snakehunter
- Beiträge
- 52
- Punkte Reaktionen
- 0
So,
ich habe gestern endlich mal meinen DVD Player in die MAL eingebaut und einen 7-Zoll TFT auf die MAL gebaut. Hier zuerst mal ein paar Pics bevor ich zu den Komponenten komme.
Zur Verwendung kamen folgende Teile
DVD-Player : Luxma LDVD-802
http://www.luxmt.com/pages/ldvd802.asp
Multimedia Adapter : DIETZ 1212B
7 Zoll TFT : FUN 7 (entspricht Nexxtel 705 SH)
http://www.nexxtel.de/SHOP/pd128138818.htm?categoryId=26
aber hier gekauft
http://www.car-hifi-and-more.de/
TFT Halter : Nexxtel Pro Halter Rückbank
http://www.nexxtel.de/SHOP/pd128138818.htm?categoryId=26
Entstörsatz : AMA BLP-1 Entkopplungs-Vorverstärker mit Bypass
Ich hatte auch auch dieses blöde Pfeiffen und der hier im Forum beschriebene Bausatz brachte nicht ganz den gewünschten Effekt, aber dann habe ich den BLP-1 eingebaut und es wurde still.
Hier mal ein Textauszug aus der Zeitschrift AUTOHIFI
Das einzige Blöde an dem Ding ist, dass man es nur noch bei Ebay findet. Ich habe zumindest sonst im ganzen Netz keinen Shop gefunden der das geniale Teil noch vertreibt und auch ACR und z.B. Mediamarkt konnten mir nicht helfen.
Also Augen auf, es Lohnt sich !!
ich habe gestern endlich mal meinen DVD Player in die MAL eingebaut und einen 7-Zoll TFT auf die MAL gebaut. Hier zuerst mal ein paar Pics bevor ich zu den Komponenten komme.




Zur Verwendung kamen folgende Teile
DVD-Player : Luxma LDVD-802
http://www.luxmt.com/pages/ldvd802.asp
Multimedia Adapter : DIETZ 1212B
7 Zoll TFT : FUN 7 (entspricht Nexxtel 705 SH)
http://www.nexxtel.de/SHOP/pd128138818.htm?categoryId=26
aber hier gekauft
http://www.car-hifi-and-more.de/
TFT Halter : Nexxtel Pro Halter Rückbank
http://www.nexxtel.de/SHOP/pd128138818.htm?categoryId=26
Entstörsatz : AMA BLP-1 Entkopplungs-Vorverstärker mit Bypass
Ich hatte auch auch dieses blöde Pfeiffen und der hier im Forum beschriebene Bausatz brachte nicht ganz den gewünschten Effekt, aber dann habe ich den BLP-1 eingebaut und es wurde still.
Hier mal ein Textauszug aus der Zeitschrift AUTOHIFI
"VERHÜTUNGSMITTEL
Der ganz normale Wahnsinn: Otto Normaleinbauer hat die Auto-HiFi-Anlage sorgfältig installiert, alle elektrischen Verbindungen mehrfach gecheckt, vermeintliche Störenfriede akkurat aufgespürt und gewissenhaft entstört – theoretisch steht höchsten Klanggenüssen nichts mehr entgegen. Doch erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt: Nach einem kurzen Dreh am Zündschlüssel mischen sich unliebsame Töne ins Tonsignal, statt der erhofften Liebesballade ertönt ein wüstes Pfeifkonzert . Was gern mit "akustischer Drehzahlmesser" umschrieben wird, gehört zu den schlimmsten Schrecken, die Auto-HiFi-Fans widerfahren können. Denn meist liegt bereits ein langer Weg, vom heulenden Sirren der Lichtmaschine begleitet, hinter dem Installateur. Und oft bleibt am Ende, nachdem sogar der Trick mit dem Trennübertrager scheiterte, nichts anderes übrig, als die Pfeiferei zähneknirschend hinzunehmen. Ungestörten Musikgenuß verspricht jetzt der regelbare Entkopplungs-Vorverstärker Blueline BLP 1 von AMA. Das schwarze Kästchen, daß kaum größer als eine Zigarettenschachtel ausfällt und somit fast überall Unterschlupf findet, wird günstigerweise zwischen Steuergerät und Endstufe mittels Cinchbuchsen gehängt, braucht allerdings eine eigene Stromversorgung. Doch dann sind Störungen wie weggeblasen. autohifi hat’s selbst ausprobiert. Der hartnäckigste Störfall, ein Audi 100 eines autohifi-Redakteurs, wurde mit dem Wunderkästlein bestückt. Abschließender Kommentar: „Sagenhaft.“ Denn die pfiffige Elektronik siebt nicht nur Lichtmaschineneinstreuungen durch galvanische und elektrische Trennung zuverlässig aus dem Audiosignal, sondern rückt obendrein Brummstörungen auf die Pelle. Dazu kann das eingespeiste Signal im eingebauten Vorverstärker hochgepegelt und im Gegenzug die Eingangsempfindlichkeit der Endstufe auf einen niedrigeren Wert abgesenkt werden. So ganz nebenbei bietet der Blueline BLP 1 ein weiteres, höchst nützliches Feature. Ein Noisegate verhindert, daß sich energiereiche Ein- und Ausschaltströme vorlaut zu Gehör bringen und Endstufe, Lautsprecher und die Nerven strapazieren. Angesichts seiner Allroundfähigkeiten ist der Problemlöser mit 200 DM geradezu ein Sonderangebot."
Das einzige Blöde an dem Ding ist, dass man es nur noch bei Ebay findet. Ich habe zumindest sonst im ganzen Netz keinen Shop gefunden der das geniale Teil noch vertreibt und auch ACR und z.B. Mediamarkt konnten mir nicht helfen.
Also Augen auf, es Lohnt sich !!
Zuletzt bearbeitet: