Gebrauchtwagentest in Autobild

Diskutiere Gebrauchtwagentest in Autobild im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); In der aktuellen Autobild ist ein Gebrauchtwagentest vom Passat Variant. Im großen und ganzen nicht ganz schmeichelhaft. Es wird unter anderem...
  • Gebrauchtwagentest in Autobild Beitrag #1
Martinfrost

Martinfrost

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
In der aktuellen Autobild ist ein Gebrauchtwagentest vom Passat Variant.
Im großen und ganzen nicht ganz schmeichelhaft.
Es wird unter anderem auch die Anfälligkeit der Automatikgetriebe angesprochen.
Fahre selber eine 9/99 Limosine mit 115 PS PD TDI und Tiptronic.
Muß ich mir bei jetzt 107.000 km schon sorgen machen ? :cry:

Außerdem soll eine Austausch V6 TDI-Maschine die Kleinigkeit von 12000 Euronen kosten. :twisted:
Ein 6-Gang AT-Getriebe 5800 Euronen. Was soll dann erst eine AT 5-Gang Tiptronic kosten... :evil:
 
  • Gebrauchtwagentest in Autobild Beitrag #2

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Denk aber mal nicht das du dir schon jetzt um deinen Motor sorgen machen musst, hat ja noch keine 200.000 drauf und wenn du ihn schonend behandelst macht ihm das auch nix, ist ja ein Diesel :wink:
 
  • Gebrauchtwagentest in Autobild Beitrag #3

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
denke auch das so manche tests überzogen sind.

gerade autobild. ist für mich nicht grad von großem interessen.

denke genau wie mein vorredner. wenn du dein passi gutbehandelst wird er dir noch ne weile erhalten bleiben.

mfg
 
  • Gebrauchtwagentest in Autobild Beitrag #4
AlexB

AlexB

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Martinfrost schrieb:
Ein 6-Gang AT-Getriebe 5800 Euronen. Was soll dann erst eine AT 5-Gang Tiptronic kosten... :evil:

Mach Dir keine Sorgen. Ein 5 Gang Quattro Getriebe (manuell) für meinen alten Audi 100 (133 PS/Bj. 92) hätte damals schon 13000 DM gekostet, dagegen ist das 6 Gang vom Passat doch ein Schnäppchen :D , quasi geschenkt ;) !

Im Ernst, ich denke, dass gerade die Dieselgetriebe ziemlich robust sind, da sie ein hohes Drehmoment verkraften müssen und deshalb wahrscheinlich noch ein paar Reserven haben.

Und ausserdem :

[einschleimmodusan]

Gibt dieses Forum 1000mal mehr Informationen, als ein 100000 km Test liefern kann :) !

[einschleimmoduswiederaus]

Bei AutoBlöd testen die EIN auto und nehmen noch die Informationen von ein paar Lesern, die ein solches Auto fahren.

Hier sind ein paar tausend User registriert, die alle dassselbe Auto fahren und auch ein gewisses Interesse an ihrem Fahrzeug haben.


Gruß Alex
 
  • Gebrauchtwagentest in Autobild Beitrag #5

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
@ alex

wie wahr wie wahr :D :D

mfg
 
  • Gebrauchtwagentest in Autobild Beitrag #6
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Martinfrost

Das AT Getriebe TT5 kostet nur 3800 Euro :D Bekomme nämlich nächste Woche ein neues.

Gruß Lutschi
 
  • Gebrauchtwagentest in Autobild Beitrag #7

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@Lutschi,

was ist das denn :eek: Erst ein "neues" Auto und dann schon ein AT
Getriebe :?: :?: :?:

Gruß Rollo :wink:
 
  • Gebrauchtwagentest in Autobild Beitrag #8

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
ach mein lieblingsthema gebrauchtwagen-test in autobild...also ab und zu spinnen die echt...wenn ich mal überlege was die vor zwei jahren geschrieben haben wo die den 3er golf VR6 unter die lupe genommen haben... :evil: aber es kommt immer darauf an wie man sein wagen pflegen tut...wenn ich auf manche passi tests gehört hätte würde ich jetzt keinen fahren...auserdem sind die verschleissteile günstiger als bei manchen anderen autos...
 
  • Gebrauchtwagentest in Autobild Beitrag #9

Peacemaker0409

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
@all

Auch wenn mich die Forumsgemeinde jetzt zerreissen wird muß ich meinen Senf dazugeben:

Da tun wir mal nix weg, die Premiumqualität, die VW gerne hätte ist einfach nicht vorhanden, jedenfalls nicht im passat und unterhalb dieser Klasse! Ich hab jetz meinen 2. Passat und das ist mit Sicherheit der letzte! Hab nen V6 TDI Vari, fast komplett ausgestattet. Und von einem Auto das gut 40.000 Euro kostet erwarte ich einfach mehr!

Ein kurzer Auszug nach 2 Jahren und 105.000KM:

- Armaturenbrett scheppert, seitdem ich ihn aus Wolfsburg geholt hab und KEINE Werkstatt war bisher in der Lage das zu beheben!
- inzwischen der 4.(!) Turbolader! Und ich weiß wie man Turboautos fährt!
- 3. LMM
- 3. Fahrersitzbezug
- 2. Fensterheberstellmotor
- Wassereinbruch Fahrerseite
- 2. Freisprecheinrichtung

usw.

Ich kann nur von Glück reden, daß ich einen sehr guten Werkstattmeister habe, der sich immer sehr gewissenhaft um alles kümmert! ICH würde mir definitiv keinen VW mehr kaufen und das obwohl ich bisher nur VW und Audi gefahren habe!


Gruß

Olly
 
  • Gebrauchtwagentest in Autobild Beitrag #10
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
PassatV6Limo schrieb:
Denk aber mal nicht das du dir schon jetzt um deinen Motor sorgen machen musst, hat ja noch keine 200.000 drauf und wenn du ihn schonend behandelst macht ihm das auch nix, ist ja ein Diesel :wink:

Habe mittlerweile 238.000km (130 PS PD, BJ 2001) drauf und bis auf einen Turbo war noch nichts gravierendes. Der läuft noch super und das soll er auch noch ne Weile tun.

Hatte letztens mal mit einem Taxifahrer gesprochen, der das gleiche Auto mit dieser Motorisierung fährt und der meinte, dass man den Passat bis 400.000km fahren kann, dann würde er den abgeben. Wenn man bedenkt, dass die überwiegend Kurzstrecke fahren ist das schon ne reife Leistung. Man sollte sich glaub ich heut zutage von dem Gedanken trennen, dass ein Auto mit 100.000km Schrott ist und verkauft werden muss.
 
  • Gebrauchtwagentest in Autobild Beitrag #11

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
@doc-s

Schon klar, nur sollte man auch ab ner gewissen KM Zahl daran denken das mal was kaputt sein kann - nicht sein muss! :D :D
 
  • Gebrauchtwagentest in Autobild Beitrag #12
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
@ Martinfrost
Kannst Du den Beitrag aus der Autobild mal scannen und hier als pdf reinsetzen?
Würde mich mal interessieren und will mir nicht extra die Zeitung kaufen.
 
  • Gebrauchtwagentest in Autobild Beitrag #14
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
PassatV6Limo schrieb:
@doc-s

Schon klar, nur sollte man auch ab ner gewissen KM Zahl daran denken das mal was kaputt sein kann - nicht sein muss! :D :D

Auch klar :D aber dieses Risiko kann man recht gut mit einer Baugruppengarantie absichern. Das kostet nicht die Welt aber kann sich (wie bei meinem Turboschaden) sehr bezahlt machen.
 
  • Gebrauchtwagentest in Autobild Beitrag #15
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
R3B schrieb:
@ Martinfrost
Kannst Du den Beitrag aus der Autobild mal scannen und hier als pdf reinsetzen?
Würde mich mal interessieren und will mir nicht extra die Zeitung kaufen.

Hi,

hier ist ein Link zu einem Bericht, der 2002 schon einmal in der Autobild stand:
http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=2114
Der Text ist nahezu identisch mit dem in der aktuellen Ausgabe. Nur ein Lückenfüller? Wirklich billg :twisted: .

Gruß

Rudi
 
Thema:

Gebrauchtwagentest in Autobild

Gebrauchtwagentest in Autobild - Ähnliche Themen

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw: EDIT 31.01.2010: Dieser Thread hat sich seit mehr als sechs Jahren als tolles Nachschlagewerk rund um das Thema Automatikgetriebe erwiesen...
Oben Unten