Ex-Audianer
Hallo erstmal,
seit Anfang März bin ich nun stolzer Besitzer eines Passat 1,8T Bauj. 97. Bin soweit ganz zufrieden und habe sogar ein paar kleine Macken des guten Stücks in diesem Forum wiedergefunden
.
Trotz intensiver Suche habe ich leider keine Lösung meines Problems entdecken können, vielleicht stehe ich mit der Suchfunktion ja noch auf Kriegsfuß?
Schon nach kurzer Zeit fiel mir auf, daß sich im Innenraum meines Passats aufdringlicher Spritgeruch verbreitet, wenn ich z. B. für 30 Sekunden auf eine rote Ampel starre. Außerdem wurde ein kleiner Ölfleck nach Unterbringung des Wagens über Nacht in der Tiefgarage sichtbar.
Bin wegen Gewährleistung dann gleich wieder zum (freien) Händler, der jedoch keine eigene Werkstatt besitzt, sondern die vor Ort ansässige Mazda-Vertragswerkstatt für seine Fahrzeuge beauftragt.
Dort bemerkte man dann auch eine kaputte Ventildeckeldichtung, die erneuert wurde.
Der Ölfleck ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht, allerdings ist der Benzingeruch (meiner Meinung nach) schlimmer geworden
Wie gesagt, das Problem tritt nur beim stehenden Fahrzeug auf - sobald ich wieder anrolle, verschwindet der Geruch so schnell, wie er gekommen ist.
Wenn ich die Climatronic kurz vor dem Stillstand auf "Umluft" schalte, macht sich kein Benzingeruch breit.
Vielleicht hat einer von Euch ja eine plausible Erklärung oder gewisse Erfahrungswerte?
Vielen Dank schon mal vorab... echt cooles Forum hier!
Gruß,
Bernd
seit Anfang März bin ich nun stolzer Besitzer eines Passat 1,8T Bauj. 97. Bin soweit ganz zufrieden und habe sogar ein paar kleine Macken des guten Stücks in diesem Forum wiedergefunden
Trotz intensiver Suche habe ich leider keine Lösung meines Problems entdecken können, vielleicht stehe ich mit der Suchfunktion ja noch auf Kriegsfuß?
Schon nach kurzer Zeit fiel mir auf, daß sich im Innenraum meines Passats aufdringlicher Spritgeruch verbreitet, wenn ich z. B. für 30 Sekunden auf eine rote Ampel starre. Außerdem wurde ein kleiner Ölfleck nach Unterbringung des Wagens über Nacht in der Tiefgarage sichtbar.
Bin wegen Gewährleistung dann gleich wieder zum (freien) Händler, der jedoch keine eigene Werkstatt besitzt, sondern die vor Ort ansässige Mazda-Vertragswerkstatt für seine Fahrzeuge beauftragt.
Dort bemerkte man dann auch eine kaputte Ventildeckeldichtung, die erneuert wurde.
Der Ölfleck ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht, allerdings ist der Benzingeruch (meiner Meinung nach) schlimmer geworden
Wie gesagt, das Problem tritt nur beim stehenden Fahrzeug auf - sobald ich wieder anrolle, verschwindet der Geruch so schnell, wie er gekommen ist.
Wenn ich die Climatronic kurz vor dem Stillstand auf "Umluft" schalte, macht sich kein Benzingeruch breit.
Vielleicht hat einer von Euch ja eine plausible Erklärung oder gewisse Erfahrungswerte?
Vielen Dank schon mal vorab... echt cooles Forum hier!
Gruß,
Bernd