Players
- Beiträge
- 13
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo und schönen guten Tag,
Bin seid 3 Jahren begeisterter 1,8t Fahrer, hatte bis vor 4 Monaten einen Audi A4 1,8t und war vom verbrauch her super zufrieden. Konte ihn wenn ich wollte auf 9 Liter fahren und wenn ich es drauf angelegt habe maximal 11.
Wie gesagt bis vor 4 Monaten, da ist ein Passat 3B in mein Leben getreten. Nach den ersten paar Tagen kam der Schock, er ist nicht unter 13 Liter zu fahren. War schon beim Freundlichen, Fehlerspeicher ausgelesen, ausser dem bekannten Mikroschalter in der Fahrertür und das kein Wechsler angeschlossen war, nix. Hab dann mal prophilaktisch den Wassertemparatursensor neu gemacht, da er auch manchmal Probleme mit dem anspringen hat, geht erst beim zweiten mal orgeln an.
Hab dann durch Zufall beim wechseln der Dichtung zwischen Kat und Turbo bemerkt, dass der vorgänger kein Fabel für Keramik hatte, war nämlich keins mehr drin.
Lange Rede kurzer Sinn, neu gemacht.
Hab ihn auch schon gechipt, bei der Datenaufnahme vom Steuergerät ist mir aufgefallen das es Bj. 11.98 ist, obwohl mein Passi 11.97 ist. (vielleicht falsch programmiert)
Hat vielleicht jemand von euch nen Verbrauchsarmen rat für mich?
Wie kann ich die Lambdasonde, LMM und Drosselklappe prüfen???
Gruss Ramon
Bin seid 3 Jahren begeisterter 1,8t Fahrer, hatte bis vor 4 Monaten einen Audi A4 1,8t und war vom verbrauch her super zufrieden. Konte ihn wenn ich wollte auf 9 Liter fahren und wenn ich es drauf angelegt habe maximal 11.
Wie gesagt bis vor 4 Monaten, da ist ein Passat 3B in mein Leben getreten. Nach den ersten paar Tagen kam der Schock, er ist nicht unter 13 Liter zu fahren. War schon beim Freundlichen, Fehlerspeicher ausgelesen, ausser dem bekannten Mikroschalter in der Fahrertür und das kein Wechsler angeschlossen war, nix. Hab dann mal prophilaktisch den Wassertemparatursensor neu gemacht, da er auch manchmal Probleme mit dem anspringen hat, geht erst beim zweiten mal orgeln an.
Hab dann durch Zufall beim wechseln der Dichtung zwischen Kat und Turbo bemerkt, dass der vorgänger kein Fabel für Keramik hatte, war nämlich keins mehr drin.
Hab ihn auch schon gechipt, bei der Datenaufnahme vom Steuergerät ist mir aufgefallen das es Bj. 11.98 ist, obwohl mein Passi 11.97 ist. (vielleicht falsch programmiert)
Hat vielleicht jemand von euch nen Verbrauchsarmen rat für mich?
Wie kann ich die Lambdasonde, LMM und Drosselklappe prüfen???
Gruss Ramon