A6 Austattung im 3B

Diskutiere A6 Austattung im 3B im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Rücksitzbank kann sicher passend gemacht werden. Bei den vorderen Sitzen muss man allerdings mit den Airbags aufpassen, da die der Audi-Recaros...
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #61

smoothy

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Rücksitzbank kann sicher passend gemacht werden.
Bei den vorderen Sitzen muss man allerdings mit den Airbags aufpassen, da die der Audi-Recaros meines Wissens anders sind. Kabel passen aber glaub.
 
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #62
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
Wie viel arbeit isn dat?
kann man dat auch wenn man keine Sattlerkenntnisse hat?
 
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #63
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Das musst du schon selber einschätzen. Woher sollen wir wissen wie gut du basteln kannst?!
 
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #64
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
fg stimmt, aber is ziemlich schwer zu sagen wenn man kein anhaltspunkt hat....
Kann mal jemand sagen wie lang dat so ca. gedauert hat?
Hab nämlich gar keine Sattlerkenntnisse....hab ich da überhaupt ne chance?
 
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #65

smoothy

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Abgesehen von den Seitenwangen ist es ohne Sattlerkentnisse möglich.
Der Umbauaufwand dieser ist aber nicht grad gering. Zumindest wenn man diese nicht neu Satteln will.
 
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #66
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
okay fg damit kann ich schon langsam was anfangen :D
wer hat das denn schon gemacht??vll mit bildern oder so ;)
 
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #67

sunshinemicha

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen
ich hab in meinem 3B baujahr 06.99 nun A6 sportledersitze (manuelle längenverstellung, elektr. höhen und lordotsen verstellung) drin
hier mal ein paar bilder zum einbau, und kurzbeschreibung dazu.
hab den umbau mit nem elektriker zusammen gemacht, verwendet wurde ein Kufatec kabelbaum http://www.nachruestkabel.de
da ich vorher keine Sitzheizung hatte, hab ich dazu vorab die drehpotis ersteigert.
vorab: war nicht so kompliziert, wenn man sich n bissl in autoelektrik auskennt...gut, das ich da n fachmann anheuern konnte.
Im anschluss taucht dann noch das problem auf: denn die heizung funktioniert nicht, vielleicht hat ja jemand ne idee, was ich noch machen könnt.

zuerst die alten sitze raus (2schrauben bzw muttern vorne mittig) dann nach hinten aus der führung raus (vorher plastikabdeckungen ab).
Der kabelbaum wird am schweller Fahrerseite verlegt und dann unterm teppich langgezogen, mittelkonsole vorher abnehmen und plasikabdeckungen schweller lösen
http://img204.imageshack.us/img204/3530/1002862.jpg
hier ein foto der steckverbindung unter dem sitz
http://img21.imageshack.us/i/1002872m.jpg/
und so sieht der Sitz von unten aus:
http://img36.imageshack.us/i/1002871.jpg/
hier die ersatzteilnummer des Komplettsitzes:
http://img251.imageshack.us/i/1002873.jpg/
hier die nummer der verwendeten sitzheizungsregler:
3B0 963 563 D
>PA6-GF30<
bzw hier das foto
http://img59.imageshack.us/i/1002874.jpg/
es folgen ein paar fotos der verkabelung, leider kann ich nicht genaueres darüber schreiben, sorry, aber vielleicht kann hier n experte was zu schreiben
http://img36.imageshack.us/i/1002866h.jpg/
http://img194.imageshack.us/i/1002865k.jpg/ (lichtanschluss der regler)
http://img36.imageshack.us/i/1002867hq.jpg/
http://img504.imageshack.us/i/1002868r.jpg/
http://img21.imageshack.us/i/1002869in.jpg/
http://img254.imageshack.us/i/1002870v.jpg/
wir haben den einbau in gut 2 std realisieren können.
Jetzt mal zu meinen Problemen:
leider funktioniert die Heizung an beiden Sitzen nicht...
haltet ihr es für möglich, das die regelung mit den passat reglern nicht an den A6 sitz passt, weil dort eine andere regelung vorgesehen ist?
ciao micha
 
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #68
Markrans

Markrans

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Gibts auch Bilders von der gesamten Ausstattung in deinem Passi :wink:
 
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #70

Mr_Sniper

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Wirklich schöne Sitze,aber das Leder ist nicht mehr das beste.Da würd ich wirklich was dran machen damit das nicht weiter verfällt.Aber sonst schöner Umbau.Auf elektrische Sitze bin ich neidisch,hätte ich auch gern.
 
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #71

sunshinemicha

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
hi
...mag sein, das der zustand auf den bildern falsch rüberkommt.
ich finde das leder echt noch richtig gut.
Aber...viel wichtiger wäre das ich die sitzheizung mal zum laufen bekomme.
ausserdem find ich störend das die seitenwülste bei längeren fahrten unangenehm auf die hüftknochen drücken...
ich bin derzeit noch in der eingewöhnungsphase, mag sein, das es nach ner zeit nicht mehr stört...
ich muss sonst mal überlegen, was ich dann mache...bezug runter und die blechwangen aufweiten, bzw was von der polsterung abnehmen...
aber erstmal...die heizung...
 
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #73

sunshinemicha

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
grins...Du wohnst ja in der nachbarschaft
...magste mal probesitzen? dann weisst Du was ich meine... 8)
 
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #74
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich bin sogar Bielefelder :ja: und arbeite auch in BI.
Kein Problem...
 
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #75
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Sicher, dass die Heizungsregler in Ordnung sind? Haben die Sitzheizungen Durchgang? Gleiche Kennlinie der Temperaturgeber im Sitz von Passat und A6? Stecker am Sitz richtig belegt? )Am Sitz mechanisch passende Stecker bedeuten nicht unbedingt elektrische Gleichheit.) Kabelbaum richtig angeschlossen?

Grüsse
Matthias
 
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #76

sunshinemicha

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
ich werd am wochenende mal testen und die ergebnisse hier schreiben
Haben die Sitzheizungen Durchgang? -> check ich
Gleiche Kennlinie der Temperaturgeber im Sitz von Passat und A6? -> weiss ich nicht, vermutl. aber wohl nicht, bzw wie bekomm ich das denn raus?
Stecker am Sitz richtig belegt? )Am Sitz mechanisch passende Stecker bedeuten nicht unbedingt elektrische Gleichheit.)
Kabelbaum richtig angeschlossen? -> der Rest funktioniert ja (beleuchtung der drehregler
elektr. höhenverstellung und Lendenwirbelsäulenverstellung)
LG micha
 
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #77
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die Sitzheitzung-Drehregler im Audi haben 6 Stufen - die im Passi haben 5 Stufen.
Hat das was zu sagen :?:
 
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #78
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Keine Ahnung, aber die Stufen sind ja nur eine Rasterung im Drehregler. Eher kommt es auf das Ausgangsignal und die Werte des Temperaturgebers im Sitz an.

Grüsse
Matthias
 
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #79

sunshinemicha

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
hi zusammen
nun hab ich erstmal den fahrersitz getauscht, jetzt eingebaut:
passatsitz bj98 leder/alcantara hier geht die sitzheizung auch nicht, wobei ich aber auch nicht gesichert weis, ob sie überhaupt funkioniert...
möglich auch, das ein fehler in verkabelung oder schalter liegt.
nächster ansatz, den leder/alcantara sitz in ein anderes fzg rein, wo die heizung funktioniert. dann mal den A6 sportledersitz ind das fzg rein.
bin mir nicht sicher wie ich den durchgang bzw stromsignale messe...
bin leider elektrisch mit völliger ahnungslosigkeit behaftet...
lg micha
 
  • A6 Austattung im 3B Beitrag #80
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Durchgang messen ganz einfach: Multimeter mit Durchgangsprüfer oder Widerstandsmesser besorgen, idealerweise eins mit Summer oder Pieper (muss man nicht aufs Display gucken) und an die entsprechenden Kabel stecken. Bei der Sitzheizung waren glaube nur 2 Dünne und 2 dicke Kabel drin. Jeweils 2 müssen Durchgang oder einen geringen Widerstand haben.

ACHTUNG: Durchgangsprüfer nicht in den Airbag-Stecker (gelb) stecken!!!

Grüsse
Matthias
 
Thema:

A6 Austattung im 3B

A6 Austattung im 3B - Ähnliche Themen

Drallklappen Notwendig Passat 3b 1.6 AHL Benzin: Moin, ich bin Fynn, und fahre eine Passat 3b aus 1998. leider ,,Rasseln`` meine Drallkpappen im Leerlauf, und da die ganze ansaugbrücke gebraucht...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Getriebe Passat 3B AFN: Hi, zuerst einmal will ich mich vortellen. Ich bin Christian, 50 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg. Ich habe einen Passat 3B mit...
Passat 3b Beschleunigung auf 150KMH: Moin Leute, ich habe vor ein paar Monaten einen Passat 3b (0603 345) mit 90TKM gekauft, so weit so gut, mir ist auf der Autobahn Folgendes...
Audi A6 4b Sitze in Passat verbauen, hat wer Tipps?: Ich hab mir jetzt Audi A6 4b Vollelektronische Sitze (Memo/Volle Verstellung/Sitzheizung) geholt und will sie einbauen in meinen Passat (der hatte...
Oben Unten