dirk f.
Bei meinem Passat Variant 3B, BJ 2000 (normale ZV, ohne Funk)klemmt das Schloss der Heckklappe. Erst war es nur schwergängig, dann habe ich es mit Silikonspray eingesprüht. Jetzt (ca. 3 Monate später) schließt das Schloss garnicht mehr, wenn man den Schlüssel nach rechts dreht. Die waagerechte Schlüsselstellung, mit der man das Schloss separat von der ZV ganz schliessen kann, ist garnicht erreichbar. Auch über die ZV lässt sich das Schloss nicht schliessen.
Das Auf- und Zuschliessen der anderen Schlösser per ZV über das Schloss der Heckklappe funktioniert aber. D.h. die ZV spricht an wenn man den schlüssel nach rechts dreht; das Heckklappenschloss selber schließt aber nicht
Hatte das gleiche Problem bei meinem Vorgänger-Passat 3B auch. da funktionieret allerdings das Schliessen der Heckklappe über ZV noch. (Leider wurde das gute stück geklaut, bevor ich den Fehler beheben konnte :buhu: )
Frage: was ist da kaputt? Der Schliesszylinder oder etwas anderes, z.B. in der Mechanik der Schlossbetätigung?? Kann man das selber reparieren?? Was kostet eine neuer Schliesszylinder & Einbau beim Fachhändler ca.??( Habe mal bei meinem ganz alten 35i ein Schloss ausgetauscht und das war eine ganz schöne Fummelei, von wegen neue schliessplättchen und so...)
Das Auf- und Zuschliessen der anderen Schlösser per ZV über das Schloss der Heckklappe funktioniert aber. D.h. die ZV spricht an wenn man den schlüssel nach rechts dreht; das Heckklappenschloss selber schließt aber nicht
Hatte das gleiche Problem bei meinem Vorgänger-Passat 3B auch. da funktionieret allerdings das Schliessen der Heckklappe über ZV noch. (Leider wurde das gute stück geklaut, bevor ich den Fehler beheben konnte :buhu: )
Frage: was ist da kaputt? Der Schliesszylinder oder etwas anderes, z.B. in der Mechanik der Schlossbetätigung?? Kann man das selber reparieren?? Was kostet eine neuer Schliesszylinder & Einbau beim Fachhändler ca.??( Habe mal bei meinem ganz alten 35i ein Schloss ausgetauscht und das war eine ganz schöne Fummelei, von wegen neue schliessplättchen und so...)