
Einarmiger
Ehren-Mitglied
- Beiträge
- 7.221
- Punkte Reaktionen
- 2
Hi.
Also, da ich zum 1. Advent nichts Besseres zu tun hatte (
),
entschloss ich mich dazu, heute meine hintere Sitzheizung anzuklemmen.
Diese arme Sau musste mir helfen.
Nun gut. Ich hatte vor, um die Sache einfacher zu gestalten, die Sitze auszubauen. Damit mir die Airbags nicht um die Ohren fliegen: Batterie ab !
Dann kommen alle Kabel ab, die ggf. zu den Sitzen gehen (hier das TFT-Kabel).
Dann kommen die Sitze raus, um schön an den Teppich zu kommen.
Da der Kabelbaum der Sitzheizung auf der Beifahrerseite langgeht und an der dortigen A-Säulen-Kupplungsstation angeklemmt wird, muss man nur auf der Beifahrerseite die innere Schwellerleiste ausbauen. So kann man schön den Belag zur Seite wegklappen, um den kompletten Kabelbaum zu verlegen.
Hier sieht man an der aus der Kupplungsstation herausgenommenen Buchse schön den Unterschied zu der zu verlegenden neuen Buchse (unten)
Mit Bedauern mussten wir feststellen, das fahrzeugseitig 3 Kabel fehlten und nicht zum entsprechenden Stecker der Kupplungsstation gingen.
Also: Zündungsplus, Steuerplus (am Besten am rechten vorderen SH-Schalter abgreifen) und Beleuchtung "klauen" und in dem Stecker für den Kabelbaum nachrüsten.
Dazu haben wir etwa 1h gebraucht vom Aus- bis zum Einbau des Handschuhfaches. Naja, ich war schon schneller ... :wink:
Den Kabelbaum für die Vordersitze rauszunehmen ist nicht möglich - die Kabel sind so dicht in den bestehenden Leitungsstrang verknüpft - keine Chance ! Also entschlossen wir uns dazu, das neue Kabel parallel zu legen.
So, die hinteren Kabel waren schnell bis unter den Sitz gelegt; auch die 2 Buchsen, die in die Mittelkonsole an die Schalter kommen.
Die Matte der Lehne ist hier am 2pol. Stecker schon angesteckt.
Dann kommen die Stecker für die Sitzbänke an Ort und Stelle.
Natürlich haben wir dann erstmal alles ausgesaugt, bevor wir alles wieder eingebaut haben und dann kamen Mittelkonsole, Sitze und Sitzbänke wieder rein.
Die Batterie kam wieder ran und dann Test Nummer 1:
Die Beleuchtung geht ! Puh !
Dann haben wir die Sitzheizung getestet, auch hier: Mhhhhh !
Schön warm am A**** ! Also, geht !
5 h Arbeit - nicht für die Katz' !
Hier nochmal ein besonderer Dank an den "Spender" der Heizmatten,
von deren Einbau in die Sitze ich leider keine Fotos habe.
Hatte ich vergessen. Sorry !
Also, da ich zum 1. Advent nichts Besseres zu tun hatte (
entschloss ich mich dazu, heute meine hintere Sitzheizung anzuklemmen.
Diese arme Sau musste mir helfen.

Nun gut. Ich hatte vor, um die Sache einfacher zu gestalten, die Sitze auszubauen. Damit mir die Airbags nicht um die Ohren fliegen: Batterie ab !

Dann kommen alle Kabel ab, die ggf. zu den Sitzen gehen (hier das TFT-Kabel).

Dann kommen die Sitze raus, um schön an den Teppich zu kommen.

Da der Kabelbaum der Sitzheizung auf der Beifahrerseite langgeht und an der dortigen A-Säulen-Kupplungsstation angeklemmt wird, muss man nur auf der Beifahrerseite die innere Schwellerleiste ausbauen. So kann man schön den Belag zur Seite wegklappen, um den kompletten Kabelbaum zu verlegen.

Hier sieht man an der aus der Kupplungsstation herausgenommenen Buchse schön den Unterschied zu der zu verlegenden neuen Buchse (unten)

Mit Bedauern mussten wir feststellen, das fahrzeugseitig 3 Kabel fehlten und nicht zum entsprechenden Stecker der Kupplungsstation gingen.
Also: Zündungsplus, Steuerplus (am Besten am rechten vorderen SH-Schalter abgreifen) und Beleuchtung "klauen" und in dem Stecker für den Kabelbaum nachrüsten.
Dazu haben wir etwa 1h gebraucht vom Aus- bis zum Einbau des Handschuhfaches. Naja, ich war schon schneller ... :wink:


Den Kabelbaum für die Vordersitze rauszunehmen ist nicht möglich - die Kabel sind so dicht in den bestehenden Leitungsstrang verknüpft - keine Chance ! Also entschlossen wir uns dazu, das neue Kabel parallel zu legen.

So, die hinteren Kabel waren schnell bis unter den Sitz gelegt; auch die 2 Buchsen, die in die Mittelkonsole an die Schalter kommen.
Die Matte der Lehne ist hier am 2pol. Stecker schon angesteckt.

Dann kommen die Stecker für die Sitzbänke an Ort und Stelle.

Natürlich haben wir dann erstmal alles ausgesaugt, bevor wir alles wieder eingebaut haben und dann kamen Mittelkonsole, Sitze und Sitzbänke wieder rein.
Die Batterie kam wieder ran und dann Test Nummer 1:

Die Beleuchtung geht ! Puh !
Dann haben wir die Sitzheizung getestet, auch hier: Mhhhhh !
Schön warm am A**** ! Also, geht !
5 h Arbeit - nicht für die Katz' !
Hier nochmal ein besonderer Dank an den "Spender" der Heizmatten,
von deren Einbau in die Sitze ich leider keine Fotos habe.
Hatte ich vergessen. Sorry !