Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c

Diskutiere Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich bin gerade dabei, die Top C in meinen 3BG TDI einzubauen und hab eine Anleitung bekommen, die in Sachen Elektroverkabelung nicht...
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #1

Mero

Hallo,

ich bin gerade dabei, die Top C in meinen 3BG TDI einzubauen und hab eine Anleitung bekommen, die in Sachen Elektroverkabelung nicht gerade berauschend ist.
Problem ist der Stecker an der Dieselpumpe, den man selbst konfektionieren muß. Dabei finde ich nirgens auf welchen PIN der braune (Masse) bzw. der blaue Draht kommt.

braun auf 1, blau auf 2 oder andersrum?

Wer kann mir hier helfen?
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #2

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
wenn du die kleine Förderpumpe von WEBASTO hinten beim Tank meinst..............das ist schei.. egal wie die beiden Pins konfektioniert werden müssen. Dehalb ist es auch nicht beschrieben.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #3

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
HAAAHHHAAAHHHHAA :D

An dieser Sache hab ich mir auch den Kopf zerbrochen. Aber es ist wie Mike F sagt. Der Anschluss an der Förderpumpe ist egal.

Ich gebe Dir aber recht das es wenigstens dabei steht könnte das es egal ist. Würde weniger Kopfschmerzen machen :top:
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #4

Mero

Na super,
da bin ich ja beruhigt.
Könnt ihr mir noch bei ein paar anderen Problemen helfen, z.B. der Anschluß vom Gebläse und brauch ich bei manueller Klimaanlage ein Zusatzrelais oder nicht? Wenn ja, in Der Einbauanleitung von Webasto ist kein Schaltplan dazu!
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #5
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht hilft Dir der PLAN weiter.

Gruß Lutschi
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #6

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Bei Manueller Klima ist ein Zusatzrelais erforderlich.

Der Plan von Lutschi ist Perfekt. Schau mal auf Seite 12 nach. Da ist es beschrieben
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #7

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
:respekt: vor dem der so was einbaut.


Da friere ich dann doch leiber bevor ich das alles einbaue.
Ist ja voll der Hammer.
:respekt:
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #8

Mero

hallo,

Besten Dank für die Einbauanleitung, nur hab ich die Gleiche und blick nicht ganz durch.
Ich muß dazu sagen, daß ich die Standheizung direkt über Beziehungen bekommen habe und vermutlich fehlen ein paar Teile, dafür sind wieder Schrauben und Schellen zuviel.
Bei mir war nur 1 Relais dabei, also muß ich noch ein zweites besorgen. Dann denke ich, müßte der org. Kabelstamm angepsst werden.
Also mach ich mich diese Woche nochmal ans Werk und werd wieder berichten, wie es gelaufen ist.
Besten Dank für eure Info's!
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #9

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Trexis5 schrieb:
:respekt: vor dem der so was einbaut.


Da friere ich dann doch leiber bevor ich das alles einbaue.
Ist ja voll der Hammer.
:respekt:

Danke ich habs hinter mir - und frieren will ich nie wieder :D

@Mero

Das ist normal das man sich das zweite Relais für die man. Klima extra besorgen muss. Da fehlt bei Dir nichts und Schellen und Schrauben waren bei mir auch zu viel dabei. Und ich hab meine direkt vom Boschdienst auch über Vitamin B :top:
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #10

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Jaaajaaa, puhlt ihr nur weiter mit dem Finger in der Wunde... :cry:
Ich werde mir meinen nicht allzu dünnen Hintern im Winter abfrieren, bis das Zivilverfahren abgeschlossen ist, während ihr euch selbst im Winter temperaturmäßig auf der Sonnenseite bewegt...
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #11

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Knigge

Das liegt doch nicht an uns :rofl:
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #12

voss

Hallo

Da ich vor habe mir auch den Top C einzubauen, habe ich paar Fragen

Braucht man außer den Top C und der Einbaukit noch was zb. von VW
Ist die Tankarmatur im dem E-Kit ?

Wie lange habt ihr für den Einbau gebraucht ?

Wie ist der Kabel für die Dieselpumpe gelegt, da bliche ich nicht durch ?

Gruß
voss
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #13

Mero

Hallo Voss,

eigentlich brauchst du keine Zusätzlichen Sachen. Bei mir war keine neue Tankamatur dabei, lediglich das Ansaugrohr, kleines Loch an der richtigen Stelle in die vorh. Amatur bohren (vorsichtig, nichts beschädigen), Ansaugrohr biegen und montieren.

Für die Montage der Heizung, Förderpumpe, Auspuff und zug. Leitungen haben wir zu 2. ca. 6 Stunden gebraucht. Alle Kabel hab ich in 3,5 Stunden verlegt, nun muß ich aber noch das Zusatzrelais besorgen, dann kann ich alles anschliesen!
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #14

voss

Hi Mero

das mit dem Loch bohren ist nicht schlecht wie hast du das Abgedichtet
das Ansaugrohr zu Tankdeckel ?

gruß
voss
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #15

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Voss

Ich würde Dir raten wie schon allen anderen, kauf Dir den Einbausatz von Webasto für Dein Fahrzeug noch dazu. Bekommst Du aber nur über den VW Händler.

In diesem ist alles drin was Du brauchst bis auf Tankamature und Steigrohr.

Einkaufszettel:

1x Standheizung mit Universal Einbausatz (Boschdienst, Ebay)
1x KFZ spezifischer Einbausatz von Webasto (über VW kaufen)
1x Steigrohr für den Tank (Boschdienst ect.)

Für den Einbau hab ich etwa. 16 Stunden gebraucht - ohne Streß :top:

Der Einbau ist nicht schwer nur aufwendig:

Und hier nochmal Bilder vom Tankrohr (mal wieder )
Leider etwas dunkel da es abends war.

tank1.jpg


tank2.jpg


tank3.jpg


Die Tankamature wo ein Anschluss für die STH mit drin ist kostet 250 Euro. Ob das es Wert ist muss jeder selbst entscheiden. da war mir das Steigrohr lieber :wink: Der Einbau ist nur sch§§§ weil man dann voll nach Kraftstoff stinkt :D
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #16

voss

@Madness


danke für die Bilde
250€ für Tankarmatur ist mir auch zu Teuer da mache ich wie du mit der Steigrohr - gibs für die ein Bestell-Nummer oder so
was kostet der KFZ spezifischer Einbausatz von Webasto ??

ich bin noch am Rechnen was mir das ganze kosten würde.

Gruß
voss
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #17

Mero

@Voss
Genauso wie auf den Bildern zu sehen, hab ich es auch gemacht, ist ganz einfach!
Abdichten brauchst du nicht extra, wenn du das Steigrohr an der Stelle durchführst passt alles.

Aber wie Madness schon sagt, man riecht ein wenig :razz:
Hab mir halt einige Male während der Arbeit die Pfoten gewaschen.

Wichtig vielleicht noch zu erwähnen: Wie man auf dem letzten Bild sehr gut sieht, das Steigrohr ein paar Zentimeter vorher kürzen und abschrägen, da sich die Amatur zusammenschiebt.
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #18

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Jo genau - ganz wichtig :!: :!: :!:

Die Tankamature beim ablängen zusammendrücken,da diese federt. Ich hab dann das Rohr soweit abgeschnitten das es kurz vor dem Boden aufhört, wenn sich ganz zusammengedrückt ist. Und schräg abgeschnitten habe ich das Rohr auch - richtig :D

Wie weit Sie dann wirklich im Tank zusammengedrückt wird weiß ich nicht. Ich hab mir auch nicht die Mühe gemacht es auszumessen.

Zum Einbausatz.......

Der hat mich für den 1,9er PD TDI glaube etwas um die 200 gekostet. Der ist aber jeden Euro wert. Das ist der spezielle Halter für das Heizgerät drin usw. :top:
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #19

voss

Hi


danke für euere Hilfe

jetzt habe ich bei Webasto-Service angerufen und erfahren daß der Kit 9003084A nicht mehr gibt dafür eine mit der Nr. 1302846A und der soll ca. 75 € Kosten

so da habe ich alle Kosten zusammen jetzt kann ich anfangen zu Kaufen und der Winter wird dann so mild daß man kein Heizung braucht
:D


Danke
Gruß
voss
 
  • Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c Beitrag #20

Mero

Hallo,

ich hab in einem anderen Thread schon die Frage gestellt, aber bisher hat niemand geantwortet, deshalb hier der Versuch:

Könnt ihr mir einen Tip geben, wo ich den Empfänger und die Antenne der Telestart T80 von Webasto am Besten im Passat 3BG montiere.
 
Thema:

Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c

Einbauproblem bei Webasto Thermo Top c - Ähnliche Themen

Webasto Thermo Top C mit T70: Hallo zusammen, ich stehe vor einem kleinen Problem. Ich habe eine Thermo Top C mit T70 und einer Fernbedienung in meinem BG. Nun vergesse ich...
Thermo Top C Einbau steht bevor und brauch eure Hilfe...: Hallo Gemeinde... Ich habe für meinen Passat 3bg TDI 96kw Automatik eine Webasto Thermo Top C komplett mit Uhr und T100 HTM gebraucht gekauft.(...
Frage zum Einbau Webasto Thermo Top C: Hallo Gemeinde, Ich hab 2-3 Fragen zum Einbau der Thermo Top C in meinen Passat 3bg 96kw Automatik nach Einbauanleitung von Lutschi...
Problem mit Webasto Standheizung: Nabend, Kurz die Daten: Passat 3B Variant 1.9 TDI PD Webasto Thermo Top C FFB T80 ich habe bei meinem Passat 3B einen neuen Kabelbaum von...
Webasto Thermo Top C schaltet sich ab: Hallo!! Habe bei meinem 3B 1.9 TDI VEP eine Thermo Top C eingebaut! Leider habe ich folgendes Problem: Wenn ich die TTC einschalte passiert...
Oben Unten