Schloss Heckklappe klemmt

Diskutiere Schloss Heckklappe klemmt im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Bei meinem Passat Variant 3B, BJ 2000 (normale ZV, ohne Funk)klemmt das Schloss der Heckklappe. Erst war es nur schwergängig, dann habe ich es mit...
  • Schloss Heckklappe klemmt Beitrag #1

dirk f.

Bei meinem Passat Variant 3B, BJ 2000 (normale ZV, ohne Funk)klemmt das Schloss der Heckklappe. Erst war es nur schwergängig, dann habe ich es mit Silikonspray eingesprüht. Jetzt (ca. 3 Monate später) schließt das Schloss garnicht mehr, wenn man den Schlüssel nach rechts dreht. Die waagerechte Schlüsselstellung, mit der man das Schloss separat von der ZV ganz schliessen kann, ist garnicht erreichbar. Auch über die ZV lässt sich das Schloss nicht schliessen.
Das Auf- und Zuschliessen der anderen Schlösser per ZV über das Schloss der Heckklappe funktioniert aber. D.h. die ZV spricht an wenn man den schlüssel nach rechts dreht; das Heckklappenschloss selber schließt aber nicht


Hatte das gleiche Problem bei meinem Vorgänger-Passat 3B auch. da funktionieret allerdings das Schliessen der Heckklappe über ZV noch. (Leider wurde das gute stück geklaut, bevor ich den Fehler beheben konnte :buhu: )


Frage: was ist da kaputt? Der Schliesszylinder oder etwas anderes, z.B. in der Mechanik der Schlossbetätigung?? Kann man das selber reparieren?? Was kostet eine neuer Schliesszylinder & Einbau beim Fachhändler ca.??( Habe mal bei meinem ganz alten 35i ein Schloss ausgetauscht und das war eine ganz schöne Fummelei, von wegen neue schliessplättchen und so...)
 
  • Schloss Heckklappe klemmt Beitrag #2

RICI007

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
hast du den fehler schon behoben????

habe nähmlich den gleichen fehler bei einem passat 3b limo.
 
  • Schloss Heckklappe klemmt Beitrag #3
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Also bei mir im Golf III wars ein total vergammelter Schliesszylinder (Plättchen steckten fast fest). Hab ihn damals selber gewechselt. Beim Einbau muss er natürlich in der richtigen Position reingesteckt werden. Ebenfalls ist gleichzeitig die richtige Position des Gestänges zum Schliessen wichtig (vielleicht der Fehler bei Euch?)
Bei mir gings danach wieder
 
  • Schloss Heckklappe klemmt Beitrag #4

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Ich habe genau das gleiche Problem,
hat zufällig jemand eine genaue Anleitung, wie man den Schliesszylinder an der Heckklappe ausbaut ?

Grüße Jens
 
  • Schloss Heckklappe klemmt Beitrag #5

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
So, nun die Anleitung, es würde mich freuen,
wenn diese auf einer Webseite für die Nachwelt erhalten wird:


Als erstes entfernt man alle elektrischen Steckverbinder und klipst das Gestänge aus.
Danach die beiden schwarzen Muttern entfernen.
1.JPG

Nun den Bügel wie im Bild zu erkennen mit einem Flachen Schraubendreher nach oben drücken
und gleichzeitig die Schlosseinheit nach hinten herausziehen.
2.JPG

Nun hat man den ganzen Schlosshaufen in der Hand.

Als nächstes wird der Schlüssel und das schloss gesteckt und mit der rechten Hand nach links gedreht,
gleichzeitig den Rest des Schlosses mit der linken Hand nach recht´s drehen und dabei ziehen.
3.JPG

4.JPG

Nun hat man das Übel einzeln, dies sieht so aus
6.JPG


Auf die Lage der Federenden achten !!
An der Hinterseite befindet sich ein Sicherungsring, diesen abhebeln und das Plastikteil festhalten, dann vorsichtig auseinanderziehen:
7.JPG

8.JPG

den Schlüssel im Zylinder lassen,

Hier erkennt man die Falle in der die einzelnen Plättchen einrasten.
9.JPG

10.JPG


Nach entfernen des Schlüssel können die Codierplättchen herausfallen,
unbedingt die Einbaureihenfolge beachten.

Die Plättchen werden mit winzigen Federn am Rand hochgedrückt.
12.JPG

Nun alle Plättchen herausziehen und reinigen, ich habe die flachen Seiten mit 800 er Schmirgel abgezogen, die Ablagerungen sind gewaltig.
13.JPG

Alle Teile gut reinigen, ich habe alles mit Benzin entfettet.

Danach Rückwärtsbauen, alles gut mit Graphitfett einschmieren.

Nochmals die Falle aufstecken und schauen ob alles leichtgängig ist.

Wenn ein Plättchen hakt, dieses nochmals ausbauen und die Seite
abschmirgeln bis alles gut flutscht.
14.JPG

Alles wieder zusammenstecken

Die Feder einbauen, das Plastikteil aufschieben, Sicherungsring einrasten.

Nun muss man auf der Rückseite der restlichen Mechanik die Plastikkappe vorsichtig ausrasten.
15.JPG

Das Schloss wieder einsetzen indem man den Schlüssel einsteckt, diesen wie beim Ausbau nach links und das Schloss selbst nach recht´s dreht.

Evtl. ein bisschen Wackeln, bis es einrastet.

Danach die Plastikkappe wieder einrasten und das Schloss gefettet in die Heckklappe eindrücken, festschrauben
und freuen.

Übrigens lassen sich die Türschlösser genauso leicht zerlegen,
allerdings muss man hier noch mehr auf die Feder achten

Ich hoffe, es hat gehilft... :roll:

Grüße Jens
 
  • Schloss Heckklappe klemmt Beitrag #6

chrisnuss

hi leutz,
erstmal vielen dank an jens für die tolle anleitung, ich hab mein heckschloss ausm 3B Variant gemäß der anleitung ausgebaut, leider scheinen die zylinder bei mir so vergammelt, das der schlüssel nicht mehr reingeht, ich also nicht das ding wo die zylinder drin sind von der metallhülle die um sie rum ist trennen kann, weil ich den schlüssel nicht ins schloss bekomme! (es ist nichts ins schloss gesteckt!)

frage: ist es möglich über trick 17 den zylinder zu erhaschen? weil auch wenn ich einen neuen beim 8) bestellen würde, könnte ich ihn ja nicht anpassen :cry: oder hab ich da einen denkfehler? bzw. was gibt es noch für möglichkeiten so ausser in "Petrolium über nacht liegen lassen" und hoffen dass es geht?
 
  • Schloss Heckklappe klemmt Beitrag #7

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Hy,

Du kannst das Teil 1-2 Stunden in Zitronensäure und Heisswasser ( richtig heiss ) einlegen,
Zitronensäure findest Du in dem Schrank Deiner besten in Pulverform....

Grüße Jens
 
  • Schloss Heckklappe klemmt Beitrag #8

chrisnuss

hi,
danke für den tip,
hat leider auch nicht geklappt. da bleiben dann wohl doch nur die 65 yuros fürn 8)

schadeschade :cry:
 
  • Schloss Heckklappe klemmt Beitrag #9

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Hole Dir doch ein gebrauchtes und "programmier´s" um,
das habe ich auch schon gemacht,
mann muss halt für jeden Schieber die beste Position herausfinden, wenn 1 oder 2 dabei sind, die überhaupt nicht passen kann man die abfeilen,
bzw. hat der :) auch eine Kiste, wo alle Schieberarten drinnen vorhanden sind.

( heissen die überhaupt Schieber ? egal, ich meine halt die Messingblättchen )
 
  • Schloss Heckklappe klemmt Beitrag #10

chrisnuss

hi,
ich hab mir mittlerweile mitteilen lassen das die schieber "codierplättchen" genannt werden! habs schon bei 2 schrottplätzen versucht wegen einem heckschloss, die mir beide gesagt haben mein auto ist zu jung :)
bei ebay hab ich auch nichts der gleichen gefunden! kennt jemand eventl. einen ort im raum berlin wo man entsprechenede teile auch für passat 3b findet? ich hatte mal gehört das hier ein extra vw schrotter irgendwo sein soll, leider weiß ich nichtmehr wo :cry:

thx4reply
 
  • Schloss Heckklappe klemmt Beitrag #11

SanLeone

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mich an den Ausbau des Heckklappenschlosses begeben, weil meins auch den Geist aufgegeben hat.

Nach etlichen Stunden feinmechanischer Beanspruchung meiner Nerven und Finger bin ich nun mit dem Ausbauen und Reinigen fertig. Zusammenbau hat auch soweit geklappt.

Nun krieg ich aber das Schloss nicht in das Gestänge zurück. Einstecken ok, aber mit dem Schlüssel nach rechts drehen und das Schloss selbst nach links klappt das nicht so recht. Nach dem Wiedereinklipsen des weißen Ringes fällt das Schloss immer wieder raus.

Was mache ich falsch? Wie weit muss das Schloss im Teil stecken, damit es einrastet?

Es will und will nicht einrasten.

Bitte um Rat.

Johannes
 
  • Schloss Heckklappe klemmt Beitrag #12

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
wegen den vielen Nachfragen wegen der Bilder,

alles was ich habe, habe ich mal hier abgelegt:
http://bossichen.bo.funpic.de/Heckklappenschloss/

vielleicht hat ja einer Zeit das ganze zu überarbeiten und ein PDF draus zu machen....

Grüße Jens,

der das Heckklappenschloss seit 2 Jahren nicht mehr benutzt hat...
 
  • Schloss Heckklappe klemmt Beitrag #13

h4r4ld

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Bin gerade dabei nach der Anleitung mein Schloss in der Heckklappe zu säubern.

Leider komm ich bei dem Abziehen des Schlosses

Als nächstes wird der Schlüssel und das schloss gesteckt und mit der rechten Hand nach links gedreht,
gleichzeitig den Rest des Schlosses mit der linken Hand nach recht´s drehen und dabei ziehen.

nicht weiter, ich bekomm das Ding einfach nicht rausgezogen.
Kann mir das vielleicht nochmal jemand erklären oder mir sagen wodrans liegen könnte?

Danke!

*edit:

So, kleine Korrektur, hab das Schloss mitlerweile draussen, gesäubert und wieder montiert. Jetzt steh ich an der gleichen Stelle wie gerade, nur halt in die andere Richtung.

Wie bekomm ich das Schloss wieder in dem Loch zum halten? Wie muss die weiße Arretierung gedreht sein?

Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte... :(

*edit2:

Habs nun wieder alles zusammen. Schloss geht auch soweit wieder, nur nun geht die ZV nimmer am Heckschloss?
 
Thema:

Schloss Heckklappe klemmt

Schloss Heckklappe klemmt - Ähnliche Themen

Heckklappe 3bg an 3b variant: Hallo Jungs, ich weiß, ihr habt das Thema wahrscheinlich schon seit Jahren durch. Deshalb wende ich mal an euch. Ich fahre einen 3b b5 Passat...
Elektrik Probleme mit der Zentralverriegelung: Moin zusammen, ich weiss garnicht wo ich anfangen soll da es eine Zauberkiste ist :whistling: Alle 4 Türen + Heckklappe werden im KI (Hab das...
Probleme ZV, Türkontaktschalter, Ölsensor: Moin zusammen, bin seit kurzem Besitzer eines Passat 3B Bj. 1999 mit 1,6L 101PS Benzinmotor. Bislang habe ich die Heckscheibenwaschanlage...
Schloss und zentral spinnen: moin zusammen, Habe folgendes Problem bei meinem Passat 3b. Vernbedienung War schon beim Kauf des Autos nicht die beste musste immer auf einen...
Tür ZV/FB: guten Abend. Ich bin neu hier und habe die ein oder andere Frage. Ich hatte Probleme mit meiner ZV. Die Komfort Funktionen funktionierten...
Oben Unten