi

Normi

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
man muss den kfz-brief des aktuellen und den vom spenderfahrzeug hinschicken. und wenn der passat in der modellreihe mit dem motor gebaut wurde und dieser nicht geklaut wurde geht das klar.
 
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Normi schrieb:
man muss den kfz-brief des aktuellen und den vom spenderfahrzeug hinschicken.

Vom Spender musste ich nix schicken, der MKB reichte. Dazu kommt dann die Latte mit den Auflagen was umgebaut werden muss, zurück. Auch den TÜV hat der Spender nur entfernt interessiert, die Motornummer etc wird/wurde nirgends aufgeführt. Der MKB war auch da entscheidend.


und wenn der passat in der modellreihe mit dem motor gebaut wurde und dieser nicht geklaut wurde geht das klar.

Falsch, der W8-Motor war auch in der BG Reihe, für den gibt es KEINE Freigabe. Im "normalen" 4WD nicht und im 2WD schon gar net ;D Da musste Dir über/mit dem TÜV/DEKRA schon was anderes ausdenken/einfallen lassen. Ähnlich wie MKB mit seinem Bi-Turbo


Zusatz: nach Umbau und Eintragung gewährt VW KEINERLEI Garantie/Gewährleistung mehr. Stand extra mit bei, auf meiner Unbedenklichkeitserklärung.
 
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die info WELCHER neue Motor rein soll, muss dabei stehen

Sorry, das war irgendwie beim Schreiben untergegangen.

In meiner Unbedenklichkeitsbescheinigung steht nur sinngemäß drinnen: "Es muss allgemeiner Serienstand erreicht werden (Motor, Getriebe, Bremsen), für zusätzliche Leistungssteigerungen muss ich mich selbst um Gutachten kümmern. "
Von keiner Garantie steht bei mir nix drin. Könnte aber auch daran liegen, dass mein Passi Bj. 98 ist und seit 2002 keine VW Werkstatt mehr gesehen hat.

Grüsse
Matthias
 
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Matthias schrieb:
.In meiner Unbedenklichkeitsbescheinigung steht nur sinngemäß drinnen: "Es muss allgemeiner Serienstand erreicht werden (Motor, Getriebe, Bremsen), für zusätzliche Leistungssteigerungen muss ich mich selbst um Gutachten kümmern. "

Ohmg, in meiner steht es anders. Sinngemäß: Es muss zuätzlich zum Motor Getriebe, Achsen, Auspuff, Bremsen usw auf die stärkere Maschine angepasst, bzw mit übernommen werden. Ich kopier die mal ab heut abend wenn ik die gefunden habe ;D So hat es Onkel DEKRA dann auch übernommen. Motor anhand MKB eingetragen, dazugeschrieben inkl Getriebe, Auspuff und 288mm Bremsen. Alles ohne Teile- oder Seriennummern. Die EU3 usw hat er (da Kat, MSG usw mit übernommen) auch aus dem Musterbrief des Spenders übernommen. Alles sehr einfach und unbürokratisch. Kostenpunkt ~130€ oder so.

Von keiner Garantie steht bei mir nix drin. Könnte aber auch daran liegen, dass mein Passi Bj. 98 ist und seit 2002 keine VW Werkstatt mehr gesehen hat.

Neeej ;D Meiner is nen 09/97 und hat außer einmal (was im Rechner WOB erfasst ist), noch nie ne VW Bude von innen betrachtet. :lol: ;D
 
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #8

Decepticon

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
hui... so viele infos... danke dafür! :D

geht eigentlich nur darum, daß ich einen günstigen 1,9 TDI aus nem 3BG (also 130 PS) bekommen kann und dafür mein AJM rausfliegen wird. glaubt ihr dass da sehr große änderungen nötig werden? ich denke da an bremsanlage usw... das getriebe muss auf jeden fall getauscht werden, denke ich - ich hab 5-gang und der andere motor hat ja bekanntlich 6-gang...
 
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Decepticon schrieb:
hui... so viele infos... danke dafür! :D

geht eigentlich nur darum, daß ich einen günstigen 1,9 TDI aus nem 3BG (also 130 PS) bekommen kann und dafür mein AJM rausfliegen wird. glaubt ihr dass da sehr große änderungen nötig werden? ich denke da an bremsanlage usw... das getriebe muss auf jeden fall getauscht werden, denke ich - ich hab 5-gang und der andere motor hat ja bekanntlich 6-gang...

Wenn Du ein komplettes Kit inkl Einbau suchst, melden. Alles heißt Tüv, Chip (auf Wunsch) Achsen, Getriebe, Bremse usw

http://www.passatplus.de/umbauten/motor2/index.htm


Motor läuft in 1,5 h :p
 
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #12
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
1,5h habe nicht ganz gereicht

aber er läuft jetzt wieder - endlich

danke an den Experten
 
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Geri schrieb:
hmmm, wie ist das zu verstehen? :gruebel:

Na das er lööft, weil ik 1,5 h Fahrt hatte... :D

1,5h habe nicht ganz gereicht aber er läuft jetzt wieder - endlich danke an den Experten

nur nen Experten hab ik da net gesehen... Nur 4 Mann die viel Spass hatten... Ok, 3, Marc konnte net wirklich oft mitlachen muuuhhhhahhahhahahahahahhaaaaaaaaaaahahahahhahahaaaaaaaa!!!!!!!!!! Ist das ma wieder lustig :p


Weil: Wer den Schaden hat, brauch für den Spott nicht zu sorgen *gg
 
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #14

soundislife

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Wer den Schaden hat... braucht den Schrott nur noch abholen zu lassen... :D :D :D

@marc: Glückwunsch zum neuen Triebwerk! :top:
 
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #15

Hpman

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Mal ohne Kaufinteresse, fuer mich trotzdem interessant - mit welchen Summchen muss man bei so einem Umbau rechnen. Ok abhaengig sicherlich wie alt der Austauchmotor etc ist aber die ungefaehre Groessenordnung ?

Also inklusive der notwendigen Umruestteile (Bremsen?,Getriebe? etc) und natuerlich den Einbau vorzugsweise freie Werkstatt. Rechnung des :D waere ja sicherlich sonst inklusive vergolden.

Gruss Hpman
 
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
96/130PS Motor, Getriebe, Achsen, Tüv, Tacho, MSG, Hilfsrahmen und was sonst noch dazu gehört, 5t€ all inclusiv.

8)
 
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #17

Hpman

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
96/130PS Motor, Getriebe, Achsen, Tüv, Tacho, MSG, Hilfsrahmen und was sonst noch dazu gehört, 5t€ all inclusiv. 8)

Umpf, das ist wohl mehr als gedacht, da das Risiko eines Motorschadens beim AJM nicht wirklich gering ist, hat sich damit wohl meine Idee zerschlagen nen Zweitpassat von nem Kollegen zu kaufen. Obwohl Auto ist ja generell eine ziemliche Kostensenke.

http://www.meinpassat.de/forum/t49053.html

Hpman
 
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Mehr als gedacht? Dafür bringste den Wagen und holst den umgebaut ab. Alles andere ist erledigt. Um/Einbau, Chip, Tüv usw... Ik denke das sind 5t € nen Schnäppe statt zuviel. Kuck mal bei RAR rein, was allein die Technik kostet *gg :D
 
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #19

Hpman

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hehe, keine Frage das 5k für den Umbau durchaus gerechtfertigt sind. War mir nicht wirklich klar was alles dranhaengt. Meine Überlegung war anfangs ja den AJM vom Kollegen zu kaufen und einfach das Risiko mit einzukalkulieren das der Motor mal hops geht und man sich nen neuen nicht AJM mit reinhaengt. Gehe ich davon aus das ich den Wagen fuer zirka 5.5k bis 6k bekomme mit knapp 130T auf der Uhr und Bj 2000 ist das ein interessanter Preis, wenn ich allerdings einplane da nochmal 5k nachzuschiessen würde ich mich dann eher im 3BG Bereich gleich umsehen.

Da es eh der Wagen für meine bessere Haelfte werden sollte und Ihr der Passat als eigener doch recht gross ist, kann (bzw will) ich ihr schlecht einen anderen z.B. 3BG als Nichtschnaeppchen einreden.

Ganz offtopic: Wir waren heute auch schonmal bei :) wegen Golf5. Die stehen ja überall als Halbjahreswagen massenhaft rum. Zeitpunkt 15.10 - Öffnungszeit bis 16 Uhr- Probefahrt ging nicht mehr- VW hats echt nicht mehr nötig. Der letzte Verkaeufer vor 3 Wochen hat nichtmal zurueckgerufen, weil der interessante Wagen noch nicht aufbereitet war zum gleich zeigen :(.

Gruss Hpman
 
  • Was ist nötig bei Motor-Tausch? Beitrag #20
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
Liegt am Händler und nicht an VW.Hat jeder hier im Forum so seine Erfahrung gemacht (Positive und Negative).Ist bei den anderen Herstellern genauso.Ich frage mich immer wieder,wie so kundenunfreundliche Händler/Verkäufer bestehen können.
 
Thema:

Was ist nötig bei Motor-Tausch?

Was ist nötig bei Motor-Tausch? - Ähnliche Themen

Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Oben Unten