Umluftsperre deaktivieren

Diskutiere Umluftsperre deaktivieren im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); moin moin, hast schon mal dran gedacht, statt dem normalen Staub- und Pollenfilter einen mit Aktivkohle einzubauen. Dann wirst du in der Regel...
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #1

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

hast schon mal dran gedacht, statt dem normalen Staub- und Pollenfilter einen mit Aktivkohle einzubauen. Dann wirst du in der Regel die kleinen Stinker nicht mehr riechen und brauchst die Regler und Luftklappen nicht so quälen. :D
 
  • Umluftsperre deaktivieren

Anzeige

  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #2

Doggy77

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Habe mich daran auch schon gestört. Hier Bilder vom erfolgreichen Umbau:
rueckstellung_org.jpg

Das ist der Originalzustand. Der mit dem Pfeil markierte Kipphebel wird durch die Nocke am Drehrad betätigt, bewegt sich nach unten und schaltet die Umluft aus.

rueckstellung_demontiert.jpg

Den Betätigungshebel ausklipsen (Vorsicht, nicht dass die Feder davon- oder ins Auge springt!) und die Feder darunter entnehmen. Fertig.

rueckstellung_ergebnis.jpg

Hier das Ergebnis: Lüfterdüsen auf Windschutzscheibe und Umlut bleibt an :D

Test ob wirklich Umluft an ist und bleibt steht noch aus. Da die Umluftregelung aber elektrisch geschieht und die LED gelb bleibt, stehen die Chancen sehr gut.

Hope that helps!

Greets,
Doggy
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #3

Zacki

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Habt ihr mal überlegt, dass es von VW bewusst so gemacht wurde? Wenn man die feuchtigkeitshaltige Umluft direkt an die Scheiben pustet, ist die Gefahr des Beschlagens sehr groß.

Gruß
Zacki
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #4

Doggy77

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Aber ICH möchte das entscheiden können. That's the point.

Wenn die Scheiben beschlagen, weiss ich ja, dass ich diese Umluftsperre rausgemacht habe. und wenn ich das Auto weiterverkaufen will, muss ich nur die Feder einsetzen, den Hebel montieren, fettich. Umbauzeit etwa 4 Minuten inkl. Ausbau der Radio-Schalter-Halterung.

Greets,
Doggy
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #5

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Und wie mach ich das mit CT?
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #6

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Ich kann das mit dem Aktivkohlefilter nur bestätigen. Als ich meinen Passat bekommen habe war dort der normale Filter verbaut. Als ich dann nach 3 Tagen den anderen bekommen habe, war die Luft endlich wieder "sauber". Da stinkt jetzt nichts mehr.
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #7

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

kennt Jemand die Teilenummer für den Aktivkohlefilter für den 3BG ?

Danke :oops:
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #8

citysprinter

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Wo kann ich denn weitere Infos zum Wechsel des Aktivkohlefilters finden?

Interessant wäre auch der Preis und die Teilenummer.

Enrico
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #9

bobbele

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
@citysprinter, @SvenM

Schaut mal hier:

http://www.mann-hummel.com/mf_prodk...01_mrksl=51&ktlg_01_mdrsl=42&ktlg_c001_flag=1

Dort noch den Motorkennbuchstaben eingeben und Dir werden alle Bezeichnungen der Filter angezeigt (Luft, Öl, Innenraum).
Mit dieser Bezeichung bin ich zum Baumarkt und habe mir den dann gekauft. Anleitung war dabei. War aber nicht gerade billig. Möchte nicht lügen aber etwas über 30Euro glaube ich.

Aber es ist wirklich besser mit einem Aktivkohlefilter.

Ach ja, es gibt meistens 2 Filterbezeichnungen, ich hatte zur Auswahl den CU 2882 und CUK 2882 (1,9 TDI AVF). CUK steht für Aktivkohle. CU ist der Standard!

Schönen sonnigen Montag
MfG
Oli
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #10

citysprinter

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
@bobbele

Danke für den link. Der hilf wirklich weiter.
Was fehlt ist nur noch ein Online-Shop von denen, dann könnte man gleich sehen, was der Preis dafür ist.

Enrico
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #11

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe auch knapp 30 EUR bezahlt und bin von dem Aktivkohlefilter begeistert. Wirklich keine Grüche mehr im Auto selbst wenn man einem LKW hinterherfährt.

Bye :top:
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #12
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Kann Preis und Wirkung des Filters nur bestätigen.
Die Befürchtungen, dass die Klimaleistung durch
geringeren Luftdurchsatz beeinträchtigt wird, sind
nicht eingetreten.

Wem seine Gesundheit lieb ist, der sollte sich so einen
Filter einbauen, denn gerade die Rußpartikel atmet man
mit ein, der Pollenfilter hält die nicht zurück.
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #13

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Und der Aktivkohlefilter filtert auch Pollen :?:

*hatschi*

mfg!
jens
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #14

bobbele

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
@citysprinter

Moin,
geh einfach mal zum Baumarkt (bei mir war es ein Hela Baumarkt).
Da habe ich auch den Filter mal ausgepackt (verpflichtet nicht zum Kauf, ist ja noch in Folie) und gesehen wie "aufwändig" im Gegensatz zum "normalen" er beschaffen ist (und wie schwerer).

MFG
Oli
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #15

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@Tom

So, wie ich das Geräusch beurteilen kann, schaltet die Climatronic, wenn man auf die Windschutzscheibe stellt (also den Knopf drückt), auf Umluft, volle Lüfterstüfe und Kompressor an.

Gruß WarLord
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #16
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
WarLord schrieb:
@Tom

So, wie ich das Geräusch beurteilen kann, schaltet die Climatronic, wenn man auf die Windschutzscheibe stellt (also den Knopf drückt), auf Umluft, volle Lüfterstüfe und Kompressor an.

Gruß WarLord
richtig,
wenn man danach auf econ drückt geht der kompressor aber wieder aus, einstellung scheibe bleibt.
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #17

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Also, filtert der auch Pollen?

Hab nen 3B 1,9 TDI 90PS AHH. Da stehen zwei zur Auswahl: CUK 3955 oder CU 3955

Die haben allerdings verschiedene Maße. Watt soll datt denn? :?

mfg!
jens
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #18

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
jensen schrieb:
Also, filtert der auch Pollen?

Hab nen 3B 1,9 TDI 90PS AHH. Da stehen zwei zur Auswahl: CUK 3955 oder CU 3955

Die haben allerdings verschiedene Maße. Watt soll datt denn? :?

mfg!
jens

@ Jens,

ich habe heute den Aktiv Kohlefilter bei meinem Freundlichen geordert.
Nur dort ist der Preis bei 55,00 € + Steuer und ja er filtert auch die Pollen :!:
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #19

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
@Floppmann: danke! Ich werd mich mal schlau machen, was mich der Filter beim Teilemann (nicht VW) kost'.

55 plus Mehrwert bei VW ist ja ne Menge im Vergleich zu ca 30 Eur.. schwankt der Preis für die verschiedenen Modelle so sehr?

mfg!
jeny
 
  • Umluftsperre deaktivieren Beitrag #20

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
:?: :?: :?: Jeny / Jens :?: :?: :?: ,

denke ich nicht. Ist wohl der Zuschlag vom Freundlichen :idea:
 
Thema:

Umluftsperre deaktivieren

Umluftsperre deaktivieren - Ähnliche Themen

Automatik-Getriebe: Gang-Anzeige leuchtet komplett auf: Moin, seit ein paar Monaten habe ich folgendes Problem. Nur sporadisch. Meistens, wenn er kalt ist. Meist tritt das Problem auf, wenn ich den...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
3B-Limo - Geringer Wassereintritt nahe A-Säule BF-Seite: Hallo mal wieder - war ja schon ewig nicht mehr hier :) Ich habe jetzt fast ne Stunde damit zugebracht hier was zum leidigen Thema Wassereintritt...
VP oder PD TDI? Welcher ist rationaler?: Hallo, momentan fahre ich einen E 300 Turbodiesel mit 177PS. Das TModell ist schön geräumig, die Automatik ein Traum. Doch leider scheidet uns...
Sicherheits-Update der Original DWA - Passat 3B / 3BG: Hallöchen alle! Endlich mal was neues 8) : Sicherheits-Update der Original Diebstahlwarnanlage des Passat 3B / 3BG...
Oben Unten