BOS Lichtmodul für den Passat?

Diskutiere BOS Lichtmodul für den Passat? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo ich suche ein BOS (Polizei) Lichtmodul für den Passat 3B. Es geht um die netten Licht effekte mit den Scheinwerfern. Frage hat jemand sowas...
  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #1

V6-syncro

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich suche ein BOS (Polizei) Lichtmodul für den Passat 3B. Es geht um die netten Licht effekte mit den Scheinwerfern.
Frage hat jemand sowas zu veräussern, oder weiß wo man sowas bekommt.
Es müßte nicht unbedingt ein BOS modul sein Lichteffekte überhaupt sind auch gefragt.

Ja ich weiß, das ist nur für Showzwecke gedacht.
 
  • BOS Lichtmodul für den Passat?

Anzeige

  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #2

Katerchen

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Hallo V6,

Ich fahre von Zeit zu Zeit Fahrzeuge mit BOS-Ausstattung, auch einsatztechnisch.

Dazu folgendes, die Sachen bekommst du bestimmt, führender Hersteller ist Hella, ABER frag besser mal nicht nach den Preisen.

Vari 115 will auch die Blitzer aus der Heckklappe verbauen, ich habe auch schon mal Pis online gestellt http://karsten.seggewies.bei.t-online.de/Daten/Blitzer/ Die Preise kenne ich nicht genau, aber ich habe was von 100 - 200 Euronen pro Blitzer zzgl. nen Relais von 75 Euro.

Ne Hella RTK Leiste wirst du bestimmt nicht haben wollen, alles andere bekommt man von Zeit zu Zeit beim Auktionshaus.

Desweiteren wollen mir noch PaceCarBlitzer ein, ohne STVO und dann gab es mal etwas, was nur noch ältere Fahrzeuge haben, weil es auch für uns nicht mehr zugelassen ist.

Die jetzige Regel, mit Abblendlicht, Nebel und Blaulicht auf Alarmfahrten
Früher (tagsüber) Standlicht, Nebel und Blaulicht, WEIL wenn man das Abblendlicht bei Blaulicht NICHT anhatte, wurde dieses automatisch zu einem imitierenden Fernlicht. (autom. Aufblenden)
Ich denke, dieses Modul wäre was für dich.

Anmerkung: Ich vermisse dieses Modul, den damit wurde man Tagsüber wesentlich besser gesehn. Ich persönlich benutze auf Alarmfahrten immer noch meine Linke Hand um Lichthupe zu nutzen. Mein Appel: Auch wenn ihr wisst, das dies verboten ist, Nicht Aufregen, Bitte Platzmachen, meist sind Alarmfahrten gerechtfertigt und meist, zumindestens bei uns, geht es um Menschenleben.

Vielen Dank

Karsten
 
  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #3
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Geht das mit dem Abblendlicht (abwechselnd) auch mit Xenon? :D
 
  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #4
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
ich glaube das machen die xenon`s nicht lange mit.
gruß tom
 
  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #5

Katerchen

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Das kann ich dir leider nicht beantworten, da dies seit der Zeit, wo Xenon groß wurde, verboten ist.
Ich habe noch kein Fahrzeug gesehn, was das konnte
 
  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #6

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
bei den xenons ist das problem die längere anlaufzeit (ähnlich einer neon-röhre) deswegen ist es technisch nicht möglich lichhupe mit xenon´s zu veranstalten, was sicher lässig wäre. auch die bi-xenon autos wie phaeton und co. haben immernoch eine normale lichhup-birne.
 
  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #7

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Naja, Es gibt doch so Gelbe Blitzleuchten(ehemals Rundumleuchte).

Ich hab so ein Ding im Keller liegen und da steht auch was von Xenonblitzer drauf,mit einer Lebensdauer von 1mio. Blitzen.

Da könnte man sich doch was draus basteln,weil läuft ja auf 12V.
 
  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #8

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Es ist falsch, dass der Phaeton eine normale Lichthupe/Fernlicht hat. Der Phaeton hat zwei Xenonbrenner pro Scheinwerfer. Ein Brenner ist für das Abblendlicht, der andere Brenner ist für das Fernlicht incl. Lichthupe.

Steffen
 
  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
diese LED-Module habe ich schon öfters in Hannover auf einem Flohmarkt gesehen für 30 Euro/stk.
 
  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #10

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Hmm Jungs Jungs Jungs (mit dem Finger wink!)

Also Springlicht kann man sich ganz einfach selber bauen mit nem Handelsüblichen Blinkrelais.
Eingang vom Blinkrelais auf nen Schalter. Ausgang einfach an den Kontakt des Fernlichtes legen. Schon geht Sie ab die Luzi.
Wenn Ihr die Schaltung habt, das die Nebelscheinwerfer ausgehen, sobald das Fernlicht an ist, dann hatt man ein einwandfreies Springlicht (selber schon so praktiziert. Fzg lebt aber nicht mehr. Ist an Altersschwäche dahingeschieden)

Es gibt meines Wissens nur 2 wirklich grosse Hersteller von Beleuchtungseinrichtungen für BOS-Fahrzeuge: Hella und Wendel&Göldermann. Wobei letztere nur einen Balken herstellen.

Von Hella bekommt man so ziemlich alles was Blinkt, Hupt oder sonstwie auffällig ist. ;-)
Der Balken ist im Normalfall das Zentralmodul. Mit dessen Bedieneinheit kann man alle anderen Zusatzmodule steuern. Auch die Heckblitzer die In der Heckklappe. Das Grundmodul schaltet diese einfach ein, sobald die Heckklappe aufgeht.
Es soll aber auch welche geben, die ohne die RTK (RundumTonKombination) funktionieren.
RTK ist aktuel die 6 als RTK6L (nur Licht z.B. viele Abschleppunternehmen) oder RTK6SL (Signal und Licht - BOS eben)
RTK6SL kosten ohne weiteren Schnickschnack (Frontblitzer / Zusatzblitz im Balken / Wechselblinkschilder oder andere Aufbauten) ca. 3500€ Ohne Einbau und TÜV.
(Auf der Webseite von Hella wird man nicht schlau. Ich kuck mal ob ich noch nen Prospekt auftreiben kann.)

Gruß
Enno
 
  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #12

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Schau mal in den Conrad - Modellbaukatalog! Da gibt es "Lichteffekt - Module" für Kirmesbeleuchtung usw. Bei diesen Lichtmodulen gibt es auch ein Doppelblitz - Modul mit 5 Ausgängen.

Man nehme nun dieses Modul, ein Gehäuse, 2 Superhelle weiße LEDs, den Taxi - Innenlichtschalter und ein paar Meter Kabel und fertig ist der Doppelblitz im Blinker: 2x links Blitzen, 2x rechts Blitzen usw.

Das wirkt aber nur im dunkeln und mit Standlicht richtig gut, tagsüber ist es kaum zu sehen.

Und wenn man LEDs mit klarem Gehäuse nimmt, fallen die selbst in den Klarglasblinkern nicht auf.

Grüsse
Matthias
 
  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #14

V6-syncro

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Danke schonmal für die vielen Antworten.
Ok so ein Lichtbalken sehr hübsch aber der Luftwiederstand :wink:.
Nein das wär zu viel des guten.

Ich hatte nur so Blitzen rund ums Auto gedacht, und dann hab ich noch Xenon + Nebelleuchten. Ich hatte mal vor jahren dafür Module gesehen weiß aber überhaupt nicht mehr wo die alles so schön an und aus gehen lassen.
 
  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #15

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Schaff dir nen Sohn an. Den kannst du ins Auto setzen, und an den Schaltern und Hebelchen ziehen und drücken lassen. dann blinkts auch.
Ausserdem ist der freiprogrammierbar! :D

Also Lichtbalken auf dem Dach ist als wenn du ne Schrankwand quer durch den Winddrücken willst.
Unser AUDI 115PS PD TDI schafft grade noch 170KM/h Höchstgeschwindigkeit. Ist echt beschähmend.
 
  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #16

Katerchen

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Unsere Vmax:

130 PD: ca. 205
150 V6TDI: ca.215
150 1,8T: ca. 185 (wird nur noch Innenstadt eingesetzt)

Alles Passat mit 15 Zoll / die V6 16 Zoll und TT-Automtik
 
  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #17

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Mit Balken?

Wir sollten mal bei Euch vorbeikommen.
Der Audi ist nen 6Gang A4 Avant Quattro 115PS PD.
Irgendwie kommt er mir wirklich etwas lahm vor. Wird aber nur Langstrecke gefahren. Also nix mit runtergewirtschaftet.
Ausserdem fuhr er von Anfang an so langsam. Nur die beinden Astra sind schneller. (haben aber nur 100PS.) Alles recht eigenartig.
 
  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #18

Katerchen

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
6 Gang?
Du willst nicht wirklich sagen, daß ihr Alarmfahrten mit Schaltung fahrt, oder?

Das finde ich fahrlässig von eurer Leitung.
Also, unsere fahren innerstätisch und auch fernstrecken. Kann sein, daß er gerade von nem Einsatz HN zurückkommt und dann nach Rostock mit Alarm fährt (für ne Niere oder so)

Karsten
 
  • BOS Lichtmodul für den Passat? Beitrag #19

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Also die Astras / Audi sind nur Blut / Organ. Fahren also nur Fernstrecke. Aber auch das NEF und die Retter / KTW hatten lange Zeit nur Schaltung.
Ist halt zu teur. Nen ZIVI bekommt man billiger an jeder Ecke. :evil:
 
Thema:

BOS Lichtmodul für den Passat?

BOS Lichtmodul für den Passat? - Ähnliche Themen

Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Schaltplan fürs KSG?: Guten Abend habe folgendes Problem mit meinem Passat 3bg Limousine Motor 1.9 TDI und zwar hab ich mir das Auto im Januar gekauft und nach dem...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Elektrik Probleme: hallo Leute bin neu hier.... Erstmal einen schönen Gruß an alle.... So ich habe folgendes Problem..... 1. Sobald ich die Zündung anmache, gehen...
Oben Unten