Kabelverlegung hintere Lautsprecher

Diskutiere Kabelverlegung hintere Lautsprecher im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallöchen alle zusammen. Bin seit vorgestern nun auch stolzer Besitzer eines 1,9 TDI 96KW Variant, Bj. 03. 05.( und auch hier im Forum ein...
  • Kabelverlegung hintere Lautsprecher Beitrag #1

Gabor

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen alle zusammen.
Bin seit vorgestern nun auch stolzer Besitzer eines 1,9 TDI 96KW Variant, Bj. 03. 05.( und auch hier im Forum ein neuling.)
Leider ist "nur" das Beta Radio drinn. Und ich will doch hinten auch Sound.
Keine Angst, ich fage nicht nach vielleicht vorhendenen Kabeln in den hinteren Türen. (Der Verkäufer sagte zwar, die wären drinn weil es ja nicht verschiedene Kabelsätze geben würde. Die LS wären auch schon eventuell eingebaut, nur das Beta Radio macht es halt nicht. Mir war klar, dass das auf keinen Fall so ist.)
Ich habe auch schon die Suchfunktion benutzt und einiges gelesen. Wie man die Türverkleidung abbaut, Adapterringe, keine Hochtöner hinten sondern nur Koax Speaker usw.
Habe noch eine Frage und zwar ob es einen Kanal für Leitungen oder so gibt, der von hinten nach vorne geht, wo ich die Kabel einfach durchschieben kann.
Oder muss ich dan ganzen Teppich und alles hochnehmen?
Wenn ich die originalen LS vorne lasse, macht es dann Sinn hinten gute "bessere" zu verbauen?
Wegen der Belastung meine ich oder ist das egal wenn die vorne sagen wir mal 20W haben und hinten baue ich 50W ein. Die hinteren wären dann bei Fader 0 ja viel leiser. Oder???
Klar, die Ohm sollten schon gleich sein. Wieviel Ohm haben die originalen?
Achso bevor jemand sagt, "das geht mit dem Beta nicht".
Weiß ich. Will mir bei Ebay ein Alpha V besorgen. Würde auch ein anderes nehmen aber der Klang ist gar nicht so schlecht von dem Beta und Beleuchtungstechnisch passt der einwandfrei zu dem Rest. Und der passt natürlich auch perfekt in den Ausschnitt.
Ich (von meiner Frau ganz zu schweigen) habe keine Lust drauf, dass mir etwas klobiges, wie wild blinkendes ständig die Farbe wechselndes Ding da raussteht.

Ganz schön langer Text für den Anfang. Habe auch noch ein oder zwei Fragen, die kommen aber später.

MFG
Gabor
 
  • Kabelverlegung hintere Lautsprecher Beitrag #2
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Gabor schrieb:
Achso bevor jemand sagt, "das geht mit dem Beta nicht".
Weiß ich. Will mir bei Ebay ein Alpha V besorgen.
:eek: Von Beta auf Alpha :lol:
Also das kannste dir sparen, das ist ein Schritt zurück.
Das Alpha hat nur Anschlüsse für 2 Lautsprecher.
Schau mal nach Gamma, wenn du bei original Radio bleiben willst.

Einen "Kanal" für Kabel ist unter der Schwellerverkleidung
 
  • Kabelverlegung hintere Lautsprecher Beitrag #3

Gabor

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ok OK Ok
Sorry,
Meinte natürlich Gamma V. Jetzt habe ich das ganze schon 3 mal durchgelesen. Naja.

Gabor
 
  • Kabelverlegung hintere Lautsprecher Beitrag #5

n.krink

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hinten keine Hochtöner ???.
Hinten sind Hochtöner neben dem Türgriff montiert. Werksseitig ist die Folieninnenverkleidung der Hochtönergitter auch bei Originaleinbauten noch vorhanden. Bei Nachrüstung nicht entfernen.

Die Originallautsprecher haben 4 Ohm
Die Hochtöner müssen in die Aufnahme der Tür dicht eingepasst ( geklebt ) werden. Koaxial Bässe sind ungeeignet.

Für den Bass muss braucht man:
1. Lautsprecher
2. Montagekonsole für den Lautsprecher
3. Abdecksicke, sitzt in der Tür hinter dem Gitter
4. Neues Gitter, wegen der Löcher.

Ich habe einen kompletten Nachrüstsatz von Alpine beim Freundlichen für ca. 50,00 gekauft. Da waren 4 Lautsprecher, Kabel ( mit ISO Steckern zum einclipsen in die Originalkammern ) und Montagekonsole dabei. Sicke und Gitter mußten extra gekauft werden.

Entfernt werden muss für den Einbau.
1. Amaturenbrettverkleidung links unten
2. Schwellerverkleidungen li + re
3. B-Säulenverkleidungen
4. Türpapppen

Wichtig ist, auf die korrekte Polung der Lautsprecher zu achten. Die Nachgerüsteten LS ( Hochton und Bass ) müssen an dem gleichen Pol + haben wie die Originalen. Sonst wird der Klang beeinträchtigt, da ein Lautsprecher zieht und der andere in der gleichen Phase drückt.

Die VW Radios sind teuer und schlecht. Wenn man ein Zubehör Radio einbaut, muß ein Antennenadapter ( Phantomspeisung für Antennenverstärker ) verwendet werden, sonst sinkt die Empfangsleistung des Radios ab.
 
  • Kabelverlegung hintere Lautsprecher Beitrag #6

Gabor

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Danke schonmal für die schnellen Antworten.

Das mit den hinteren Hochtönern relativ nahe an dem Ohr des Fahrers und Beifahrers scheint mir logisch zu sein. Werde da wohl dann doch 2 Weg Koax nehmen.

Gabor
 
Thema:

Kabelverlegung hintere Lautsprecher

Kabelverlegung hintere Lautsprecher - Ähnliche Themen

Ersatz Lautsprecher: Hallo, Ich habe schon ein bisschen im Forum gestöbert und die Meisten werden stöhnen, weil schon wieder jemand danach fragt, aber ich konnte für...
Lautsprecher hinten nachrüsten oder lieber keine LS hinten?: Hi, ich möchte bei meinem Kombi 3BG hinten LS nachrüsten. Wenn mir die Rainbow KX 165...
Empfehlung für günstige und gute Lautsprecher gesucht: moin, wie der titel schon sagt würde ich gerne eine günstige empfehlung für akzeptable lautsprecher von euch bekommen... möchte demnächst...
FSE von Parrot, Radio und Lautsprecher in hintere Türen: Bevor ich das Armaturenbrett und Türen zerrupfe, möchte ich mal erst mal alle Sachen zusammen haben, die man zum Umbau braucht. Derzeit ist ein...
Einbau Boxen in den hinteren Türen: Hallo Ihr, seit diesem WE bin auch ich ein Passatfahrerer geworden (Limo, Comfl. Bj.05/02). Leider habe ich festgestellt, dass mein Beta Radio mit...
Oben Unten