Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !!

Diskutiere Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo ich habe ein Problem mit den Sitzairbagstecker, vielleicht kann mir jemand im Raum von Hannover bzw. Umkreis ( 100 km ) helfen. Ich habe...
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #1
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich habe ein Problem mit den Sitzairbagstecker, vielleicht kann mir jemand im Raum von Hannover bzw. Umkreis ( 100 km ) helfen.

Ich habe gestern meine alten Sitze gegen Memorysitze getauscht ( ich weiss das ich die Memoryfunktion nicht nutzen kann ). Ich habe mir einen neuen Kabelbaum für die Sitzheizung besorgt, den verlegt.
Vorweg möchte ich sagen das die Bilder etwas unscharf sind.
Dann wollte ich den Airbag anschliessen und habe festgestellt das die Stecker unterschiedlich sind.
airbag14ve.jpg

Auf dem Bild sieht man den Kabelbaum von den alten SITZEN, der gelbe ist der Airbagstecker.
airbag20vb.jpg

Das ist das Bild unter dem Sitz, der gelbe Stecker wäre für den Airbag.
airbag32vi.jpg

Auf diesem Bild sind noch zwei Stecker vom Kabelbaum zu sehen den ich neu verlegt habe.

Diese beiden Stecker müssen noch in die Beiden freien Stecklätze unter dem Sitz, da weiss ich leider auch nicht welcher wo rein muss.
Zur Zeit funktioniert nur die elektrische Sitzverstellung, und die Warnlampe in der Instrumentenanzeige: AIRBAG.
Ich habe schon überlegt die Airbags samt Kabelbaum aus den alten Sitzen auszubauen und in die neuen einzubauen, aber leider kann ich die Bezüge auch nicht abziehen.
Also wnn sich jemand damit auskennt wäre es nennt wenn er mir helfen würde, ich würde auch mehr als 100 km fahren.
Vielen Dank im vorraus.
Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #3
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Ralf, erst mal vielen Dank.
Wenn ich das richtig verstehe hast du auch den Kompletten Kabelbaum incl. Airbag aus dem alten 97er Sitzen in die neuen Sitze übernommen? Den Airbagstecker unter dem Memorysitz hast du dann gar nicht mehr nötig, richtig?
Hast du auch noch eine Lösung zu Bild zwei und drei? Welcher Stecker wo reinkommt?
Wenn das so ist brauch ich nur jemanden der die Sitzbezüge abziehen kann.
Gruss
Michael
 
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #4

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Der rote Stecker ist für die Spannungsversorgung der Sitzverstellung.
(Plus an Pin3 und Minus an Pin4 mit 2,5er Leitung für Sitzverstellung muss nachgerüstet werden.)
Bei Ausführung mit 2 poligen Airbagstecker ist im roten Stecker noch die Masse für die Sitzlehne angeschlossen. Es ist nur ein dünner brauner Draht am roten Stecker vorhanden.
Neuere Airbagstecker haben 3 Kontakte und brauchen den roten Stecker nicht mehr.

Der grüne Stecker unter dem Sitz ist für die Sitzheizung.
Da passt vermutlich der schwarze Stecker vom Nachrüstkabel rein.

Der braune Stecker unter dem Sitz ist für die Memoryfunktionen.
Der wird dir wohl nichts nützen.

Mit dem Airbagkabel muss jeder selbst entscheiden.
Mir war es zuviel Arbeit mit auswechseln, ich hab nur die Stecker mit paar cm Kabel dran umgelötet.
 
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #5
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
OTTO schrieb:
Der rote Stecker ist für die Spannungsversorgung der Sitzverstellung.
(Plus an Pin3 und Minus an Pin4 mit 2,5er Leitung für Sitzverstellung muss nachgerüstet werden.)
Bei Ausführung mit 2 poligen Airbagstecker ist im roten Stecker noch die Masse für die Sitzlehne angeschlossen. Es ist nur ein dünner brauner Draht am roten Stecker vorhanden.
Neuere Airbagstecker haben 3 Kontakte und brauchen den roten Stecker nicht mehr.
Mit dem Airbagkabel muss jeder selbst entscheiden.
Mir war es zuviel Arbeit mit auswechseln, ich hab nur die Stecker mit paar cm Kabel dran umgelötet.

Hallo OTTO,
hast du die Stecker von Bild eins einfach abgeschnitten und dann die Kabel an einen neuen Stecker angeschlossen? Gab es nach dem umlöten keine Airbagfehlermeldung? Weil das Kabel länger ist?
Mir hat man beim :) gesagt das ich den Stecker gar nicht bekomme, da er unter die Airbagsicherheitsvorschriften fällt.
Könntest du mir die Stecker evtl. besorgen und mit ein paar cm Kabel versehen. Ich würde dir das natrürlich bezahlen. Du kannst mir ja eine PN schicken, danke.
Gruss
Michael
 
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #6

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Ich hab die Airbagstecker unter den Sitzen abgeschnitten und die Stecker der alten Sitze an die neuen Sitze angelötet. Kabellänge ändert sich dabei nicht viel.
Eine Airbagfehlermeldung kam auch nicht (Umbau ist jetzt ein Jahr her).

Du hast bestimmt die Zündung angemacht ohne angeschlossenen Airbag, daher deine Airbagfehlermeldung. Die musst du löschen wenn alles wieder angeschlossen ist.

Die passenden Stecker hast du also in deinen alten Sitzen.

Und nur löten (löten lassen) wenn du dir sicher bist was du machst. Auf keinen Fall mit Multimeter oder ähnliches an den Kabeln zum Airbag messen.
Sonst lieber Kabel im Sitz umbauen.
 
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #7
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Also die Kuh ist vom Eis.
Alles funktioniert wunderbar, Airbagfehlermeldung ist weg, elektrische Sitzeinstellung, Sitzheizung und Beleuchtung der Schalter.
Die Memoryfunktion funktioniert nicht, aber das war ja klar und wäre ein zu grosser Aufriss.
Vielen,vielen Dank noch mal an OTTO, es war sehr nett das du mir geholfen hast.
Gruss
Michael
PS: Vielleicht bis zum nächsten mal, es war sehr lehrreich für mich.
 
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hast du denn versucht Memory zum laufen zu bringen ?
 
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #9
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
hast du denn versucht Memory zum laufen zu bringen ?

............nein Marc, was ich darüber gehört habe, soll das wohl ein ziemlicher Aufriss sein, mit anderen Schlössern usw. Aber den Kabelbaum, den ich habe hat die Möglichkeit. Ich bin froh das der Rest gut frunzt.
Gruss
Michael
 
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #10
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich habe mir da was ausgedacht, ich weiß nur nicht ob es funzt

das Memory-STG sucht doch nur Kontakt zum Komfort-STG, wenn man nun ein 3BG Komfort-STG direkt mit dem Memory-STG verbindet dazu noch Plus und Zündung, das sollte doch reichen, oder ?
 
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #11
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marc,
danke für den Tip aber ich habe einen 3b, es war zwar bei der Ausstattung ( auch 3b ) ein Steuergerät dabei, aber ich muss dir ehrlich sagen das ich es ohne die Hilfe von OTTO nicht geschafft hätte. Deswegen habe ich ja auch auf Hilfe vom Forum gehofft, denn ich habe wirklich 0-Ahnung von Elektronik.
Aber wenn du willst komme ich gerne bei dir vorbei :) :)
Gruss
Michael
 
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #12

passi-blue

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
ich habe mir da was ausgedacht, ich weiß nur nicht ob es funzt

das Memory-STG sucht doch nur Kontakt zum Komfort-STG, wenn man nun ein 3BG Komfort-STG direkt mit dem Memory-STG verbindet dazu noch Plus und Zündung, das sollte doch reichen, oder ?


Hallöchen marc,

das ist ein interessanter Gedanke, welcher für mich jetzt interessant werden könnte. Ich will jetzt in meinem 6/97er Passat das vorhandene KSG gegen das 1J0 959 799 AH tauschen, welches neben 4 elektr. Fensterhebern, Zentralverriegelung mit FFB, Alarmanlage auch die elektrische Sitzverstellung unterstützt. Es stammt aus einem Passat 3B oder Golf IV. Da ich mir letzte Woche elektrisch verstellbare Sitze mit Memoryfunktion verbaut habe, danke nochmal an us-passat, würde ich das gerne einmal versuchen. Bist du der Sache weiter nachgegangen bzw. hast du noch Infos dazu? Wo sollte deiner Meinung nach Plus und Zündung angeschlossen werden - am KSG oder Sitz? Läuft Memory nicht über Can? Somit könnte man ja nur versuchen die beiden Can-Leitungen das Sitzes mit dem Can-Anschluss des KSG zu verbinden und schauen ob es klappt. Für Tipps bin ich dankbar.

Ich suche schon nach einer Weile die Seite mit den vielen Schaltplänen. Es war eine lycos-Seite. Die war immer sehr hilfreich, wurde aber anscheinend vom Netz genommen. Die Links zur Seite, welche in einigen Beiträgen enthalten sind, funktionieren nicht mehr - schade :(

Beste Grüße
passi-blue
 
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #13

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also bei meinen alten stecker sind 3 kabel, sprich:
grün-gelb
blau-gelb
braun

die neuen Ledersitze haben nur:
blau
braun

wie soll ich vorgehn? und ist das erlaubt? naja das ist mir eigentlich egal, aber funkt der airbag nachher auch?

ansonsten baue ich die ganze einheit aus den alten in den neuen ein!

mfg
 
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #14
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
OTTO schrieb:
Ich hab die Airbagstecker unter den Sitzen abgeschnitten und die Stecker der alten Sitze an die neuen Sitze angelötet. Kabellänge ändert sich dabei nicht viel.
Eine Airbagfehlermeldung kam auch nicht (Umbau ist jetzt ein Jahr her).

Du hast bestimmt die Zündung angemacht ohne angeschlossenen Airbag, daher deine Airbagfehlermeldung. Die musst du löschen wenn alles wieder angeschlossen ist.

Die passenden Stecker hast du also in deinen alten Sitzen.

Und nur löten (löten lassen) wenn du dir sicher bist was du machst. Auf keinen Fall mit Multimeter oder ähnliches an den Kabeln zum Airbag messen.
Sonst lieber Kabel im Sitz umbauen.

So wie OTTO es beschrieben hat, haben wir es bei mir auch gemacht.
Gruss
Michael
 
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #15

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
ich werde die einheiten tauschen, will keine gepfuschten sachen, nicht böse sein.
Aber es ist zwar wesentlich mehr arbeit, aber nachher hab ich sicher kein problem damit, und brauch mir auch keine sorgen machen das der airbag auslöst oder nicht.

Danke trotzdem


mfg
 
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #16

passi-blue

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bam_margera schrieb:
ich werde die einheiten tauschen, will keine gepfuschten sachen, nicht böse sein.
Aber es ist zwar wesentlich mehr arbeit, aber nachher hab ich sicher kein problem damit, und brauch mir auch keine sorgen machen das der airbag auslöst oder nicht.
mfg

:top: :D . Richtig. Habe auch immer alles komplett von den alten Sitzen in die Neuen übernommen um spätere Probleme zu vermeiden. Muss aber jeder selber wissen.

Drehknopf lösen ist nicht schwer. Schau mal in deine anderen Postings.

Beste Grüße - passi-blue
 
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #17

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
ja den drehknopf hab ich mittlerweile auch runter bekommen, aber da sind lauter kleine verstrebungen und der teil in der mitte, bei mir blau (teilleder) der ist damit verhackt.
Ich kann den scheiß immer noch nicht abziehen!!!
schon langsam verzweifle ich!
 
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #18

passi-blue

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich verliere langsam die Übersicht :D bei deinen Postings, da du in den verschiedensten Rubriken postest und es sich jetzt langsam vermischt.

Also das Airbag-Problem ist ja jetzt klar. Den kompletten Airbag mit Kabelbaum tauschen ist meiner Meinung nach das Beste.

Was die Frage nach den Verstrebungen und den Lederabzug betrifft, die du hier postest, ist ein Fall für die Rubrik "Interieur". Dort schreibe ich jetzt weiter.

Beste Grüße - passi-blue
 
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #19

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
tut mir leid, aber ich kenn mich selber nicht mehr aus, weiß nicht was ich machen soll!

also ich bekomm weder die bezüge ab, wegen dem mittelteil, keine ahnung wie der angemacht ist. und der Airbag ist ein scharzer kasten, oder? und da seh ich jetzt wieder 3 kabel 2 braune und ein blaues, verfolgt man das kabel ins innere des sitzes so sind beim anschluss nur merh wieder 2 kabel. verdammt :p

wie bekomm ich den bezug und den kasten mit den airbag raus?

vielen dank an alle!

mfg
 
  • Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! Beitrag #20

passi-blue

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wie du den Bezug abbekommst steht jetzt im "Interieur".

Ja, der Airbag ist der schwarze Kasten. Der ist mir zwei Schrauben festgemacht.

Wenn drei Kabel vom Airbag kommen, gehen auch drei Kabel in den Sitz :) . Du musst genau schauen. Es ist ein Kabelbaum. Der kommt vom Airbag, ist dann mit diesem Klebeband umwickelt und geht dann durch den Sitz, bis zu den Anschlüssen. Es gibt einen Unterschied mit dem Masseanschluss. Bei den älteren Modellen war die Masse unter dem Sitz dann separat an einem Anschluss (war glaube ich ein roter Stecker) und bei den neuen Modellen war alles in einem. Das könnte das Problem sein. Das heißt, wenn es so sein sollte, dann musst du den Kabelbaum, den gelben Stecker unter dem Sitz und den roten Stecker mit tauschen. Im roten Stecker dürfte dann nur ein Kabel sein.

Kann aber leider keine Garantie übernehmen und klemm die Batterie ab :D .

Hast du nicht mal ein paar Bilder?

Beste Grüße - passi-blue
 
Thema:

Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !!

Problem mit Sitzairbagstecker, brauche keine Hilfe mehr !! - Ähnliche Themen

Neuen Fahrersitz einbauen Airbagstecker anders!Dringend: Hallo zusammen. Wollte gerade meinen neuen Sitz einbauen und habe festgestellt das der Airbagstecker ganz anders ist wie bei meinem alten Sitz...
HILFE!! airbagleuchte nach sitzumbau geht net aus: hab gleich noch eine frage :) hab meinem 1.6er ahl bj 8/97 ein paar vordersitze aus dem 98er highline verpasst. da allerdings die airbag...
Oben Unten