LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!!

Diskutiere LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich weiß das es das Thema LMM schon häufig gibt, bin aber über die Suche nicht schlauer geworden. Hoffe ihr könnt mir was sagen. Ist nen...
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #1

bluedevil-1.8T

Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich weiß das es das Thema LMM schon häufig gibt, bin aber über die Suche nicht schlauer geworden. Hoffe ihr könnt mir was sagen.
Ist nen 1.8T AEB!

Das sind die Werte aus Messwertblock 2: Drehzahl und g/s

1840 37,29
2040 45,07
2240 51,46
2440 56,73
2640 61,87
2800 65,69
3000 70,76
3200 74,44
3360 76,59
3560 79,31
3760 82,22
3920 87,08
4080 89,93
4240 94,72
4400 99,03
4560 104,51
4720 104,03
4880 107,15
5000 110,97
5160 112,64
5280 116,11
5400 118,54
5520 119,37
5640 121,04
5720 122,57
5840 121,46
5920 123,4
6000 123,47

Was kann ich daraus schliessen????? LMM kaputt bzw. an unterer Grenze?

Danke euch!

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #2

bluedevil-1.8T

Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
kann mir da keiner was sagen?????

Eilt wirklich!!!

Gruß Markus
 
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #3
Burkhard

Burkhard

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marcus,

wie hast Du die Daten ermittelt?
unter Last?
Und welchen AEB hast Du Bj. oder Fkst.-Nr.?


Mein AEB Bj. Modell98, Fahrgest.: WE156XXX


Gruß
Burkhard
 
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #4

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Den LMM beim 1,8T kann mann nur im Stand prüfen eine Prüfung unter Volllast ist nicht möglich nur beim TDI soviel kann ich dir dazu sagen aber das weißt du bestimmt schon.Werte hatte ich mal aber meiner war nicht defekt habe sie aber auch nicht mehr
 
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #5

bluedevil-1.8T

Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Habe im dritten Gang voll durchbeschleunigt also unter Last.
Habe nen 98er AEB bzw Bj wohl Ende 97!
 
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #6

Flamingo

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Kann jemand die oben genannten Werte kommentieren. Habe Werte bei gleichem Motor die ganz knapp darüber liegen.

Danke
 
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #7
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe auch einen 1.8T AEB. So weit ich weiß sollten die LMM Werte im Standgemessen werden und zwischen 1,8 - 4,0 g/s liegen. Mein LMM ist nun neu und liegt bei 2.27 g/s. Der Motor sollte bei der messung Betriebstemperatur haben.

MfG Frank
 
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #8

Flamingo

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Kannste mal deinen neuen lmm bei Vollast messen ? Selbst nach Aussage von VW/AUDI sind die Werte zwar im Stand zu messen aber nicht sehr aussagekräftig.
 
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #9
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
@Flamingo

ich weiß nicht was das bringen soll. Es gab mal einen thread hier im Forum, wo jemand den LMM mit einer Diode kurzgeschlossen hat und somit immer volle Luftmasse am MSG anlag. Damit ist es möglich den LMM zu testen, ob defekt ist.
 
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #10

Flamingo

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Audi sagt selbst, dass LMM die im Leerlauf zwischen 1,8g/s und 4g/s liegen defekt sein können da sie bei hohen Drehzahlen unter Last fehlerhafte Luftmassen ermitteln.
Wenn keiner Werte hat auch O.k.
 
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #11

Flamingo

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
@ Fr@nk 1.8T
Also habe mich nochmal umgehört. Ein LMM eines gechippten AEB 1.8t sollte bei Vollast im oberen Drehzahlbereich einen Wert ab 150g/s aufwärts ausegeben. Bei neuem LMM sind hier Werte bis 170g/s möglich.

Die Messung im Leerlauf ist wohl für den A****.
 
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #12

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Stimmt, die Werte sind viel zu gering. Bei Volllast hat der LMM beim gechippten 1.8T Werte bis 180 g/s
Am Stand zu messen bringt kaum was, ich verstehe nicht was VAG für die Benziner für einen %&$%%% verzapft. Schon alleine der Umstand "kalt" oder "Klima" würde den LMM Wert am Stand total verfälschen. Also immer nur bei Vollgas, und dritter Gang ist ideal dafür.
 
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #13

Titus 1.8 T

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,

die Messung im 3. Gang bis zur Drehzahlgrenz ist durchaus aussagekräftig.
Geri´s Aussage ist nur teilweise richtig:
Es ist richtig dass bei gechippte 1.8 T bis 195 g/s zu messen sind, dann aber mit 190 bis 210 PS.
Denn größere Leistung ergibt zwangsläufig höhere Luftmassenwerte /s.
Bei 150 PS sind 130 bis 140 gute Werten allerdings immer bis zur Drehzahlgrenze gemessen!
Woher ich das habe: http://www.audi-speed.com/ dort unter Downloads:
VAG-COM Logs vom ASCT 02
Oder direkt im Forum nach entsprechenden Threads suchen.
Wäre durchaus sinnvoll wenn eine solche Liste auch in diesem Forum entstehen könnte.

Gruß Titus
 
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #14

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Naja Titus, aber 123,47 g/s bei 6000 erscheint mir schon etwas mager, oder was meinst du? (siehe 1. Posting)
 
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #15

Titus 1.8 T

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo Geri,

habe mir nochmals die Liste von Audi.com angeschaut.
Der geringste Wert war dort 135 g/s allerdings bei gechiptem 150 PS Motor. Die Liste hat leider nur Angaben von Motoren mit Chiptuning.
Die Werten um 195 g/s waren alles S3 mit original 210 und Chiptuning.

Wenn man in dem Forum nachliest findet man wenige weitere Messungen mit ungechipten ( Dumdeutsch :? ) Motoren, aber durchaus Werte um 120 g/s.

Wie gesagt eine VAG-Com Log-Liste mit 3-4 Fahrzeugen ohne / mit Chiptuning je Motorkennbuchstabe wäre sehr Aufschlußreich.
Bei Audi. Com gibt es auch einen sehr schönen Thread wie man nach Bosch Protokoll auch einen LMM ohne Fahrtest auf Defekt prüfen kann. Dazu benötigt man aber eine exakt vorgegeben Spannung an verschiedenen Pins.
Die Leerlaufmessungen sind offensichtlich wenig aussagekräftig, wenn nicht gar wertlos.
Mein :) hatte meinen defekten LMM auf einer Probefahrt und nicht im Leerlauf gemessen. Die Werte weis ich aber nicht mehr.

Also aufgepasst der Sollbereich verschiebt sich beim 1.8 T wie bei jedem anderen Motor mit LMM je nach Sollleistung!!

Gruß Titus
 
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #16

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hi Titus,

So eine Liste hätte echt Sinn, zumindest das man mal verbindlich sagen kann "Junge, dein LMM ist echt im Eimer!" :D

Aus dem Audilager gibt es eine recht magere Zusammenstellung, vielleicht können wir sie ergänzen:

Zeher (2.8 + Chip) = 179,09 g/s bei 6520 upm
ST-180 (1.8T Serie) = 131 g/s bei 5880 upm
audi a4 1,8T (1,8T + Chip) = 185 g/s
taz (1,8T + Chip) 174g/s
mounty (s4 + Chip) ca245-255g/s
LarsSpotke (2.8 Serie) = 170,3 g/s
Geri (Passat 2.8 V6) = 247 g/s bei 6450 upm
Mailman (Passat 2.8 V6 Serie)= 154 g/s
Aleks (Passat 2.8 V6 Serie)= 145 g/s
 
Zuletzt bearbeitet:
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #17

Flamingo

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Wenn man bei der Sammlung von Werten ist hätte ich gerne mal gewusst was man mit dem V.com für einen Luftmassenwert lesen würde wenn ein Motor im Notlaufprogramm betrieben wird.
Liest man dann den tatsächlichen Wert aus und das STG setzt aber einen niedrigeren Wert anstelle dessen oder liest man einen vom STG gesetzten Wert ?
Also wie läufts ? Hat jemand dann eventuell solche Werte parat ?
 
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #18

Titus 1.8 T

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo Geri,

Du bist ja ein Mann der Taten.
Die Daten sind nicht ganz aussagekräftig.
Folgendes ist IMO erforderlich:
1. Meßprotokoll immer im 3. Gang bis zur Drehzahlgrenze Automatik evtl. 2. oder 3. Fahrstufe, denn die Maximalwerte liegen häufig über 6000 U/min siehe Dein wert.
2. Kennbuchtabe Motor, Originalleistung, wenn Chip welche Leistung evtl. mit Notiz Prüfstand ja / nein.

Auffällig sind die sehr unterschiedlichen Werte der 2.8er.
Die S3 der Audi.com Tabelle lagen alle deutlich enger bei einander.

Leider habe ich kein VAG Com bzw. nur USB Notebook und dann ist mir die Sache zu teuer.
Hilfreich wäre natürlich auch zu wissen wer wo mit seinem Notebook und VAG Com zur Verfügung stehen könnte.

Kennst Du die Exel Tabellen aus Audi.com. So ähnlich wäre natürlich perfekt.

Gruß Titus
 
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #19

bluedevil-1.8T

Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
So nun ist der Wagen schon eine Weile gechippt und so wirklich doll ist das nicht.
Habe mal wieder geloggt:
Dabei kam ein Maximalwert von ca. 155g/s bei 6300 U/min heraus.
Sollte ca 180 bis 190 Ps haben lt. SKN, fahre im overboost mit ca. 1Bar Ladedruck.
Was meint ihr zu dem Wert des LMM????

Gruss Markus
 
  • LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! Beitrag #20
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

LMM Werte bei gechippten Wagen sind immer sehr schwierig zu beurteilen. Im allgemeinen gilt die Formel für den 1.8T das der LMM 0.8xPS Leistung als maximalen Luftstrom messen sollte.

Das wären bei einem ungechippten 1.8T mit 150PS also ~120g/s, bei einem gechippten mit 190PS also ~150.

Nun wird aber einiges an Leistung auch durch eine Veränderung des Zündzeitpunktes erreicht, von daher kann es sein das die Werte etwas niedriger liegen. Mit meinen 210PS habe ich letzte Woche bei warmem Motor und ausgeschalteter Klima werte von annähernd 170g/s gehabt. Nun weiß ich aber auch das mein Zündzeitpunkt nicht großartig verstellt wurde. Wie es mit den SKN Chips aussieht kann ich dir nicht sagen.

Poste doch mal die geloggten Werte (Zeit, RPM und g/s), dann schau ich mir die mal an. Nur der Maximal-Wert erlaubt keine wirklich Aussage.

Gruß,
Morton
 
Thema:

LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!!

LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!! - Ähnliche Themen

Passat1,8T: Luftmassenmesser defekt, oder doch was anderes??: Moin, ich habe ein Problem mit einem Passat 1,8T von 1998. Das Fahrzeug ist ca. 160000 km gelaufen und hat folgendes Problem: Im Bereich der...
Oben Unten