Umstellung von Longlife auf normales Öl sinnvoll?

Diskutiere Umstellung von Longlife auf normales Öl sinnvoll? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, da es wie schonmal diskutiert bei meinem Passi nicht ganz einleuchtend erscheint, warum er immer erst nach 50 TKM nach neuem Öl ruft (1.9...
  • Umstellung von Longlife auf normales Öl sinnvoll? Beitrag #1

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

da es wie schonmal diskutiert bei meinem Passi nicht ganz einleuchtend erscheint, warum er immer erst nach 50 TKM nach neuem Öl ruft (1.9 TDI mit 90 PS) und ich der Technik somit begründeterweise nicht allzuviel Vertrauen schenke, überlege ich einen Wechsel zu normalem Öl.

Mein Meister sagte neulich, daß man tendenziell wieder weg von Longlife geht. Da es bei mir anscheinend Probleme mit dem Ölsensor gibt, welcher ja das flexible Intervall bestimmen sollte (was wie gesagt immer erst nach 50.000 geschieht), wäre ein Wechsel auf feste Intervalle günstiger als die Technik die das misst zu erneuern.

Für einen Wechsel zu Normal-Öl sprechen für mich:

- die hohe Laufleistung von 213.000 km
- ein günstigerer Ölpreis
- mein (Longlife)Öl ist sehr schnell schwarz

Was meint ihr dazu? Bitte keine Glaubensfragen-Diskussion Longlife oder nicht, sondern nur ob es ratsam und vernünftig wäre.

Ich danke euch! :top:


mfg!
jens
 
  • Umstellung von Longlife auf normales Öl sinnvoll? Beitrag #2

Manuel A4 TDI

Wenn Du das Geld hast, alle 15.000km das Öl zu wechseln, dann mache es.

Gruß

Manuel
 
  • Umstellung von Longlife auf normales Öl sinnvoll? Beitrag #3

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Hallo, also bei mir ist der Longlife Intervall 30.000km oder zwei Jahre.
Hab jetzt auch vor kurzem einen Ölwechsel gemacht. Das Longlifeöl sah aus wie die letzte s****. Hab bald ein Schlag bekommen als ich den Ölmessstab herausgezogen habe. Ein Kumpel der ne Werkstatt hat, hat mir auch von dem Longlifeöl abgeraten. Er hat gesagt, daß die Motoren die damit ständig gefahren würden, ziemlich übel aussähen und er auch schon Fälle von Motorschäden hatte, weil das Öl zu dick geworden war. Das Problem hab ich bei meinem V6 ja zum Glück nicht, da er ja einen gewissen Öldurst hat und deshalb auch immer etwas frisches bekommt. Das ist aber auch mit ein Grund warum ich jetzt beim Ölwechsel auf das günstigere und mindestens genauso gute 10W60 umgestigen bin. Ein Liter zum Nachkippen kostet da direkt schon um einiges weniger. Und für die Ventile ist es auch besser als die dünne 0W40 Pis** die ständig aus allen Ventilen rausläuft.
Da mach ich lieber ein bisschen öfter nen Ölwechsel und weiß, daß das Öl auf jeden Fall noch in Ordnung ist, weils noch nicht so lange drin ist.
 
  • Umstellung von Longlife auf normales Öl sinnvoll? Beitrag #4
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ich hab meinen jetzt bei 120 Tkm zurück auf das feste Intervall gestellt. War zwar eher zwangsweise weil die Werkstatt Mist gebaut hat (Vergessen das ich LongLife Insp. wollte) aber mittlerweile ist das kostengündtiger und für den Motor besser. Wie oben bereits beschrieben war, sah das Öl echt immer total beschi*** aus, obwohl es angeblich noch immer die volle Wirkung haben sollte.
 
  • Umstellung von Longlife auf normales Öl sinnvoll? Beitrag #5

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
@Manuel:
Was heisst "wenn ich das Geld habe.."?
Erstens geht es um die nicht gegebene Zuverlässigkeit meines Ölzustandssensors oder wie es heissen mag,
zweitens um die Ölpreis-Differenz ansich
und drittens um das, was besser für den Motor ist!

Also finde ich den Kommentar von dir etwas in den Raum geworfen. Vielleicht kannst du ja noch was dazu schreiben.

Wie oft sollte ich den Ölwechsel machen? Ist ja immerhin kein neuer Motor mehr und der kann/sollte vllt öfter nen Wechsel bekommen. Aber darum frag ich euch ja.

Wie gesagt, mein Öl sieht echt schnell schwarz aus. Und mein Meister hat eben feste Intervalle empfohlen. Nur weil Longlife flexibler ist brauch ich das nicht. Ich will das, was besser für den Motor und nicht was besser für mich ist (nämlich seltener zum Wechsel zu müssen).

Wie geht das Umstellen auf normales Öl? Ausser ÖL und Programmerung auf Festintervalle nochwas?

mfg!
jens
 
  • Umstellung von Longlife auf normales Öl sinnvoll? Beitrag #6

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Wenn du keine hohen Drehzahlen fährst sondern einfach konstant viele Kilometer würde ich auf 10W40 umsteigen und den kürzesten festen Serviceintervall. Ist bei mir 15.000km oder 1Jahr. Wenn du den Ölwechsel selber machst kostet dich das Öl und der Filter ca. 30euro und dann kannst du ihn ruhig öfter machen.
 
  • Umstellung von Longlife auf normales Öl sinnvoll? Beitrag #7

Manuel A4 TDI

jensen schrieb:
@Manuel:
Was heisst "wenn ich das Geld habe.."?

mfg!
jens

Ist doch klar, das Du ohne Longlife öfter das Öl wechseln musst! Kostet halt mehr!

Gruß

Manuel
 
  • Umstellung von Longlife auf normales Öl sinnvoll? Beitrag #8

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Naja, hohe Drehzahlen sinds schon ab und an, also schon ein recht sportiver Fahrstil, aber ausgewogen würd ich sagen.

Was kann ich dann noch für Öl nehmen?

Longlife-Öl kostet bei VW 20 Eur der Liter, richtig? Was kostet das Normal-Öl dort? In welcher km-Spanne bewegen sich die Intervalle für normalen Ölwechsel beim TDI?

j
 
  • Umstellung von Longlife auf normales Öl sinnvoll? Beitrag #9

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Also ein Freund von mir fährt in seinem Golf 3 VR6 schon immer das 10W40 und ich bin's in meinem altem Auto auch immer gefahren ohne irgendwelche Probleme. Im Baumarkt kosten 5Liter ca. 10 euro und das ist ja wirklich ein Unterschied zu 20 euro für 1Liter. Da kannst du fürs gleiche Geld im gleichen Zeitraum theoretisch 5-6 Ölwechsel machen. Mittbeachtet, das du natürlich auch jedes Mal den Filter kaufen mußt. :D
 
  • Umstellung von Longlife auf normales Öl sinnvoll? Beitrag #10

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@jensen

Nimm das 0W40 von Mobil. Eines der besten Öle.

Gruß WarLord
 
Thema:

Umstellung von Longlife auf normales Öl sinnvoll?

Umstellung von Longlife auf normales Öl sinnvoll? - Ähnliche Themen

Blasen im Öl? Ursache, Folge? PDE defekt?: Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Zunächst mein Fahrzeug: Passat 3BG Limo von 09.2001 100 PS Diesel PD alles Normalzustand 121000km...
Welches Öl, LongLife oder norm.??? UPDATE: ÖL-Additiv f. PD?: Hallo Fans, kleine aber entscheidende Frage. Mein Kumpel hat einen Passat 3BG 131PS Tdi, nun hat er festgestellt, dass VW beim Öl-Wechsel immer...
Oben Unten