temp. zu heiß

Diskutiere temp. zu heiß im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; auf meiner langen tour von bielefeld nach potsdam, musste ich festellen das das dem motor wohl garnicht gefiehl :? die temp. anzeige stieg und...
  • temp. zu heiß Beitrag #1
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
auf meiner langen tour von bielefeld nach potsdam, musste ich festellen das das dem motor wohl garnicht gefiehl :?
die temp. anzeige stieg und viel ständig dann ging so bei einer höheren drehzahl (um die 3,5t touren) auf 130 grad :eek: bin dann an die raststätte gefahren und hab nach wasser geguckt : war zwischen max und min. bin dann weiter gefahren, konnte aber nur 90 fahren weil sonst die temp wieder höher ging. meine frage: was kann das sein? war gestern bei atu (piep) und die haben mir erstmal nen 20 ger abgezogen nur damit die mal den fehlerspeicher auslesen konnten. (mit 3 std. wartezeit) ergebniss war :"ihr temp geber für kühlflüssigkeit war defekt aber nur sporadisch (kurzzeitig aufgetretener fehler) an was kann es noch liegen ? heute ist es wieder passiert. und ich muss morgen wieder los..... :twisted:

vielen dank für eure infos
 
  • temp. zu heiß Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Thermostat defekt
 
  • temp. zu heiß Beitrag #3

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Entweder das oder wirklich der Temperaturgeber. Woher kam denn der Fehler? Aus'm KI oder aus'm Motorsteuergerät?

Gruß WarLord
 
  • temp. zu heiß Beitrag #4
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
weiss nicht wo die das ausgelesen haben, denke mal motorsteuergerät
 
  • temp. zu heiß Beitrag #5

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wieviele Km hast Du, und wann hast Du zum letzten mal die Wasserpumpe getauscht?
 
  • temp. zu heiß Beitrag #6
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
alles schon zu spät, musste im auto übernachten weil vw erst um 7 uhr aufmacht um mir dann 391,10 euro für ne wasserpumpe und nen thermostat in rechnung zu stellen :flop: finde ich recht teuer, vorallem möchte ich mal wissen warum der idiot aus der freien werkstatt beim zahnriehmenwechsel nicht gleich die wasserpumpe mitgewechselt hat! naja ich bin jetzt draus schlau geworden: in einem passi zu dritt zu schlafen, ist recht unbequem! und ich denke mal das ich meinen schnellst möglich verkaufen werde!
 
  • temp. zu heiß Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
1 schrieb:
.....warum der idiot aus der freien werkstatt beim zahnriehmenwechsel nicht gleich die wasserpumpe mitgewechselt hat!

......es gab schon Leute hier im Forum die sich lautstark darüber aufgeregten weil wir empfohlen hatten die Wasserpumpe mit dem Zahnriemenwechsel gleich mitmachen zu lassen..... :?
 
  • temp. zu heiß Beitrag #8

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
naja zu den Leuten hab ich auch schon gehört, bis es mich selbst erwischt hat. Wie kann man auch ahnen, daß VW bei einem gar nicht mal so günstigen Auto so einen Schrott verbaut. In den 70ern war es mal bei Opel üblich, daß Wasserpumpen ständig kaputt gingen. Später war die Technik so weit fortgeschritten ,daß eine Wapu so lange wie ein Motor halten konnte, bis irgendein Sparfuchs bie VW (Lopez??) auf die Idee kam eine Plaste-Wapu zu verbauen, die einem Ü-Ein entsprungen sein könnte.
 
  • temp. zu heiß Beitrag #9
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
mein mtor hat jetzt 114000 runter und bei 120000 sollte man den zahnriehmen wechseln, da finde ich es schon komisch das wenn ich den zahnriehmen schon bei 107t wechsle "frühzeitiger" die wasserpumpe in arsch geht die kröhnung meiner schönen und günstigen rep habe ich dann heute festgestellt : tür hinten schliesst nicht mehr richtig und die temp anzeige geht auch wieder hoch und runter wie sie grade lust hat :roll:
ich weis es ist ein altes auto aber wenn ich mich an den 35i erinnere , hatte der nicht annähernd sollche macken! ich werde mich dann bald von vw verabschieden und zur konkurrens wechseln :evil:
 
Thema:

temp. zu heiß

Oben Unten