ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!!

Diskutiere ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, hier erst mal die Randdaten: Fahre einen Passat 3b Vari TDI 110PS und habe 45/35 KW Federn eingebaut. Die unteren...
  • ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!! Beitrag #1

frog1977z

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

hier erst mal die Randdaten:
Fahre einen Passat 3b Vari TDI 110PS und habe 45/35 KW Federn eingebaut. Die unteren Befestigungsschrauben vom Stoßdämpfer musste ich aufflexen da diese nicht rausgingen.

Habe mich hier schon zuvor im Forum ein wenig durchgelesen was ich beim Federnwechseln alles beachten muss. Umbau ist bis auf ein paar Kleinigkeiten zügig über die Bühne gegangen. :razz:

So nun das Problem, daß danach die ABS+ESP Leuchte an war. hatte gelesen daß diese nach dem Spurvermessen wieder aus sein sollten.
War jetzt heute morgen bei VW und habe dafür 155 Euronen hingeblättert (so extrem war die Spur usw gar nicht verstellt laut Protokoll, also hätt ichs auch sein lassen können). :twisted:

Aber die Lämpchen waren danach immer noch an. Bin dann nochmals gleich hingefahren und habe es auslesen lassen und siehe da der Fehler kommt vom ABS Sensor vorne rechts. Wollte keine 130 Euros ausgeben und habe dann gleich den Sensor sauber gemacht.
Aber is immer noch net weg :!: :cry:

VW sagte daß der Sensor evtl hinüber ist aber genau nach dem Federnwechsel??? komisch

Gibt es noch andere Fehlerquellen was ich nicht beachtet habe oder muss ich in den sauren Apfel beißen und den Sensor kaufen? :(

Habe schon extra drauf geachtet daß dem Sensor nix passiert, da schon mehrere hier im Forum darüber geschrieben haben aber es hat mich doch erwischt.

Danke schon mal für die Hilfe
Marcus
 
  • ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!!

Anzeige

  • ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!! Beitrag #2
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die haben Dich aber abgezogen bei VW. :flop:
Habe beim Reifenhändler auf einem sehr moderen Messstand gerade mal € 30,-- für´s komplette Vermessen und Einstellen bezahlt :!:
...mit Rechnung :!:

Ev. hat der ABS Sensor Kontaktschwierigkeiten oder einen Kabelbruch.
Ich würd´s mal mit WD40 probieren und das Ding zum einen schön reinigen und die Kabel zum anderen überprüfen.
 
  • ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!! Beitrag #3
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Leider sind die ABS Sensoren beim Passi sehr anfällig. Durch starke Erschütterungen kann es tatsächlich vorkommen das der Sensor den Geist aufgibt.

@Teasy

Da hast Du aber richtig Glück gehabt, für 30,-Euro würde ich noch nichteinmal vermessen, aber richtig ist das 155,-Euro viel zu viel sind. Ich nehme 49,-Euro für die Vermessung und je nach Arbeitszeit mit Einstellen ca. 85,-Euro. Gerade wenn die Fahrzeuge älter sind hast Du Probleme bei einstellen, da alles festgegammelt ist.
 
  • ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!! Beitrag #4

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Hi,

da die Sensoren nur gesteckt sind, würde ich die erstmal überprüfen. Es kann sein das da Metallspähne dran hängen, oder die Sensoren durch die erschütterung leicht raus gerutscht sind. Also, erstmal reinigen und wieder reinstecken und dann nochmal schauen.

Gruß Stefan
 
  • ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!! Beitrag #5
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Rick378
Wir fahren immer zum selben Reifenhändler zum Einstellen.
Er nimmt immer um € 30,--
Dafür bekommt er ja auch einige Kunden und einen guten Umsatz. ;D
 
  • ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!! Beitrag #6

frog1977z

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hallo nochmal

Hab mich da verschrieben, die 155 waren mit ner kleinen Reparatur.
War trotzdem teuer mit 90 Euro fürs einstellen aber das war auch das letzte mal wo ich zu VW gefahren bin. Wollte es halt mal von ner richtigen "Fachwerkstatt" machen lassen. Naja, aus Fehlern lernt man.

Hab jetzt gestern eine "Nachtschicht" eingelegt um das Ding wieder flott zu bekommen. Hab dann gleichzeitig auf beiden Seiten alles zerlegt, ein paar teile ins Ultraschallbad und die anderen versucht so reinlich zu bekommen.
Es war erstaunlich was da sonst noch für Dreck rausgekommen ist, obwohl ich schon zuvor mal sauber gemacht und rausgeblasen habe.

Hab dann nach dem Zusammenbau wieder versucht, Zündschlüssel umgedreht und....wieder nix. Dann hat mich wirklich die Lust verlassen .
Aber als ich dann aus der Werkstatt raus war und ein paar Meter gefahren bin sind sie dann gottseidank doch ausgegangen.
Also nicht verzagen an die dies noch vor sich haben, kostet zwar ein paar Nerven aber besser als 130 Euronen für das Neuteil zu zahlen.

Danke für die Antworten.
Marcus
 
  • ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!! Beitrag #7

Federl Manfred

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Habe jetzt selbes Problem.Habe auch meinen Wagen tiefer,aber meine Leuchten waren auch an,habe dann alles gereinigt(Drehzahlfühler).Als ich denn Wagen wieder angelassen hatte und ein paar Meter gefahren bin war die Leuchten wieder aus.Jetzt habe ich ein neues Problem,der Wagen bremst die letzten ein bis zwei meter sehr schlecht,als würde er durchrutschen.Habe dann einen geber leicht rausgezogen und die Störung war weg,aber die Wahrnleuchten waren wieder an. Was kann das sein? mfg.supermane
 
  • ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!! Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Kann meherer Ursachen haben:

* Metallspäne auf den Gebern
* Wasser im Stecker
* Korrosion
* Geber kaputt................
 
  • ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!! Beitrag #9

Frank 3BG

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
mh der abstand vom abs zahnkranz an dem kreuzgelenk spielt mit sicherheit auch noch ne rolle. der zahnkranz besteht aus 4 eckigen lücken und da setzt sich gern dreck fett und scheiße ab das gibt auch nen fehler im system.
 
  • ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!! Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hättest Du mit Deinem Posting noch 5 Tage gewartet, dann hätten wir genau 1 Jahr dazwischen gehabt ;D

Das mit dem Dreck stimmt, kommt aber nicht sooft vor.
Der Abstand ist vorgegeben. Einfach den Geber bis zum Anschlag in die Lochführung schieben und gut is. (...ist wie im richtigen Leben).
Diese Lochführung setzt aber leider gerne auch Korrosion etc. an, also vorher ordentlich sauber machen.
 
  • ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!! Beitrag #11

Mr.T

Hi,
bei mir trat dasselbe Problem mit den Leuchten und dem durchrutschen nach einem Federbau ein,
das Problem war das ich mit den fettigen Händen(man muss dazu sagen gleichzeitig wurden die Achsmanschetten gewechselt,daher dass Fett!) an die Bremsscheibe usw kam.... :eek:

Einfach die Drehzahlfühler(ABS/ESP-Sensor) rausmachen,mit Bremsenreiniger reinigen,auch die Bremsanlage damit einsprühen und fertig! :D

Alles wieder ok und tip top sauber! :top:
 
  • ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!! Beitrag #12

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wie schon von den anderen beschrieben, Sensor säubern und dann

FEHLERSPEICHER LÖSCHEN! ;)

Dann sollte das Problem behoben sein. So war es zumindest bei mir.

Grüße,
Hauser
 
  • ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!! Beitrag #13

Frank 3BG

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Gichtlatte schrieb:
Hi,

wie schon von den anderen beschrieben, Sensor säubern und dann

FEHLERSPEICHER LÖSCHEN! ;)

Dann sollte das Problem behoben sein. So war es zumindest bei mir.

Grüße,
Hauser

100 %ig
aber beim rausziehen des sensors aufpassen gehen schnell schrott und beim reinstecken vorsichtig sein sauberes loch muss es sein so wie bei ne frau leicht anfetten und es flutscht. *LOL*
 
Thema:

ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!!

ABS+ESP Leuchte an nach Federneinbau---Hilfe!!! - Ähnliche Themen

Fehlersuche: Motorkontrollleuchte nach Radioeinbau: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Passat 3BG BJ2003 Variant, der einige Probleme macht. Disclaimer: Der Wagen stand wohl eine Weile vor Kauf...
ESP ABS + Getriebe Fehler auf einmal - Hilfe: Guten Abend zusammen, ich bin ein wenig sprachlos was soeben an Fehlermeldungen und Fahrverhalten passiert ist. Von Vorne: Motor gestartet und...
Ruckeln, ESP-Leuchte und Drehzahlbegrenzung beim 1,9 TDI: Hallo, ich fahre einen 1,9 TDI-Variant aus 2002 (AVB mit 74 kw). Der bislang sehr zuverlässige Wagen hat mittlerweile 180 tkm runter. Seit einiger...
Vorglühlampe, ABS und ESP leuchten dauerhaft: Hallo Ihr da draußen :D Habe nach langer Zeit mal wieder ein Problemchen, bei dem ich eure Hilfe bräuchte ... also, heute abend bin ich auf der...
ABS und ESP leuchtet, Zusätzlich Viehzeug!!: Hallo liebe Passat Freunde. Zuerst die Eckdaten: Passat 3b, Bj. 03/2000, 1,8 t (MKB: ANB), gechipt, Am 1.April Bremsbeläge und –scheiben...
Oben Unten