dachhimmel lackieren?

Diskutiere dachhimmel lackieren? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hi! also ich hab vor meinen dachhimmel farblich zu verändern, kann ich denn den stoff einfach abziehen und die dachhimmel-platte lackieren? funzt...
  • dachhimmel lackieren? Beitrag #1

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
hi! also ich hab vor meinen dachhimmel farblich zu verändern, kann ich denn den stoff einfach abziehen und die dachhimmel-platte lackieren? funzt das? oder sind da hässliche unebenheiten drinne? wär ma der hammer! hab mir auch überlegt das ding neu beziehen zu lassen, was kostet denn alcantara stoff für die fläche? muss ich irgendwas beim ausbau beachten? batterie abklemmen wegen airbag, seitenairbag oder so??? ne anleitung hab ich schon gefunden. schonmal danke für eure hilfe :)! cu
 
  • dachhimmel lackieren? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
also die Seitenairbags sind in den Sitzen
wenn dann must Du auf die Kopfairbags acht geben

vom Lackieren kann ich nur abraten, da sich lackierter Stoff wie Sandpapier anfühlt, gut machen steht drauf :oops:

ein Alcantara 1,30 x 1,00 meter liegen bei ca. 70-80 Euro, kannst aber auch mal eBay schauen, dort habe ich ein Schnäppchen gemacht
 
  • dachhimmel lackieren? Beitrag #3

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
ein, ich meinte nicht den stoff zu lackieren... ich meine die plastikplatte unnerm stoff :)!
so günstig is alcantara? is ja hammer :)! yeah, ich glaub das mach ich :)! muss mir nur noch ne farbe überlegen, wobei lackiert sicher auch geil is... so mit logo und so :)!
was muss ich bei den kopfairbags beachten? batterie abklemmen? aiaiai, das wird ein spass :)! cu
 
  • dachhimmel lackieren? Beitrag #4

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
vom lackieren würde ich auch abraten, wie willst du den stoff von den verkleidungen abbekommen? stell ich mir sehr schwierig vor und man kann viel kaputt machen. beziehen mit schönem alcantara oder anderem stoff stell ich mir toll vor. in schwarzer himmel ála Audi TT oder X5 kommt schon gut :top:
 
  • dachhimmel lackieren? Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
unter dem Stoff ist keine Plastikplatte (nur beim Schiebedach) sondern irgend so ein Pressfilz, lackieren kannst vergessen, es sei denn du machst GFK über alles, frag mal Roland was das für eine Schweinearbeit ist
 
  • dachhimmel lackieren? Beitrag #6

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
also schiebedach hab ich ja :)!
fühlt sich aber eigentlich sehr hart an und ich denke schon dass man des stoff da abreissen kann, oder?
der sattler muss des doch auch runnermachen, bevor er was neues aufzeiht oder? ich hab schonmal einen gefragt, der meinte da kann man nur was mit sprühkleber machen, aber das is nix richtiges... der kackstoff muss doch da runner zu machen gehen... und selbst wenns net perfekt runter geht, kann der neue stoff die hässliche oberfläche ja verdecken,oder nich? danke für eure antworten :)! cu
 
  • dachhimmel lackieren? Beitrag #8

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
yeah, danke! und is der große teil des dachhimmels auch mit sprühkleber bearbeitet? die kleinen teile würd ich so ja auch noch machen... bei dem großen hätt ich schiss, dass sich des löst, wenn man da doof dran kommt, sieht aber fett aus :)! thx!
 
  • dachhimmel lackieren? Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der große ist genauso gemacht,
schiss hatte ich auch wenn einmal Sprühkleber auf die gute Seie kommt ist es aus
 
  • dachhimmel lackieren? Beitrag #10

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
saugeil! ja gibts stellen, an denen man sieht, dass der himmel so net ganz original is, oder fällt das nicht auf? wie isses denn jetz mit den kopfairbags? ich will das auch machen!
was machst du gegen die zeichnungen, die mit der zeit auf dem alcantara entstehen? du wohnst in berlin gelle? cu
 
  • dachhimmel lackieren? Beitrag #11
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
berlin ? wieso ?

die Muster im Alcantara bleiben kannst nix gegen machen, evtl. regelmäßig streicheln :D

wer nicht weiß wie der Himmerl Orginal aussieht hält ihn für Orginal
 
  • dachhimmel lackieren? Beitrag #12

Roland CC35

Beiträge
519
Punkte Reaktionen
0
kann da Marc nur rechtgeben, habe bei mir schon im zweiten Passat alles lackiert, was Säulenverkleidungen angeht und Himmel.
Den Himmel haben wir komplett aus GFK gemacht um den richtigen Untergrund zu erhalten.
Die Säulenverkleidungen mussten auch mit GFK überzogen werden, weil einfahc Stoff runter war da nicht.
Dabei ist der Stoff nämlcih mit dem rohen Kunststoff verbunden, das ist vielleicht ein Sch..ß !
Würde ich auch nie wieder machen, deshalb habe ich alle Teile bis auf den Himmel vom 3B in den 3BG übernommen und nur umlackiert, das war schon genug Arbeit.

Hier ein Bild noch vom himmel und Säulen im 3B
HimmelGraffix.jpg
 
  • dachhimmel lackieren? Beitrag #13

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
also du hast dir die arbeit gemacht, dn stoff vom dachhimmel runter zu pedeln und hast dann noch gfk drüber? also ich mein das sieht schon hammerfett aus, aber wenn du sagst, dass du das kein zweites mal machen würdest... also ich glaub dann will ich das kein eines ma machen ;)! also ich denke ma ich mach das mit dem sprühkleber und alcantara drüber...
@marc: hast du eigentlich den stoff in einem teil aufgeklebt oder musstest du das zweiteilen? wie isses bei "beulen" im dachhimmel, is das schwer, den neuen stoff den rundungen anzupassen, schlägt das falten? sorry wenn ich euch so löchere mit meinen fragen, ich will halt bloß nix falsch machen...
ahso: was fürn sprühkleber hast du denn verwendet marc?
vielen dank an euch! cu jan
 
  • dachhimmel lackieren? Beitrag #15

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
du meinst schnitte und nicht falten oder? also du musstest den stoff zerteilen um keine falten zu bekommen, richtig? das sieht schon ma bretthart aus :)! diese schmale gummileiste am äussersten rand des dachhimmels hast du genauso bezogen? ich hatte die noch net ab, aber ich könnte mir vorstellen, dass die ganz schnell ma net mehr drauf passt ;-)! also danke mal wieder :)! cu
 
  • dachhimmel lackieren? Beitrag #16
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
bei der Innenleuchte ist das ne Falte und im Kofferraum ist ein Schnitt mit einer Falte kaschiert

mit Gummileiste nehme ich mal an meinst Du die Türdichtung ? da habe ich noch nix gemacht, mit Stoff bekleben ist schwierig, mal schauen ob die schwarzen Dichtungen vom A6 passen
 
  • dachhimmel lackieren? Beitrag #17

def-shooter

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir meinen Himmel letzte Woche gesprüht mit Stofffarbe. Ist ganz gut geworden, gefällt mir.
 
  • dachhimmel lackieren? Beitrag #18

blue_one

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
kannst du mal ein paar bilder von dem mit stoff-farbe lackierten himmel zeigen. hört sich interessant an. woher hast du die farbe?
 
  • dachhimmel lackieren? Beitrag #20

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
das sieht ja fett aus! wie fasst sich das an? wie stoff weiterhin? hat eine dose gereicht? wars schwer, des gleichmäßig aufzutragen? wie lang muss trocknen? meinst du des klogo auf dem schiebedach wird mit der zeit angegriffen durch auf und zu machen... fragen über fragen ;-)! bitte um antworten.. is echt fett! cu
 
Thema:

dachhimmel lackieren?

Oben Unten