HILFE!!!! Fahrertür nicht mehr abschließbar!!!

Diskutiere HILFE!!!! Fahrertür nicht mehr abschließbar!!! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leuts, ich total verzweifelt ;( Nachdem ich in diesem Thread http://www.meinpassat.de/forum/t26305.html einen Link für eine...
  • HILFE!!!! Fahrertür nicht mehr abschließbar!!! Beitrag #1
Marcusius

Marcusius

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hi Leuts,
ich total verzweifelt ;( Nachdem ich in diesem Thread http://www.meinpassat.de/forum/t26305.html einen Link für eine Reparaturanleitung für den Microschalter bzw. die Platine gefunden habe, habe ich mich heute ans Werk gemacht.
Leider ohne Erfolg. Ich habe zwar eine kalte Lötstelle gefunden und nachgelötet, jedoch kam ich danach mit dem Zusammenbau durcheinander.
Im Ergebnis ist es nun so, dass sich die Tür nicht mehr verriegeln lässt. Es handelt sich um ein mechanisches Problem, denn der Türpin bewegt sich kein bißchen. :cry: :cry: :cry: :cry: Kann mir einer Tipps geben, wie ich die Tür wieder verschließen kann?
Ich denke ich habe einen Fehler beim Zusammensetzen der weißen Plastikelemente in der Schlosseinheit gemacht. Ich weiss nicht in welche Position das weisse Plättchen gehört, das unter dem Schieber (der vom Motor angetrieben wird) liegt. Mich wundert es, dass ich vier Mikroschalter habe. :rolleyes: In der Anleitung von dem Ami (der Link befindet sich in dem genannten Thread) sind in dem Bild nur drei.

Bitte helft mir, ich habe keine Lust die Zeit das Auto zu bewachen und schon gar keine Lust die Werkstatt aufzusuchen. :cry: Habe jetzt 5 Stunden an der Sache verbracht und nix hat es gebracht. :willnicht:

Marcusius


Edit:
Ich habe eben nochmal in der englischen Anleitung gestöbert. Was soll dieser Satz bedeuten: "Also, note the position of the brown gear on the motor shaft to the small white attachment mounted inside. There is an alignment between the notch in the copper track inside the brown gear and a metal cylinder in the white plastic container. Just be sure to reset this relationship during reassembly."?
 
  • HILFE!!!! Fahrertür nicht mehr abschließbar!!! Beitrag #2
Marcusius

Marcusius

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Ich hab da mal zwei Bilder gemacht.
IMG_9752.JPG

und
IMG_9753.jpg


Welche Funktion hat der gekennzeichnete Schalter ? Wird er benötigt? Wie muss das weiße Mittelteil positioniert werden?

Gruß, Marcusius
 
  • HILFE!!!! Fahrertür nicht mehr abschließbar!!! Beitrag #3

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Bin mal eben zum Auto und hab das Schloss ausgebaut, zerlegt und Bilder gemacht. 8)

Das erste Bild gleich nach dem öffnen des Gehäuse.


Nur das Schiebeteil entfernt.


Die rot markierten Teile müssen ineinander fassen, sonst funktioniert dein Schloss / Türpin nicht.
Da könnte dein Problem liegen.


Und wenn du dein Schloss ausprobierst, solltest du nicht die Tür zumachen, sondern mit einen Schraubendreher den Verschluss betätigen. Bei fehlfunktion ist es dann leichter das Schloss wieder auszubauen.

Hoffentlich hast du eine Wachablösung, damit du hier lesen kannst :D
 
  • HILFE!!!! Fahrertür nicht mehr abschließbar!!! Beitrag #4
Marcusius

Marcusius

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
@ OTTO

Vielen Dank für deine Mühe mit dem Ausbau und für die Bilder. In der Tat hatte ich ein Problem mit den beiden Metallteilen, die ineinander greifen müssen. Schloss funkniert nun wieder.
Leider reagiert die Tür trotzdem nicht auf die Zentrale obwohl ein kalte Lötstelle war. Die Mikroschalter funktionieren alle. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Ursache woanders liegt. Wenn mit dem Schlüssel die Tür geöffnet wird (nur wenig drehen) wird ein Mikroschalter geschlossen. Dieser gibt ja den Impuls (über das KSG) an alle anderen Türen. Auch an die Fahrertür, oder nicht? Kann es nicht sein, dass der Motor oder das KSG defekt sind?

Marcusius
 
  • HILFE!!!! Fahrertür nicht mehr abschließbar!!! Beitrag #5

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Marcusius schrieb:
Wenn mit dem Schlüssel die Tür geöffnet wird (nur wenig drehen) wird ein Mikroschalter geschlossen. Dieser gibt ja den Impuls (über das KSG) an alle anderen Türen. Auch an die Fahrertür.

Marcusius
So sollte es sein.

Wenn du an der Fahrertür auf oder abschliesst, schliessen dann die anderen Türen noch ?
Kanns du noch die Fenster mit dem Schlüssel auf und zufahren ?
Funktioniert die Schaltereinheit am Griff in der Fahrertür noch ?
Was passiert, wenn du an der Beifahrerseite schliesst ?
Kannst du mit dem Schlüssel die Fahrertür mechanisch auf und zuschliessen ?

Den Motor im Türschloss kannst selbst prüfen, einfach mal 12V direkt an die richtigen Pin am Türschlosstecker halten.

Die Impulse von den Mikroschaltern gehen erst zum Türsteuergerät.
Das KSG und alle Türsteuergeräte sind mit 2 Datenleitungen verbunden.
Wenn die anderen Türen funktionieren glaube ich nicht an ein defektes KSG.
Hast schon mal den Fehlerspeicher vom KSG ausgelesen ?
Das Kabel im Knickbereich der Tür überprüft ?
 
  • HILFE!!!! Fahrertür nicht mehr abschließbar!!! Beitrag #6
Marcusius

Marcusius

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hi OTTO.
Mensch, so viele Fragen von dir... :)
> Wenn du an der Fahrertür auf oder abschliesst, schliessen dann die anderen Türen noch ? >>>Ja, wenn ich den Schlüssel bis zum Mikroschalter drehe.
> Kanns du noch die Fenster mit dem Schlüssel auf und zufahren ? >>>Ja.
> Funktioniert die Schaltereinheit am Griff in der Fahrertür noch ? >>>Was ist das genau?
> Was passiert, wenn du an der Beifahrerseite schliesst ? >>> Alles wird verschlossen/geöffnet bis auf die Fahrertür.
> Kannst du mit dem Schlüssel die Fahrertür mechanisch auf und zuschliessen ? >>> Ja.
> Hast schon mal den Fehlerspeicher vom KSG ausgelesen ? >>> Nee, da ich kein Kabel und VAG-COM habe. (Aber Laptop :D )
> Das Kabel im Knickbereich der Tür überprüft ? >>> Nein.
Vielen Dank nochmal für dein Interesse.

Gruß, Marcusiuß :wink:
 
  • HILFE!!!! Fahrertür nicht mehr abschließbar!!! Beitrag #7
Marcusius

Marcusius

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
So, nachdem ich in meinen Unterlagen entdeckt hatte, dass ich auf Teile der Zentralverriegelung eine Garantie habe :oops: :oops: :oops: bin ich heute schnell zu meinem :) -Händler. Es stand ohnehin noch ein Ölwechsel an. Der Heckscheibenwischer spinnt auch manchmal rum. Also alles mit einem Rutsch erledigen.
Was soll ich sagen, habe meinen Passi vorhin abgeholt und ... die Türen schließen wieder anstandslos :D :D :D . Es waren zwei Dinge kaputt: Elektrik (ich habe nicht näher nachgefragt) und der Schlosszylinder war gebrochen.
Außerdem war es gut, zur Werkstatt zu fahren, denn unser Passi konnte ohnehin mal wieder ein Wäsche vertragen. :D
So, damit wär das Thema Türschloss (hoffentlich :? ) erledigt.

Gruß und gute Nacht, Marcusius
 
Thema:

HILFE!!!! Fahrertür nicht mehr abschließbar!!!

Oben Unten