Quietschen bei Lenkungsvolleinschlag

Diskutiere Quietschen bei Lenkungsvolleinschlag im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, kann mir jemand sagen, wieso mein Auto quietscht, wenn ich die Lenkung voll einchlage? Danke im Voraus, Ares
  • Quietschen bei Lenkungsvolleinschlag Beitrag #1

Ares

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

kann mir jemand sagen, wieso mein Auto quietscht, wenn ich die Lenkung voll einchlage?

Danke im Voraus,

Ares
 
  • Quietschen bei Lenkungsvolleinschlag Beitrag #2

verdiener

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Bei mir quitschts auch. Bei Lenkungsvolleinschlag baut die Servopumpe den maximalen Druck in der Lenkhydraulik auf und arbeitet dann an der Kotzgrenze. Die Servopumpe verursacht also die Geräusche

Im Handbuch vom Polo (2003er TDI 75PS) meiner Freundin steht sogar, dass man nicht länger als ein paar Sekunden die Lenkung voll einschlagen soll, um die Pumpe nicht zu beschädigen. Außerdem bemerkt man da bei Nachtfahrten sogar einen Spannungsabfall an den Scheinwerfern, so stark zehrt das an den Ressourcen.
 
  • Quietschen bei Lenkungsvolleinschlag Beitrag #3

Ares

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antwort.

Also soll mich das nicht beunruhigen?
Also nix kaputt oder so?
Kann doch aber eigentlich auch nicht sein, dass das normal ist, dass da was quietscht, oder?
 
  • Quietschen bei Lenkungsvolleinschlag Beitrag #4

vawra

Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
doch doch, das scheint normal zu sein, bei mir quietscht es auch... mein Freundlicher hat mir mal erklärt, daß das Quietschen vor allem bei den schweren Motoren (V6, Diesel) besonders laut sei, da bei vollem Lenkeinschlag der Vorderwagen auch noch leicht angehoben und die Hydraulik damit richtig in die Pflicht genommen wird...

ich würd mir also keine Sorgen machen und einfach darauf achten, daß man nicht länger als nötig voll einschlägt...
 
  • Quietschen bei Lenkungsvolleinschlag Beitrag #5

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

mein damaliger AFN (TDI 81kw), machte das nur ganz minimal; kaum hörbar.
Doch seit ich das Dieselroß mit V6-TDI bewege, sind die Geräusche an der Tagesordnung und auch eine Nachfrage bei VW ergab, daß es sich dabei um keinen Schaden sondern um eine Normalität handelt.

Lebe jetzt seit ca. 80.000km damit und meine Servoanlage hat bisher keinen Schaden genommen, geschweige denn Undichtigkeiten im System.

Many Geretz

Baumi
 
  • Quietschen bei Lenkungsvolleinschlag Beitrag #6

Ares

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ich danke euch.
Ihr habt mich mal wieder beruhigt.
Seit meinem Automatikschaden bin ich zum Passat-Hypochonder geworden.
 
  • Quietschen bei Lenkungsvolleinschlag Beitrag #7

sachsenpassi

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem quitscht es auch ist aber bei jedem Auto mit Servo so!!! Also keine Panik!
Mfg Markus
 
  • Quietschen bei Lenkungsvolleinschlag Beitrag #8

Schnecki

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Hallo
bei meinem Passi hat bei volleinschlag noch nie was gequietscht.
Hab inzwischen 135000 KM drauf.

Grüssle Schnecki

:razz:
 
  • Quietschen bei Lenkungsvolleinschlag Beitrag #9

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
hab das auch so.
lässt sich das problem ev. durch schmälere räder ein bisshen beheben? hört sich ja an als würd er gleich auseinanderfallen. :?
 
  • Quietschen bei Lenkungsvolleinschlag Beitrag #10
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
also so ein geräusch ist mir noch nie aufgefallen, weder beim 3B tdi den ich vorher hatte und auch beim 3BG V6 den ich jetzt habe quietscht nix beim lenken :nixweiss:
 
  • Quietschen bei Lenkungsvolleinschlag Beitrag #11
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
scheint wohl individuell zu sein. bei meinem bora müsstet ihr mal die lenkung hören, hat mitlerweile jetzt schon das zweite neue lenkgetriebe und immer noch nen höllenlärm im vergleich zu meinem passat. (den bora fahren jetzt meine eltern)

aber es ist nichts unnormales, wenn ein lenkgetriebe bei vollanschlag quietschende geräusche macht.
 
  • Quietschen bei Lenkungsvolleinschlag Beitrag #12

anmat2

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
...naja bei "Volleinschlag" kann ich es verstehen, aber bei mir quietscht er auch ab und zu mal wenn ich ganz normal einlenke :gruebel:
Ist das auch normal???
 
  • Quietschen bei Lenkungsvolleinschlag Beitrag #13

passiralf83

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bei mir quietscht es auch nur bei volleinschlag. Vor etwa einem Jahr hats bei mir aber nicht mehr aufgehört mit quietschen dann hab ich festgestellt dass sich eine schelle gelöst hat und der ganze sabber auf der staße lag! naja jetzt ist wieder alles bestens.

@anmat2: schau mal noch ob du noch genug öl im behälter hast wenn zu wenig drin ist quietscht er auch ab und zu!

Gruß Ralf
 
Thema:

Quietschen bei Lenkungsvolleinschlag

Quietschen bei Lenkungsvolleinschlag - Ähnliche Themen

LED Scheinwerfer: Hallo Passatfreunde Ich habe vor von meinem B7 mit Bi Xenon auf einen B8 (2017-2020 also "alt" und Facelift) umzusteigen. LED Scheinwerfer sind...
Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
Massekabel von Motor zur Karosserie: Hallo zusammen, ich habe einen VW Passat 3B5 aus 1998 mit einem 1.9TDI 90PS. Motorcode: AHU Nun zur meiner Frage wo genau liegt das Massekabel vom...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
Killerschraube per VCDS diagnostizierbar: Servus zusammen, ich schaue morgen einen Passat 3B mit AFN Motor an. Dieser springt laut Verkäufer oft nicht ideal an, was mich auf die...
Oben Unten