DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !!

Diskutiere DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hy, (Wollte das hier nur mal weitergeben weil ich daran fast verzweifelt wäre.) Falls man keine andere Möglichkeit hat (VAG-COM o.ä.) kann man...
  • DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! Beitrag #1

joe68

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hy,
(Wollte das hier nur mal weitergeben weil ich daran fast verzweifelt wäre.)
Falls man keine andere Möglichkeit hat (VAG-COM o.ä.)
kann man zumindest beim 1.8t MKB AEB die Drosselklappen-Grundeinstellung wie folgt vornehmen.
1.Batterie ab (Ich denke 15 min reicht.)
2.Batterie dran. Zündung für 60 sec an ohne zu starten.
3.Zündung aus (mindestens 10 sec warten)
4.Start your engine :)
 
  • DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! Beitrag #2
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
sehr schön :top:
woher hast Du das?
 
  • DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! Beitrag #3

joe68

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ha,
von Oettinger :!: :!: Nachdem ich schon total verzweifelt war weil meine Kiste nur noch durch die Gegend hoppelte,
(Mußte die Batterie abmachen weil ich das N75J und das PopOff Ventil neu reingeschraubt hab.Außerdem war die Batterie am Ar... :evil: ) und ich nicht ins Steuergerät kam, weder mit VAG-Com noch beim :) , ich denke bei mir ist was am Stecker :flop: hab ich beim Oettinger angerufen weil ich da mein Tuning her hab, und weil ich so gejammert hab haben sie mich mit der Werkstatt verbunden,und siehe da man muß nur wissen wer Ahnung hat :!: :!: :!: Seit dem geht mein Passi wie die Sau, ich hab schier Angst um mein Getriebe :top: :)
 
  • DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! Beitrag #4

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Guter Tipp :top:
Kleiner Tipp von mir, check mal die Sicherung vom OBD, ich glaube es war die Nummer 12
 
  • DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! Beitrag #5
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hi joe68 & Geri,


ich hatte auch mal so eine Anleitung in einem Audiforum gesehen.
Da wird u.a. auch beschrieben wie man die Drosselklappen-Grundeinstellung selbst machen kann. Diese Anleitung unterscheidet sich nur etwas in den Timings zu deiner Anleitung.

Motorsteuergerät resetten:


Das Steuergerät merkt sich von einigen Gebern so genannte Lernwerte (oder modern: Cache). Um diese Lernwerte zu entfernen, kann ein Steuergerätreset durchgeführt werden. Das Steuergerät wird dadurch gezwungen, diese Werte danach komplett neu anzulernen.


Minuspol von der Batterie abklemmen, ca 5-10 Minuten. Dann wieder anklemmen.


Zündschlüssel ins Zündschloß und Zündung an, aber nicht starten. Wer hören will
wie sich die Drosselklappe einstellt, kann wieder zur offenen Haube gehen.
Ist sehr gut zu hören. Wichtig, 5 Min warten.


Wagen starten, aber ohne Gas geben!!!!!! Das ist sehr wichtig, sonst hat sich der
ganze Vorgang erledigt. 5 Min im Standgas laufen lassen.


Radio entsperren. F1/2 und DX Taste gleichzeitig drücken bis Safe verschwindet.
Über die Sendertasten 1-4 kann je eine Nummer eingegeben werden.
Bsp.: Ist die zweite Zahl Deines Codes eine 6 drückst Du die Taste 2 sechs mal,
bis auf dem Display die 6 erscheint usw.


Der gesamte Lernvorgang dauert etwa 50 km Fahrtstrecke. In dieser Zeit möglichst
alle Fahrvorgänge durchspielen. Mal bis Höchstdrehzahl ausdrehen, mal untertourig fahren.


Bei jeder Veränderung die man am Motor vornimmt (K&N Filter, Sportauspuff etc.)
kann man den Vorgang wiederholen.


Nachtrag: Das Resetten funktioniert auch mit VAGCom, indem man die Fehlereintrage löscht, auch wenn gar keine gelistet sind.



MfG
Sunny
 
  • DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! Beitrag #6

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Sunny schrieb:
Nachtrag: Das Resetten funktioniert auch mit VAGCom, indem man die Fehlereintrage löscht, auch wenn gar keine gelistet sind.

:lol:

Der Witz ist gut, wer auch immer das geschrieben hat liegt ja mal 100 % Verkehrt. :flop:

Fehlerspeicher löschen hat mit der Drosselklappe herzlich wenig zu tun, vor allem der Satzteil "auch wenn keine gelistet sind", amüsiert sehr.

Mal am Rande, die angegebenen 50 km sind auch kein echter Wert, wichtig ist, das alle Betriebszustände abgearbeitet werden... der schlimmste mir bekannte Fall fuhr 800 km (nachweislich) nach so einer Aktion wie oben beschrieben im Notlauf.

Ganz grosses Tennis :twisted:

Wer das ganze via Eigendiagnose (Grundeinstellung - > Messwertgruppe 060 bzw. 098) abarbeitet, der hat das ganze in 5 Minuten erldigt und sieht dann auch anhand der Messwerte ob die Grundeinstellung erfolgreich war.
 
  • DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! Beitrag #7

joe68

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
@Geri

Dank dir ich glaub es ist die 10 , hab ich schon gekuckt aber leider :flop: ich fürchte ich hab mir beim Radio einbau ne Leitung beschädigt :oops: oder mein Radio stört da (Sony) muß ich mal testen.
 
  • DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Uiii, Radio und OBD ist eine gefährliche Kombination! Mach dich mal auf der Seite vom Uve Ross schlau! http://www.ross-tech.com bzw Theresias hat auch sicher was drüber.
 
  • DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! Beitrag #9

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Öhm... jo, da sollte ma aufpassen, so'n Spezi hatte n Command Navi (Benz?) im G4 und hat sich n Komfortsteuergerät fast zerschossen... das Komplette Komfortsystem spielte verrückt.

http://www.ross-tech.com/vag-com/aftermarket-radio.html
 
  • DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! Beitrag #10

Un1que_M

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Servus Forum Mitglieder ,

ist die Grundeinstellung auch über des VAG oder VCDS möglich oder dass neu anlernen der Drosselklappe ?

Oder besser ausgedrückt das Steuergerät etc. auf Grundeinstellung zu setzten ?


MFG
 
  • DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! Beitrag #11

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
STG Resset mit VCDS -> Ja
 
  • DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! Beitrag #12

Un1que_M

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Okey aber dann bräuchte ich ja irgentwelche messwert um zu schauen dass da alles in ordnung ist oder ?
Und hast du eventuell eine Anleitung wie ich dass über dass VCDS mache ?
Wäre recht cool wenn ich dass irgentwie bekomm ne Schritt für schritt Anleitung bevor ich da was falsch mache !?

MFG
 
  • DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! Beitrag #14

Un1que_M

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Also die Anleitung habe ich nun bekommen ! =)

Aber nun die Frage brauche ich bestimmte Messwerte um zu überprüfen ob alles auch richtig läuft !?

Nacher stimmt etwas nicht und ich bekomm Schäden am Steuergerät etc.
 
  • DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! Beitrag #15
-Sushi-

-Sushi-

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
wenn ich die batterie ab geklemmt hatte, und nicht neu angelernt habe, also einfach wie gewohnt wieter auto gefahren bin, kann sich die DK dadurch verstellen?!?
 
  • DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Nein.
 
  • DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! Beitrag #17

katzfish

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe eine ganz einfache frage und hoffe dass sie hier jemand beantworten kann ;) Habe einen passat 3b 1.8t von 98 aeb motor mit mechanischem gaszug...

Muss die drosselklappe beim anlernen durch den elektronischen stellmotor ganz auf und zu fahren oder nicht ?

Bei mir bricht der Anlernvorgang nämlich immer ab und die klappe zuckt auch nur einen halben millimeter vor und am ende wieder zurück ...

Und kann man da, falls es kaputt ist evtl was an der elektronik reparieren, sonst passen nämlich alle werte von poti und leerlaufsensor ...

Der freundliche wusste auch keine antwort auf meine frage :ugly:

danke und lg ...
 
Thema:

DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !!

DROSSELKLAPPE GRUNDEINSTELLUNG !! - Ähnliche Themen

Motor Ruckelt bei Lastwechsel unter 1500 Upm: 1.6 L, ALZ, Bj 2003, 156000 Km, KBA 0603 611 Wir haben den Wagen noch nicht so lange und daher kann ich nicht sagen ob das Problem schon länger...
Drosselklappe defekt nach leerer Batterie: Hallo zusammen! Bin neu hier und brauche dringend euren Rat - eine ausführliche Vorstellung wird bei Zeiten sicherlich folgen. ;) Ich habe den...
Probleme nach Einbau vom LMM: Hallo zusammen, ich habe vorgestern einen neuen LMM verbaut und dann das Steuergerät wie folgt resettet: 15 min batterie abgeklemmt 60 sec...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
1,6er Automatik ruckt, zieht nicht-mit Lösung!!!: Hallo Forumsmitglieder! Hab gerade noch gemerkt: wahrscheinlich falsche Rubrik aber im Folgenden: "es könnte alles sein" also Motor oder...
Oben Unten