jensen
- Beiträge
- 514
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
da es wie schonmal diskutiert bei meinem Passi nicht ganz einleuchtend erscheint, warum er immer erst nach 50 TKM nach neuem Öl ruft (1.9 TDI mit 90 PS) und ich der Technik somit begründeterweise nicht allzuviel Vertrauen schenke, überlege ich einen Wechsel zu normalem Öl.
Mein Meister sagte neulich, daß man tendenziell wieder weg von Longlife geht. Da es bei mir anscheinend Probleme mit dem Ölsensor gibt, welcher ja das flexible Intervall bestimmen sollte (was wie gesagt immer erst nach 50.000 geschieht), wäre ein Wechsel auf feste Intervalle günstiger als die Technik die das misst zu erneuern.
Für einen Wechsel zu Normal-Öl sprechen für mich:
- die hohe Laufleistung von 213.000 km
- ein günstigerer Ölpreis
- mein (Longlife)Öl ist sehr schnell schwarz
Was meint ihr dazu? Bitte keine Glaubensfragen-Diskussion Longlife oder nicht, sondern nur ob es ratsam und vernünftig wäre.
Ich danke euch! :top:
mfg!
jens
da es wie schonmal diskutiert bei meinem Passi nicht ganz einleuchtend erscheint, warum er immer erst nach 50 TKM nach neuem Öl ruft (1.9 TDI mit 90 PS) und ich der Technik somit begründeterweise nicht allzuviel Vertrauen schenke, überlege ich einen Wechsel zu normalem Öl.
Mein Meister sagte neulich, daß man tendenziell wieder weg von Longlife geht. Da es bei mir anscheinend Probleme mit dem Ölsensor gibt, welcher ja das flexible Intervall bestimmen sollte (was wie gesagt immer erst nach 50.000 geschieht), wäre ein Wechsel auf feste Intervalle günstiger als die Technik die das misst zu erneuern.
Für einen Wechsel zu Normal-Öl sprechen für mich:
- die hohe Laufleistung von 213.000 km
- ein günstigerer Ölpreis
- mein (Longlife)Öl ist sehr schnell schwarz
Was meint ihr dazu? Bitte keine Glaubensfragen-Diskussion Longlife oder nicht, sondern nur ob es ratsam und vernünftig wäre.
Ich danke euch! :top:
mfg!
jens