HGP Turbolader nachrüsten

Diskutiere HGP Turbolader nachrüsten im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. Weiß jemand von euch, ob ich in meinem Passat nen HGP Turbo nachrüsten kann? Auf der HGP Seite steht nur was von Golf. Mein Passi ist nen...
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #1
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Weiß jemand von euch, ob ich in meinem Passat nen HGP Turbo nachrüsten kann?
Auf der HGP Seite steht nur was von Golf.
Mein Passi ist nen 3bg 1.8T (150PS) Motorkennbuchstabe AWT

MfG

Chris
 
  • HGP Turbolader nachrüsten

Anzeige

  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #2

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Warum nimmst nicht nen Garret ?
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #3
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Weil nen Kumpel gute Kontakte zu HGP hat
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #4

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Warum fragt dein Kumpel dann nicht ob er was passendes bei HGP bekommt ???? Verstehe dann die Frage nicht unbedingt *gg*
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #5
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Weil jetzt Wochenende ist und ich mich gerne hier informieren wollte.
Muss ich mich jetzt hier rechtfertigen?
Werde mit ihm auch darüber sprechen, ob er da was am Preis machen kann.
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #6

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Nein Nein, Hab es nur nicht verstanden :)

Es gibt versch. Versionen für Quer / Längseingebaute Motoren ...
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #7
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@PassatChris

Klar hat HGP auch was für Deinen AWT. Aber das wird nicht billig. Neuer Krümmer, neuer KKK16 oder KKK24, neues abgasvorrohr, neuer Metallkat, evtl. Sportauspuffanlage, Einspritzdüsen usw.

Dann biste bei 280PS+. Aber preislich liegste dann bei 7000,-€.

Billiger geht's zwar auch mit dem K04-Motorsport (modifiz. K03 mit anderem Verdichter und Laufzeug), aber auch hier brauchst Du andere Düsen, anderes Vorrohr und neuen Kat. Dann bist Du in etwa bei 240PS+.

Den Preis würde ich auf ca. 4000-5000,-€ schätzen, je nachdem was Du wo und zu welchen Konditionen kaufst.

Aber es gibt auch was Fertiges von Garrett für den 1.8T. Dann liegst Du in etwa bei 230PS und hast nur ca. 2.500,-€ ausgegeben. Software bereits inkl.

Für alles andere muss mehr umgebaut werden und teuerer wird's obendrein, da es dann wieder extra Software benötigt.

Gruß

Marco

P.S. Warum fragste eigentlich nicht direkt bei HGP nach :roll:
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #8

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Ich sehe gerade du hast ne TT5, da würde ich sowieso nicht soviel Leistung machen ! Da wäre ich vorsichtig ! und die TT5 musst du dann auch anpassen.... Oder baust auf Schalter um ....
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #9
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo

@ Cruiser:
Ich habe gestern bei HGP angerufen. Da war wohl nur die Frau vom Cheffe dran. Ich habe ihr gesagt, was ich für ein Auto fahre und welchen Motor. Da meinte sie, dass das gar nicht geht.
Dann hat sie mir aber doch erklärt, dass es geht. Sie dachte, der 1.8T sei nen Diesel. Und es würde ja nur bei Turbomotoren gehen... Naja, Frauen... :wink:
Sie meinte, dass ich nur den Turbo wechseln bräuchte. Und der läge bei 880€ ohne Einbau. Einbauen könnte man auch selber, nur die Steuergeräteanpassung müsste ihr Mann machen.
Würde ca. 40% Mehrleistung bringen. Um die 200Ps würden mir voll und ganz reichen!
Muss ich da echt soviel wechseln?

Wie hast du mit dem MTM Chip 334Nm bei 187Ps bekommen? Auf der HP steht 290Nm meine ich mich zu erinnern. Hast noch mehr gemacht?

@TMS:
Kann man denn nen TT5 auf Schalter umbauen?! Nicht wirklich, oder!? Bzw. mit viel Geld und Aufwand
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #10

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Hi Chris, von Automatik auf Schalter kann man schon umbauen, ob es sich allerdings lohnt sei mal in Frage gestellt.
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #11
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
machbar ist alles,aber vom finanziellen her,na ja :?: :?: :?:
das getriebe brauchst du,ist klar.
dazu das passende steuergerät
die ganze pedalerie,schalthebel,u.s.w.
mein v6 ist von tt auf schalter umgebaut worden,das war vielleicht ein akt,aber was macht man nicht alles fürn blödsinn

klaus
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #12
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Nee, ich denke, den Umbau schenke ich mir.
Ich will ja eigentlich nnur nen größeren Turbo.
Muss ich denn das alles (Neuer Krümmer, neuer KKK16 oder KKK24, neues abgasvorrohr, neuer Metallkat, evtl. Sportauspuffanlage, Einspritzdüsen usw.) was cruiser sagt, wechseln?
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #13

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Kommt ja drauf an wieviel Leistung du willst... aber das alles mit ner TT, ... Ich würds nicht machen ,....
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #14
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo. Wieso nicht. Was is an ner TT so anders/schlechter?
Ich dachte so an ca. 200 Ps.
Oder wäre da einfach nen Chip ratsamer?
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #15

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Mit Chip kommst du auf knapp über 190 PS ..... Allerdings mit der TT .... so ne sache
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #16
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Aber warum denn?
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #17

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Was hast du den für ein Getriebekennbuchstaben?
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #18
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Getriebekennbuchstabe? So, ich kenne nur Mororkennbuchstabe. Der ist AWT.
Ist der GKB was anderes? Wo finde ich den?
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #19
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
na auf dem getriebe,wo sonst :lol:

klaus
 
  • HGP Turbolader nachrüsten Beitrag #20
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
TMS-Tuning schrieb:
Mit Chip kommst du auf knapp über 190 PS ..... Allerdings mit der TT .... so ne sache

Du hast mir jetzt noch immer nicht gesagt, warum das mit ner TT5 nicht so gut ist.

MasterKobeBryant schrieb:
na auf dem getriebe,wo sonst

Ich denke, der wird ja auch in den Fahrzeugpapieren stehen, oder?!
 
Thema:

HGP Turbolader nachrüsten

HGP Turbolader nachrüsten - Ähnliche Themen

Passat nimmt kein Gas an, ruckelt, keine Geräusche, keine Leistung: Passat 3BG 1.8T AWT 20V 150PS Moin, ich möchte mich an euch wenden, hat jemand eine Idee, der Passat springt gut / normal an, Standgas scheint OK...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
Kette und Kettenspanner wechseln: Hallo zusammen, Bin neu hier im Forum. Ich heiße Mark und komme aus 71229 Leonberg unweit von Stuttgart / Böblingen. Habe meinen Passat 3BG...
1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
Welchen Turbolader/ Hersteller Kaufen für Reparatur?: Hallo Forengemeinde. Ich muss bei meinem 3bg 1,9 TDI 4 Motion 131 PS, Motor AVF, den Turbolader wechseln. Es ist ein Garret GT 1749VA mit der...
Oben Unten