Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!!

Diskutiere Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute ! Angeregt durch die [url=http://www.meinpassat.de/forum/t24224.html?pageID=199068[/url]habe ich mich gestern mit Hilfe eines...
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #1
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Hallo Leute !

Angeregt durch die habe ich mich gestern mit Hilfe eines Mitgliedes aus dem Forum, welches aus Angst vor Repressalien :D nicht genannt werden möchte, rangewagt, meine Reserverad-Mulde zur Basskiste umzubauen.

Ich brauche eh' kein Reserverrad - ich kann das Rad sowieso nicht wechseln im Pannenfall, weil der Wagenheber aus dem Bordwerkzeug mit einer Hand nicht zu bedienen geht.
Also, zwei Dosen Tire-Fit ins Auto - damit komme ich immer bis zum nächsten Reifenhändler.

Gut, zurück zum Thema. So sah mein Kofferaum vor der Aktion aus.

Also kam erstmal alles raus und die Reserveradmulde wurde mit Folie ausgekleidet und die Innenhülle der Basskiste eingelegt und ausgerichtet.

Dann ging es ans Ausschäumen.







Dann habe ich nach 2 1/2 Stunden schon mal das, was echt zuviel war, vorsichtig abgebrochen, damit der restliche Schaum nachquellen und durchtrocknen kann.


Nun haben wir in dem Fahrzeug des Mitgliedes, welches aus Angst vor Repressalien nicht genannt werden möchte :D angefangen, die Abdeckplatte für die Mulde aus 19 mm starker MDF-Platte zuzuschneiden, die auf die "Trommel" in der Mulde geschraubt werden soll und an die der Woofer von unten verschraubt wird.




Dann haben wir die Abdeckplatte aus 8 mm starkem Sperrholz zugeschnitten, hierzu diente schlichtweg der Plastikdeckel der Reserveradmulde als Schablone.


Das Loch für den Woofer wurde ausgesägt, dann schraubten wir die Sperrholzplatte das erste Mal passend auf, nahmen beides zusammen heraus und hatten so die Möglichkeit, die Öffnung anzuzeichnen, in die dann (eingezwängt zischen MDF ubd Sperrholz) das Abdeck- und Schutzgitter gelegt und verschraubt wird.






Das war es dann auch erstmal, weil das Schaum durchtrocknen musste.

Das war heute soweit ind ich konnte alle überschüssigen Schaumstücke abschneiden.


Dann habe ich den Boden mit 4 cm dickem Schaumstoff ausgelegt, der im Durchmesser 5 cm grösser war, als der Innendurchmesser des "Trommel".
Dann kam der Deckel drauf, verschraubt mit Möbelschrauben in die 4 senkrecht an den äusseren Trommelwänden mit verschäumten MDF-Plattenstücke (auf dem 3. Bild gut aussen an der Pressspanplatte zu sehen).
Damit alles wirklich dicht ist, kam noch eine Raupe Bauschaum vor dem Verschrauben rundum, damit wirklich alles dicht ist und dann wurde alles wieder zusammengebaut.



Nun habe ich wieder genug Platz im Kofferraum, damit ab Juni der Kinderwagen rein passt.


Sicher werden jetzt einige sagen, "was, nur so'n kleiner Woofer"; aber glaubt mir, das reicht. Das gibt ganz gute Stösse in den Rücken, und in meinem Alter sollte man das auch nicht mehr übertreiben. :D

Das Teil gibt jetzt einen richtig schönen, tiefen und satten Bass ohne zu dröhnen oder zu vibrieren. Es rundet den Klang genau so ab, wie ich es mir vorgestellt hatte. Die Trommel hat ca. 48 l Volumen, das reicht. :wink:

So, das wars. Nächste Woche mache ich dann noch das Sperrholz schwarz und das wars dann, dazu hatte ich heute echt keine Lust mehr, ist ja schliesslich Sonntag. :wink:

Danke an das Mitglied, welches aus Angst vor Repressalien nicht genannt werden möchte :D für seine Hilfe, für die es extra knapp 200 km pro Strecke zu mir gefahren kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!!

Anzeige

  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #2

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

klasse !! sehr hübsch. :top: :top: :top:

mfg tobias
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #3
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
WOW!!!! :eek:

Wie immer eine Super Arbeit!

:top: :top: :top:

Kennt man ja nicht anders von dir!

:mrgreen:
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #4

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallo Thomas,

Langeweile hast Du nie oder ?!
Und Elke hat tatsächlich ihr GO dafür gegeben oder hat sie Dich vor die Wahl gestellt entweder Bumsbox raus oder versenken ? :lol:

Ist eine gute Idee, die ich sicher im März auch so umsetzen könnte.

Komme dann mal zu Dir und lasse mit helfen - oder ich fahr zu ..... (ach neee, den Namen darf ich ja nicht nennen :wink:

Mir gefällts und wenn der Bums immer noch o.k. ist, haste ja das erreicht, was Du wolltest.

Many Greetz

Baumi
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #5
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Sie hat mir ihr GO gegeben, weil sie es tatsächlich mal für eine praktische Lösung hält. Auch der Sound gefällt ihr.

Ja, Frank, dann komme ich doch im März mal zu Dir, was ? Da finden sich dann bestimmt wieder genug Leute ein, die dann helfen. :wink:

Allerdings sollte das Holz zugeschnitten sein, bevor die erste Schlammbowle gekillt ist, sonst wird's schief. :D

Gute Idee, was ?
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #6
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Thomas: die Idee mit der Trommel ist :top: , ...hätte auch von mir sein können :wink:
...aber da Sieht man mal wieder das man auch gute Ideen noch verbessern kann, wenn man der Verstärker nicht in der Mulde hat :lol:

Ich hoffe ihr habt den PU-SChaum in dünnen schichten geschäumt, sonst hast du einen Wackelpudding in der Reserveradmulde :D


Ich würde das Brett mit Kunstleder beziehen, Kostet ca. 15teuro für 1,5x1,0m und dann brauchst du nur noch eine Dose UHU KRaft und einen Tacker. Den Kleber aber auf dem Holz und Leder gut antrocknen lassen sonst hast du für ca. 2 Wochen einen wunderschönen Geruch im Auto :wink:
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #7
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab meinen Sub auch in ner Kiste in der Mulde und bin auch recht zufrieden mit dem Klang...

Allerdings könnt ich ein wenig mehr Druck vertragen und überleg mir, alternativ noch ne Kiste nachzurüsten...

Was ich aber eigtl. fragen wollte: rummst das durch die Plastikwanne noch genug durch? Ich bin schon am überlegen, nen Teppich mit Öffnung einzusetzen...

Grüßle

bb
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #8
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
Hab ich Schlammbowle gehört? :D 8)

@Thomas
Schön gebastelt! Ab wann läuft die Sammelbestellung? :wink:
Ich nehme dann auch so ne Box.
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #9
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@blondbe, das ist keine Plastikmatte, das ist dünner Schaumstoff.

@baby taxi, der Schaum oben war richtig hart, hart genug zum Schneiden. Da, wo ich riesige Zwischenräume füllen musste, war der Schaum an der Oberfläche hart, darunter ganz leicht wabbelig, deswegen habe ich die Folie noch gelassen. Bis ich aber nächste Woche das Brett schwarz mache (werde das einfach mit Farbe machen, das zieht schnell ein, trocknet schnell und nach 1 h riecht nichts mehr) ist der PR-Schaum durchgehärtet und ich kann dann die Folie wegmachen.

Danke für Deine Ideenvorlage. :top:
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #10
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
Danke für Deine Ideenvorlage. :top:

Kein Problem, habe ich gern getan, die Rechnung schicke ich dir zu :D :wink:

@passiOn: selbst ist der Mann :lol:
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #11

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Fein Fein da hast du und der unbekannte ja wieder mal ganze Arbeit geleistet.

Schön Platz geschaffen im Vari :top:
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #12
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
hihi, da ist mir noch was eingefallen:

ich hab keine Dosen Reifenpilot oder so genommen sondern nen Kompressor und Dichtflüssigkeit. Hat den Vorteil, daß ich a) meine Luftmatratzen o. ä. schnell aufpumpen kann und b) nicht nur auf die Luftmenge aus der Dose angewiesen bin (wenns doch nicht ganz dicht ist oder bei schleichendem Plattfuß)

Das Ganze ist sauber verräumt in der Kiste so groß wie ein Verbandkasten und von Dunlop...
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #13

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger

Der Einbau sieht sehr gut aus. :top:
Ob man auch soetwas bei einer Limo machen kann ?
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #14
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@SMILE: warum nicht, die Limo hat doch auch eine Reseveradmulde :lol:

...nur der Bass ist nicht ganz so Druckvoll, da ein wenig mehr Blech, Pappe oder Schaumstoff dawischen ist :D
Also brauchst du einen Sub und Verstärker mit genug Dampf.
...aber zu dem Thema Sub im Kofferraum einer Limo kannst du zum Beispiel "schemi" fragen !!!


@blondbe: was kostet den so ein Pannenset ??
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #15
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
@ Baby Taxi:

ich hab so 15 oder 20 Eumels bezahlt (inkl. Versand)...

kannst Du zB mal

HIER

gucken...

Grüßle

bb
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #16

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ Thomas

Na das hast Du und die andere Person(die nicht genannt werden will ) ja wieder sauber hinbekommen !! :top:

Aber warum habt Ihr keinen grösseren Sub genommen ?? :lol:
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #17

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
wie wo Schlammbowle . . . . . . .

@Einarmiger
fein gemacht. Hätt ich ja auch noch vorgehabt. Und bei meinem kleinen Baby bringt das definitiv nix so mit Bass anstelle des Reserverades. :D

dk_cp_4393.jpg


Können sich gerne alle in Gotha von überzeugen.

Gruß
Enno
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #18
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
moin thomas.
schaut doch schick aus, naja eigentlich sieht man ja garnichts, hehe
hatte sowas ähnliches nur mit reserverad auf mal vor gehabt, aber irgendwie hat es zeitlich nie hingehauen, und auch im moment nicht.

ps: ich glaube ich kenne den nicht genannten helfer :lol:
ein bild sagt manchmal mehr als tausend worte :D :D :D
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #19

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
nicht schlecht.

mal schaun wanns bei mir soeit ist.

mfg
 
  • Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!! Beitrag #20
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
So, jetzt nach fast einer Woche habe ich das Teil mal aus der Reserveradmulde rausgenommen.

Der Schaum ist noch etwas aufgequollen, was dafür gesorgt hat, dass das Teil sehr stramm in der Mulde saß. Gut so.

Zuerst habe ich aus Vorsicht die Sperrholzabdeckung runtergenommen.

24.jpg


Dann entfernte ich alle überstehenden, überschüssigen Schaumreste und die Frischhaltefolie. Die dem Schaum zugewandte Schicht Folie geht
nicht mehr ab, das macht aber nichts.

25.jpg


Dann haben Kumpel Mario und ich alle relevanten Ecken, die scheuern oder reiben könnten, mit festem Panzertape verklebt.

26.jpg


Damit die Sperrholzplatte keine Geräusche machen kann, kommt als Trennschicht Styroporfolie ( 2,5mm ) dazwischen,
welche auf der MDF-Platte befestigt ist.

27.jpg


28.jpg


So sieht die der Kofferraumklappe zugewandte Seite aus - auch die ist zwischenzeitlich voll durchgehärtet.
Dort musste die grösste Lücke geschlossen werden.

29.jpg


Zwischenzeitlich habe ich die Abdeckplatte behandelt - mit schwarzer Farbe.

30.jpg


Und so sieht das Ganze zusammengebaut im Auto aus.
In die untere Kreisrunde Öffnung kamen noch 5 cm dicker Schaumstoff
mit 60 cm Ø, welche ich mir vom Sattler für 4 € geholt habe.
Alles zusammen ging ganz schön schwer wieder rein, dafür ist das aber dicht.

31.jpg


So, fertig.
 
Thema:

Bass-Box "weggezaubert" - !!! Update !!!

Oben Unten