Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!!

Diskutiere Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Passi-Gemeinde , ich bin 's der Neue ! :D Ich hab seit August'04 einen Passat Limo V6 Syncro Mod'99 (MKB - ALG) und lese seit dem auch...
  • Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!! Beitrag #1

Evo_5

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passi-Gemeinde ,

ich bin 's der Neue ! :D

Ich hab seit August'04 einen Passat Limo V6 Syncro Mod'99 (MKB - ALG)
und lese seit dem auch schon immer fleißig im Forum mit .
Es gab halt noch keinen ernsten Anlaß sich mal zu Wort zu melden .

Aaaaaaber jetzt , jetzt ist der Bock fett ! :?
Ich habe seit Heute ein derbes "quietschen" oder besser "zwitschern" im Motorraum . Es ist schon so laut , das man es bei geschlossener Haube sowohl draußen , als auch im KFZ hört .
Es ist nur im Leerlauf und bei konstander Drehzahl bzw. im Schubbetrieb zu hören .
Was mich stutzig macht , daß es offensichtlich nicht vom Riementrieb zu kommen scheint , sondern eher von der "Rückseite" (zur Spritzwand hin) des Motors .
Ich habe schon die "Suche" ausgequetscht , aber leider nichts , was auf mein Prob. passen könnte gefunden .

Naja , bevor ich mir jetzt die Ärmel hochkrempel und versuche das Prob. zu finden , dachte ich mir :
Ich koch mir erst noch schnell 'nen Kaffe und frag´mal in die Runde , ob vielleicht Einer oder Jemand 'nen heißen Tip für mich hat .

Dann sag ich schon mal : Danke schööön !!!
Nur schon mal so , falls Jemand eine Idee hat , immer her damit .


Bis denn ,

Evo 5
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!!

Anzeige

  • Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!! Beitrag #2
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
ein quietschen wie ein altes daimler-taxi mit laufendem motor am taxistand?
hatte ich auch, bei mir wars die spannrolle vom rippenriemen.
geräusch kam bei mir aber nicht aus richtung spritzwand.
weiter kann ich leider nicht helfen.
 
  • Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!! Beitrag #3

hpralfi

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich hatte auch so ein Geräusch; Habe aber einen TDI.

Bei mir war es das Bypass Ventil vom Turbo.
Vielleicht hilft es dir weiter


Ralf
 
  • Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!! Beitrag #4

Evo_5

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Tachchen ,

hier mal der aktuelle Stand der Dinge :

1. Es quietscht und zwitschert immer noch ! :cry:
Nach ca.10KM fängt ER mit dem Sch.... an !
Wenn ich IHN warm und zwitschernt abstelle
und sofort wieder starte , dann dauert es auch erst ca.15sec.
bis ER wieder mit seinem "Konzert" beginnt .

2. Hängt es scheinbar nicht direkt mit dem Riementrieb zusammen .
Wenn ich den Motor abstelle und er wirklich steht ,
(kann man ja gut am Keilrippenriemen erkennen)
dann zwitschert es noch ca.3sec. nach .
Als ob etwas langsam austrudeln würde .

3. Ist es scheinbar nicht von der Drehzahl abhängig .
Was ja zu 2. passen würde .
Es ist zwar schwer zu hören , aber ich habe das Gefühl ,
als wenn sich bei steigender Drehzahl das Geräusch nicht verändert .
und munter weiter trillert .
Es wird dann halt ab 2000U/min vom "Dicken" überstimmt ! :)

Falls Ihr 'ne heiße Idee habt , wäre ich für jede Anregung dankbar !

Bis denne ,


Evo 5
 
  • Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!! Beitrag #5

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hallo Evo_5, genau so ein Problem wie du habe ich zurzeit auch.

Siehe hier: http://www.meinpassat.de/forum/t26389.html

Jetzt höre ich das Geräusch nur noch ab ca 70 km/h. Der Heulton ist schwer rauszuhören, deshalb fahre ich schon seit über einer Woche nur noch mit ausgeschaltetem Radio. Damit ich sofort mitkriege obs schlimmer wird. Ab ca. 120km/h kann mans nicht mehr hören, weil dann die Fahrgeräusche das pfeifen überlagern. Im Standgas ist das Geräusch jetzt nicht mehr zu hören. Ich würde das an deiner Stelle so wie ich beobachten und hoffen das es weggeht.

P.S. Habe bei mir zur Zeit nur zwei Sachen in Verdacht. Die Kühlwasserpumpe oder den Zahnriemenspanner. Hast du schonmal dein Kühlwasserstand nachgeschaut? Es könnte sein das die Flüssigkeit wegen einer Undichtgkeit am Lager der Pumpe das Fett rausgewaschen hat und dadurch das Ding quitscht. Habe mein Stand mal markiert ist ein paar mm über min.
 
  • Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!! Beitrag #6

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Schon mal die Sekundärluftpumpe überprüft ?
Ist elektrisch angetrieben, also nicht drehzahlabhängig.
 
  • Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!! Beitrag #7

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Die Sekundärluftpumpe läuft meines Wissens nur wenn er ganz kalt ist für ein paar Minuten, wenn der Kat dann auf Temperatur ist läuft die nicht mehr mit. Die hatte bei meinem Bora V5 AGZ mal einen Lagerschaden die hörte sich dann an wie ein 5000 Watt Staubsauger.
 
  • Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!! Beitrag #8

Evo_5

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit ,


@ torsten099

Ich fahre seit dem auch nur noch mit ausgeschaltetem Radio .
Aber ich hör über 2000U/min nichts mehr davon .
Deine beiden Vermutungen , passen bei mir leider nicht ,
da sowohl Riemenspanner als auch Wapu direkt am Riementrieb hängen .
Und somit nicht nachlaufen können .


@ Otto

Jau , die olle Sekundärluftpumpe hatte ich auch gleich unter Verdacht.
Die ist es aber auch nicht .
Die Pumpe läuft ja auch nur die ersten 60sec. nach dem Kaltstart und
sitzt vorn unter'm Lufi-Kasten ,
wo das gezwitschere definitiv nicht her kommt .



Ich habe jetzt die kleine Pumpe von der GRA im Verdacht .
Habe die GRA heute mal ganz auf "off" gestellt und seit dem ist Ruhe .
Was mich aber stutzig macht , das es nachdem ich den Tempomat wieder eingeschaltet habe , das gezwitscher nicht wieder kommt .
Vielleicht war es aber auch nur Zufall mit der GRA !?! :roll:
Erstmal bin ich zwar froh , daß Ruhe ist
aber mir wär schon lieber , wenn ich wüßte , was es ist oder war !?


Ich halte euch natürlich auf dem Laufendem !


Bis denne ,

Evo 5
 
  • Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!! Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Evo_5:
Hmm, es geht faktisch um die Frage was noch 3 Sekunden nach dem Abstellen des Motors ein Geräusch verursachen könnte, noch dazu aus dem Bereich der Spritzwand. Das einzige was mir dazu einfällt kommt aus dem Bereich Schwungrad, Kupplung, Ausrücklager. Das Lüfterrad wird es ja nicht sein, schätze das hast du kontrolliert.
 
  • Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!! Beitrag #10

Evo_5

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
@Geri

Ja nee , den Gebläselüfter hatte ich gleich als erstes probiert .
Das wär ja auch viel zu einfach .
Ich hab immer Fehler an meinen Autos , die sonst keiner hat . :roll:

Schwungscheibe und Kupplung sind ausgeschlossen .
Denn die Beiden sollten ja nicht nachlaufen , nachdem der Motor steht . :)

Das Ausrücklager schließe ich auch aus . Denn das Geräusch ändert sich nicht , wenn ich die Kupplung trete . Es ist (oder besser - war ) immer da ,
egal ob eingekuppelt oder nicht .

Naja , heute Morgen bei der Fahrt zur Arbeit (wo ich noch bin) war Ruhe .
Mal sehen , was auf dem Heimweg ist ?!?


Bis denne ,

Evo 5
 
  • Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!! Beitrag #11

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Ich glaub ich weiss wo das Geräusch herkommt.
Es ist vermutlich zuviel Unterdruck im Motor, deshalb wird Aussenluft an den Zylinderkopfdeckeln oder den Schläuchen dahinter angesogen und verursacht dadurch das Quietschen. Heb mal den Oeleinfülldeckel ein bisschen an oder zieh den Peilstab und das Geräusch ist weg.

Welches Bauteil den Unterdruck regelt und wo es sitzt weiss ich noch nicht, da soll mal ein Wissender hier antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!! Beitrag #12

Driver

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich hatte sowas auch mal, 1 x Deckel vom Kühlwasserausgleichsbehälter (was fürn Wort ), 1 x Ansaugbrucke Dichtung zw. Brücke und Zylinderkopf Schrauben lose , 1 x Dichtung vom AGR Ventil, im Stand konnte man die Maschine hochdrehen lassen Ladedruckschläuche haben sich auch aufgebläht aber kein Zischen, war nur im Fahrbetrieb unter last (wie ein Teekessel). alle 3 Fälle waren aber keine VW Autos sondern welche mit Stern, Turbodiesel.
 
  • Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!! Beitrag #13

Elegance

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hast Du vielleicht die elektrische Kühlmittelzusatzpumpe kontrolliert? Die läuft bei warmem Motor nach. Aber sie sollte schon länger als 3 Sekunden nachlaufen.
 
  • Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!! Beitrag #14

Evo_5

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,


und vielen Dank für die ganzen Tips und Anregungen .
Aber leider ( oder auch zum Glück ) kann ich zur Zeit keinen Fehler mehr suchen , da das Geräusch einfach wieder verschwunden ist .

Ich gehe davon aus , daß es schon wieder kommen wird .
Denn es wird sich ja nicht selbst reparieren . :wink:

Falls das nervige Geräusch wieder auftaucht ,
Lasse ich es Euch natürlich wissen .


Bis denne ,

Evo 5
 
Thema:

Lautes Quietschen oder Zwitschern aus dem Motorraum !!!

Oben Unten