an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung

Diskutiere an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe hier am Wochende bei mir Musik eingebaut, siehe hier: http://www.meinpassat.de/forum/t36748.html Nun hab ich noch ein riesen Problem...
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #1
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Ich habe hier am Wochende bei mir Musik eingebaut, siehe hier:

http://www.meinpassat.de/forum/t36748.html

Nun hab ich noch ein riesen Problem. Ich habe die Remoteleitung vom VW-Stecker gekappt um das Remotekabel damit besser verdrahten zu können. Hat eigentlich ja auch funktioniert, aber nun ist mir aufgefallen, dass mein Woofer etwas schwach ist. hab dann mal (+) und (-) Durchgemessen, sind gute 12 V. Als ich aber (-) und (Remote) gemessen habe, kam ich nur auf knapp 3 Volt! Habe sowohl vorne als auch hinten gemessen.

Vorne Das blaue Kabel am braunen Stecker (von oben gesehen rechts) ist der Remote Anschluss, oder nicht? Da liegen am Radio nur knapp 3 Volt an. Das Radio hat aber vorher eigentlich immer einwandfrei funktioniert. daran dürfte es nicht liegen.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Hab ich vielleicht das falsche Kabel erwischt? Ich hab das Kabel gekappt und dann wieder das andere Ende und das REmotekabel angeschlossen. Endstufe geht an, Kontroll LED flackert allerdings im Takt des Basses. Masse (-) hab ich an den Rückleuchten angeschlossen. Weiss nur net ob der Kontakt gut ist. Kann es daran liegen?


mfg
derletztemann

:roll:
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung

Anzeige

  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich meine der Braune Stecker wäre der mit den Lautsprecher Kabeln.

Das würde auch erklären wieso deine Endstufen LED flackert - die geht an und aus. Habe gerade mal gesucht, es ist nicht wie ich im anderen Thread geschrieben habe Pin 5 am (gelben) ISO-Stecker sondern Pin 6 welcher die Remote Schaltleitung ist.

An dem Braunen und Schwarzen ISO Stecker gibt es kein Remote Steuersignal.

Gruß,
Morton
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #3
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Was hast du eigentlich für ein Radio?

Bei original VW ist das Remotesignal am gelben mini Iso so wie Scatha schon geschrieben hat :D
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #4

Feryat

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wie schon der Scatha geschrieben hat, du hast die Remote Anschlußkabel an Boxen/ Lautsprecher angeschlossen. Zieh die bloß da wieder raus, sonst hast du kein Ton mehr.

Die LED an der Endstufe flackert deswegen, weil:
1. die Masse nicht richtig angeschlossen ist.
Habe bei mir die Masse an der Bodenblech genommen, es gibt da viele möglichkeiten, wo man die Masse nehmen kann.

2. die Remote Kabel ist Falsch angeschlossen.

Hab Dir die Anschlußplan als PDF gesendet, sieh dort genau nach, bevor du was kaputt machst.

Gruß
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #5
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
mmmhhh...

Das erklärt das Flackern. Zum Teifel ich hab gedacht, das wäre wie im Golf. Da war Remote blau und eben da wo es im Passat jetzt nicht ist. Das is natürlich jetzt peinlich... :oops:


OK, ich habs aber bereits wieder zusammengecrimpt :D



Das würde auch erklären wieso deine Endstufen LED flackert - die geht an und aus. Habe gerade mal gesucht, es ist nicht wie ich im anderen Thread geschrieben habe Pin 5 am (gelben) ISO-Stecker sondern Pin 6 welcher die Remote Schaltleitung ist.

An dem Braunen und Schwarzen ISO Stecker gibt es kein Remote Steuersignal.

Also am Schwarzen Stecker... Wie kan ich Pin 6 erkennen? Ist der beschriftet? bestimmt, oder? Ist die Farbe immer die gleiche??


@Feryat:
wohin hast du mir denn den Plan geschickt? Hab grad E-Mails abgerufen. Nix dabei...


Oh mann! Ich nehm mir das nächste mal mehr Zeit! Hab das mehr auf sie Schnelle gemacht. Nun hab ich ja gesehen was dabei rauskommt...


Naja, digges Danke an euch!
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #6
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Remote findest du am Gelben mini-Iso Stecker.

Am Braunen und schwarzen stecker ist kein Remote signal :D

In den Navi FAQ findest du di ePinbelegung vom Gamma Radio.
Leider geht der Threat bei mir nicht auf :?
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #7
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Gelber Mini-Iso-Steker? Hab ich da was verpasst? Ich Hab nur nen braunen und nen Schwarzen, dazu der Antennenstecker und das wars. Hab da nix gelbes.

Hab übrigens ein JVC-Autoradio. Weiss grad net wie das heisst. Man kann aber die Farbe im Display ändern. Is ein Detail was mir einfällt. MP§ kann es leider nicht :cry: Is halt etwas älter, hat aber kein Kassettendeck mehr.


Ich muss wirklich blind sein, oder es gibt keinen gelben Steker bei mir! So langsam bin ich ratlos!

Könntet ihr ein Bild beifügen? Wäre super!




mfg
derletztemann
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #8
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Boah, Du machst es einem schon schwer...

Wenn gleich gesagt hättest, daß ein JVC hast, wären die ganzen letzten Posts nicht nötig gewesen....

Dann kann es auch durchaus sein, daß die remote Leitung aus dem braunen ISO-Stekcer kommt. Woran es aber liegt, hab cih auch keine Ahnung...

grüßle

bb

Achso, der gelbe ISO ist ein Mini-ISO, den die VW-Radios ham, nciht aber ein JVC...
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #9
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
ähm...

Also ich hab da keinen Adapter oder sonst was dran! Es ist der Original VW-Stecker, Schwarz und Braun! Hab da nix anderes angeschlossen, sondern direkt den Original-Stecker eingesteckt.

Is das bei JVC anders als bei anderen obwohl der Original Stecker dran ist?

Kann ich mir ncht vorstellen. Aberjetzt hab ich garkeinen Durchblick mehr!!! :eek:


mfg
derletztemann
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #10
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Oh-Oh!

Dann mußt Dich net wundern, wenn was nicht richtig funktioniert....

Lies doch mal in den Navi-FAQ die Steckerbelegung der VW-Stecker und dann spaßeshalber die Steckerbelegung des JVC Radios...

Bei VW gibts zB GALA-Signal und SAFE-Signal zusätzlich, da ist das JVC nicht für vorbereitet...
Und wer weiß, welche VW-Leitung grad den Saft ausm Remote Ausgang kriegt...

Grüßle

bb
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #11
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Mensch :D

Das hättest du doch gleich schreiben können was du für ein Radio hast.

Überprüf erstmal ob deine Stecker ordentlich angeschloßen sind.
Da am Iso Stecker zb Gala / K-Linie / Safe angeschloßen ist und das dein JVC Radio garnicht mag.
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #12
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Vermutlich ist auf dem JVC auch eine Zuordnung der Kabelfarben/Pins zu den Signalen drauf. Da kannst du dann den Stecker passend "umkonfigurieren".

Zur Not mach ein Foto davon und poste es, dann kann dir geholfen werden.

Gruß,
Morton
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #13
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Ok, ich werd mir gleich mal die Navi FAQ durchlesen. Foto, etc werd ich am Wochenende erledigen, bzw. Morgen (Mittwoch) wenn ich wieder Zuhause bin. Tut mir Leid, wenn ich euch damit auf die Nerven gehe, aber ich hab das JVC-Problem echt net geahnt :?

Das Kabel hab ich längst wieder zusammengecrimpt. Is natürlich total ärgerlich dass ich dass überhaupt gekappt hab :evil:

Hat ein Kumpel von mir vorgeschlagen, der sich eigentlich mit sowas auskennen sollte, wenn der auch eher Schrauber, statt HIFIer ist. :D

Alles klar, dann werd ich mich bei Zeit ma drum Kümmern. Vielen Dank noch mal für eure Hilfe! Wie gesagt, ich werd mir bei so was mehr Zeit für meinen Passi nehmen (auch wenn das meiner Freundin nicht passen wird :roll: )

digges DANKE :top:


mfg
derletztemann



EDIT: OK, der NAVI-FAQ-Thread geht nach mehreren Versuchen nicht auf. Hab das schon bei vielen Threads gehabt. Ich verzweifle noch! :cry:
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #14
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
OK, die Navi FAQ gehen definitiv nicht auf - warum auch immer...

Hab noch mal durchgemessen. Hab nur 12 V Zündungsplus gefunden, wo ich die Remoteleitung wahrscheinlich gleich anschließen werde.

Hat wer von euch sein Radio auch an der Zündung angeschlossen? Ist da irgendwie aus irgendeinem Grund von abzuraten??

Wie kann ich das am besten ohne großen Aufwand anschließen und ohne ein Originalkabel zu beschädigen?



mfg
derletztemann
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #15
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Hast Du nur die Fahrzeugleitungen durchgemessen?

Die Remoteleitung kommt aus dem Radio raus. Ich weiß nicht welcher Pin, kann mir aber vorstellen, daß VW die darauf gesteckte Leitung mit einem anderen Signal belegt hat. Und wenn Du Glück hast ist noch nix kaputt gegangen, weil auf der Leitung jetzt plötzlich +12V drauf sind...

Hast Du eine Steckerbelegung für das Radio? Wenn Du das hast ist schon mal ein Anfang gemacht..

Weil dann mußt Du den Stecker im Auto "umkrempeln" um ihn anzupassen.
Wie schon erwähnt hat VW zum einen die Plusleitungen vertauscht und zum anderen Anschlüsse mit denen das JVC nicht klarkommt.
Da hilft nur die Steckerbelegung zu ändern oder - das wär einfacher- ein Adapterkabel zu kaufen VW - JVC...

Ich denke, wenn Du die Belegung des Radios hast und hier postest kann Dir bestimmt wer helfen die Belegung im Auto zu ändern, so daß es am Schluß stimmt...

Grüßle

bb
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #16
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Was hattest du Original für ein Radio drinn? und was hast du für ein BJ?

Da such ich dir mal die Belegung vom Radio stecker raus
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #17
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Nabend!

Also, habe meinen wertvollen Urlaub damit verbracht die Kabels hinten im Kofferraum noch mal neu zu verlegen. Hat prima geklappt und sieht auch ganz gut aus. Die Bilder werde ich demnächst posten. Dann auch in einer etwas kleineren Auflösung. Es gab da ja schon die eine oder andere Beschwerde... :eek:

OK, also mein Passi ist BJ '99 bzw EZ '99 (Comfortline :wink: ). Vorher war ein Blaupunkt-Radio mit Kassette drin. Hat mir nicht gefallen und war auch bissl kaputt (Auto is ja gebraucht von Privat)

Mein JVC Radio etwas älteren Jahrganges hört auf den Namen KD-S871r
Kann kein MP3 oder so. Is halt net mehr das Neueste :cry: Aber egal, denn ich möchte mir sowieso bald ein neues zulegen.

Ich hab jetzt die ISO-Stecker direkt am Radio dran. Die Remoteleitung, welche zur Endstufe führt habe ich am Zündungsplus dranne (diesmal ohne ein Kabel zu kappen :? ). Jetzt funktioniert auch alles einwandfrei!

Ich habe übrigens an den Radioleitungen gemessen und getestet, wann wo wieviel Saft kommt. Ich hab schon mal die Augen nach nem entsprechenden Adapter offen gehalten, aber noch keinen für mein Radio gefunden... mmmmmhhhhhh... da hilft nur weitersuchen :D

Bis hier hin schon mal danke für eure Hilfe. Hat mir sehr geholfen! :wink:



mfg
derletztemann
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #18
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Da su kein Originalradio mehr drinn hattest hat der vorbesitzer bestimmt schon die Belegung vom Iso Stecker geändert :wink:
 
  • an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung Beitrag #19
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Habe mir mal das Installationshandbuch von deinem Radio organisiert (http://www.jvc.co.uk/files/installation_manual/get0065-003a.pdf).

Die Pin Belegung des ISO Steckers muß wie folgt aussehen:

Pin 2 - Telefon-Mute (bei VW nicht belegt)
Pin 4 - Dauerplus (VW ISO: Rotes Kabel)
Pin 5 - Remote Amplifier / Antenna (VW ISO: nicht belegt)
Pin 7 - Schaltplus (VW ISO: Gelbes Kabel)
Pin 8 - Masse (VW ISO: Braunes Kabel)

Also am besten den Iso Stecker genau so belegen und dann sollte alles funktionieren. Dein Remotekabel einfach mit Federkontakt in Pin 5 auflegen und glücklich werden.

Gruß,
Morton
 
Thema:

an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung

an Remote liegen nur knapp 3 V an, kaum Leistung - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Radio GAMMA V in Passat 3/98: Hi Leute, versuche ein Gamma V in Passat 3/98 - ich denke mit Gamma 4 Anschlußbelgung einzubauen. Es läßt sich bisher nicht einschalten. Habe...
Probleme Blaupunkt Seattle MP74: Hallo, zunächst mal weise ich darauf hin, dass ich zwei Abende intensiv im Forum gesucht habe um meine Problemchen vielleicht irgendwo gelöst zu...
tomtomd hat eingebaut!!: zuerst mal meine voraussetzungen: so wenig geld wie möglich ausgeben da ich grad am hausbauen bin...... :D hatte von meinem golf noch alle...
Elektrik Spinnt Passat BJ 98: Hallo ich habe seit langen ein großes Problem mit meinem Passat Variant BJ 12/98 Diesel 110PS . Bis jetzt konnte bei einer Diagnose nichts...
Oben Unten