turbo-rico
- Beiträge
- 22
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo erstmal,
leider wurde ich in der Suche nicht fündig, deswegen meine Frage.
Also auf ner längeren fahrt hatte ich die SH an auf Stufe 3 und die 4
Buchstaben waren warm. Nach ner Pause stellte ich fest, dass es kalt blieb.
Erstmal das gute Forum durchforstet.
- Sicherung ganz,
- Schalter getausch nix,
- Durchgang der Zuleitung zum Sitz ok,
- Sitz ausgebaut Bezug entfernt um nach Brandstellen zusuchen ebenfalls nix.
- Beide Heizmatten durchgemessen und mit den Daten vom Beifahrer verglichen sind identisch.
- Beifahrersitz mit Fahrersitz getauscht und angeschlossen. Der Beifahrers. wurde warm der Fahrers. blieb kalt. :?
Seitdem leuchtet die Airbagleuchte.
Nun meine Frage was kann noch defekt sein und wie kann ich herausfinden was defekt ist. Ich weiß langsam nicht mehr weiter und einfach auf verdacht ne Neue zukaufen kann ist zu teuer wenn dann statt der einen die andere kaputt ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
rico
kurzer Nachtrag vom 09.01.:
Habe mir gedacht das ich mal die Kabel für den Temperaturfühler kontrolliere. Beim messen stellte ich fest das es kein Durchgang gab, also erstmal die Matte auseinderreisen und siehe da ein Kabel war lose.
Das Kabel wieder angelötet und alles wieder zusammen gebaut, in den Passi wieder eingebaut und gleich ne Probefahrt.
Siehe da es wird wieder warm.
Als kleiner Tip, der Temperaturfühler (die beiden dünneren Kabel am Stecker) haben nen Widerstand von ca. 9,4 Ohm, evtl. hilft es ja jemandem der auch ne kaputte Sitzheitzung hat weiter.
gruß Rico
leider wurde ich in der Suche nicht fündig, deswegen meine Frage.
Also auf ner längeren fahrt hatte ich die SH an auf Stufe 3 und die 4
Buchstaben waren warm. Nach ner Pause stellte ich fest, dass es kalt blieb.
Erstmal das gute Forum durchforstet.
- Sicherung ganz,
- Schalter getausch nix,
- Durchgang der Zuleitung zum Sitz ok,
- Sitz ausgebaut Bezug entfernt um nach Brandstellen zusuchen ebenfalls nix.
- Beide Heizmatten durchgemessen und mit den Daten vom Beifahrer verglichen sind identisch.
- Beifahrersitz mit Fahrersitz getauscht und angeschlossen. Der Beifahrers. wurde warm der Fahrers. blieb kalt. :?
Seitdem leuchtet die Airbagleuchte.
Nun meine Frage was kann noch defekt sein und wie kann ich herausfinden was defekt ist. Ich weiß langsam nicht mehr weiter und einfach auf verdacht ne Neue zukaufen kann ist zu teuer wenn dann statt der einen die andere kaputt ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
rico
kurzer Nachtrag vom 09.01.:
Habe mir gedacht das ich mal die Kabel für den Temperaturfühler kontrolliere. Beim messen stellte ich fest das es kein Durchgang gab, also erstmal die Matte auseinderreisen und siehe da ein Kabel war lose.
Das Kabel wieder angelötet und alles wieder zusammen gebaut, in den Passi wieder eingebaut und gleich ne Probefahrt.
Siehe da es wird wieder warm.
Als kleiner Tip, der Temperaturfühler (die beiden dünneren Kabel am Stecker) haben nen Widerstand von ca. 9,4 Ohm, evtl. hilft es ja jemandem der auch ne kaputte Sitzheitzung hat weiter.
gruß Rico