Erfahrungen mit Uniroyal Reifen - jetzt mit Bild-

Diskutiere Erfahrungen mit Uniroyal Reifen - jetzt mit Bild- im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Jungs, was habt ihr für Erfahrungen mit Uniroyal Reifen gesammelt? Mein Vater hat auf seinem 190er (ohne ABS) die rally540 drauf und...
  • Erfahrungen mit Uniroyal Reifen - jetzt mit Bild- Beitrag #1

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs,

was habt ihr für Erfahrungen mit Uniroyal Reifen gesammelt?

Mein Vater hat auf seinem 190er (ohne ABS) die rally540 drauf und sonntag hat der auf der Bahn stark bremsen müssen, und beim Bremsen hat es ihm 2 Profilblöcke fast ganz rausgerissen! Schaut echt übel aus, Reifen sind erst 3 Monate alt. Jetzt werden wirs mal reklamieren, das Problem ist bloß, wir haben die rechnung nicht aufgehoben :-(


Hab mich mal mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt, mal sehen was rauskommt.


Bilder folgen.

Gruß
AL

----edit---------

So hier mal ein Bild, das ist jetzt der reifen der noch besser davon gekommen ist, der andere schaut viel übler aus, der liegt schon beim Händler.

Rimg0078.jpg
 
  • Erfahrungen mit Uniroyal Reifen - jetzt mit Bild- Beitrag #2

edi

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
sieht echt böse aus :flop:
Habe selber einen Uniroyal rainsport seit c.a. 2Jahren drauf und kann eigentlich nur gutes berichten. Mußte auch einmal abrupt von 230 auf gute 120 runter Bremsen, aber die Reifen haben alle vier gehalten!
Ich denke Materialfehler, sollte natürlich nicht passieren dürfen.

MFG edi
 
  • Erfahrungen mit Uniroyal Reifen - jetzt mit Bild- Beitrag #3

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Heute ist ein Schreiben von Uniroyal gekommen.
Die übernehmen nix, da die einen Materialfehler ausschließen können und das Verhalten normal sei, da bei blockierten Rädern die Temperatur im Reifen enorm ansteigen kann und somit das Material kaputt geht.
Die haben uns auch empfohlen ein Fahrzeug mit ABS zu kaufen um solche Ausrisse im Profil zu vermeiden....... :?: :?: :?: :?: :?:

Naja eins steht fest, nach mehreren treuen Jahren war das bestimmt der letzte Satz Uniroyal Reifen für meinen Vater.

Gruß
AL
 
  • Erfahrungen mit Uniroyal Reifen - jetzt mit Bild- Beitrag #4
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
@ altonno

tja, da muß ich uniroyal leider recht geben, sofern dein vater eine
vollbremsung mit blockierenden rädern hingelegt haben sollte
.
sowas nennt man auch einen bremsplatten.
hatte meine frau auch mal geschafft, soetwas nach einer vollbremsung
mit blockierenden rädern zu produzieren. konnte dann anschließend
2 neue vorderreifen aufziehen lassen.

gruß,

michael
 
  • Erfahrungen mit Uniroyal Reifen - jetzt mit Bild- Beitrag #5

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
@EDV071:

Naja ob man soetwas Bremsplatten nennt? Dass bei einer Vollbremsung Bremsplatten entstehen ist mir klar, aber dass es Profilblöcke rausreißt ist mir neu.

Gruß
AL
 
  • Erfahrungen mit Uniroyal Reifen - jetzt mit Bild- Beitrag #6
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Ich kenne Bremsplatten aus eigener Erfahrung auch nur durch vollflächiges und gleichmäßiges abreiben des Profils über die ganze Breite.
Vergleichbar mit einem runden Radiergummi, der nicht gleichmäßig genutzt wird.
Das unkoordinierte Ausreißen einzelner Profilblöcke spricht nicht dafür, das der Reifen gleichmäßg belastet wurde(Luftdruck???). Wenn es ein Hitzeproblem war, so sollten die Ausrisse doch auch irgendwie nicht so "scharfkantig" sein. Bei mir war das Gummi nach eine Blockadebremsung aus 180 (Jugendsünde :oops: ) am Rand geschmolzen.
Ich würde da als Anwender auch von einem Materialfehler ausgehen, aber gegen die Fachleute wird da wohl kein Erfolg möglich sein.

In Zukunft halt "bessere" Reifen kaufen und bei Vollbremsung zwischendurch mal den Fuß etwas lupfen. Ein Fahrsicherheitstraining hätte sich da schon bei dem einen Satz Reifen gerechnet.

MfG
Dirk
 
  • Erfahrungen mit Uniroyal Reifen - jetzt mit Bild- Beitrag #7

FlyingT

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Also ganz ehrlich: Für mich sieht dies auch nicht nach einem Bremsplatten aus!

Zugegeben: Dem Bild nach, scheint diese Stelle des Reifens etwas heftiger beansprucht zu sein. Aber, altonno, du hast geschrieben, dass dein Dad nur einmal voll in die Eisen steigen mußte.

Habt ihr denn ein funktionierendes ABS drin? (Konnte leider in deinem Profil nichts über den Wagen herausfinden :roll: )

Ich hatte selber unletzt einige heftige Bremsmanöver hinter mir. In meinem Fall hats zwar die (aufgewerteten) Bremsen zerlegt, aber niemals die Reifen (siehe: http://www.meinpassat.de/forum/t21975.html)

Befrag doch deinen Dad nochmal, ob da nicht noch irgendwas anderes gewesen ist; Wenn nein, wende dich an einen guten KFZ-Meister, laß den das beurteilen und meld dich dann hier noch mal.
In meinen Augen darf sowas nicht durch eine einzige Vollbremsung geschehen. Dazu sind die Risikoreserven der Reifen einfach viel zu hoch!!!

Desweiteren entsteht ein Bremsplatten idR speziell bei Vollbremsungen bis auf 0 herunter, da hier die thermisch wirkenden und durch die Verzögerung aufgebaute spannungs-Einflüße/Kräfte nicht "verwalckt" werden! Dies ist aber def. nicht gegeben, wenn der Reifen DANACH wieterhin rollen kann!

Zwecks der Rechnung:
Setzt euch mal mit dem Händler in Verbindung, bei dem ihr die Reifen gekauft habt. Jede normale GmbH (uA) müssen ihre Kassenbeläge eine gewisse Mindestzeit aufbewahren --> nach 3Mon sollten die den noch haben!

Grüße
Thomas

P.S.:
Es gibt diverse Zeitschriften die regelmäßig Tests durchführen.
Ich arbeite selber im Medien-Sektor: --> Hier einen Druckhebel anzusetzen kann teilweise Wunder wirken. 8) :D
 
  • Erfahrungen mit Uniroyal Reifen - jetzt mit Bild- Beitrag #8

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
@ FlyingT:

das hab ich oben geschrieben:
.... hat auf seinem 190er (ohne ABS).......

also Auto ohne ABS.

Und das mit der Rechnung ist so ne Sache, das war bei ATU und da bekommst nur nen Kassenzettel. Das mit der Rechnung ist nicht das Problem, da uniroyal keine braucht, da das Herstelldatum auf den Reifen steht.

Gruß
AL
 
Thema:

Erfahrungen mit Uniroyal Reifen - jetzt mit Bild-

Erfahrungen mit Uniroyal Reifen - jetzt mit Bild- - Ähnliche Themen

Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten