Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter..

Diskutiere Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, ich brauche dringend! Hilfe. Folgendes Problem. Heute morgen ging die rote Kontrolleuchte der Bremsanlage an und piepte dreimal...
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #1

Stephan

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich brauche dringend! Hilfe.

Folgendes Problem.
Heute morgen ging die rote Kontrolleuchte der Bremsanlage an und piepte dreimal. Die Leuchte blinkt permanent weiter.
(Die Kontrolleucht mit dem Ausrufezeichen im rotem Kreis mit den angedeuteten Bremsbacken um den Kreis)

Ich bin auch sofort zu meinem freundlichen gefahren, der mehrere Stunden!!! gesucht hat und nichts gefunden hat.

Geprüft wurde:
Fehlerspeicher auslesen: Kein Befund alles i.O.
Bremsflüssigkeit: i.O.
Bremsflüssigkeitsstandfühler/schwimmer: i.O
Handbremshebeltaster: i.O.

Es wurde alles überbrückt etc. etc. nichts gefunden.

Am Ende standen drei ratlose Monteure um mein Auto und wussten nicht weiter.

Dann haben die mich fahren lassen. Auf meine Frage ob ich denn so fahren kann; Ja, das geht. Die Bremsanlage ist i.O.

Weiß einer Rat???

Ach ja, es leuchtet nur diese eine Warnleuchte. ABS etc. wird nichts angezeigt. Jedes Mal beim Zündung anmachen bzw. Anlassen geht die Warnleuchte an, blinkt bis ich den Wagen ausmache und piept zum Anfang dreimal.

Ich bin für jeden Tipp dankbar!!!!

Gruß
Stephan


Edit: Boardbuch: Bedienung - Seite 16 - Punkt 11 - Bremsanlage(Kontrolleuchten)

Edit2: Batterie haben die am Ende auch abgeklemmt. Vielleicht löst sich der Fehler ja in Wohlgefallen auf meinten die. (Ist da ein PC mit Windows drin? :? Neustarten dann gehts wohl wieder) :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Möglicherweise zu simpel, aber beim 3BG ist es so das die Bremskontrollleuchte angehen kann wenn die Leuchtmittel in beiden Bremsleuchten defekt sind (oder die Sicherung für die Bremsleuchten defekt ist)

Ist das mal kontrolliert worden? Einfach mal gucken ob die Bremsleuchten tun und die Sicherung ok ist)

Gruß,
Morton
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #3

Stephan

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Bremsleuchten und Sicherung sind ok.

Edit: Sorry wegen dem falschen Forum. Wusste nur nicht ob es den Bereich Reifen/Fahrwerk oder Elektronik gehört???
Wichtig ist mir das ich die richtigen mit meinem Posting erreiche
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
die leuchte geht ja eigendlich erst an wenn die bremsbeläge runter sind
und somit auch der kabel der in den belägen liegt duch geschliffen ist
heist also kabel durch lampe leuchtet
wurden denn die stecker der verschleisanzeige geprüft nicht das nur der stecker lose ist
oder mal die kabel durch messen
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #5

Stephan

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Die Stecker der Verschleißanzeigen wurden auch kontrolliert.
Wenn die durch sind leuchtes das Symbol allerdings in Gelb.
Bremsscheiben und Beläge sind nagelneu!
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #6

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
soweit mich nicht alles täuscht ist das rote Ausrufezeichen ja nur für die Bremsanlage, Bremsflüssigkeitsstand bzw Handbremse da. Da das Symbol sofort nach einschalten der Zündung erscheint und dazu noch piept schliesse ich mal Handbremse aus. Würde erst piepen nachm losfahren, wenn überhaupt...also bleibt ja nur Bremsanlage. Du sagst du hast nur das Ausrufezeichen und sonst nichts, also kein ESP usw? Schon mal eine ABS Bremsung versucht ob das Sysytem regelt? Hast du die Möglichkeit (großer Parkplatz oder sowas) eine ESP Regelung zu machen bzw ob es regelt? Was passiert wenn du den ESP Taster drückst?
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #7

datenschleuder

Hat das ABS/ESP nicht ne eigene Leuchte (Son Schleudersymbol bzw nen (!) wo die () gestrichelt sind?)....

Wenns nur das (!) ist, dann müsste es ja prizipiell die Handbremse sein... Ham die VW Fritzen geprüft, ob die i.O. ist??? HAtten bei unserem 3B mal das Prob, daß die HB hinten nicht richtig gelöst hat und ständig angezogen war, da der Mechanismus für die autom. Nachregelung der HB fest war... Da gabs auch nach ner Zeit nen Dauerleuchten der (!) Anzeige....
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #8

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Ja ESP hat zusätzlich ne eigene Leuchte.Mich würde trotzdem interessieren ob es funktioniert. Handbremse wäre unlogisch, da es bei Zündung ein schon piept.
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #9

Stephan

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
So,

ESP und ABS funktionieren, hab ich heute getestet!

Mein freundlicher hat heute noch mal alles gemessen.
Herauskam, dass die Konrollleuchte (!) nur angeht wenn Masse kommt. Masse wird entweder gegeben, wenn der Handbremshebel gezogen ist oder der Füllstand des Bremsflüssigkeitsbehälter zu niedrig ist.
Es wurde alles durchgemessen und die bekamen heraus, das schon auf dem Kombiinstrument Masse anliegt.
Deswegen wollen die jetzt das Kombiinstrument tauschen. Der ganze Spaß soll ca. 400 € kosten. (221 € das Kombi) Rest Lohn.
Die Teilnummer von meinem Kombi 3BO920807A
Ist für einen Diesel 1,9 TDI 101 PS (bis 260 km/h) ohne Multifunktionsanzeige.

Kann es das sein?
Ist der Preis in Ordnung?
Kann man nicht auch gleich auf eins mit Multifunktionsanzeige umrüsten?

Fragen über Fragen...

Gruß
Stephan
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #10
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
ein KI ist verdammt teuer der preis ist schon inordnug wenns neu ist
klar kanste auch gleich eins nehem mit bordcomputer (navi tacho großes display)ist aber teurer :)
wischer hebel muß dann auch gleich gewechselt wrden den rest die paarkabel von a nach b würde ich selber machen ist nicht schlimm und spart kosten
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #11

Stephan

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Neu ist es nicht, ist ein Austauschgerät.

Was müssen denn für zusätzliche Kabel gezogen werden? Bin da absolut Laie.
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #12

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
wurde denn der Kontakt am Kombi mal abgezogen? Bevor das Kombi getauscht wird, würde ich das mal ausprobieren. Im A4 Forum waren Probleme mit dem Geber für Bremsflüssigkeitsstand bekannt. Kann aber auch ein Masseschluß auf der Leitung sein. Weiß ja nicht wo gemessen wurde.
Das Kombi ist "relativ" günstig da es bestimmt im Austausch ist. Eins mit MFA kann nicht im Austausch gewechselt werden, weils nen anderes Teil ist.....Der Rest wie Schote schon schreibt.
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #13

Stephan

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Kannst du mir evtl. mal den Link zum dem A4 Forum und dem Thread geben?
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #14
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Schau mal in den Behälter für die Bremsflüssigkeit und nimm mal das Sieb raus (geht etwas schwer - aber sollte zu schaffen sein) ... dann nochmal testen ... es passiert nämlich auch mal, daß der Schwimmer sich verkanntet und dann immer das Signal "Zu wenig Bremsflüssigkeit" gibt. Prüf das mal ...
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #15

Stephan

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Das kann es leider auch nicht sein.
Der Stecker vom Behälter wurde abgenommen und überbrückt. Der Fehler war trotzdem da.
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #16

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
wie Airwalk das geschrieben hat war das ganze da auch so.
Den Link find ich auf die schnelle net, aber ich schau nochmal.
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #17

Stephan

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
So,

Mein Wagen ist seit 3 Tagen in der Werkstatt. Das Kombi wurde ausgetauscht, Fehler ist dennoch vorhanden!

Die wissen im Moment nicht weiter.

Brauche dringend Hilfe jeder Art!!!!

Danke im Vorraus

Stephan
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #18

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
alle möglichen Verursacher abziehen (also Bremsflüssigkeitsgeber, Handbremshebel und Kombi), dann messen (am besten oben am Kombistecker) ob noch Masse auf der Leitung liegt. Sollte dies der Fall sein einfach mal versuchshalber eine Leitung vom Kombi zum Bremsflüssigkeitsgeber legen (nicht großartig in den alten Kabelbaum einbinden, sondern einfach vom Kombi durch die Tür offene Motorhaube zum Geber). Dann Geber und Kombi wieder anschliessen und schauen obs funktioniert. Kann doch nicht viel sein. Masseschluss auf der Leitung oder doch nen defekter Geber. Du hast geschrieben das die Werkstatt zum prüfen des Gebers die Leitungen gebrückt haben. Wäre aber unlogisch weil genau dann Masse anliegt. Beim 3B könnt ich dir genaueres sagen, der aber ist leider anders zum 3BG (der 3B hat getrennte Anzeigen für Bremsflüssigkeitsgeber und Handbremse, zumindest die älteren).
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #19

Stephan

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Das ist leider auch schon getestet worden.
Mittlerweile suchen die alle Steuergeräte nach Fehlern ab....

Die stehen vor einem Rätsel und mir laufen die Kosten davon :cry:

Stephan


Ps: Schön das die Mods dieses Thema hierher verschoben haben, damit es aus VW Allgemein rauskommt. Mittlerweile ist es hier doch wohl an der verkehrten Stelle. Aber ein weiteres verschieben wird dann wohl nicht mehr gemacht. Hauptsache raus aus VW Allgemein. :flop:

Aber darüber geht es dann in Off Topic....
 
  • Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. Beitrag #20

Stephan

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Nabend,

heute nachmittag ein Telefonanruf vom :)
"allo Herr xxxxx, die Lampe ist aus!"
so richtig als Erfolgsmeldung.

War doch ein Kurzschluß in einer Leitung vom Kombi zu den Anschlüssen an der A-Säule. Neue Leitung gezogen und siehe da, alles wieder wie es sein soll.

Die ganze Aktion hat jetzt von Diensta letzter Woche bis heute (Montag) 16.oo Uhr gedauert. Mensch bin ich froh.

Und dann die Rechnung......
War ich überrascht. Nichts von wegen Sucharbeiten etc. Alles auf Kulanz.
Nur Material und Lohn für die normalen Arbeiten. Hab ja einen neuen UNterbodenschutz und die GRA bekommen.
Denen war das selber peinlich wegen so einer blöden Lampe so lange suchen zu müssen.

Da sag noch einer es gibt keine :) mehr. Ich bin da schon lange Stammkunde und werde es auch weiterhin bleiben.

Gruß
(ein erleichterter)
Stephan
 
Thema:

Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter..

Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter.. - Ähnliche Themen

Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
ABS & ! Symbol leuchtet, außerdem piepen beim einschalten ....: Moin Zusammen, habe mir vor kurzen einen Passat von so einem Ar*** von Ausl**** geholt und habe damit nur Probleme. Nachdem der Wagen angepriesen...
Beim Starten ein Piepen, Bremsanlage & ABS leuchten: Hallo Leute!! Also, mein Problem ist.... So fings an... beim Starten des Motors leuchtete nur die Kontrolleuchte (Bremsanlage....mit dem...
KI Defekt ??? + Umbau Passat 3BG 2001 auf kleine MFA: Mein KI ist lt meinem VW Dealer defekt und muss ausgetauscht werden. (Mehr dazu hier: http://www.meinpassat.de/forum/t38534.html) Im Austausch...
Oben Unten