TDI-Pilot
Hallo zusammen,
nachdem mein Passi jetzt schon mehr als ein halbes Jahr ohne Mucken läuft, hat er sich gedacht, mich mal wieder zu ärgern.
Er hats geschafft!
Mein Heckscheibenwischer hat in der letzten Zeit ein seltsames Eigenleben entwickelt. Ein kurzer Zug am Hebel und binnen Sekunden hat man eigntlich freie Sicht nach hinten.
Pustekuchen, bei mir gibts nur die halbe Sicht, da mein Wischer in der Senkrechten stehen bleibt. Nach einigen Sekunden entschließt er sich jedoch, um ein weiteres Viertel weiter zu wischen. Nach einer erneuten Denkpause gehts dann tatsächlich bis zum Schluss weiter. Auch auf dem Rückweg in die Ausgangsposition kann er nicht ohne Zwischenstopp seine Arbeit verrichten.
Und wer jetzt denkt ich bin fertig hat recht - völlig fertig!
Denn nun beginnt das Spiel von vorn. Voller Ergeiz quält sich mein Wischer über die größflächige Heckscheibe, in der Hoffnung, ein komplettes Hin und Her in nur einem Rutsch zu erledigen. Erst wenn er dies geschafft hat, lässt er seine Arbeit ruhen und wartet verängstigt auf den erneuten Zug am Hebel.
Kontaktschwierigkeiten? Wischermotor? Was kann das sein?
Nun hat sich auch noch das Wasser verabschiedet. Die Pumpe pumpt aber hinten kommt nichts mehr an. Merke aber auch nicht, dass es unterwegs nass wird.
Wo ist den der Schlauch verlegt? Durch den Himmel oder unten am Schweller?
Wer kann mir helfen. Ich hätte gern wieder einen sauberen Durchblick!
Danke TDI-Pilot
nachdem mein Passi jetzt schon mehr als ein halbes Jahr ohne Mucken läuft, hat er sich gedacht, mich mal wieder zu ärgern.
Er hats geschafft!
Mein Heckscheibenwischer hat in der letzten Zeit ein seltsames Eigenleben entwickelt. Ein kurzer Zug am Hebel und binnen Sekunden hat man eigntlich freie Sicht nach hinten.
Pustekuchen, bei mir gibts nur die halbe Sicht, da mein Wischer in der Senkrechten stehen bleibt. Nach einigen Sekunden entschließt er sich jedoch, um ein weiteres Viertel weiter zu wischen. Nach einer erneuten Denkpause gehts dann tatsächlich bis zum Schluss weiter. Auch auf dem Rückweg in die Ausgangsposition kann er nicht ohne Zwischenstopp seine Arbeit verrichten.
Und wer jetzt denkt ich bin fertig hat recht - völlig fertig!
Denn nun beginnt das Spiel von vorn. Voller Ergeiz quält sich mein Wischer über die größflächige Heckscheibe, in der Hoffnung, ein komplettes Hin und Her in nur einem Rutsch zu erledigen. Erst wenn er dies geschafft hat, lässt er seine Arbeit ruhen und wartet verängstigt auf den erneuten Zug am Hebel.
Kontaktschwierigkeiten? Wischermotor? Was kann das sein?
Nun hat sich auch noch das Wasser verabschiedet. Die Pumpe pumpt aber hinten kommt nichts mehr an. Merke aber auch nicht, dass es unterwegs nass wird.
Wo ist den der Schlauch verlegt? Durch den Himmel oder unten am Schweller?
Wer kann mir helfen. Ich hätte gern wieder einen sauberen Durchblick!
Danke TDI-Pilot