Fotos von Nockenwellen V6 TDI

Diskutiere Fotos von Nockenwellen V6 TDI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, nachdem ich seit dem V6-TDI tackern aus dem Zylinderkopf-Thread wieder etwas nervös geworden bin wegen der Nockenwellen meines V6 TDI AFB...
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #1

Tease

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nachdem ich seit dem V6-TDI tackern aus dem Zylinderkopf-Thread wieder etwas nervös geworden bin wegen der Nockenwellen meines V6 TDI AFB Bj. 1999 mit 212.000km, habe ich heute mal den Ventildeckel auf der Beifahrerseite runtergenommen und meine Nockenwellen begutachtet.

Ich muss sagen, meines Erachtens nach sieht es nicht so schlimm aus, vor allem merkt man nicht wirklich einen Abrieb, gewisse Laufspuren sind natürlich schon zu erkennen!

Ich habe ein paar Fotos gemacht und hochgeladen!
Sind unter http://www.woassa.net/nocken.html abrufbar!

Ich wäre dankbar, wenn ihr euch die Bilder kurz mal anseht, und mir sagt, was ihr davon haltet!

Soda, jetzt muss ich nachsehen, dass meine Hände wieder ganz sauber werden!

mfg
Thomas
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
sieht nicht sooo arg aus, da hab ich schon mal was schlimmeres gesehen. Damals waren die Nocken komplett weggenudelt.

Dieses Bild finde ich am besten:

Nockenwellen%20013.jpg
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Und das nach 400tkm...

Manuel hat Recht, das ist Schrott. Material-Fehler bzw minderwertiges Material...
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ja, die Nocken haben Einlaufspuren. Aber sie sind noch vorhanden. Da gab es schon andere Bilder, da waren kaum mehr Nocken zu sehen. Aber ihr habt schon Recht, besonders gut sieht es nicht aus.
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #6

Nachtmann

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Also bei mir waren am V6 TDI die Nocken auch eingelaufen bei 100 000 Km. Im Normallastbereich lief der Motor ohne probleme nur sobald ich ich mal auf den Kick Down gestanden bin hat der Motor im oberen Drehzahlbereich angefangen zu Rütteln und das ganze Auto hat gewackelt, sobald die Drehzahlen wieder runter sind, klack war das Rüttel wech. Mein :) hat damlas fast 3 Wochen gebraucht um den Fehler zu finden. Zum Glück hatte ich das Auto eben erst gekauft gehabt und so hat mein :) alles selber Zahlen müssen. Da der :) damals auf der falschen Färte war habe ich dadurch einen neuen Wandler ein neues Steuergerät eine neue Einspritzpumpe ein neues Radlager und zu guter Letzt 4 neue Nockenwellen bekommen. Bei den bei mir verbauten Nockenwellen handelte es sich um einen Materialfehler.
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #7

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
@Nachtmann: in deinem Fall wars von Vorteil, dass die beim Freundlichen so doof sind :D sämtliche Verschleißteile neu - und auf garantie - cool :D
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #8

UliB

Hi,

hat mal jemand nachgeschaut ob der Hersteller der Nockenwellen der V6TDIs irgendwo auf den Nockenwellen vermerkt ist (Gravur oder aehnliches)?

Gruss, Uli.
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #9

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Meinst Du die Neuen oder die alten Nocken.



Gruss Stefan
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #10

UliB

Der Hersteller von den neuen Nockenwellen waere natuerlich interessant. Also, falls einer gerade umbaut bitte mal draufschauen ob was zu sehen ist.

Gruss, Uli.
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #12

Airborne27

Hallo Ihr Leidgeplagten,

habe auch einen V6TDI mit derzeit 163TKM. Bei mir sind ähnliche Laufspuren wie bei Tease sichtbar, aber keine wirklichen Abnutzungen fühlbar auf den Nocken selbst :? . Die Lautstärke und die Laufspuren haben sich seit dem Kauf (100TKM) nicht verändert. Vielleicht liegt es ein bischen am Fahrstil, wie stark sich die Nockenwellen abnutzen. Ich lasse meinen immer mindestens 1 Minute laufen bevor ich losfahre (damit genügend Öl im Umlauf ist) und nach der Fahrt mindestens 2 Minuten.


@Klaus: wenn die das wirklich alles tauschen, denke ich das der Preis O.K. ist
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #13

UliB

Hier mal zur Info ein paar Zeilen zur Nockenwellenproblematik. Falls das zuviel des guten ist kann ein Moderator das auch gerne kuerzen.

Gruss, Uli.

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Problembeschreibung
4D / 4B / 8D / 8E
AFB-/AKN-/AKE-/AYM-Motor V6 TDI
Allmählicher Leistungsverlust über Laufzeit, Ruckeln und unrunder Mototlauf.
Ursache
Möglicher starker Verschleiß der Nockenwellen mit tiefen Einlaufspuren auf den Steuernocken im Millimeterbereich ab ca. 150 000 km durch Zusammentreffen ungünstiger Toleranzen. Unrunder Motorlauf und Ruckeln durch veränderte Ventilöffnungswinkel.
Serien-Lösung
Nockenwellen nach anderem Härtungsverfahren ab Oktober 2001
Fgst.-Nr. : 8E92A 125235
Fgst.-Nr. : 4D22N 003700
Fgst.-Nr. : 4B22N 046560
KD-Lösung
Im Beanstandungsfall speziell gehärtete Nockenwellen montieren. Soweit die Zylinderköpfe, Schlepphebel und Hydrostössel in Ordnung sind, ist deren Austausch bei Verwendung der gehärteten Nockenwellen nicht erforderlich.
KD-Nockenwellen ET.-Nr.
Einlaß Zylinder 4-6 links ......... 059-109-021 P
Einlaß Zylinder 1-3 rechts ...... 059-109-021 Q
Auslass Zylinder 4-6 links ..... 059-109-022 P
Auslass Zylinder 1-3 rechts .. 059-109-022 Q

• In der Vergangenheit wurden häufig von den Partnern an mehreren Motoren Zylinderköpfe mit einer Laufleistung von 30 000 km ausgetauscht. An diesen Nockenwellen waren lediglich die normalen Laufspuren feststellbar, aber kein Verschleiß. Nach bisherigen Analysen ist Materialabtrag auf den Steuernocken bis zu 0,5 mm unkritisch. Erst bei einen Verschleiß über 0,5 mm ist der Austausch der Nockenwelle gerechtfertgt.

• Bei Reparaturbedarf nur die verschlissenen Teile austauschen.
Bei Beanstandungen wegen Leistungsmangel V6 TDI:
TPL> Technische Problemlösung< 'Leistungsmangel, harter Motorlauf'
Abrechnungshinweise
KD-Nummer / Schadensart : 1505 / 018
ET-Hinweise
KD-Nockenwellen ET-Nr.
Einlaß Zylinder 4-6 links ....... 059-109-021 P
Einlaß Zylinder 1-3 rechts .... 059-109-021 Q
Auslaß Zylinder 4-6 links ...... 059-109-022 P
Auslaß Zylinder 1-3 rechts ... 059-109-022 Q
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #14

Airborne27

Hallo @All

habe heute meine Nockenwellen einmal etwas genauer begutachtet.
Ich glaube ich muß meine letzte Aussage zurückziehen. Die Nockenwelle sieht doch schlimmer aus. Hat jemand eine Ahnung was die Reparatur kostet und ob in der Nähe von Würzburg ein ordentlicher Fachbetrieb ist?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.



P.S.: Falls jemand eine Reparaturanleitung (vom Freundlichen) hat wäre ich dafür sehr dankbar, da ein Bekannter von mir ein KFZetti ist (allerdings bei Peugeot gelernt). Ich glaube aber der könnte das auch
hinbekommen.
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #16

Airborne27

Ein freundliches "Guten Abend",

habe jetzt eine Werkstatt gefunden, die meine Problem lösen kann.
Die beste Werbung in diesem Geschäft ist und bleibt die Mundpropaganda.
Habe jetzt über zwei Arbeitskollegen (einer VW-Fan und einer Peugeot-Fan) von dieser Werkstatt gehört und dort angerufen. Die haben mir ein gutes Angebot gemacht, also bring ich das Auto dorthin. Liegt ca 20 Km weg von mir.

@ Klaus: danke für deinen Link, aber ich habe immer Probleme mit Firmen die ich nicht kenne. Die Firma ist dummerweise auch ziemlich weit weg (Falls es irgendwelchen Ärger gibt).


Trotzdem Danke an alle für die Hilfe.
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #17

Klaus

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
@Airborne27:

Würde mich dann interessieren was alles gemacht wurde und was du bezahlt hast.

Danke!
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #18

Airborne27

hallo@all

habe das Auto jetzt wieder. Es wurden 4 Nockenwellen, 24 Hydros und 24 Schlepphebel getauscht. Preis ca. 1560€. Leider läuft der Motor nicht rund trotz der neuen Teile. Die werkstatt sagt es könnte eine Einspritzdüse defekt sein. Wenn der Motor kalt ist raucht er auch (blau). Es riecht aber nicht nach verbranntem Öl. Der Mechaniker hat ein Diagnosegerät angeschlossen und gesagt, die Elektronik regelt die Einspritzmenge der ersten Düse von 12 Milligramm(Leerlauf-normal)) auf ungefähr 7 Miligramm herunter. Er meint es liegt sehr wahrscheinlich an der Düse. Hoffentlich.
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #19

Tease

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Ich war letzte Woche mit KM-Stand 247.000km bei Motorenprofi in Bielefeld, um meinen Zahnriemen tauschen zu lassen!
Dort wurde kostenlos nach meinen Nockenwellen gesehen und ich habe so nunmehr ca. eineinhalb Jahre und 35.000km nachdem ich die Fotos hier eingestellt habe, erneut einen Blick auf meine Nocken werfen können.

Im Vergleich zu damals war keine Verschlechterung feststellbar und auch der Mechaniker sah keinerlei Veranlassung, die Nockenwellen zu tauschen und führte den geringen Abrieb auf meine regelmäßigen Ölwechsel in Intervallen zwischen 10.000 und 15.000km zurück!

Er meinte schon zahlreiche Nockenwellen gesehen zu haben, die bereits mit 150.000km viel viel schlechter ausgesehen hätten und entsprechend eingelaufen gewesen wären.

Ich war also ziemlich froh, da ich mir somit doch einiges an Geld für den Nockenwellenwechsel gespart habe. Allerdings ließ ich meinen Turbolader austauschen, nachdem mir gezeigt wurde, dass dieser schon etwas Öl drücken würde und nicht mehr allzu lange halten würde!

thomas
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #20

Passat3BGTurbo

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs,
bin grade auf der Suche nach einem V6 TDI.
Ich les jetzt seit gefühlten 12 Stunden nach Erfahrungsberichten usw
Hab noch keine Antwortgefunden ob das Problem mit den Nockenwellen auch mal ein Ende hatte (oder ich habs überlesen?!?) ???

Hab mir heut einen 2004er V6 TDI (180PS) angesehen. Ist VW Scheckheft gepflegt und aus 1. Hand. Hat jetzt 110tkm gelaufen. Gibts bei dem Motor auch noch Probleme mit den Nockenwellen??
Das Auto hat lt. Reparaturhistorie einen neuen Rumpfmotor bekommen. Was soll mir das sagen??
Oder hat jemand zu dem Motor noch was anderes anzumerken???

Grüße
P3BGT
(der jetzt weiterliest)
 
Thema:

Fotos von Nockenwellen V6 TDI

Oben Unten