Vibrationen seit Radwechsel

Diskutiere Vibrationen seit Radwechsel im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen Ich war letzte Woche beim :) und liess dort meine Barracuda-Sommerräder (225 45 R17) welche ich noch von meinem A4 hatte auf...
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #1

moky

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Ich war letzte Woche beim :) und liess dort meine Barracuda-Sommerräder
(225 45 R17) welche ich noch von meinem A4 hatte auf meinen Passi schrauben.
Der Lehrling fragte dann den Meister nach Zentrierringen, da scheinbar der Audi eine dickere Zentrierung hat. Dieser antwortete dann dass es diese nicht brauche, es seien nur Montagehilfen, das Rad werde mittels der Schrauben zentriert. OK ich bin ja kein Fachmann, glaube dem :) ja fast alles.

Nun gut, auf der Autobahn stellte ich dann ein Vibrieren fest, so ab 130 Km/h.
Heute Morgen rief ich dann an um zu fragen ob denn die Räder auch ausgewuchtet wurden. Seine Antwort: " Ja. Aber nur die Vorderräder, das machen wir in der Regel immer so."
Naja, für mich nicht logisch, was soll es bringen nur die Hälfte auszuwuchten?
Nun habe ich in der Suche hier aber auch andere Meinungen zu den Zentrierringen gelesen.

Was soll ich nun machen? Habe am Mittwoch einen Termin zum NAchwuchten der Räder, wobei ich darauf bestehen werde alle 4 auszuwuchten. Wo kriege ich denn solche Zentrierringe her? Braucht es die wirklich (nicht)???

Was haltet ihr von der ganzen Sache??

Gruss Marc
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #2

datenschleuder

Mahlzeit!

Also, hab zwar net sooo den Durchblick, aber ich denke es ist schon Misteriös, daß nur die VR gewuchtet wurden... was solln das? :eek: :eek: :eek:

Auch die Zentrierringe sind imho nicht nur zur Montage da... Die Radbolzen haben doch immer etwas Spiel, so daß die Felge meiner Meinung nach gar net gescheit sitzen kann... In meinen Augen evtl. sogar gefährlich...

Aber wie gesagt, warte mal die AW der Experten hier ab...
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #3
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Ich würde mit dem Werkstattmeister mal sprechen und ihn fragen, ob er sich sicher ist, von wegen Montagehilfe

Die Zentrierringe sind nicht nur "als Montagehilfe" :? da, die sorgen auch für den richtigen festen Sitz der Felge.
Und wenn der Meister das eine oder andere Reifengutachten anschaut, dann steht da net drin "als Montagehilfe wird empfohlen", der Zentrierring wird teilweise explizit beschrieben (in meinem Fall muß ich zB einen mit Federring nehmen)

Die Zentrierringe selbst bekommst Du bei jedem halbwegs guten Reifenhändler.

Grüßle

bb
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #4
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Ich habe bei mir Zentrierringe dran.
Jetzt kommts, habe 12-er Spurplatten drauf ohne Zentierung, also faßt mein Zentierring auch nicht mehr auf der Achse.
Ich zum TÜV und nachgefragt, er sagte das selbe wie der Meister.
Die Zentrierung ist nicht ausschlag gebend, die Schrauben sollen mindestens 6Umdrehung drin sein und das Rad wird so zentriert.
Ich habe auf diesen Anbau TÜV bekommen, also sollte es doch auch so sein. Achso, dieser TÜV ist eigentlich sehr streng, bin schon öfters unverrichteter Dinge wieder gefahren :cry:
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #5

profimap

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich hatte auch ein starkes Vibrieren nach dem Reifenwechsel.
Das Lenkrad war aber ruhig, kein seitliches schlingern oder so.
Der Reifenfachmann hat dann die Räder geprüft.
Gewuchtet waren die Räder perfekt, aber hinten links hatte der Reifen einen Höhenschlag! Nicht viel, aber unheimlich zu merken.
Er sagte noch, dass ein vibrieren meistens von der Hinterachse kommt. Und Recht hatte er.
Der Reifen wurde dann auf der Felge gedreht.
Jetzt ist alles wieder schön. 8)

Ich denke der Zentrierring ist nur eine Montagehilfe.
Die Schrauben haben am Kopf einen Konus wie eine Senkschraube.
Sollten fünf solche Schrauben die Felge nicht zentrieren, dann würde ich sagen stimmt die Mitte vom Lochkreis nicht. Das halte ich aber für absolut unwahrscheinlich.
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #6

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Hab bei meinen Sommerreifen seit 2 Jahren keine Zentrierringe drauf, ist auch so vom TÜV abgenommen - denke also man wird sie nicht brauchen zumal auch meine Felgen noch nicht locker geworden sind obwohl ich sie immer selbst tausche...
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #7

stef

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
@moky

Mahlzeit

ich denke für das vibrieren kommen zwei Ursachen in Frage:

- Unwucht
Da hilft nur Auswuchten aller vier Räder, wobei die Fronträder sicherlich am meisten stören. Grundsätzlich wenn auswuchten dann bitteschön alle vier Räder!
- Reifen unrund, kann durch unsachgemässe Lagerung verursacht werden.
Ich sag jetzt nicht das dies bei Dir der Fall ist, aber schau Dir dies auf jeden Fall an wenn mit dem Auswuchten das Problem nicht gelöst wurde.
Falls Du unrunde Reifen hast, dann hilft nur ein Ersatz....

Zudem denke ich, dass die Zentrierringe nicht für die vibrationen Verantwortlich sind, respektive diese aufheben.

Grüsse

Stef
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #8

moky

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Also, ich war am Mittwoch nochmals beim :) und liess nochmal alle 4 Räder wuchten, stand daneben und sah zu. Danach waren alle 4 Räder perfekt ausgewuchtet.
Ich also rein ins Auto und ab auf die Autobahn.....absolut keine Besserung.
E-Mail an den Felgenhersteller, Antwort: Die Vibrationen können sehr wohl durch das Fehlen der Zentrierringe verursacht werden. Hat mir dann 4 Stück geschickt.
Diese habe ich dann gestern erhaltenund gleich montiert.
Wieder auf die Autobahn und siehe da, null Vibrationen mehr, alles in bester Ordnung.
Diese Ringe sind also sehrwohl nötig und nicht nur Montagehilfen, jedenfalls nicht bei meinen Felgen.

Gruss Marc
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #9
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Ich habe mal meine Spurverbreiterung runter gemacht und dann die Felge wieder drauf und siehe da

der Zentrierring hat auf dem Achsstück rundum 2mm Spiel

der kann doch gar nicht zentrieren :eek:

also doch nur eine Montagehilfe :?
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #10

datenschleuder

Hmmm, also bei meine Zentrierringe sitzen stramm auf der Radnabe... Auch wenns denn nur eine Montagehilfe sein soll, so kann ich mir doch vorstellen, daß die Zentrieringe eine doch positive Wirkung auf die Verbindung von Rad + Achse haben....
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #11

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Also die Zentrierringe haben ganz sicher nur eine Fixierfunktion bei der Montage. Die Schrauben haben Kegel oder Kugelsitz, das bedeutet, die Felgen sind 110%ig fixiert nur durch die Schrauben und auch zentriert. Die komischen Plastikringe die manchmal bei den Felgen dabei sind würden sicher platt gedrückt wenn die Schraublöcher nicht genau passen würden. Die Zentrierringe haben im normalfall nur die Funktion, dass man mit einem maximal großen Zentrierloch mittels Zentrierring einen Felgentyp auf verschiedene Autos machen kann.

Gruß Ralf
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #12

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Also ich muss sagen, dass auch bei meinem Passat das fehler der zentrierringe durch extreme Vibrationen auffällig wurde.
Waren OZ Racing-Felgen. DIe Zentrierringe haben auch dermaßen stramm gesessen, dass sporadisch beim Radwechsel einer immer weider auf der Nabe hängen blieb.
Also ich kan nur bestätigen, dass für meine Feögen die Dinger unumgänglich waren. SCheint aber vom Hersteller abzuhängen.
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #13
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
da scheinbar der Audi eine dickere Zentrierung hat.


Im Passi sind doch Audi-Achsteile drin, deshalb hat er ja auch den Audilochkreis mit 5x112.
Es gibt Nabenunterschiede zwischen Audi und Mercedes z.B., deshalb brauche ich auch Zentrierringe um die MAE-Felgen auf dem Passat fahren zu können.

Gruß SR
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #14

Pasi_Lux

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
profimap schrieb:
Hi,
ich hatte auch ein starkes Vibrieren nach dem Reifenwechsel.
Das Lenkrad war aber ruhig, kein seitliches schlingern oder so.
Der Reifenfachmann hat dann die Räder geprüft.
Gewuchtet waren die Räder perfekt, aber hinten links hatte der Reifen einen Höhenschlag! Nicht viel, aber unheimlich zu merken.
Er sagte noch, dass ein vibrieren meistens von der Hinterachse kommt. Und Recht hatte er.
Der Reifen wurde dann auf der Felge gedreht.
Jetzt ist alles wieder schön. 8)

Das gleiche Problem habe ich auch, habe mir gebrauchte Winterreifen besorgt auf 6J x 16 ET 40 Stahlfelgen. Habe aber ein extrem lautes Fahrgeräusch im Vergleich zu den 17" auf Alu und bei langsamer Geschwindigkeit ein Poltergeräusch, das man im ganzen Auto merkt. Daraufhin habe ich den Verkäufer angeschrieben und der meinte, wenn die Felgen einen Höhenschlag hätten, würde er den Satz zurück nehmen und mir das Geld erstatten. Nur leider haben zur zeit alle Reifenhändler hier 2 Wochen Wartezeit und das Testen würde 45€ kosten. Was kann man tun ?
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #15

profimap

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Hallo Pasi_Lux,
wenn die Geräusche so stark sind, wie Du schreibst, dann kann man den Höhenschlag schon fast mit dem Auge sehen.
Wagen hoch und die Räder von Hand drehen. Bei mir war der Höhenschlag so sichtbar.

Nur leider haben zur zeit alle Reifenhändler hier 2 Wochen Wartezeit

Versuche es doch mal bei den kleinen Werkstätten um die Ecke, die sind manchmal besser ausgestattet, als du denkst. Und lange warten musst vieleicht auch nicht.
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #16

Pasi_Lux

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Hallo, vielen Dank für die Tips, das werde ich morgen mal ausprobieren. Mittlerweile habe ich auch schon eine Antwort vom Verkäufer erhalten, das er die Reifen auch ohne Prüfung zurück nimmt.

Hallo, bin heute mal in eine SB Werkstatt gefahren und habe die Räder von vorne nach hinten getauscht. Kurze Probefahrt gemacht und das Geräusch war weg. Habe dann meinen Mitbewohner gebeten einmal mitzufahren und sich auf die Rücksitzbank zu setzen. Da war es wieder, er sagt es fühlt sich an als würde man auf einem Pferd reiten. Also wird die eine Felge wohl der Übeltäter sein. Werde versuchen bis zum Wochenende einen neuen Satz zu bekommen und gebe diese dann nun wieder zurück.
 
Thema:

Vibrationen seit Radwechsel

Oben Unten