frog1977z
- Beiträge
- 86
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
hier erst mal die Randdaten:
Fahre einen Passat 3b Vari TDI 110PS und habe 45/35 KW Federn eingebaut. Die unteren Befestigungsschrauben vom Stoßdämpfer musste ich aufflexen da diese nicht rausgingen.
Habe mich hier schon zuvor im Forum ein wenig durchgelesen was ich beim Federnwechseln alles beachten muss. Umbau ist bis auf ein paar Kleinigkeiten zügig über die Bühne gegangen. :razz:
So nun das Problem, daß danach die ABS+ESP Leuchte an war. hatte gelesen daß diese nach dem Spurvermessen wieder aus sein sollten.
War jetzt heute morgen bei VW und habe dafür 155 Euronen hingeblättert (so extrem war die Spur usw gar nicht verstellt laut Protokoll, also hätt ichs auch sein lassen können). :twisted:
Aber die Lämpchen waren danach immer noch an. Bin dann nochmals gleich hingefahren und habe es auslesen lassen und siehe da der Fehler kommt vom ABS Sensor vorne rechts. Wollte keine 130 Euros ausgeben und habe dann gleich den Sensor sauber gemacht.
Aber is immer noch net weg :!:
VW sagte daß der Sensor evtl hinüber ist aber genau nach dem Federnwechsel??? komisch
Gibt es noch andere Fehlerquellen was ich nicht beachtet habe oder muss ich in den sauren Apfel beißen und den Sensor kaufen?
Habe schon extra drauf geachtet daß dem Sensor nix passiert, da schon mehrere hier im Forum darüber geschrieben haben aber es hat mich doch erwischt.
Danke schon mal für die Hilfe
Marcus
hier erst mal die Randdaten:
Fahre einen Passat 3b Vari TDI 110PS und habe 45/35 KW Federn eingebaut. Die unteren Befestigungsschrauben vom Stoßdämpfer musste ich aufflexen da diese nicht rausgingen.
Habe mich hier schon zuvor im Forum ein wenig durchgelesen was ich beim Federnwechseln alles beachten muss. Umbau ist bis auf ein paar Kleinigkeiten zügig über die Bühne gegangen. :razz:
So nun das Problem, daß danach die ABS+ESP Leuchte an war. hatte gelesen daß diese nach dem Spurvermessen wieder aus sein sollten.
War jetzt heute morgen bei VW und habe dafür 155 Euronen hingeblättert (so extrem war die Spur usw gar nicht verstellt laut Protokoll, also hätt ichs auch sein lassen können). :twisted:
Aber die Lämpchen waren danach immer noch an. Bin dann nochmals gleich hingefahren und habe es auslesen lassen und siehe da der Fehler kommt vom ABS Sensor vorne rechts. Wollte keine 130 Euros ausgeben und habe dann gleich den Sensor sauber gemacht.
Aber is immer noch net weg :!:
VW sagte daß der Sensor evtl hinüber ist aber genau nach dem Federnwechsel??? komisch
Gibt es noch andere Fehlerquellen was ich nicht beachtet habe oder muss ich in den sauren Apfel beißen und den Sensor kaufen?
Habe schon extra drauf geachtet daß dem Sensor nix passiert, da schon mehrere hier im Forum darüber geschrieben haben aber es hat mich doch erwischt.
Danke schon mal für die Hilfe
Marcus