Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG

Diskutiere Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Bei meinem Auto sind ja serienmässige Bi-Xenon-SW verbaut. Ich dachte mir so: "... mmmh, das kann ja noch nicht alles ein ..." und das Ergebnis...
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #1
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Bei meinem Auto sind ja serienmässige Bi-Xenon-SW verbaut.

Ich dachte mir so: "... mmmh, das kann ja noch nicht alles ein ..." und das Ergebnis des kleinen Umbaus bei mir will ich Euch nicht vorenthalten:

DSC00380.jpg


DSC00381.jpg


Aber soweit kanntet ihr das ja schon, und so sieht es Nachts aus:

Scheinwerfer nachjustiert:
(dazu habe ich in der Tiefgarage bei mir auf Arbeit nach werksmässiger Einstellung der Scheinwerfer eine Markierung gesetzt - so muss ich nicht immer zu VW fahren, um einstellen zu lassen. Clever, gelle ? :wink: )

DSC00386.jpg


DSC00387.jpg


und dabei ohne Blitz mit Gegenlichtkompensation fotografiert.

DSC00389.jpg


Ja, und so sieht das dann bei Nacht aus.

Abblendlicht (mit 6000K-Brennern ohne weitere Modifikationen):

DSC00392.jpg


Aufblendlicht:

DSC00395.jpg



Zusatz: Ich weiss, dass dieser Umbau verboten ist - ich demonstriere hier lediglich seine Machbarkeit ohne Aufforderung zur Nachahmung !


War echt lustig gestern !

Aber das nächste Mal wachen wir dann wirklich meinen Decken-TFT. Einverstanden ? :lol: :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG

Anzeige

  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #2
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
So da bin ich wieder :)

GRA funzt noch immer, ist also nicht kaputt zubekommen *ggg* Dauertest hat sie auch bestanden. Ich kann am 9.4. kommen zum basteln, diesmal lasse ich aber alles @home was mir so zum basteln in den Sinn kommt und helfe nur bei dem einbau vom Deckenmonitor beim @Einarmiger. Dat ist versprochen :D

@Einarmiger: Ich hätte nicht gedacht das der Tri-Xenon umbau doch so viel bringt. Aber die Lichtausbeute ist einfach der Hammer :) Vor allem beim Aufblendlicht :respekt:

MfG Marco
 
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich hoffe der Reflektor verträgt die viele Hitze :roll:
 
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #4
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Marc, welche Hitze ?

Habe das mal probiert - einen Brenner kann man nach 5 min Betrieb bereits nach 2 min wieder ohne Verbrennungsgefahr berühren (ich weiss, das soll man nicht !!!), eine H7-Glühlampe ist dann immer noch kochheiss !
Wird also nicht heisser.

Sind doch auch nur 35 Watt. Die geringere Hitzeentwicklung ist ja genau der Vorteil der Gasentladungslampen gegenüber herkömmlichen Halogen-Lampen.
 
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #5
Kochis 3bg

Kochis 3bg

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Moin moin..
Das sieht ja gut aus :top: ..aber was hast da alles gewechselt, nur die H7 birne gegen nen Xenon Brenner und ein vorschaltgerät ausgetauscht oder was brauch ich dafür noch alles? Und könntest du mir vieleicht auch sagen wie du das eingebaut und angeschlossen hast?

Gruß
Kochi
 
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
H7 raus, Brenner rein, dazu das Vorschal/Steuergerät und das dann an die Steuerung der normalen H7 angeklemmt. Sprich Strom/Masse vom Xenon an die Leiter der Ex-H7 anklemmen. :)
 
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #7
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Beim 3BG ist es mechanisch kompliziert, den Brenner in der Halterung zu zentrieren. Ich habe mir extra Distanzringe drehen lassen, die den Aussendurchmesser der Brennerfassung für die Scheinwerferhalterung passend machen. Man hat ja keinen Metall-Klemmbügel, der wie bei sonstigen Scheinwerfern die Lampe im Reflektor hält. Also muss man sich da was einfallen lassen.
Ein Stück des weissen Ringes ist auf dem ersten Bild recht gut zu sehen.
 
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #8

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Tolle "Nebelwand" vorm Auto, trotz klarem Wetter :lol:
Das Ding leuchtet mehr den Himmel aus als alles andere :roll:
Aber wie heißt s so schön. "Jeder wie er glaubt". Wegen dem Umbau hätte ich weniger Bedenken. Die Betriebserlaubnis bei deinem 3BG ist ja schon lange erloschen :lol:

Greetz
 
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #9
Kochis 3bg

Kochis 3bg

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Achso..
Wäre es denn platztechnisch möglich statt des H7 reflektors eine Komplette Xenon Linse mit Brenner Steuergerät und allem drum und dran ein zu bauen? also das man so zu sagen 2mal das orginale Xenon pro Scheinwerfer hat..und das naturlich auch zusammen schließt das beide gleich funktionieren? so wie der Phaton oder der Touareg hat?
 
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Dazu müsstest Du den SW, innen, selber zerschneiden. Mach das mal, und berichte dann :D

Tolle "Nebelwand" vorm Auto, trotz klarem Wetter
Das Ding leuchtet mehr den Himmel aus als alles andere
Aber wie heißt s so schön. "Jeder wie er glaubt". Wegen dem Umbau hätte ich weniger Bedenken. Die Betriebserlaubnis bei deinem 3BG ist ja schon lange erloschen


Nebelwand? Himmel? Ich weiß net was Du siehst, aber ich sehe das selbe wie bei meinem Abends. Die Ausleuchtung nach vorn und zur Seite ist einfach nur der Kracher. Ich habe in den Reflektoren aber D2R brenner dirn, womit allein die von Dir möchte-gern-gesehene "Himmelausleuchtung" nicht stattfindet. Ich hatte auch D2S brenner drin, da war die Ausleuchtung kaum anders. Zur BA, das solltest Du mir etwas genauer erklären, das verstehe ich jetzt nicht ganz. :)
 
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #11
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo thomas
das gefällt mir
hell muß es vorne sein ,erlaubt hn oder her :top:
 
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #12

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Lampe
Na das letzte Bild sieht aus wie an kühlen Herbstagen am Lande, aber eben nur mit dem Fernlicht. Und mit "Himmel" meine ich natürlich die bis obenhin beleuchteten Bäume :wink:

Greetz
 
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #13

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Schau einfach mal das zweite Garagenbild an. Das Bild mit aufgeblendeten Scheinwerfern ist doch genial, genauso stelle ich mir ein gutes Fernlicht vor! Ein schöner Umbau :top:

Wie siehts denn da beim 3B aus?
 
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
mictasm schrieb:
Wie siehts denn da beim 3B aus?


H7 raus, Brenner rein, dazu das Vorschal/Steuergerät und das dann an die Steuerung der normalen H7 angeklemmt. Sprich Strom/Masse vom Xenon an die Leiter der Ex-H7 anklemmen.

Oder was meinste? :)
 
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Jo Hawk, gibts aber schon ;D
 
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #17
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
ja sicher gibts das zu kaufen, sonst hätt ichs ja nicht hier her geschrieben :eek:
 
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ich meine sowas gibt es schon verbaut im PKW :wink: und das schon ne ganze Weile ;D
 
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #19
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
und wo ? bilder ? ausleuchtung ?

kann man damit zur not eine flutlichtanlage für den örtlichen fußballverein machen ? :D
 
  • Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hawk schrieb:
und wo ? bilder ? ausleuchtung ?

Hat ein Freund seit ca 2 Jahren in seinem A8, ich mache bei Gelegenheit gern ein paar Bilder.

kann man damit zur not eine flutlichtanlage für den örtlichen fußballverein machen ? :D

hehehe :D Naja, er Hat Abblend, Fern und Nebler in Xenon... Wenn das alles brennt brauchste keine Sonne mehr :D
 
Thema:

Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG

Bi-Xenon-Plus ("Tri-Xenon") bei Passat 3BG - Ähnliche Themen

LED Tagfahrlicht im 3BG-Xenon-Scheinwerfer: Hi. Da das Folgende weder etwas mit S6 TFL noch mit der Frage zu tun hat, wie man TFL im Allgemeinen anschliesst, habe ich mich entschlossen...
LWR 3BG Bi-Xenons: Hi Leute, ich habe ein richtig hartes Problem. Wie Ihr vielleicht gelesen habt, habe ich meinen 3B mit Werksxenon auf 3BG Bi-Xenon umgerüstet...
Oben Unten