4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel

Diskutiere 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Da meine Bremsanlage jetzt langsam das zeitlich segnet, will ich jetzt endlich was vernünftiges verbauen, in weiser vorraussicht zu den änderungen...
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #1

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
Da meine Bremsanlage jetzt langsam das zeitlich segnet, will ich jetzt endlich was vernünftiges verbauen, in weiser vorraussicht zu den änderungen dieses jahr am Motor.

Hatte vor 2 Jahren ja schon auf 288mm Bremse mit Zimmermanscheiben umgerüstet, diese jetzt aber nach knapp 65000km das zeitlich segnet und ich auch mit der Bremsleistung noch immer nicht zufrieden wahr/bin, soll es was grösseres sein.

Mir geht es Hauptsächlich darum ob jemand sich diese Kombi selber zusammengestellt hat und wie man so einen Umbau Tüvfähig macht. Das grösste Problem sind die Bremssattelträger. Hier geht es scheinbar nur mit welchen die man sich anfertigen lassen kann und meist keinen Nachweiss über deren Festigkeit oder sonstiges bekommt.
MBT bietet meines wissen auch solche adapter an, nur sind die preislich völllig überteuert. kosten wohl weit über 300 Euro.
eine weitere Möglichkeit währe ins originalteileprogramm von Audi/VW zugreifen. Der Audi RS2 fährt eine Porschebremse in der Kombinatin 4 Kolbensattel mit 322mm scheiben. Nur habe ich mir sagen lassen das diese Halter nur an McPherson Federbeine passen und nicht an an unsere Vierlenkerachse, da der Bremssattel zuweit rauskommt und nicht zur Scheibe dann stehen würden. von den benötigten Lochabständen würde es mit dem Träger passen. Ansonsten könnte ich mir eventuell, muss noch geklärt werden, welche anfertigen lassen zu einem preis der sicherlich weit unter denen von MBT liegt und qualitativ gleichwertig, wenn nicht sogar besser.

eine fertige Anlage will ich mir nicht kaufen, ist einfach zu teuer. wenn ich mir überlege das Movit fast 3000 Euro für eine solche kombination verlangt. am günstigsten wäre da noch Oettinger mit 2200 Euro. Preislich kommt man mit den einzelkäufen Neu/Gebraucht so an die 1000 Euro.

Nur wie verklickert es man dem Tüv das es funktioniert und zu tausend bereits über unsere Strassen fährt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
sicher das es 322mm sind? Ich kenne nur 323mm und die werden immer noch im A8 verbaut. Ist eine sehr gute und günstige Bremse... 4 Einzelbeläge aber "nur" Doppelkolben.

Sieht in natura so aus:
 
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #3

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
jupp, der RS2 hat die 322mm Scheibe drauf, aber die kann man nicht nehmen, da Lochkreis 5x130. alternative wäre hier eine S4 Bremsscheibe, die hat 321x30mm oder die vom A8 eventuell, die hat wie du schon sagtest 323x30mm.

es soll auch eine Scheibe vom Passat geben in 321x30mm, Teilenummer wäre hier 4B3615301A.
mit passenden Bremsbelägen lassen sich auch diese Scheiben verbauen.
 
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #5
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Da kommste aber wieder in Preisregionen :roll:


Aber en schmalen fuß macht die bremsanlage auf jeden fall. :D
 
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #6

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
MasterKobeBryant schrieb:
Bei mir ist eine 322x32MM Brembo -4 Kolbenbremsanlage verbaut.
Dann musste aber mindestens ne 17er Felge fahren,zudem brauchst du eventuell Distanzscheiben,da der Porschesattel ganz schön" aufträgt"

http://img310.imageshack.us/img310/2428/neuebremsscheiben0020mx.jpg

ein kumpel von mir fährt auf seinem A4 auch den 4 Kolbensattel von Porsche für die 322mm Bremse. nur hat er sich einen adapter machen lassen, bei dem er jetzt die Audi S4 Scheibe fährt (321mmx30mm). er bekommt dort sogar noch 16 Zöller drunter. Aber an der Felgengrösse soll es nicht scheitern.so wie es derzeit aussieht könnte ich adapter für die Porsche 322mm Sättel bekommen, es muss nur noch geklärt werden ob auch die S4 Scheibe damit gefahren werden kann. Diese kostet dann auch nicht die Welt, meines Wissens nach 145 Euro der Satz für die S4 Scheiben.
Nur bei meinen Phönix-Felgen bin ich mir nicht so sicher ob die so ohne weiteres noch passen, da ja nur 7,5 Zoll Breit und ET 37. und Spurplatten an der Vorderachse ermutigen mich nicht unbedingt.
eventuell müssen dann wohl doch noch dieses neue Felgen her.
 
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #7
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Andrej: Die von Lampe gezeigte Bremse gab/gibt es auch im Passat, einfach mal den Onkel Edgar durchklicken.
Allerdings brauchst du meines Wissens nach dafür andere Schwenklager. Ob dann die Antriebswellen noch passen, habe ich dann nicht weiter geguckt.

Grüsse
Matthias
 
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Matthias schrieb:
Die von Lampe gezeigte Bremse gab/gibt es auch im Passat, einfach mal den Onkel Edgar durchklicken. Allerdings brauchst du meines Wissens nach dafür andere Schwenklager. Ob dann die Antriebswellen noch passen, habe ich dann nicht weiter geguckt.

Radlagergehäuse vom Audi muss übernommen werden, dazu passende Radlager besorgen, dann passen auch die alten AW... Die Auf dem Bild sind vom A8, die passen vom Lochabstande und der Bremsscheibe net. Die hat den anderen Topf... Billigste Lösung: Adapter auf der CNC machen/lassen. So fahren wir die auf dem T3..
 
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #10

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
@helmi:

schöne sache, nur beide Porsche-links zu Ebay kannste vergessen. Die sättel sind nur für 304mm Scheiben und versuch mal eine mit 5x112mm zu bekommen. somit fallen die sättel alle raus.
und bei dem adapter aus dem ebaylink, die sollen wohl nicht zu unserer achse passen, da die adapter für unsere achse wohl etwas anders sind.
mit denen bei ebay stehen die sättel wohl zu weit raus habe ich mir sagen lassen.

@lampe:

och nö, dann warte ich lieber auf antwort in bezug auf die bremssattelträger, da läuft der umbau wenigstens plug&play ohne die achse vorne zuzerlegen.
 
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #12
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Die oben geposteten links sind lediglich als Ansatz gedacht, welche Bremse der Markt noch so bietet.

Ein schelm, wer sich da Sorgen um die passende Antriebswelle macht

Tja, einfach mal ein bischen im ETOS wühlen... .
 
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #13

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
ich weiss Helmi, aber leider gibt es die 304mm Sättel zuhauf und die 322mm Sättel seltener. Aber erstmal brauche ich passende Adapter, ohne diese läuft sowieso nix.
 
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #14
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
@Helmi

was is denn sote?
 
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #15

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
ich hab darmals auch mla nach einer großen bremse gesucht
ganz selten mla ist bei e-bay eine komplette vorderachse eines W8 drinne! die kaufen mit passenden antriebwellen sollte es Klappen.

ich habe es dramlas nicht gemacht weil keine Kohlen und ich eine andere version versuchen werde, ein typ der mir erst eine brembo anlage zum Knallerpreis verkaufen wollte hat mir darmals mal was von einem Umbau auf s2 bremsanlage erzählt, der hat doch auch 5x112 und die zangen vom s2 haben schöne 2 kolben! den adapter für den umbau gibt es sogar!
 
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #16
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
B-Car schrieb:
ich hab darmals auch mla nach einer großen bremse gesucht
ganz selten mla ist bei e-bay eine komplette vorderachse eines W8 drinne! die kaufen mit passenden antriebwellen sollte es Klappen.

Möp, eben net.
Das is ja auch das Problem bei der S4 Bremse (die Helmi gepostet hatte). Nebenbei, das ist die selbe wie beim w8, wenn ich mich net irre.

Die antriebswellen passen nicht an ein 1.8t getriebe.

Du kannst nur die außengelenke der W8 antriebswelle an eine 1,9tdi antriebswelle machen. Dann kannste die fahren.

Aber ob die 1,9tdi antriebswelle an ein 1.8t getriebe passt weiß ich immer noch nicht (die Frage geistert hier immernoch irgendwo im forum rum ;)).


Wenn du die Bremsanlage verbauen willst hast du nur zwei möglichkeiten:

1. Halter kaufen oder selber machen (wie lampe gesagt hat)
Auch R32 Bremssattelhalter gehen nicht, hat (omg wer wars nochmal? nich schlagen wenns net stimmt) scatha? ausprobiert.
oder
2. Du verbaust die achsschenkel vom W8, damit die bremse dranpasst und kaufst dir passende radlager.
Welche da passen und was die kosten weiß allerdings auch keiner, da der Robin immernoch net bei seinem Radlagerspezi war :D :knuddel:
 
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #17
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@eMKay: Lies die Buchstaben mal Rückwärts... darf wohl anders hier nicht stehen...
 
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
eMKay schrieb:
Aber ob die 1,9tdi antriebswelle an ein 1.8t getriebe passt weiß ich immer noch nicht (die Frage geistert hier immernoch irgendwo im forum rum ;)).

Sag ma Teilenummer der 1,8T AW

Welche da passen und was die kosten weiß allerdings auch keiner, da der Robin immernoch net bei seinem Radlagerspezi war :D :knuddel:

Ohmg :oops: Ik versuche es morgen zu schaffen :(
 
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #19
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Helmi schrieb:
@eMKay: Lies die Buchstaben mal Rückwärts... darf wohl anders hier nicht stehen...

ok, dann andere frage:

was ist etos? :nixweiss:



Jo robin dat wär mal ne idee :D. Es is ja mittlerweile eh nur aus neugierde.. obwohl.. vlt. bauch ja dochmal wieder um ;)


@Andrej

Nich, dass das hier wirkt als wollte ich dir das alles schlecht machen, aber es gibt halt einfach keine günstige 4 Kolben Lösung fürn Passat :cry:

OK doch, eine gibts. Aber das is wien 4 blättriges Kleeblatt.
Ne Babybrembo anlage. Aber die is so verdammt selten geworden, seit sie im Teileprogramm den Preisausschreibungsfehler behoben haben... also unwahrscheinlich so eine noch günstig abgreifen zu können.
 
  • 4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel Beitrag #20
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
siehe PN...
 
Thema:

4 Kolben-Bremsenumbau mit S4 Scheiben und RS2 Porschesättel

Oben Unten