Kupplung ruckelt im 1. Gang

Diskutiere Kupplung ruckelt im 1. Gang im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe seit einigen Wochen beim Anfahren so ein "Stick-Slip" Verhalten der Kupplung, d.h. sie schleifft nicht gleichmässig, sondern rutscht, greift...
  • Kupplung ruckelt im 1. Gang Beitrag #1
milchbubbi

milchbubbi

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Habe seit einigen Wochen beim Anfahren so ein "Stick-Slip" Verhalten der Kupplung, d.h. sie schleifft nicht gleichmässig, sondern rutscht, greift, rutscht greift, und so weiter. Ich befüchte, daß das ein erstes Zeichen ist, daß die Kupplung bald den Geist aufgibt, oder? Wieviel KM schafft ihr denn so mit einer Kupplung? TDI 74kW, nicht gechippt, mittlerweile ca. 135tkm auf der Uhr
 
  • Kupplung ruckelt im 1. Gang Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich habe meine bei 164 TKM getauscht (115 PD TDI)

aber neulich hatte ich auch so ein rupfen, da hatte ich aber viel Stop and Go Verkehr Bergauf, ich denke das die da ziemlich heiss geworden ist, gerochen hat es auch so komisch
 
  • Kupplung ruckelt im 1. Gang Beitrag #3

YogiBär

Fahre den 1.9 PumpeDüse mit 115 PS, BJ '99.

Habe seit dem heißen Sommer von vor 2 Jahren immer mal wieder Probleme beim Anfahren im 1. Gang (Starkes Ruckeln, wie von Dir beschrieben). Das Problem tritt meistens erst nach etwas längere Fahrzeit auf. Das kann nach 1-2 Stunden ohne viel Schalten aber auch beim Stop und Go in der Innenstadt sein. Stelle ich den Wagen dann wieder längere Zeit ab, ist auch das Problem erstmal weg.

Habe jetzt am Wochenende einen KFZ-Mechaniker gesprochen, der auf defekte Hydraulik-Motoraufhängung tippt. Wenn das Hydrauliöl warm/heiß wird verliert es scheinbar seine Viskosität und führt gerade beim Anfahren zu dieser ruckelnden Bewegung.

Sagt Euch das was? Kann das denn wirklich sein?
Ich denke ich werde der Sache nochmal nachgehen.
 
  • Kupplung ruckelt im 1. Gang Beitrag #4
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich tippe auf die Kupplung.
Ferndiagnose ist schwierig bis unmöglich.
Das Rupfen kann von viel Stop-and-Go kommen, bzw. wenn die Kupplung vorm Ende steht und nicht mehr richtig schleifen / verbinden kann.
 
  • Kupplung ruckelt im 1. Gang Beitrag #5

sailor

das wird nicht die kupplung sein, es sei denn, du hast stets einen fuß auf der kupplung und sie schleift. 135.000 ist ja noch nichts für selbige.

das können mehrere sachen sein. passieren kann nichts, also mein tipp: fahren, fahren, fahren. wenn sie irgendwann richtig rutscht (beim beschleunigen), ist es an der zeit, sie wechslen zu lassen oder selbst zu wechseln.

manchmal kommt sowas z.b. durch wasser auf der kupplung, durch heiße kuppkung oder in seltenen fällen auch durch öl. das ist eher unwahrscheinlich.

Hydraulik-Motoraufhängung schließe ich aus, das hört sich so an wie "ich weiß nicht, was es sein kann, tausche aber mal vorsichtshalber ...."
 
  • Kupplung ruckelt im 1. Gang Beitrag #6

YogiBär

Ein halbes Jahr später, aber scheinbar um eine Erkenttnis reicher wollte ich mich doch auch nochmal zu dem Thema äußern.

Habe es mit dem Ruckeln beim Anfahren nicht mehr ausgehalten und den letzten Werkstattaufenthalt bezüglich der Inspektion genutzt und gleichzeitig die Getriebelager tauschen lassen.
Bei der erster langen Fahrt, weil Ruckeln tritt ja nur bei richtig warmen Auto auf, war dann nur noch ein ganz leichtes Ruckeln für mich als Fahrer spürbar, Beifahrer hat nichts bemerkt (früheres Bockspringen haben sogar die Leute im Nachbarauto bemerkt).

Lasse nun auch noch die Motorlager tauschen und hoffe das Ruckeln ist dann komplett eleminiert.

Wollte eigentlich gleich Motor- und Getriebelager tauschen lassen, aber bezüglich des Aufwandes und der Kosten war es sinnvoll es erstmal nur mit den Getrieblagern zu versuchen.

Gruß Yogibär
 
  • Kupplung ruckelt im 1. Gang Beitrag #7
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
YogiBär schrieb:
... die Getriebelager tauschen lassen ...
Da ich das Problem auch habe - was musstest Du dafür anlegen?

Bye
pax
 
  • Kupplung ruckelt im 1. Gang Beitrag #8

YogiBär

Habe die Reparaturen von einem guten Bekannten machen lassen.
Daher kann ich nur die Materialkosten weitergeben und den in etwa benötigten bzw. geschätzten Zeitaufwand.

Die Getriebelager kosten aber so ca. 80,- €, die Motorlager sollen ca. 120,- - 140,- € kosten.
Der Einbau der Getriebelager geht scheinbar recht fix, wobei für die Motorlager ca. 1,5 bis 2 Stunden geschätzt sind.

Hoffe damit konnte ich Dir ein wenig weiter helfen.
 
  • Kupplung ruckelt im 1. Gang Beitrag #9

YogiBär

So, dann ich schon wieder !

Kommando zurück!!!!!!!!!

Habe mittlerweile auch noch die Motorlager tauschen lassen und gestern auch gleich den ersten Härtetest hinter mir.

Das Ruckeln beim Anfahren im 1. Gang (und auch Rückwärts) ist nachdem das Auto nach langer Autobahnfahrt wiedermal die richtige Temperatur erreicht wieder aufgetreten, vielleicht nicht ganz so extrem wie zuvor, aber doch deutlich spürbar (auch für Mitfahrer).

Bin ratlos und lockere 200,- € Materialkosten ärmer. Sollte irgendwer noch einen Tipp haben, ich bin für alles dankbar.

Habe mittlerweile gehört bei den 3'er BMW soll es ähnliche Probleme geben, hat vielleicht jemand Verbindungen die uns von da weiterhelfen ?

Melde mich auf jedenfall, wenn ich Neues in Erfahrung gebracht habe.

Gruß Yogibär
 
  • Kupplung ruckelt im 1. Gang Beitrag #10
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei mir tauchte das Problem auch gerade wiedermal auf - heute allerdings noch nicht in der schlimmsten Ausprägung, wo der Motor vorn rausspringen will. Bin dann zweimal im 3. Gang angefahren, es hat gestunken wie die Hölle, aber danach konnte man wieder gescheit einkuppeln. Bin gespannt, ob das so bleibt oder ob ich die Kupplung nun vollends geerdet hab.

Bye
pax
 
Thema:

Kupplung ruckelt im 1. Gang

Kupplung ruckelt im 1. Gang - Ähnliche Themen

3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Kupplung hinüber, evtl. stärkere Kupplung verbauen??: Hallo, meine Kupplung gibt so langsam den Geist auf, d.h. wenn ich im Stadtverkehr oft anfahren muß, fängt die Kupplung sehr stark an zu ruppen...
Oben Unten