Passat 3B - Baudatum September/Oktober 1998
Ich hatte ein ähnliche Problem - das Frischluftgebläse lief überhaupt nicht mehr - Fehler 4f9.
Der Freundliche hat vorsichtshalber einen neuen Lüftermotor bestellt - glücklicherweise war er im Rückstand, so dass ich selbst ran musst ;-).
Diagnose:
Im Service-Modus der Climatronic [ECON]+[Kälter]+[Gebläse kleiner]:
09 - Sollwert Gebläsespannung: läuft ständig hoch
10 - Istwert Gebläsespanning: 0 - ändert sich, wenn man den Gebläserotor von Hand dreht.
12V Spannung (sw/bl) am 6 pol Stecker zum Lüfter gemessen: Mit Lüfter 1,5 V, ohne Lüfter 6V, deutet stark auf ein Kabelproblem/Korrosion hin.
Leitung verfolgt - nicht möglich. Am Relais J44/267 Kl. 30 ebenfalls keine 12V - sondern nur die 1,5V bzw. die 6V. Mich wundert, dass die Climatronic überhaupt was anzeigt.
Kabel von der Sicherung 25 bis zum Relais im Motorraum außen an der Kunststoffbox, in der das Motorsteuergerät ist, verfolgt. Hier sitzen 3 Sicherungen und 1 Relais - in keinem Schaltplan, der mir vorliegt verzeichnet, Bezeichnung unkenntlich - ich vermute im T4 Forum irgendwas ähnliche gefunden zu haben.
Relaiskontakte und Flachstecker sind vergammelt - nach provisorischer Reparatur läuft es wieder. Jetzt müssen Stecker, Träger und Relais neu - herzlichen Glückwunsch.
Hat jemand eine Bezeichnung für das Relais und die Sicherungen? Ist jedenfalls bei der Climatronic in einem TDI von 2002 nicht mehr verbaut.
Grüße
Frank