Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum

Diskutiere Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ich habe vor ein 25er Pluskabel von der Batterie in den Kofferraum zu bekommen bitte gebt mir tipps wie ich daß am besten löse. Daten zu...
  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum Beitrag #1

gerald1001

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich habe vor ein 25er Pluskabel von der Batterie in den Kofferraum
zu bekommen bitte gebt mir tipps wie ich daß am besten löse.

Daten zu meinem Schnauferl:
v6 4motion Variant bj.1999 :?:
Dank im vorraus
 
  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum

Anzeige

  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum Beitrag #3
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Hallo gerald1001, und ein Herzliches Willkommen
im besten Forim des www :D

Die Lösung in den Anleitungen ist zwar wirklich ne gute,
aber es muß auch wahnsinnig sauber und exakt gearbeitet
werden, denn falls da Mist gebaut wird (an der Dichtung),
dann haste bald einen Pool im Fahrerfußraum, und
evtl geht die Elektrik dahin, weil die direkt hinter
dieser besagten Dichtung liegt.

Es gibt noch eine weitere Lösung.
Lies Dir einfach mal diesen Thread.
 
  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum Beitrag #4

gerald1001

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hab aber noch eine Frage, hab gestern noch eine
email bekommen von einem passi fahrer, der hat
mir gemailt das im Fusßraum ein unbelegter und
abgesicherter Pluspunkt sein soll von dem man
nach hinten gehen kann , stimmt das ???

MFG
der passatschrauber
:D
 
  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum Beitrag #5
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Das ist schon wohl möglich :gruebel:
Ich denke mal das er damit einen freien
Platz an der Elektrik (links unterm Lenkrad)
gemeint hat ...
Um ein Radio oder Ähnliches zu versorgen
würde das bestimmt ausreichen, aber um jetzt
ne vernünftige Endstufe zu betreiben kann ich mir nicht
vorstellen das das geeignet währe!!!
Das beste ist wirklich direkt ab Batterie zu verlegen,
damit der fließende Strom keine "Hindernisse" überwinden
muss. Könnte nämlich passieren dass wenn der Bass einsetzt
die Höhen weggedrückt werden - kann ich irgendwie
schlecht erklären ...

Aber wie gesagt, ich weiß halt auch nicht was das für
ein Anschluss sein soll. Am besten Du schaust
einfach mal nach, und wenn das dort ankommende Kabel
Abzweigungen hat, oder nur so dünn ist wie ein
Lautsprecherkabel, dann lass besser die Finger da weg!
 
  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum Beitrag #6

gerald1001

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ich glaubs auch fast nicht, werds mir aber bei gelegengeit mal anschauen und schreibs dann ins forum :D

Spannungsversorgung weiß ich, hab schon etliche kabel in meinen autos gezogen, stabiler strom ist extrem wichtig, werde auch den weg durch den steuergerätkasten wählen, scheint mir der beste zu sein, werd nächsten samstag mal mein schnauferl zerlegen und dann mal schauen wies läuft !!!

Vielen dank und passigrüße aus Niederbayern :lol:
 
  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum Beitrag #8

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
wie stark darf das kabel sein, wenn man es wie bei den tricks verlegen will?
 
  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum Beitrag #9

gerald1001

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hy, hab mir das bild gerade angeschaut, und logischerweise, wenn man betrachtet das das pluskabel von der batterie in den innenraum so ein
20 oder 25 ist und hier schon etliche verteiler angschloßen sind, glaube ich daß man hier nix mehr
anzapfen braucht, also direkt von der batterie weggehen :D
 
  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum Beitrag #10

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
ich meinte auch wie stark das kabel sein darf, wenn man es wie bei den tricks macht, und mit dem zug für die hauben entriegelung rein geht.
ist ein 25iger da schon ein problem oder nicht ?!?
 
  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum Beitrag #11
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
... ist kein Problem ...
Musst vorher halt das Loch in der Dichtung etwas größer
machen, und beim aufziehen auf das Kabel sehr vorsichtig sein!!!
Bei mir hat sich die Dichtung fast zerlegt - dann aber doch wieder
einigermaßen hinbekommen - mit Silikon abgedichtet, aber wohl nicht
gut genug - hatte 2 Tage später ne Pfütze unterm Lenkrad ...
War so sch*** das sogar der *LichtanPieperbeioffenerTür* oder wie auch
immer das Teil heißt durch die Feuchtigkeit kaputt gegangen ist.

Also: Super saubermachen - und sehr exakt mit dem
Silikon abdichten!!!!!!
 
  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum Beitrag #12

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
25er sollte kein Problem sein. Ich bin beim Motorsteuergerät mit dem Kabel hineingegangen. Das Gummizeug, durch das der originale Kabelbaum dort verläuft, dichtet hervorragend, wenn das Loch in der richtigen Grösse ist. Ich habe ein 20er dort als Ladeleitung zur Zweitbatterie liegen. Mit Trennrelais im Kasten vom Steuergerät. Erst wollte ich 50qmm nach hinten legen, das habe ich aber doch gelassen. Und mit Zweitbatterie fährt es sich doch bässer ;)

Hinter dem Steuergerät gibt es eine Durchreiche zum Innenraum, die ist einfach traumhaft riesig. Und alles wird durch den Kasten abgedichtet.

Gruss,

MIC
 
  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum Beitrag #13
Chris

Chris

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Moin.

Bekomme ich auch meine zwei 50mm² Kabel durch das Gehäuse vom Steuergerät? Kanns mir momentan nicht anschauen, weil mein Auto beim Lackierer steht.


Chris
 
  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum Beitrag #14

gerald1001

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen, habe am Samstag daß Pluskabel verbaut und lief ohne Probleme, habe daß Kabel durch den
Steuergerätkasten gelegt und den Ausgang zur Batterie
über die Gummimuffe für den Motorkabelbaum gelegt,
funktionierte ohne Probleme und ist 100 % Dicht :lol:

Kann ich nur empfehlen, Zerlegen auch im Innenraum
ohne Probleme gegangen !!!

Passat da weis mann was mann hat :twisted:
 
  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum Beitrag #15

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Bin da mit 2x 35mm² rein. Ohne Probleme !

Gruß
Ralf
 
  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum Beitrag #16
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Also ich bin heute mit 10mm2 durch das Steuergerät gegangen und habe die Sicherung auch gleich mit eingebaut :D :top:
... ein Hoch auf den der die Idee hatte !!!
 
  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum Beitrag #18
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Meine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum Beitrag #19

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Hallo

schließe mich diesem Tread mal an.

Ich bekomme am Mittwoch The Pump

1. Könnte ich den auch im Fussraum bei der Rücksitzbank aufstellen,oder muss er unbedingt im Kofferraum sein?
(Kofferraum ist eher mal in Benutzung, als das ich mit 4 Leuten fahre).

2. Strom von der Kofferraum Steckdose kann ich nicht nehmen da es kein "direkter Stromweg " ist,ne ?
Aber ich hab ja kein High End Car-Hifi.
Merkt bzw. hört man da trotzdem den Unterschied ? ( zwecks Strom direkt von Batterie bzw.Kofferraum Steckdose )

Powerkabel kann ich durch über das Steuergerät legen
(habe schon in der Suche gelesen) und dann im Mitteltunnel verstauen, aber das wollte ich mir evtl. ersparen :) Obwohl :roll: Das Chinch Kabel muss ja auch vom Radio bis zum Sub ? :roll:
[OT an] Durch den Warnstreik bei der Bahn habe ich mich an das "nicht Arbeiten " gewöhnt [OT aus]

4. Sind die Anschluss Sets beim Michael Schumacher Shop ( = A T U ) zu empfehlen, evtl. Amazon ?!

EDIT
Habe mehrer "alte 2003er " Treads durchgelesen. Da ging es teilweise ja recht hin und her. OK gute Kabel zeichnen sich durch viele einzelne Litzen (>4000) ab. Vorteil : mehr Flexibilität und weniger Wiederstand.
Kann mir einer gute Kabel empfehlen?
Chinch Kabel mit Remote habe ich noch aus meinem alten Auto.
Powerkabel war da schon verlegt. Deswegen muss ich nochmal fragen

5. Sind 50er Querschnitt als Powerkabel für den Sub ok ? Oder kann es auch kleiner sein ? Sicherung sollte dann bestimmt schon ne 100 A sein,oder?

6. Schon jetzt besten Dank für Eure Hilfe.

PS: Werde aber in der Suche weiterforschen wenn ich Zeit habe ( Bin z.Z. auf Arbeit ) 8)
 
  • Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum Beitrag #20
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Herrhuebsch: Für diesen Pioneer Woofer dürften auch 20 mm² Stromkabel ausreichen. 50 mm² sind auf jeden Fall überdimensioniert.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum

Frage Powerkabel vom Motorraum in den Kofferraum - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Hilfe bei Kofferraumbeleuchtungsumbau: Hallo, Ich habe in meinem Passat die Kofferraumbeleuchtung von Glühbirne auf LED umgebaut. Laut meinem Buch "So wird's gemacht" ist die Lampe im...
Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
Motorsteuergerät an Wegfahrsperre anlernen: Guten Abend, Ich habe bei meinem Passat V6 2.8 syncro (Bj.: 2002) einen neuen Motor (MKB: AMX) eingebaut da mein Alter kaputt war. Nun habe ich...
Oben Unten