Xenon & Nebelscheinwerfer

Diskutiere Xenon & Nebelscheinwerfer im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, habe vor kurzem meinen Passat bekommen, ich hab den bei Mobile gefunden und bin dann zum AH gegangen und die haben mir den dann geholt...
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #1
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe vor kurzem meinen Passat bekommen, ich hab den bei Mobile gefunden und bin dann zum AH gegangen und die haben mir den dann geholt. Jetzt meine Frage in der Anzeige Stand das er auch Nebelscheinwerfer hätte, diese hat er aber nicht. Als ich das meinem Verkäufer sagte hat er gesagt das das nur ein schreibfehler gewesen sei und das Nebelscheinwerfer bei vorhandenem Xenonlicht verboten wären. Auch nachträglich würde das der TÜV nicht zulassen.

Stimmt das????

Wenn ja, aus was für einem Grunde ist das so???

MfG Jan.
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #2

martinst

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Quatsch wieso sollte das verboten sein, es ist nur so, dass bei den Xenon scheinwerfer keine integrierten Neblis in den scheinwerfer drin sind, aber es gibt da ja welche die in die Stoßstange eingebaut werden unten wo die gitter dran sind, mein jetztiges Auto hat auch Xenon und originale Neblis von Werk aus.
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #3
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also versuchen die mich irgendwie abzuservieren.
Wie würdet ihr in so einem Falle vorgehen. In der Anzeige stand auserdem das der Passat Bordcomputer hätte, jetzt hat er aber nur ne Multi-Funktions-Anzeige.

MfG Jan
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
die MFA ist der bortcomputer die mfa zeigt dir doch alles an verbrauch geshwindigkeit wie lange du fähst usw. oder?
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #5

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
hast Du einen 3b oder 3bg ????

Ich halte NSW eh für Schwachsinn ! erst recht wenn man Xenon hat !!
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #6

kuli

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hallo,

ich habe auch xenon mit nebelscheinwerfer.

ich vermute dass du keine xenon hast,
denn sonst wäre dir aufgefallen, dass xenon
licht bei nebel oder starkem regen ziemlich stark
blenden.

zwar machen sich die nebelscheinwerfer nicht
besonders bemerkbar aber man kann doch fahrbahn
markierungen etwas besser erkenn.

für nebel müsste man die xenon dimmen können.

gruss
jk
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #7
AlexB

AlexB

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
kuli schrieb:
hallo,

ich habe auch xenon mit nebelscheinwerfer.

ich vermute dass du keine xenon hast,
denn sonst wäre dir aufgefallen, dass xenon
licht bei nebel oder starkem regen ziemlich stark
blenden.

zwar machen sich die nebelscheinwerfer nicht
besonders bemerkbar aber man kann doch fahrbahn
markierungen etwas besser erkenn.

für nebel müsste man die xenon dimmen können.

gruss
jk

???

Ich hoffe, dass Jan DAS gemerkt hätte !

Kleiner Tipp am Rande :

Xenon : Blinker ist zwischenb Abblendlicht (ganz aussen) und Fernlicht (ganz innen) im Hauptscheinwerfer integriert,
H7 : Blinker ist ganz aussen neben dem Abblendlicht ;9 !

Der Verkäufer versucht definitiv nur, seinen A**** zu retten. sämtliche Hersteller bieten Xenon UND Nebelscheinwerfer an, das wäre der größte Skandal in der automobilen Nachkriegsgeschichte
[/Übertreibmodusaus] , dann wüerden in Deutschland hunderttausende PKW´s illegal durch die Gegend fahren.

Ich würde da hin fahren und wegen der fehlenden Nebelscheinwerfer versuchen, irgendwas rauszuschinden (vielleicht inspektion oder so).

Geh mal vorher auf http://www.volkswagen.de , dann auf den Neruwagenkonfigurator, und bau dir mal deinen Passat zusammen (inkl. Xenon und Nebelscheinwerfer.
DAs druckst Du dann aus und hälst es deinem Verkäufer unter die Nase :D !

Gruß Alex
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #8

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
So, dann bleibt nur noch die eine Frage zu klären: Hat er einen 3B (da gab es keine Neblers iVm Xenon, denn die waqren beim 3B ja im Hauptscheinwerfer integriert) oder einen 3BG, der ja Neblers im Stoßfänger hat - egal ob Xenon oder nicht.
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #9

Manuel

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ja, ich war auch schon die ganze Zeit am überlegen, ob es hier nun um einen 3B oder 3BG geht. Das wäre eine ziemlich wichtige info, da (wie knigge schon sagte) beim 3B keine Nebelscheinwerfer in verbindung mit Xenon angeboten wurde. Da würde also nur eine nachrüstung z.B. mit den Nebelscheinwerfern vom A4 helfen. Ist das Xenon eigentlich original dort eingebaut, oder war vielleicht mal ein scheinwerfer mit NSW drin? dann hättest du zumindest schonmal den lichtschalten
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #10
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
kuli schrieb:
Ich vermute dass Du keine Xenon hast, denn sonst wäre Dir aufgefallen, dass Xenon-Licht bei Nebel oder starkem Regen ziemlich stark
blenden.

:?: :?: :?: Originale Xenon (mit ALW) bzw nachgerüstete (die auch eingestellt sind), Blenden weder bei Nebel noch bei regen mehr, wie "normale" SW auch. Der Satz war unter Niveau. :flop:
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #11

RT66

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
mir fiel aber auch auf, dass bei Nebel die Xenons mehr blenden. Es liegt wohl daran, dass Xenonlicht helle Farben stärker reflektieren lässt und Nebel ist nun mal Hell.
Bei dem Verkaufsplakat meines Passis war damals auch ein Bordcomputer und die deutsche Serienausstatung angepriesen worden. Dass kein Bordcomputer drin war bemerkte ich vor dem Kauf und die deutsche Serienausstattung hatte er auch nicht, denn in Deutschland wurde er nie ohne ESP und Bordsteckdose im Kofferraum ausgeliefert. Das mit dem ESP fiel erst nach der ersten Inspektion(1 1/2 Jahr) auf, als ich das Fehlerspeicherprotokoll mit dem Meister durchsprach.
Gruß Reiner
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #12
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

tut mir Leid das ich mich solange nicht gemeldet habe.
Ich hab nen Passat 3b, und ich denke das die Scheinwerfer Orginale sind also von Anfang an drin waren.
Und im Scheinwerfer sind keine Nebler integriert.

MfG Jan
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #13

kuli

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hallo DennisBooker,

ich fahre mehrere fahrzeuge mit xenon, und alle
sind bei nebel nicht so toll.

xenon licht wirkt doch dadurch, dass es einen
hohen weissanteil hat. vermutlich blenden sie
deshalb.

würde mich interessieren ob du selber
welche hast. bisher hat mir jeder "xenon fahrer"
sofort zugestimmt.

jk
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #14

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Natürlich ist bei Nebel die Eigenblendung mit Xenons höher als bei herkömmlichen Scheinwerfern, der große Vorteil von Xenons ist nun mal die wesentlich höhere Lichtausbeute, die wird dann natürlich bei Nebel auch reflektiert.

Gruß,

Frank
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #15

dirk v

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
FrankS schrieb:
Natürlich ist bei Nebel die Eigenblendung mit Xenons höher als bei herkömmlichen Scheinwerfern, der große Vorteil von Xenons ist nun mal die wesentlich höhere Lichtausbeute, die wird dann natürlich bei Nebel auch reflektiert.

Gruß,

Frank

entschuldige bitte, aber diese Aussage ist völliger Unfug.

Xenon - Scheinwerfer fallen unter Anderem durch Ihre extrem ausgeprägte Hell-/Dunkelgrenze auf . Desweiteren haben sie so wenig Streulicht, dass sogar extra eine sehr geringe Lichtmenge abgezweigt wird um Schilder über der Strasse ein wenig aufzuhellen. Aufgrund der sehr geringen Streustrahlung kann daher auch die berühmte weiße Wand im Nebel oder Schnee nicht so stark entstehen wie bei Glühlampen.

Ich weiß genau wovon ich rede, da ich in Flusstal mit viel Nebel wohne und mein Passat mit Xenon das erste Auto ist, wo ich Nebellampen noch nie gebraucht habe.

Wenn die Lampen bei jemandem tatsächlich blenden sollten, dann ist ein vernünftige Einstellung nötig. Und genau das ist das Problem. Ich habe genau 10 (in worten ZEHN) Anläufe benötigt, bis eine Werkstatt die Dinger optimal eingestellt hat. Erfolg: zB siehe oben

Ich gebe DennisBooker völlig Recht !!!

Dirk
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #16

kuli

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hallo dirk v


scheinbar gibt es hier unterschiedliche
wahrnehmungen.

seltsam,

helles licht wird doch durch den nebel
stärker reflektiert, als dunkleres licht.

deshalb macht es auch keinen sinn bei nebel das fernlicht
zu benutzen.
verboten aber wirkungsvoll standlicht mit nebelleuchten.

gruss an alle und gute fahrt
möglichst ohne nebel

jk
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #17

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Dirk,

hast Du schonmal drüber nachgedacht, warum du überhaupt etwas sehen kannst? Wenn du z.B. einen Baum, ein Haus, ein Auto siehtst, dann siehst du eigentlich nur das von dieses Gegenständen reflektierte Licht.
Nachts ist das nicht anders, hier leuchten die Scheinwerfer die Umgebung aus und Du nimmst das reflektierte Licht wahr, nur so kannst du z.B. die Straße vor dir erkennen oder die Leitplanke oder einen Radfahrer am Straßenrand.
Xenon- Lampen haben gegenüber normalen Halogenlampen eine wesentlich höhere Lichtausbeute (=sind heller), somit wird auch mehr Licht reflektiert und du kannst Nachts besser sehen.
Was ich damit sagen will: Es ist grad' egal, dass Xenons eine ausgeprägtere Hell/Dunkel- Grenze haben, es wird immer eine erhebliche Menge Licht reflektiert (wäre das nicht der Fall, könnte man sich Scheinwerfer grad' sparen), wenn jetzt hier eine Nebelwand vor dir steht, ist zwangsläufig die Eigenblendung höher, da dann ganz einfach mehr Licht reflektiert statt absorbiert wird. Dazu kommt noch der Effekt der Streuung des Lichts durch den Nebel, normalerweise gilt im Idealfall Einfallswinkel = Ausfallswinkel, so dass das auf die Straße treffende Licht zum grössten Teil vom Auto weg reflektiert wird. Eine diffuse Nebelwand steut das Licht aber sehr stark, so dass ein wesentlich grösserer Teil in Richtunf Fahrer gelenkt wird.

Es hängt jetzt natürlich noch von der individuellen Einstellung der Scheinwerfer und der persönlichen Wahrnehmung ab, ob einen das ganze stört oder nicht, es mag weniger Lichtempfindliche Menschen geben, die damit keine Probleme haben, Fakt ist aber, wo mehr Licht 'ausgesendet' wird, da wird auch mehr Licht reflektiert, jedenfalls wenn man eine Nebelwand anleuchtet.

Gruß,

Frank
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #18

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
kuli schrieb:
...verboten aber wirkungsvoll standlicht mit nebelleuchten...

das ist nicht verboten, siehe StVO §17 (3):

Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.

Begrenzungsleuchten = Standlicht.

gruß,

Frank
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #19

kuli

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hallo,

gilt das auch nachts ?

jk
 
  • Xenon & Nebelscheinwerfer Beitrag #20
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
kuli schrieb:
gilt das auch nachts ?
Das gilt dann, wenn die Sicht durch oben genanntes behindert ist.
Ohne Grund mit NSW zu fahren ist verboten, auch wenn man mit NSW und Standlicht fährt.
 
Thema:

Xenon & Nebelscheinwerfer

Xenon & Nebelscheinwerfer - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
3B US-Modell: Ein paar spezifische Fragen dazu: Hallo zusammen, wir haben uns vorige Woche ein 3B US Modell zugelegt. Dazu habe ich nun ein paar Fragen, die ich trotz Bemühungen der...
Abgastemperatur Chiptuning und Schäden: Hi, ich hatte Langeweile und hab meinem 1,9TDI, AVF, 130ps, mal einen EGT Sensor verpasst, da ich sehen wollte wie sich verschiedene Datensätze...
schwarze sml mit seegen vom tüv: moin moin gemeinde ich stoße immer wieder darauf das schwarze sowie weiße sml nicht zulässig sind . stellenweise sogar das gelbe nicht...
Nachgerüstet Xenon zurück auf Halogen rüsten: Hallo hab mir vor kurzem einem VW Passat 3BG Variant (Bj.2002; 96KW TDI) gekauft. Bin mit dem Auto auch völlig zufrieden, was Ausstattung, Komofrt...
Oben Unten