Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk?

Diskutiere Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, also zu allererst "JA, ich habe gesucht". :) Und auch gefunden. Aber ein paar Fragen blieben noch übrig. Zum Hintergrund: Ich habe mir einen...
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #1

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also zu allererst "JA, ich habe gesucht". :) Und auch gefunden. Aber ein paar Fragen blieben noch übrig.

Zum Hintergrund: Ich habe mir einen Traum erfüllt und mir 18 Zöller gekauft. Nun habe ich aber einige Bilder von
Passats mit 18 Zöllern OHNE Tieferlegung gesehen und mich erschrocken. Die sehen meist aus wie Allroad-Quattros! :(
Also hab ich mich schonmal mit dem Gedanken des Tieferlegens anfreunden müssen und ein bissl die Suche bemüht.

Herausgefunden habe ich, dass bei 18 Zöllern 50 bis 60mm OHNE börteln machbar sind. Habe einige Bilder von
Passats mit 40 / 40 Tieferlegung (nur Federn) gesehen, die mir SEHR gut gefallen. Mein Passi hat 124.000 km runter...
Und ich weis nicht, ob mein Vorbesitzer schonmal die Dämpfer getauscht hat. Kann ich da nur Federn (40 / 40) nehmen?
Viele raten ja von Federn ab... Ein Sportfahrwerk ist mir allerdings ein wenig zu teuer... Führt da kein Weg dran vorbei?
Kann man feststellen, wie alt meine Dämpfer sind und ob die die "Belastung" der 40 / 40 Federn aushalten?

Grüße,
Hauser
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk?

Anzeige

  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Und noch ein überflüssiger Trööt....juchu...

Wenn du ehrlich bist hast du doch gar keine Wahl.

Die Optik des nicht tiefergelegten Passi magst du nicht, ein Komplettfahrwerk (Dämpfer + Federn, ggf. schraubbar) ist dir zu teuer.

Also bleibt dir doch nur eins, Federn kaufen, einbauen und schauen wie lange es gutgeht. Wobei dei Dämpfer nach 120.000km wahrscheinlich jetzt schon auf sind wenn sie noch nicht gewechselt wurden - das kann man aber für sehr wenig Geld testen (lassen).

Oder was wolltest du jetzt von uns hören was in den anderen Trööts noch nicht stand?

Gruß,
Morton
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #3
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Stichwort: Stoßdämpfertest beim ADAC.
Stichwort: ja, Fahrwerk ist besser
Und warum hast du nicht in einem der anderen Threads weitergeschrieben? :gruebel:
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #4

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ahh...
Dass man die testen kann ist doch schonmal ein seeeeehr guter Hinweis!
Das werde ich auf jeden Fall machen bevor ich mich entscheide. (Weil wenn die eh auf sind, dann bleibt mir soweiso nur das Sportfahrwerk)

Weis jemand von euch was das kostet?

Grüße & Danke,
Hauser

Nachtrag: So hab grad mal rumtelefoniert. ADAC 8,70€ und DEKRA nix (das sei Service sagte mir die gute Frau) ;)

Werde also mal die Stossdämpfer testen lassen und dann entscheiden ob's Federn werden oder doch gleiche die Nr. teuerer sein muss.
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #5

SieMone_3B

...und wenn die Stoßdämpfer jetzt nicht platt sind, dann sind sie es allerspätestens in einem halben Jahr und darfst wieder alles machen lassen.

Viel Spass! :wink:
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #6

RS-Turbo

Ein gutes Fahrwerk von KAW für Passat kostet 500€ oder ein Gewinde von FK liegt bei 650€ Preise sind ok :) Frage doch mal beim :) nach für den Preis für neue stoßdämpfer :) Da kommen einen die :cry:
Fahrwerk ist auch so immer besser als nur Federn :wink:
MfG,RS-TURBO
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #7
Normi

Normi

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Preise hauen schon hin.....
wie gesagt nur federn sind scheisse..... häfftiger dämpferverschleiss,durchschlagen ohne ferderwegsbegrenzer und teilweise hängt der passi dann hinten runter(polentransporter)..
also beim fahrwerk sparen halt ich nicht so gut, ist doch kein 2er golf
ich bin kw-gewinde fan.....die dinger sind top..
bei fk-gewinde hat mir ein fk-mitarbeiter erzählt das die wohl nicht so besonders sind...
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #8

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Okay... werd wohl doch nen Sportfahrwerk kaufen... Mal schaun wann ich die Knete dafür hab! :D

Hauser
 
Thema:

Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk?

Oben Unten